Markt

Beiträge zum Thema Markt

Überregionales
8 Bilder

Advent in Holten

Auch in diesem Advent wird den Holtenern das Warten aufs Christkind in einem der ältesten Stadtteile Oberhausens wieder besonders leicht gemacht. Mit dem „Start in den Advent“ eröffnete die HIB (Holtener Interessen- und Bürgergemeinschaft) gestern den Veranstaltungsreigen. Die Weihnachtsbeleuchtung auf dem Markt wurde eingeschaltet und wie in jedem Jahr verschönerten die Kinder der Kastellschule den Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz mit selbst gebasteltem Schmuck. An allen Adventssamstagen...

  • Oberhausen
  • 01.12.15
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Adventsmarkt in Wesel - eine kleine Bilderreihe

Gestern besuchte ich, bedingt durch die Teilnahme des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V., den Adventsmarkt in Wesel auf dem Großen Markt. Hier wollte ich mal mein neues "Schießeisen" bei Dunkelheit antesten. Das Ergebniss möchte ich nun in einer kleinen Bilderreihe zeigen.

  • Hamminkeln
  • 29.11.15
  • 1
Überregionales

5. Lichterzauber im Garten der Familie Schneider-Maassen

Der Garten „Blumenkamp“ der Familie Schneider-Maassen in Kleve-Rindern, Spyckstr. 199, öffnet am Wochenende des 20. und 21. November wieder seine Pforten. Eröffnet wird der 5. Lichterzauber, ein kleiner, aber feiner Markt mit vielen Lichtern und Feuerkörben, handwerklichen und kulinarischen Geschenkideen. Den Besucher erwartet eine Spekulatiusbäckerei, selbstgemachte Liköre und Marmeladen, regionaler Honig, feines Genähtes und Gestricktes, Filzarbeiten, Rostartikel, Schmuck, Adventskränze und...

  • Kleve
  • 18.11.15
  • 1
  • 6
Überregionales
Foto: Joshua Belack
31 Bilder

Selbecker Martinsmarkt 2015

Am Wochenende vom 7. und 8. November fand in Selbeck auf dem Gelände von Blumen Rumbaum der traditionelle Selbecker Martinsmarkt statt. Am Samstag erfreute St. Martin zu Pferd die Selbecker Gemeinde, gemeinsam wurde gesungen und jedes Kind mit Laterne erhielt einen Puhmann. Am Sonntag begann der Tag mit einem Frühshoppen. Zudem gab es Auftritte des Kinderchors St. Theresia und des Schützen-Tambourcorps Selbeck. Für das leibliche Wohl sorgten die Mitglieder der Selbecker Werbegemeinschaft mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.15
  • 2
Politik

CDU-Stadtmitte/Averbruch unterstützt Feierabendmarkt-Idee der Jungen Union

Der CDU-Ortsverband Stadtmitte/Averbruch unterstützt die Idee der Jungen Union Dinslaken (JU) einen Feierabendmarkt auf dem Altmarkt zu etablieren, der nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Verweilen und Genießen einladen soll. Gerd Grauvogl-Bruns, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands, betont: "Wir haben über den Vorschlag der JU in unserer letzten Vorstandssitzung gesprochen und waren einstimmig der Meinung, dass wir das Projekt unterstützen wollen. Die Idee der JU hat nicht nur Charme,...

  • Dinslaken
  • 31.10.15
Politik

Karnaper Markt-Parken: Nur noch zwei Lösungsvorschläge

Bezirkspolitik und Verwaltung hatten am 21. Oktober einen Ortstermin, um endlich den Kompromiss fürs Parken am Karnaper Markt zu erreichen. Nur zwei Vorschläge bleiben der Verwaltung noch zur Prüfung. „Es ist ein Bedarf da“, bestätigt Hans-Wilhelm Zwiehoff, Bezirksbürgermeister Bezirk V. „Alle sind sich einig, dass es so schnell wie möglich passieren soll.“ Archivfoto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.10.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Kindertrödel ist begehrt

Großen Andrang gab es wieder beim Kindertrödelmarkt des CVJM im Gemeindehaus. Der Flohmarkt findet dreimal jährlich statt und ist bekannt für sein hochwertiges Angebot an Kinderkleidung, Schuhen, Büchern sowie Spielsachen. Der nächste Trödel findet am 7. und 8. November mit unterschiedlichen Händlern statt. Anmeldungen werden am 20. Oktober um 17 Uhr im Gemeindehaus an der Kuhlendahler Straße 34 entgegen genommen. Der Erlös ist für die Jugendarbeit des CVJM Tönisheide bestimmt.

  • Velbert
  • 15.10.15
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

1 Jahr Nachmittagsmärkte in Frohnhausen und auf der Margarethenhöhe – Was denken Händler und Kunden?

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung der Märkte in Essen-West vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen – die Presse berichtete immer ausführlich - stattgefunden um die Attraktivität der Märkte zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies wird durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB) erfolgen. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU-West: „Mein Dank gilt...

  • Essen-Süd
  • 08.10.15
Kultur

Kunstspur Essen...

Zum dritten Mal in Folge präsentieren wir Euch junge Kunst verschiedenster Sparten. Von Malerei über Illustration, Fotografie, Skulpturen & Handwerk wird Alles und noch mehr vertreten sein...Ihr könnt euch wie immer über Abwechslung freuen! Geöffnet Samstag & Sonntag von 14-19 Uhr Öffnungszeiten: Samstag 26.09.2015und 27.09.2015 von 14.00-19.00 Uhr Adresse: Auktionshaus Antonys Schützenbahn 23 45127 Essen

  • Essen-Nord
  • 26.09.15
  • 4
  • 1
Ratgeber
Geschulte Blicke: Die meisten Besucher beim Modellspielzeugmarkt haben es auf den Sammelwert der Modelle abgesehen.

Modellspielzeugmarkt: Kein Kinderkram

Für Modellspielzeugsammler hat sich die Seestadthalle als fester Anlaufpunkt etabliert: An zahlreichen Ständen konnten Sammler ihre Bestände komplettieren oder eigene Überschüsse verkäufen. Der Spielwert stand dabei aber eher im Hintergrund. Modellautos, Eisenbahnen, Flugzeuge und Zubehör: Mit einer breiten Palette hatten sich die Anbieter in der Seestadthalle aufgestellt. Viele Besucher gehörten zum Stammpublikum, die mit klaren Zielen in die Halle kamen: Diese oder jene Lok durfte es sein,...

  • Haltern
  • 22.09.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Wanne-Eickel: Am Buschmannshof- Feierabendmarkt- Premiere gelungen

Fazit: Gelungene Premiere für den Feierabendmarkt am Buschmannshof. Knapp 20 Marktbeschicker gestalteten den Markt. Sie kamen aus Kleve, aus Wesel und auch aus Bochum. Gefeiert wurde auch, mit einem Gläschen Wein in der Hand vom örtlichen Weinhändler. Helmut Senftenschneider gab auf der Bühne sein Bestes. Auch der OB Kandidat Peter Neuman v. Doesburg zeigte sich auf dem Marktplatz. Es ist, so mein Eindruck, der richtige Weg, den Platz sowie die Stadt zu beleben. Über die Qualität der Stände...

  • Herne
  • 04.09.15
  • 1
  • 5
Politik

1 Jahr Nachmittagsmarkt in Frohnhausen – CDU fordert die Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung III

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung des Frohnhauser Marktes vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen stattgefunden um die Attraktivität des Marktes zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies erfolgt durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB). Lothar Föhse, Sprecher der CDU-Fraktion im Bezirk: „Mein Dank gilt den Marktbeschickern, die sich im letzten...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 2
Kultur

Hofmarkt - Kunsthandwerkermarkt - Töpfern

- Hofmarkt Am Sonntag, den 6. September findet unser Hofmarkt statt. Skulpturen, Grafiken und Gebrauchs- /Dekorationskeramik können käuflich erworben werden. Für die Kinder wird ein betreutes Töpfern angeboten. Kleine Gasse 26 99095 Erfurt / OT Mittelhausen 14- 18 Uhr, Freier Eintritt. Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen. http://www.katja-brand.de/aktuelles/

  • Datteln
  • 01.09.15
LK-Gemeinschaft
Der Feierabendmarkt im Herzen der Stadt ist auch Treffpunkt der Generationen. | Foto: Kappi
5 Bilder

„Hier ist die Hölle los“: Der Feierabendmarkt – Impulsgeber für eine belebte Innenstadt

Wenn sich berufstätige Bottroper nach getaner Arbeit nicht gleich auf den Heimweg machen, sondern voller Vorfreude gen Rathausplatz schlendern, ist es wieder Zeit für den Feierabendmarkt. Im 14-tägigen Rhtyhmus hat sich der Markt mit seiner großen kulinarischen Vielfalt, der spürbar guten Stimmung und der vermeintlichen „Gute-Wetter-Garantie“ recht schnell als wichtiges Kulturgut im Bottroper Veranstaltungskalender etabliert. „Uns freut es natürlich, dass die Menschen das Angebot so positiv...

  • Bottrop
  • 20.08.15
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Erster Feierabendmarkt in Gladbeck

Heute wurde der erste Feierabendmarkt vor dem Rathaus auf dem Willy- Brandt-Platz eröffnet . Der Feierabendmarkt wird in Zukunft jeden Freitag von 16 bis 20 Uhr hier stadfinden ,an den Ständen bieten viele Händler ihre Produkte zum Kauf und zum essen an. An Tischen und Bänken kann man sich die vielen Speisen und Getränke schmecken lassen.

  • Gladbeck
  • 31.07.15
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft

Countdown läuft: Erster Feierabendmarkt in Gladbeck steht vor der Tür

Nicht nur die Wetterprognose sieht mit 21 Grad am Freitag gut aus: Der erste Gladbecker Feierabendmarkt direkt vor dem Rathaus und das Open-Air-Kino im Jovypark bieten ein perfektes Programm für den Einstieg ins Wochenende. Von 16 bis 20 Uhr kann direkt vor dem Rathaus auf dem Willy-Brandt-Platz eingekauft, geschlemmt und geklönt werden. Der erste Gladbecker Feierabendmarkt öffnet dann seine Türen. Insgesamt 14 Händler, teilweise mit mehreren Ständen, bieten Obst und Gemüse, Leckereien und...

  • Gladbeck
  • 29.07.15
  • 2
  • 2
Politik

CDU freut sich über Freigabe

Schmachendorfer Markt nun für Fahrradfahrer befahrbar „Auch in Zeiten des Wahlkampfes dürfen die „kleinen“ Dinge nicht vergessen werden“, betont Holger Ingendoh, Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Sterkrade nach der Einrichtung eines kombinierten Fuß- und Radweges für den Schmachtendorfer Markt. Auf Antrag der CDU hatte die Bezirksvertretung Sterkrade im März beschlossen, den Schmachtendorfer Markt außerhalb der Marktzeiten für Fahrradfahrer freizugeben. Bei einem der regelmäßig...

  • Oberhausen
  • 18.06.15
Natur + Garten
12 Bilder

QUERBEET am 13. + 14. Juni

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am Wochenende (13. und 14. Juni) gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert knapp 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das...

  • Hagen
  • 09.06.15
  • 2
Kultur
6 Bilder

Trödel auf Emst trotz heftiger Windböen

Sonntag 31. Mai 2015 Heute waren wir auf Emst um den Trödel zu besuchen, der dort mehrmals im Jahr statt findet. Um die Mittagszeit füllte sich der Platz und die Trödler machten trotz sehr heftiger Windböen noch ein gutes Geschäft. Fazit: Emst ist immer wieder ein Besuch wert, bei dem auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist.

  • Hagen
  • 31.05.15
Überregionales
2 Bilder

CDU-Margarethenhöhe dankt Müttern!

Infostand zum MuttertagTraditionell am Samstag vor Muttertag verteilte der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe über 150 Rosen, am Kleinen Markt. Viele Mütter freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit. Dazu Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin: „Ein kleines Dankeschön, das die Wertschätzung wenigstens ein bisschen deutlich machen kann!“ Viele interessante Gespräche wurden geführt, die gezeigt haben, dass es einige Dinge gibt, die auf der Margarethenhöhe noch angepackt werden müssen. Der...

  • Essen-Süd
  • 13.05.15
Kultur
Nlick auf Sankt Cäcila und den Benrather Marktplatz
23 Bilder

Blumen- und Maimarkt in Benrath

Viel Glück hatten Händler und Besucher beim diesjähren Mai- und Blumenmarkt in Benrath. Der für den Samstag angekündigte Regen blieb aus. Die Geschäfte hatten auch am Sonntag geöffnet. Eisdielen hatten Rekordumsatz, und auch die meisten Händler waren zufrieden. Wer mag, kann mit meinen Fotos einen virtuellen Bummel über den Markt machen und bei Interesse vielleicht im nächsten Jahr selbst die Stände besuchen. Es locken Kaffee und Kuchen, Waffeln, Reibekuchen, Gegrilltes und Bier. Leider...

  • Düsseldorf
  • 11.05.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
64 Bilder

Von Gauklern und dem Wilden Westen

Josef Guthoff vom Mendener Stadtmarketing war zufrieden: "Das ganze drumherum hat dem Mendener Frühling gut getan." Recht hat er. Der Mittelaltermarkt, die vielen Ritter, Gaukler, vornehme Damen und Herren sowie das einfache Volk waren einfach nur ein Hingucker. An jeder Ecke und Kante gab es in der Stadt etwas zu sehen. Dazu kam die Falknerei, die mit ihren Vögeln gerade bei den kleinen Besuchern in der Hönnestadt für manches "Ahh" und "Ohh" sorgte. Und auch die amerikanischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.15
  • 3
  • 6
Überregionales
2 Bilder

Das Mittelalter zieht ein!

„Deutlich größer als in den Vorjahren“, so die Mendener Werbegemeinschaft, wird sich der „Mendener Frühling“ an diesem Wochenende (Samstag und Sonntag) präsentieren. „Die Werbegemeinschaft als Veranstalter ist froh, dass diese Profis mit dabei sind“, bedankte sich Vorsitzender Ulf Schulte-Filthaut mit Blick auf Josef Guthoff und Gerlinde Borcherding. Die beiden hatten wieder für Stadtmarketing beziehungsweise Stadtverwaltung Planung und Organisation des Festes übernommen. Auch in diesem Jahr...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.05.15
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Zentrum Altenberg
  • Oberhausen

Kinderkleider- und Spielzeugmarkt

An vier Sonntagen im Jahr findet der der Kinderkleidermarkt der terre des hommes Arbeitsgruppe Oberhausen im Zentrum Altenberg statt. In der Zeit von 11 – 14 Uhr können auf dem Außengelände an rund 200 Ständen second hand Kleidung, Spielwaren und Babyzubehör erworben werden. Ebenso gibt es Waffeln, Snacks und Getränke zu fairen Preisen in der Schlosserei vor Ort. Wer Interesse hat Waren zu verkaufen, kann Stellplätze auf dem Markt oder werktags im Zentrum Altenberg erwerben. Dabei wird immer...

  • 9. November 2024 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Nachtflohmarkt

SAVE THE DATE: Der finale Nachtflohmarkt für 2024 findet am 09.11.2024 statt! Die Nachtflohmarkt-Crew lädt im November zu einer herbstlichen Runde Trödel, Musik und Kulturprogramm. Wie immer warten in der Mittelhalle zahlreiche private Stände mit Vintage-Schätzen und Dachbodenfunden. Dazu gibt es Livemusik, Getränke und kulinarische Kleinigkeiten, die einen abendlichen Flohmarktbummel noch schöner machen. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen! Bitte beachten: Für einen Stand beim...

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.