Mord

Beiträge zum Thema Mord

Blaulicht
Foto:
Pixabay gratis

Gewalt unter Kindern
Und wieder stirbt ein Kind

Toter Jugendlicher bei Schule gefunden: Auf dem Gelände eines Schulzentrums im bayrischen Lohr am Main ist am Freitag ein 14-jähriger Junge tot aufgefunden worden. Ein Tatverdächtiger im Teenageralter wurde festgenommen. Hilfesuchend: Ein 14-jähriger ist am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr auf die Polizeistation in Löhr gekommen um mitzuteilen das ein Bekannter von ihm getötet wurde. Kinder die Kinder töten: Das kommt eher selten vor so hören wir immer wieder doch letztlich muss man...

  • Bochum
  • 10.09.23
  • 12
  • 2
Blaulicht

Irrtümer zur Kriminalität
Zehn verbreitete Irrtümer rund um die Kriminalität

Taschendiebstahl – Mir klaut keiner mein Portemonnaie aus der Hosentasche. Das schafft keiner, das würde ich merken Männer stecken ihre Geldbörsen oder Handys beim Verlassen des Hauses gerne in eine der hinteren Hosentaschen. Weit verbreitet ist beim starken (und bisweilen sorglosen) Geschlecht die Auffassung, dass man es zweifellos merken würde, wenn Telefon oder Börse von einem Bösewicht aus der Tasche gezogen werden. Diese Annahme ist leider falsch. 98.000 Fälle von angezeigten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.23
  • 2
Politik

Islamistisches Motiv in Duisburg vermutet
AfD-Fraktion fordert politische Konsequenzen

Die bisherigen Ermittlungen der Polizei Duisburg haben ergeben, dass ein islamistisches Motiv beim Messerangriff in einem Fitnessstudio in der Duisburger Altstadt nicht ausgeschlossen werden könne und der festgenommene Täter wohl auch als Tatverdächtiger für einen Mord an Ostern in unmittelbarer Nähe zum zweiten Tatort in Frage komme. Oberbürgermeister Sören Link forderte auf seiner Facebook -Seite: "Wenn sich der Tatverdacht gegen den tatverdächtigen Syrer erhärtet, hoffe ich auf ein...

  • Duisburg
  • 27.04.23
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche Obermeiderich finden die Sommer-Gottesdienste zum Themenkomplex "Tatort Bibel" statt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tatort Bibel
Raubüberfall ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ geht es am 10. Juli 2022 in der Kirche an der Emilstraße 27 – 29 um 11 Uhr um einen Raubüberfall. Das Ermittlerteam Pfarrerin Esther Immer und Prädikant André Welters nehmen in ihrer Predigt das kriminelle Geschehen bei Jericho Anhand der Bibelstelle Lukas 10 unter die Lupe und prüfen, was der Bibeltext den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der diesjährigen „Sommerkirche“ der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich...

  • Duisburg
  • 05.07.22
Blaulicht
Die Fälle von "Häuslicher Gewalt" sind von 304 Taten (2019) auf 333 Taten (2020) gestiegen.  | Foto: Symbolbild/Archiv

91 Tatverdächtige mehr als im Vorjahr
Fälle von Häuslicher Gewalt und Telefonbetrug steigen: Polizei Hagen stellt "Polizeiliche Kriminalstatistik" 2020 vor

"Wir sehen insgesamt auch in diesem außergewöhnlichen und irgendwie ,verrückten' Jahr 2020 in Hagen eine sehr zufriedenstellende Kriminalitätsentwicklung. Wir konnten das gute Niveau der Vorjahre behaupten", sagt Regierungsdirektorin Nicole Heiden bei der Vorstellung der Hagener Kriminalstatistik. Die Aufklärungsquote stieg insgesamt von 57,39 Prozent im Jahr 2019 auf 59,97Prozent (+2,58 Prozent). Sie liegt damit wieder deutlich über dem Landesdurchschnitt von 52,8 Prozent. 6.163 Tatverdächtige...

  • Hagen
  • 11.03.21
Blaulicht
Schwerverbrecher Norman Volker Franz im Jahre 1998. Foto: BKA

Wer kann Hinweise auf Norman Volker Franz geben?
Fahndung nach einem Schwerverbrecher

Ein aus Nordrhein-Westfalen stammende Schwerverbrecher ist in diesen Tagen wieder in den Schlagzeilen. Nach Norman Volker Franz wird im Rahmen einer neuen Fahndung gesucht. Der aus Neheim-Hüsten stammende Franz wurde in den 90er Jahren zum aktenkundigen Gewalttäter. Er gehörte einer kriminellen Bande an, die Banken überfiel, Zigaretten schmuggelte, mit Waffen handelte und Kontakte zu Zuhälterkreisen pflegte. Im Mai 1995 eskalierte im Dortmunder Stadtteils Syburg ein Konflikt mit rivalisierenden...

  • Essen
  • 24.02.21
Kultur

Das Verhör(Kapitel 1)

Marcus: "Ihr habt diesen Typen geglaubt und in sogar ins Verhör gebracht, seit ihr komplett Wahnsinnig, man glaubt doch keinen Verrückten der sich plötzlich als Massenmörder stellt." Schrie ich einen meiner Untergebenen an der mich gerade darüber informiert hatte das jemand mehrere Mord gestanden hatte. Und zwar nicht nur irgendwelche Morde, nein es waren insgesamt Sieben und keiner von ihnen wurde bis jetzt aufgeklärt, genauso wie mehrere Entführungen. Man wusste noch nicht einmal wie viele...

  • Dortmund
  • 07.02.21
Blaulicht
Polizeidirektior Klaus Bunse, Kriminalrat Thomas Vogt und Landrat Dr. Karl Schneider (v.l.) stellten die Statistik für 2019 vor. | Foto: Peter Benedickt

Kriminalstatistik im HSK
Sauerländer leben sicher: Rückgang bei Straftaten

„Das Sauerland ist eine der sichersten Regionen in Nordrhein-Westfalen“, stieg Landrat Dr. Karl Schneider in die Pressekonferenz zur HSK-Kriminalstatistik ein. „Wir können sicher sein, dass die Polizei in unserer Region gut aufgestellt ist.“ So sank die Anzahl der angezeigten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr um 3,18 Prozent auf 12.501 Fälle. Da zudem die Gesamtaufklärungsquote gesteigert werden konnte, um 2,07 Prozent auf nunmehr 62,8 Prozent, belegt die Kreispolizeibehörde (KPB)...

  • Arnsberg
  • 05.03.20
Politik
Vorstellung der Kriminalstatistik 2019 in Fakten und Zahlen: (v.l.) Ramona Gatzki, Christian Voßkühler, Frank Richter und Uwe Ganz

Kriminalität ist rückläufig
Erfreuliche Zahlen für Essen

Das sind erfreuliche Zahlen: Insgesamt ist die Kriminalstatistik 2019 in NRW auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Laut Statistik gibt es weniger Gewalt- und Straßenkriminalität und auch die Einbruchszahlen sind rückläufig, so Innenminister Herbert Reul. Die „Null-Toleranz-Strategie“ scheint zu wirken, so das Innenministerium am Montag in einer Presseerklärung. Die Aufklärungsquote von Strafdelikten in Essen und Mülheim lag 2019 bei 60 Prozent. „Das ist immer noch im hohen Bereich“, so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
  • 1
Politik
Kriminalstatistik 2019: (v.l.) Ramona Gatzki, Christian Voßkühler, Frank Richter und Uwe Ganz stellten die neuesten Zahlen aus Essen / Mülheim vor.

Polizei veröffentlicht die Statistik für 2019
Kriminalität in Mülheim ist 2019 gesunken

Das sind erfreuliche Zahlen: Insgesamt ist die Kriminalstatistik 2019 in NRW auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Laut Statistik gibt es weniger Gewalt- und Straßenkriminalität und auch die Einbruchszahlen sind rückläufig, so Innenminister Herbert Reul. Die „Null-Toleranz-Strategie“ scheint zu wirken, so das Innenministerium am Montag in einer Presseerklärung. Die Aufklärungsquote von Strafdelikten in Essen / Mülheim lag 2019 bei 60 Prozent. „Das ist immer noch im hohen Bereich“, so...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.20
Politik
5 Bilder

Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern
Sicherheit - Was tun gegen Angstecken?

Wie sicher sind Bochum und Wattenscheid? Seit dem es Internet und soziale Medien gibt, wird über jeden Raub, Überfall schweren Einbruch oder sonstige öffentlichkeitswirksamen Straftaten gleich mehrfach ausführlich berichtet. Als es nur die Zeitungen gab, war der Nachrichtenplatz begrenzt, über nur wenige Straftaten konnte berichtet werden. Für eine Berichterstattung musste schon etwas Außergewöhnliches, Schlimmes oder eine Straftat mit besonderem Ausmaß passiert sein, sonst erfuhren die...

  • Bochum
  • 31.08.19
  • 1
  • 2
Blaulicht

Mordkommission ermittelt
Gladbeck: Anschlagsversuch auf Büro an der Kampstraße *Update*

Ein Mann hat am Donnerstag (1. August) offenbar versucht, ein Büro eines Bestattungsunternehmers auf der Kampstraße in die Luft zu jagen. Der Mann hatte gegen 15.30 Uhr die Scheibe eines Fensters von Büroräumlichkeiten eines Geschäfts- und Wohnhauses an der Kampstraße eingeschlagen. Durch das Loch in der Scheibe warf er sodann ein brennendes Tuch und eine Gasflasche, um direkt danach zu flüchten. Doppeltes Glück für die Anwohner: Das Büro an sich war zur Tatzeit nicht besetzt. Es kam zu keinem...

  • Gladbeck
  • 02.08.19
  • 1
Kultur
Petra Reski ist einer der bedeutendsten Persönlichkeiten Kamens. Sie liest am kommenden Mittwoch, 14. Oktober, in der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Kamen

Die Gesichter der Toten in Kamens Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Kamen, Am Markt 1, wird am Mittwoch, den 14. Oktober, in ein herbstliches Blutrot getaucht, wenn die Lokalmatadorin Petra Reski aus ihrem aktuellen Buch ab 19.30 Uhr liest. Die Autorin aus Kamen gilt als eine der besten deutschsprachigen Schreiberinnen, arbeitet für die renommierte Zeitung "Die Zeit" und schrieb etliche Bücher über die Mafia in Deutschland. Ihr Werk "Von Kamen nach Corleone" enthüllte im Jahr 2010, wie gut sich die Mafia seit 40 Jahren in Deutschland...

  • Kamen
  • 06.10.15
  • 1
Überregionales
Eine Mordkommission ermittelt, warum eine Frau am Sonntag in Lünen aus dem Fenster stürzte. | Foto: Symbolbild / Magalski

Frau stürzt aus Fenster - versuchter Mord?

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln in Lünen gegen einen Mann wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Vergewaltigung. Die Frage: Wollte der Tatverdächtige am Sonntag eine Frau vergewaltigen und schubste sie dann aus einem Fenster in die Tiefe? Eine Frau (22) stürzte am frühen Sonntagmorgen aus dem Dachfenster eines Hauses in Lünen rund acht Meter in die Tiefe, kam mit schweren Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus. "Die Frau berichtete, ein Mann habe versucht, sie in der...

  • Lünen
  • 28.04.14
  • 2
Kultur
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Überregionales
Auch das gehört zu den Aufgaben eines Mordkommission-Leiters.  Axel Pütter hat an vielen Untersuchungen in der Rechtsmedizin teilgenommen. Was einen dabei bewegt, auch das berichtet der Herner und heutige Leiter der Bochumer Polizeipressestelle in seinem lesenswerten Buch.Fotos: privat
2 Bilder

Von Mördern und ihren Häschern / Ein Hauptkommissar erzählt

Wie Mörder zur Strecke gebracht werden, das wissen wir doch alle. – Tatort sei Dank! Die Kommissare besuchen Verdächtige im Wohnzimmer, lassen sich vom Assistenten das Auto holen und zeigen den uniformierten Kollegen permanent ihre Überlegenheit. Wer wissen möchte, wie es wirklich läuft, kann das nun nachlesen. „15 Morde und andere Todesfälle“ heißt das Buch, das Axel Pütter geschrieben hat, seines Zeichens Kriminalhauptkommissar und lange Jahre Mitglied und später Leiter einer Mordkommission....

  • Herne
  • 23.04.12
Überregionales
Die Arbeit mit der Jugend soll weitere Festnahmen verhindern.Foto: Rike/pixelio

Kriminalstatistik: Mülheimer werden nicht beraubt

„Die statistische Chance, in Mülheim ausgeraubt zu werden, ist sehr gering“, liest die Kriminalabteilung der Polizei Mülheim/Essen zufrieden aus den jüngst vorliegenden Zahlen des vergangenen Jahres. Dafür hat sich die Stadt das Schwarzfahren zum neuen Trendsport erkoren. Um fast 600 Prozent angestiegen sind die Fälle, in denen Fahrgäste ohne Fahrschein erwischt wurden, von 298 sogenannten „Beförderungserschleichern“ auf 2070. Dabei sei aber nicht davon auszugehen, dass hier eine tatsächliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.12
Ratgeber

2011: Hochkonjunktur für Betrüger und Langfinger

In Lünen hatten Betrüger und Langfinger im Jahr 2011 Hochkonjunktur. Das sagt die Kriminalstatistik der Polizei. Dazu stieg die Zahl der Verbrechen insgesamt um 7,3 Prozent an. Mit 949 Betrugsfällen hatte man 340 verzeichnete Straftaten mehr als im Vorjahr. Somit stieg die Zahl der Betrugsdelikte um satte 55,8 Prozent. Auch die Zahl der Taschendiebstähle stieg deutlich von 103 im Jahr 2010 auf 201 aufgenommene Straftaten im letzten Jahr an. Insgesamt stieg in Lünen die Zahl aller Straftaten um...

  • Lünen
  • 14.03.12
Überregionales
Wohnungseinbrüche haben in Essen zugenommen. Foto: Winkler

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.