Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Blaulicht
Beim Versuch, ein Kupferkabel zu stehlen, haben sich Einbrecher in Lebensgefahr begeben. Foto: Polizei

Dinslaken: Versuchter Diebstahl verursacht hohen Sachschaden
Einbrecher begeben sich in Lebensgefahr

Nach einem Stromausfall an der Thyssenstraße am Mittwoch, 18. August, gegen 15 Uhr, entdeckte ein Mitarbeiter der Stadtwerke einen vermutlichen Diebstahlversuch eines Kabels. Was war geschehen? In einem zwei Meter tiefen Schacht mit einer Starkstromleitung (10000 Volt), der normalerweise von einer Abdeckung bedeckt ist und zur Seite geschoben war, lagen eine Axt, ein Schraubendreher und eine Zange. Um das Kupferkabel zu stehlen, hatten Diebe offenbar versucht, mit einem Axthieb das Kabel in dem...

  • Dinslaken
  • 19.08.21
LK-Gemeinschaft
An der Bottroper Straße ist für viele Mitarbeiter, die im Gewerbegebiet Econova ihrer Arbeit nachgehen, mit der Haltestelle "Hornbach" Schluss. Von dort aus geht es für die ÖPNV-Nutzer dann nur noch zu Fuß weiter.  | Foto: cHER

Grünen-Politikern fordern Verlängerung der Buslinie 196
Fehlende Anbindung: Da steigt doch keiner auf den Bus um

95 Prozent der 164 Hektar Industrie- und Gewerbeflächen sind vermarktet. Das Econova Gewerbe- und Industriegebiet zwischen der Hafenstraße in Vogelheim, dem Stadthafen und der Bottroper Straße in Bergeborbeck boomt. Seine gute Erreichbarkeit, so ist es auf der Seite der Essener Wirtschaftsförderung nachzulesen, macht es für Dienstleister, aber auch große Produktions- und Logistikunternehmen interessant. Dieser Aussage würden Dr. Thorsten Drewes und Walter Wandtke auch gar nicht widersprechen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.08.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Flop der Woche
Warnung vor Haustürgeschäften in Velbert

Wiederholt versuchen Betrüger, sich im Namen der Stadtwerke Velbert Zugang zu Haushalten zu verschaffen oder direkt an der Tür einen Stromvertrag mit den Bewohnern abzuschließen. Flop! Es gilt grundsätzlich: Für die Arbeiten der Stadtwerke Velbert werden mit den Kunden vorab telefonisch Termine vereinbart. Kommen die Mitarbeiter doch einmal ohne vorherige Absprache vorbei, dann können sie sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausweisen und es fallen keine Kosten an. Die Stadtwerke Velbert...

  • Velbert
  • 14.03.19
Wirtschaft
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Dinslaken, Josef Kremer (l.), der Betriebsratsvorsitzende Volker Kobelt (4. v. r.) und Andreas Heinrich, Hauptabteilungsleiter Personal- und Sozialwesen, Kommunikation (r.), gratulieren den Jubilarinnen und Jubilaren. | Foto: Stadtwerke Dinslaken

Für langjährige Mitarbeit
Stadtwerke Dinslaken ehren ihre Jubilare

Einmal im Jahr ehren die Stadtwerke Dinslaken langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer kleinen Feier im Alten Gaswerk auf der Gerhard-Malina-Straße. Für 45 Jahre Tätigkeit wurde Klaus Kuckhoff geehrt, für 40 Jahre Tätigkeit Silvia Meister und Roland Menda. Margit Hofmeister, Fred Frenken, Heiko Feldkamp und Peter Pöpperling wurden für 35 Jahre Tätigkeit gewürdigt. Erstmalig wurden auch 30-jährige Arbeitsjubiläen begangen. So befanden sich auch Ellen Wichert, Andre Dahlmann,...

  • Dinslaken
  • 12.02.19
Ratgeber
hauptverwaltung der Stadtwerke Witten | Foto: pfp-planungs GmbH

Stadtwerke prüfen Regler - Zugang zu Geräten ermöglichen / Ausweise zeigen lassen

Im Auftrag der Stadtwerken Witten werden von Montag, 8. August, bis Ende September 2016 in allen erdgasversorgten Häusern die technischen Daten der Gasdruckregelgeräte aufgenommen. Hierbei werden die Stadtwerke Witten von einem Unternehmen unterstützt, dessen Mitarbeiter sich durch einen Ausweis legitimieren können. „Dies ist eine turnusmäßige Überprüfung“, erläutert Rainer Thiede, Abteilungsleiter Netzwirtschaft, „denn diese Geräte sind Bestandteile unserer Gashausanschlüsse und sind in...

  • Witten
  • 05.08.16
Überregionales
Diese sechs Motive, die Kunden und Mitarbeiter der Stadtwerke Velbert zeigen, sind seit gestern auf insgesamt 80 Plakaten im Velberter Stadtgebiet zu sehen.
2 Bilder

Der Mensch im Mittelpunkt - neue Werbekampagne der Stadtwerke

Dem einen oder anderen sind die neuen Werbeplakate der Stadtwerke Velbert vielleicht schon aufgefallen. Seit gestern hängen sie an Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet und bilden Kunden sowie Mitarbeiter der Stadt ab. Anfang des Jahres hatte das Velberter Unternehmen alle Interessierten dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. "Jetzt kann ich es ja verraten, aber ich hatte etwas Zweifel, ob das alles so klappen würde, wie geplant", sagt Stefan Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert....

  • Velbert
  • 05.04.16
Überregionales
Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (Zweiter von links) und Stadtwerke-Geschäftsführer Michael Scheidtmann (Zweiter von rechts) freuen sich auf die neuen Aufgaben mit den neuen Mitarbeitern (von links): Sylvia Bienert, Technische Leiterin, Thorsten Sennhenn, Elektroingenieur, Nicole Hoffmann, Vermessungstechnikerin, sowie Ernst Fischer, Netzmeister Fachrichtung Strom.

Stadtwerke Heiligenhaus können auch Strom

Seit fast 100 Jahren sind die Stadtwerke Heiligenhaus Ansprechpartner für Gas und Wasser. Ab 1. Januar kommt ein weiteres Geschäftsfeld hinzu: Strom. „Das ist ein epochaler Schritt, denn damit werden die Stadtwerke Heiligenhaus zum Vollversorger“, freute sich Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Jan Heinisch. Dann sind die Stadtwerke auch für das Stromnetz als Netzbetreiber und für die Straßenbeleuchtung verantwortlich. Bereits vor eineinhalb Jahren hatte sich das Unternehmen um die...

  • Heiligenhaus
  • 21.11.15
Ratgeber
Die Stadtwerke Lünen kontrollieren die Anschlüsse im Süden der Stadt. | Foto: Magalski

Stadtwerke prüfen Hausanschlüsse im Süden

Haushalte in den Stadtteilen Lünen-Süd und Gahmen bekommen in diesen Tagen Besuch von Mitarbeitern der Stadtwerke. Der Versorger prüft die Anschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser. Alle Einwohner sind betroffen, nicht nur Stadtwerke-Kunden. Die Überprüfung von Hausanschlüssen erfolgt in regelmäßigen Abständen auf Grundlage der geltenden technischen Vorschriften und ist wichtig für die Versorgungssicherheit im Stadtgebiet. Die Arbeiten werden insgesamt etwa eineinhalb bis zwei Monate dauern,...

  • Lünen
  • 04.04.14
Ratgeber
Die Stadtwerke warnen vor Haustürgeschäften. | Foto: Magalski

Vorsicht, wenn es an der Tür klingelt

Die Stadtwerke warnen vor unseriösen Haustürgeschäften: Unbekannte sind in Lünen unterwegs, versuchen im Namen der Stadtwerke Verträge zu verkaufen. Die falschen Mitarbeiter sind dreist: Sie geben sich als Kooperationspartner der Lüner Stadtwerke aus, wollen die Stromrechnung sehen. Anschließend versuchen die Unbekannten, Versorgungsverträge eines anderen Anbieters an der Haustür zu verkaufen. Die Stadtwerke sagen: Eine Kooperation mit diesem Unternehmen gibt es nicht. Mitarbeiter der...

  • Lünen
  • 02.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.