Mitmachen

Beiträge zum Thema Mitmachen

Sport
Neue Rekorde gab es beim diesjährigen Stadtradeln im Kreis Mettmann: An der Aktion beteiligten sich 6.117 Radler, so viele wie nie seit Start der Aktion im Jahr 2015. Zusammen legten sie eine neue Rekord-Distanz von 1.113.988 Kilometern zurück. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Lokalkompass Mettmann

1.113.988 Kilometer wurden zurückgelegt
6117 Teilnehmer - Rekord beim Stadtradeln im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann beteiligte sich in diesem Jahr bereits zum achten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln, einer deutschlandweiten Kampagne des Klima-Bündnisses, dem weltweit größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. In der Zeit vom 8. bis 28. Mai waren alle Bürger im Kreis Mettmann aufgefordert, kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Radler aus allen kreisangehörigen Städten beteiligten sich direkt für ihre Stadt und...

  • Velbert
  • 12.07.22
  • 1
Ratgeber
Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klima-Bündnis

Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Stadtradeln im Kreis Mettmann startet am Muttertag

Bereits zum achten Mal beteiligt sich der Kreis Mettmann zusammen mit den zehn kreisangehörigen Städten an der Aktion Stadtradeln. Der deutschlandweite Wettbewerb startet im Kreis Mettmann am Sonntag, 8. Mai (Muttertag), und ruft alle Bürger dazu auf, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer für den Klimaschutz zurückzulegen. Jeder, der mitradelt, kann für seine Stadt Punkte sammeln. Radler aus den zehn kreisangehörigen Städten beteiligen sich direkt...

  • Velbert
  • 04.05.22
LK-Gemeinschaft
Stadtradeln in Hamminkeln 2019. | Foto: Thomas Michaelis

"Stadtradeln" im Kreis Wesel
Ab 8. Mai wird wieder in die Pedale getreten

Der Kreis Wesel nimmt wieder gleichzeitig mit allen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet am bundesweiten Mobilitätswettbewerb „Stadtradeln“ teil. Die Aktion startet am 8. Mai und endet am 28. Mai. Kreisweit finden mehrere Auftaktveranstaltungen statt. In Rheinberg wird zum Stadtradeln-Auftakt am 8. Mai erstmals eine Kidical Mass verantaltet. Die Fahrrad-Demonstration wirbt für mehr Sicherheit für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr und startet mit einer kurzen Kundgebung um 14 Uhr auf dem...

  • Wesel
  • 28.04.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Kleve hat für die Bürger zwei elektrische Lastenräder angeschafft hat, die kostenfrei ausgeliehen werden können. | Foto: Stadt Kleve

Startschuss Stadtradeln 2021
Mit dem Fahrrad für den Klimaschutz

Das Fahrrad als Verkehrsmittel für den Alltag: Ein Pop-up-Store in der Klever Innenstadt wirbt in den nächsten Wochen für das Stadtradeln und dient als Ausleihstation für Freie Lastenräder. Ab heute 21. Juni können Interessierte beim Wettbewerb Stadtradeln für mehr Klimaschutz antreten. Kleve. Die Stadt Kleve ist Klima Partner im Kreis Kleve und beteiligt sich wieder gemeinsam mit allen Kreis Klever Kommunen und dem Kreis Kleve an der Kampagne Stadtradeln 2021. Beim Wettbewerb Stadtradeln geht...

  • Kleve
  • 21.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alle radfahrbegeisterten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der Aktion teilzunehmen.  | Foto: Gemeinde Weeze

Stadtradeln 2021
Gemeinde Weeze will kräftig in die Pedale treten

Die Gemeinde Weeze wird - so wie der gesamte Kreis Kleve - vom 21. Juni bis zum 11. Juli wieder kräftig in die Pedale treten! In diesem Jahr unter dem Motto: "Mit dem Fahrrad zum Einkaufen.“ Doch selbstverständlich zählt jeder Kilometer - ob zum Einkaufen, zum Arbeitsplatz oder in der Freizeit - jeder Kilometer ist wichtig, erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Gründe für das Fahrradfahren: Einatmen, aufsteigen, Freiheit genießenDie Gesundheit fördernDie Umwelt...

  • Weeze
  • 14.06.21
LK-Gemeinschaft
Christian Borgmann ist Stadtradeln-Star in Goch. | Foto: Stadt Goch

Goch radelt wieder mit
Stadtradeln: Es wird wieder in die Pedale getreten

Die Stadt Goch ist Klima Partner im Kreis Kleve und beteiligt sich auch in diesem Jahr mit allen Kreis Klever Kommunen und dem Kreis Kleve selbst vom 21. Juni bis zum 11. Juli an der Aktion Stadtradeln. Dabei geht es um den Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Goch. Beim Stadtradeln in Goch können alle, die in Goch wohnen, arbeiten, einem Verein...

  • Goch
  • 09.06.21
Vereine + Ehrenamt
Sparkasse übergibt Spendenscheck zum Auftakt des Holzwickeder Stadtradelns | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sponsor Sparkasse

Neuer Teilnehmerrekord beim Stadtradeln in Holzwickede / Registrieren ist noch bis Freitag, 11. Juni, möglich
Holzwickeder-Stadtradeln: Sparkasse übergibt 250-Euro-Spendenscheck an Umweltbeauftragte

Einen 250-Euro-Spendenscheck an die Umweltbeauftragte der Emscherquellgemeinde übergab - kurz vor Beginn des Holzwickeder Stadtradeln-Wettbewerbes - der Leiter der Sparkasse in Holzwickede, Dirk Röller. Wie bereits in den Vorjahren wird die Spende von 250 Euro der ortsansässigen Sparkassenfiliale im Rahmen der Prämierung für das beste Team mit den meisten Gesamtkilometern pro Teammitglied verwendet. Über das Preisgeld konnte sich zuvor 2017 und 2018 bereits zweimal die Holzwickeder Ortsgruppe...

  • Unna
  • 26.05.21
Sport

Zwischenbilanz beim Stadtradeln
Hamminkeln fährt über 60.000 Kilometer

Rund 680 Radelnde haben bereits über 60.000 Kilometer innerhalb der ersten Woche zurückgelegt: das ist die Zwischenbilanz der Aktion "Stadtradeln" in Hamminkeln. Bereits jetzt radeln 300 Teilnehmer mehr mit als 2020. Ziel ist es, über 1.500 Personen auf das Fahrrad und zum Mitmachen zu mobilisieren. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist immer noch möglich und sinnvoll. Bereits gefahrene Kilometer können nämlich nachgetragen werden und fließen dann mit in die Wertung ein. Das "Stadtradeln" läuft noch...

  • Hamminkeln
  • 10.05.21
Politik
Barbara Volmerhaus (links) und Lukas Stahl, Wittens Stadtradel-Stars, in Begleitung von Wittens Klimaschutzbeauftragter Kaja Fehren. | Foto: Jörg Fruck

Wittener Stadtradeln-Stars stellen sich vor
Jeder Kilometer zählt

Barbara Volmerhaus und Lukas Stahl heißen die beiden Wittener Stadtradeln-Stars 2021. Sie berichten in eigenen Stadtradeln-Blogs von ihren Erfahrungen, die sie auf dem Fahrrad in Witten machen. Gut 300 Personen haben sich insgesamt bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich. „Ich möchte zeigen, dass man mit dem Fahrrad gut zurechtkommt“, beschreibt Barbara Volmerhaus ihr Ziel. Das Rad ist für sie schon lange ein selbstverständliches Verkehrsmittel, vor einiger Zeit hat sie zudem den...

  • Witten
  • 04.05.21
Natur + Garten
Klimaschutzmanager Christopher Tittmann präsentiert stolz den Wanderpokal vom Kreis Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Klimaschutzmanager Gemeinde Sonsbeck

Radfahren für den Klimaschutz in der Gemeinde Sonsbeck - Registrieren und vom 2. bis 22. Mai mitmachen!
Drahtesel satteln: Sonsbeck radelt um den Wanderpokal

Für drei Wochen im Mai heißt es für die Gemeinde Sonsbeck wieder: In die Pedale treten und Radfahren für den Klimaschutz. Denn von Sonntag, 2. Mai, bis Samstag, 22. Mai, nimmt die Gemeinde Sonsbeck zum fünften Mal am deutschlandweiten Mobilitätswettbewerb  "Stadtradeln" teil. Dabei gilt es, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Wege im Alltag mit dem Fahrrad oder Pedelec (bis 25 km/h) zurückzulegen und somit Fahrradkilometer für die Gemeinde und das eigene Team zu sammeln. Mitmachen...

  • Sonsbeck
  • 23.04.21
Sport
Der Hamminkelner SV hat das "Projekt 10.000" ins Leben gerufen. Das Projekt ist eine gemeinsame Aktion aller Abteilungen für Groß und Klein, für Jung und Alt, von Spaziergängern bis zu Triathleten. Das Projekt-Ziel wurde übertroffen. Nun steht Stadtradeln auf dem Plan. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: HSV.

Sportler in Hamminkeln sind auch beim Stadtradeln mit von der Partie / Anmeldungen ab sofort möglich!
Hamminkelner SV übertrifft Projekt-Ziel

In Zeiten von Corona, Lockdown, Sperrung der Sportplätze und mangelnder Bewegung hat der Hamminkelner SV das "Projekt 10.000" ins Leben gerufen. Das Projekt ist eine gemeinsame Aktion aller Abteilungen für Groß und Klein, für Jung und Alt, von Spaziergängern bis zu Triathleten. Das Projekt-Ziel wurde übertroffen! "Wir möchten erreichen, dass sich die Mitglieder und Freunde des HSV bewegen und in sechs Wochen vom 20. Februar, bis Ostersamstag gemeinsam 10.000 Kilometer erreichen. Dabei ist die...

  • Hamminkeln
  • 19.04.21
Ratgeber
Landrat Olaf Schade ist schon als Stadtradler registriert und hofft, dass sich noch viele Kreisbewohner anschließen. Der Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich erstmals am Stadtradel-Wettbewerb und hat auch die Anmeldung für die kreisangehörigen Städte Witten, Wetter, Hattingen, Sprockhövel und Herdecke übernommen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: UvK // Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich am "Stadtradeln"
In die Pedale treten für den Klimaschutz

Für den Klimaschutz in die Pedale treten: Der Ennepe-Ruhr-Kreis und fünf kreisangehörige Städte beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses. Jeder, der im Kreisgebiet wohnt, arbeitet oder zur Schule geht, kann mitmachen und drei Wochen lang Fahrradkilometer sammeln. Anmeldungen sind bereits möglich. "Der Startschuss für alle Stadtradler im Ennepe-Ruhr-Kreis fällt am Samstag, 1. Mai. Ab dann zählt bis zum 21. Mai jeder auf dem Rad zurückgelegte Meter –...

  • Hattingen
  • 01.04.21
  • 1
  • 1
Sport
Im Aktionszeitraum sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. | Foto: Archiv/ Menke

Anmeldungen sind ab sofort möglich
Velbert beteiligt sich an der Aktion "Stadtradeln 2020"

Die Stadt Velbert nimmt vom 6. bis zum 26. September erneut an der Aktion "Stadtradeln" teil. Ziel ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, im Alltag aufs Fahrrad umzusteigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zur Lebensqualität zu leisten. Um das zu erreichen, sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, egal ob privat und beruflich, alleine oder im Team. Mitmachen können alle, die in Velbert wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

  • Velbert
  • 22.06.20
Politik

Stadtradeln – Am Montag geht’s los!
Mitmachen und das Mobilitätsverhalten der Kreisstadt verändern helfen

Von Montag, 6. Mai, bis Sonntag, 26. Mai 2019 nimmt Wesel erstmals an der Aktion Stadtradeln teil. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp würde sich freuen, wenn viele Weseler Bürgerinnen und Bürger mitmachen. „Das eigene Auto einmal stehen lassen und die eine oder andere kürzere Strecke mit dem Rad zurücklegen: darum geht es. Und vielleicht wird dann der Weg zur Schule, zur Firma oder zum Einkaufen in Zukunft immer öfter mit dem Fahrrad zurückgelegt.“ Die Teilnahme an der Aktion Stadtradeln soll...

  • Wesel
  • 05.05.19
Überregionales
Wenn sich Familien aufs Rad begeben, tun alle Mitglieder richtig was für die Gesundheit. | Foto: dibo

Der Kreis Wesel ruft wieder zum "Stadtradeln" auf

Der Kreis Wesel beteiligt sich in diesem Jahr zum dritten Mal an dem bundesweiten Mobilitätswettbewerb Stadtradeln. Kreis Wesel. Beim Stadtradeln geht es darum, das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel mehr in den Fokus zu rücken: In der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit und im Urlaub. In einem Zeitraum von drei Wochen dokumentieren Bürger die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer. Mitmachen darf, wer in einer teilnehmenden Kommune wohnt, arbeitet, Kindergarten oder Schule besucht sowie...

  • Xanten
  • 02.05.18
Überregionales
Die "Franz Sales Radler" mit und ohne Behinderung helfen, bei der Aktion "Stadtradeln" CO2 einzusparen.
3 Bilder

Essen auf Rädern - zum Start der bundesweiten Mitmach-Aktion "Stadtradeln"

Am 29. Juni 2013 startet wieder die Aktion Stadtradeln in Essen. Natürlich sind auch die „Franz Sales Radler“ mit dabei und helfen, möglichst viel CO2 einzusparen. Das Besondere an diesem Team ist: Es können sich Menschen mit und ohne Behinderung an der Aktion beteiligen. Im vergangenen Jahr schafften es die "Franz Sales Radler", mit rund 5.900 km auf Platz 12 von über 100 gestarteten Teams zu kommen. 849,6 kg CO2 wurden durch die Aktion von den motivierten Fahrradfahrern aus dem Franz Sales...

  • Essen-Süd
  • 27.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.