Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
BloW im Park - 2023 | Foto: BloW
2 Bilder

BloW spielt Frühlingskonzert
Frühlingsstimmen im Saalbau

Das Sinfonische Blasorchester Witten lädt am 28. April 2024 um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in den Wittener Saalbau ein. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker von BloW verkünden klangstark und farbenfroh den Frühling. Zur Verstärkung hat das Orchester die Sängerin Sarah Mesenbrock aus Essen und den Sänger Christoph Ebel aus Wetter eingeladen. Solistisch und im Duett werden die ausgebildeten Stimmen sicher ein Highlight des Abends werden. Und auch das Nachwuchsorchester wird mit frischem Wind...

  • Witten
  • 27.04.24
  • 1
Kultur
In der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche gibt es am Sonntag eine ganz besondere musikalische Attraktion.
Foto: Ulrich Sorbe

Nachwuchstalente in der Marienkirche Duisburg
"Jugend musiziert"

Die Reihe „Kammermusik am Marientor“ hält mit dem Konzert am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an der Josef-Kiefer-Straße eine zusätzliche Attraktion bereit, denn die Veranstalterin, die Erato Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr, gibt jungen Talente einen ansprechenden Rahmen, in dem diese ihr Wettbewerbsprogramm für „Jugend musiziert“ präsentieren können. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Jean Françaix, Feruccio Busoni, Wolfgang Amadeus Mozart,...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Kultur
Die Duisserner Lutherkirche wird am Freitag zum Konzertsaal für hoffnungsvollen musikalischen Nachwuchs.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im dritten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Zurzeit findet in 150 Regionen Deutschlands zum 60. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und Ensemble-Wertungen in ihrem...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Kultur
Marlon Hammer wurde schon als 14-Jähriger entdeckt - in der Fußgängerzone. | Foto: Leif Osthoff
Video

Marlon Hammer nennt seine erste EP "Bochum 2"
17-jähriger will in Grönemeyers Fußstapfen treten

Keine Angst vor große Fußstapfen hat der erst 17-jährige Bochumer Musiker Marlon Hammer. Seine erste EP, die am 7. Oktober erscheinen soll, hat er "Bochum 2" genannt. Ob Herbert das schon weiß? Mit "Hinter den Mauern" erscheint heute, 29. Juli, allerdings erst einmal die allererste Single des 17-Jährigen. Damit will er sich einreihen in die Reihe der Hits "made in Bochum". Der im EP-Titel "Bochum 2" zitierte Lokalheld ist nur eine von vielen, vielen Referenzen und Inspirationen, die Marlon...

  • Bochum
  • 29.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
In der in diesem Jahr frisch renovierten Marienkirche findet am morgigen Sonntag ein ganz besonderes Klassik-Konzert statt. | Foto: Ulrich Sorbe
3 Bilder

In der Duisburger Marienkirche
Klassik-Stars von morgen

Zu einem Preisträgerkonzert lädt die Susanne Scholten Stiftung am morgigen Sonntag,12. Dezember, um 17 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Staße.10, in Duisburg ein. Zu hören sein wird Kammermusik für Oboe, Cello, Klavier und Gesang, präsentiert von exzellenten jungen Musikern, die zu den Hoffnungen der Klassik-Szene von morgen gehören. Inés Bueno Lopéz, Byeongjun Cho, Jeong-Hwan Jeong, Myriam Navarri und Ian Spinetti präsentieren im Rahmen der Preisverleihung Musik von J.S. Bach, Frédéric...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Kultur
Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Leo-Club Ratingen

Auf schnellen Rollen für guten Zweck: Gesamterlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu Gute
Die "Sternenlicht-Revue" rollt durch Ratingen

Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 konnten unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” schon über 250.000 Euro für Hilfsprojekte “erspielt” werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu...

  • Ratingen
  • 21.09.21
Kultur
5 Bilder

BloW macht Zirkus !
Zirkusluft und Blasmusik im Wittener Saalbau am 16. und 17. November 2019

Musik erklingt, der Vorhang öffnet sich, Artisten strömen in die Manege: Jongleure, Clowns, Tänzerinnen und Artistinnen, Akrobaten, Einradfahrer ... Am Wochenende verwandelt das Symphonische Blasorchester Witten "BloW" den Saalbau in ein großes Zirkuszelt. Allerdings handelt es sich dabei um keine gewöhnliche Show. Denn die mitwirkenden rund 30 Zirkuskünstler sind sowohl ausgebildete Profis als auch junge Amateure im gerade einmal zarten Alter von sechs bis siebzehn Jahren. In Zusammenarbeit...

  • Witten
  • 16.11.19
Kultur
Jugendblasorchester unter der Leitung von Harrie Boers | Foto: Ann-Marleen Wanders
6 Bilder

Neues Nachwuchsorchester geht an den Start
Tag der offenen Tür war großer Erfolg

Alpen. Alle zwei Jahre beginnt im Musikverein aus Menzelen ein neuer Ausbildungsabschnitt für Blasinstrumente. Bei einem Tag der offenen Tür präsentierte sich der Verein in seiner Vielfältigkeit. Das Jugendblasorchester zeigte, welche Musikliteratur bereits nach zwei Jahren Ausbildung gespielt werden kann und das neu formierte Jung-Bläserquartett des Vereins unterhielt mehr als 70 Kinder und Eltern mit klassischer und traditioneller Blasmusik. Zur Begrüßung spielte das neu formierte...

  • Alpen
  • 09.09.19
Vereine + Ehrenamt
25 begeisterte JungMusiker des letzten Nachwuchsorchesters | Foto: Hans-Josef Angenendt
2 Bilder

„Tag der offenen Tür“ beim Musikverein Menzelen
Neues Nachwuchsorchester startet

Alpen. DerMusikverein Menzelen lädt alle interessierten Kinder ab der dritten Jahrgangsstufe, alle Jugendlichen und auch Erwachsenen zu einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, den 08.09. um 11:00 Uhr in die Grundschule Menzelen (Ringstraße 92 in Menzelen-Ost) ein. Mit dem Informationstag wird der neue Ausbildungsabschnitt für zahlreiche Blasinstrumente und das Schlagzeug eingeläutet. Interessierte können sich an diesem Tag von den Ausbildern beraten lassen und die einzelnen Instrumente...

  • Alpen
  • 25.08.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frischer Wind beim Spielmannszug Lackhausen: Neuer 1. Vorsitzender Christian Jäkels

Lackhausen. Es standen beim Spielmannszug Lackhausen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Diesmal wurde der langjährige 1. Vorsitzende Peter Jäkels nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit von seinem Sohn Christian Jäkels abgelöst. Als 2. Vorsitzenden wurde Robin Krebbing, der nun die Aufgaben des ehemaligen 2. Vorsitzenden Björn Larsen ausführen wird, gewählt. Dazu wählten die Mitglieder Peter Jäkels zum Beisitzer des Vorstandes, um den neuen Vorstand noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die...

  • Wesel
  • 26.02.19
Überregionales
Schülerin Katja Weber (links) und die Werkstattbeschäftigte Nicole Schnippenkötter beziehen eine Trommel.

Es rappelt im Karton

Schüler des Wittener Comenius Berufskollegs bauen Instrumente mit Beschäftigten der Bochumer Werkstatt Constantin-Bewatt Es rasselt, trommelt und klimpert in der Werkstatt Constantin-Bewatt: Mit selbstgebauten Instrumenten haben Beschäftigte mit Behinderung Rhythmus bewiesen und ihre Kollegen bei einem kleinen Auftritt unterhalten. Angehende Heilerziehungspfleger und Erzieher aus dem Wittener Comenius Berufskolleg der Diakonie Ruhr hatten zuvor im Unterricht ein Konzept aufgelegt, Material...

  • Bochum
  • 04.04.17
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Pianist der Spitzenklasse

Der Förderkreis der Dorfkirche Isenbügel hatte die Preisträger von "Jugend musiziert" zu einem Konzert eingeladen. Unter all den talentierten jungen Musikern stach Alexander Brzoska hervor: Er interpretierte den Klassiker Ludwig van Beethoven ebenso brilliant wie Modernes von Karheinz Stockhausen. Am Ende des Konzertes überreichte Peter Pilgrim, Marktbereichsleiter der Kreissparkasse Düsseldorf in Heiligenhaus, den Förderpreis "Jugend musiziert" an den begabten Heiligenhauser Pianisten.

  • Heiligenhaus
  • 20.03.17
Vereine + Ehrenamt
Bild: Jörg Rubinowski (2. v.l.) besuchte die Probe der Kinder und Jugendlichen des Tambourkorps Büderich und machte sich ein Bild der Nachwuchsförderung des Korps.

Jugendarbeit mit Spende honoriert

Wesel-Büderich. Beim Tambourkorps in Büderich kann man sich aktuell nicht über mangelnden Nachwuchs beklagen. Während die bereits aktiven Kinder und Jugendlichen am 04.12.2016 das Adventssingen der Ökumenischen Chorgemeinschaft unterstützten, haben sich im Rahmen der erstmalig ausgerichteten Schnuppertage insgesamt 28 weitere Kinder sowie Jugendliche für die musikalische Ausbildung im Tambourkorps entschieden. "Auf so einen starken Nachwuchs bauen zu können, erfüllt uns mit Stolz, bedeutet aber...

  • Wesel
  • 21.12.16
Vereine + Ehrenamt

Weiterer Baustein für Spielleutemusik gelegt

Ein weiteres ereignisreiches Jahr geht auch für das Büdericher Tambourkorps dem Ende entgegen. Wieder war es ein Jahr mit vielen Auftritten und Terminen jeglicher Art. Von Karnevalsveranstaltungen über Schützenfeste bis zu Konzerten war wieder alles dabei. Zum ersten Mal hielten die Büdericher Spielleute Ihr traditionelles Pfingstzeltlager auf der Dingdener Heide ab. Zu den musikalischen Highlights zählten das Heimatschützenfest der St.Petri Junggesellen Büderich sowie das größte Schützenfest...

  • Wesel
  • 05.12.16
  • 1
Überregionales
Die Nachwuchsmusiker der Schützenkapelle freuen sich über ihr Leistungsabzeichen. | Foto: Privat

Nachwuchsmusiker mit erfolgreichen D-Prüfungen

Auch in diesem Jahr haben wieder einige Nachwuchsmusiker der Schützenkapelle Rhade an den D-Prüfungen der Volksmusikerbundes NRW teilgenommen. Bei den D-Prüfungen wird ein vom Verband festgesetztes Leistungsniveaus in den Stufen D1 (Bronze) und D2 (Silber) überprüft. Die Prüfungen dienen allerdings nicht der generellen Bewertung des musikalischen Könnens der Prüflinge. An 4 Sonntagen haben sich die Musiker in Hamminkeln auf die theoretische Prüfung vorbereitet, während der praktische Teil im...

  • Dorsten
  • 17.05.16
Vereine + Ehrenamt
Bläserensemble "MusiKids 2014" | Foto: Josef Angenendt

Musikverein plant neues Nachwuchsbläserensemble

Blockflötengruppe erfolgreich gestartet Alpen. Der Musikverein Menzelen plant ein neues Nachwuchsensemble und bietet in diesem Zusammenhang die Instrumentalausbildung für zahlreiche Blasinstrumente und Schlagzeug an. Die Ausbildung soll im Januar 2016 beginnen. Damit eine ausgewogene Instrumentenbesetzung erfolgt beginnt der Verein bereits jetzt mit den Planungen. Interessierte Neu-Musiker ab der dritten Jahrgangsstufe können sich bis Ende des Monats beim Vorsitzenden Malte Kolodzy per Mail...

  • Alpen
  • 21.11.15
Kultur
Die Bühne steht sowohl Showneulingen als auch bereits erprobten Künstlern im JKC offen. | Foto: Archiv

Jam-Session für Newcomer und erfahrene Bühnenhasen im JKC

Bei freiem Eintritt lädt das JKC Kamen Bands, Duos, Solokünstler und Musikbegeisterte zu einer offenen Session am 10. April ab 18.30 Uhr in die Poststraße 20. Professionelle Technik und technische Betreuung sowie kleine Snacks stehen bereit. Musikalische Überraschungen und Entdeckungen erwarten die Gäste.

  • Kamen
  • 07.04.15
Kultur
Jugendliche und ehemalige Spielleute sind bei den Spielmannszügen sehr gefragt. | Foto: privat
3 Bilder

Nachwuchs gesucht! - Spielmannzüge werben um Mitglieder

Den Bergkamener Spielmannszügen gehen die Musiker aus. Jetzt hat sich sogar die Stadt selbst des Problems angenommen und gewährt ihnen Unterstützung . Stadt und Spielmannszüge haben in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit eine Kampagne in Sachen Mitgliederwerbung gestartet. Mit schwindenden Mitgliederzahlen im Nacken wird versucht, musikalischen Nachwuchs und auch ehemalige Spielleute ins Boot zu holen. Das Vereinsleben ist vielfältig Einer der betroffenen Vereine ist der Traditionsspielmannszug...

  • Kamen
  • 27.10.14
  • 1
Überregionales
Den erste Auftritt von Meg'n Jez wurde im Dezember 2011 im Vorprogramm der alternativen Singer/Songwriter Legende TV Smith absolviert. | Foto: Voskresenskyi
4 Bilder

Nachwuchs-Duo „Meg'n Jez“ veröffentlichen ihr Debütalbum "Follow It Down"

Sie traten mit den Leningrad Cowboys und den Donots auf, standen mehrmals mit Punklegende TV Smith auf der Bühne und waren mit den Toten Hosen unterwegs – und das als Teenager. Nun haben Jez Richie (15) und seine Freundin Megan Hill (17) ihr erstes eigenes Album „Follow It Down“ produziert, das bei „Drumming Monkey Records“ erscheint. Seit April ist das Nachwuchs-Duo „Meg'n Jez" mit groovigen Pop-Akustiksongs auf Deutschlandtournee. „Mein größtes Highlight war bislang ein Auftritt in Berlin...

  • Düsseldorf
  • 30.05.14
Vereine + Ehrenamt

MusiKids aus Menzelen treten beim Mai-Konzert auf

Alpen. Am 1. Mai findet das traditionelle Maikonzert unter Beteiligung der Jagdhornbläser Menzelen, des Tambourcorps Menzelen-Ost, des Spielmannszuges Menzelenerheide und des Musikvereins Menzelen auf dem Schulhof in Menzelen-Ost statt. Von 11 bis 13 Uhr präsentieren die Musiker die ganze Bandbreite der Marschmusik. Neben den zünftigen Klängen der Menzelener Blasmusik werden auch die MusiKids des Musikvereins Menzelen aufspielen. Die zwölf Kinder und Jugendlichen, die noch nicht einmal ein Jahr...

  • Alpen
  • 26.04.14
Überregionales
Als Newcomer beim Festival „Rock das Dach“ dabei: Die Pop-Rock-Band „Credo Gemeinde Saarn“ CGS). | Foto: Tobias Grimm

Ashby rockt das Dach

Über 250 Jugendliche wählten am Mittwochabend die Bands für „Rock das Dach“. Vorjahressieger „Ashby“ setzte sich im Autonomen Jugendzentrum an der Auerstraße souverän durch. Die Deutschpunkgruppe „Loi!te von Hoi!te“ folgte mit zehn Stimmen Abstand (53). Mit drei Stimmen weniger erreichten die Newcomergruppe CGS mit ihrem christlichen Rock-Pop und die Ska-Punk Band RevierKrach den dritten Platz. Die Gewinner stehen am Freitag, 16. Mai, bei „Rock das Dach - im Grünen“ vor einem großen Publikum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.14
Ratgeber
Die Band Burlesque im FZW. | Foto: Schmitz

Der WDR rockt den Planeten

Abgehen, aufnehmen, hochladen: Die WDR-Sendungen „Planet Schule“ und „Rockpalast“ starten einen gemeinsamen Wettbewerb für Schülerbands. Junge Nachwuchsmusiker sind dazu aufgerufen, eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Die Gewinner-Bands spielen beim großen WDR-Festival „Planet Rock“ im FZW. Das Konzert wird im WDR Fernsehen ausgestrahlt. Infos zu „Planet Rock“ gibt es ab sofort unter planet-rock.wdr.de. Vom 15. Februar bis 1. Juni können die Schüler hier ihre Videos, Audios, Fotos und...

  • Dortmund-City
  • 31.01.14
Kultur
Jung, dynamisch und kompetent: Die Mitglieder von Regler-Junior. Oben (v.l.): Anna Krüger, Annemarie Sinsbeck, Vera und Karin Flasbeck. Unten (v.l.): Jakob Noll, Leon Schirdewahn-Debring und Lukas Weiß: Sie organisieren das „Mölmsch OpenAir“-Festival am kommenden Samstag. | Foto: privat

Feuertaufe für Regler Junior

Strömender Regen, Dunkelheit während des Lichterfestes auf der Mülheimer Freilichtbühne. Sieben junge Menschen stehen neben der Bühne. Getuschel - ein noch unausgegorener Gedanke schwebt über ihnen. „Plötzlich war sie da: Die Idee, ein eigenes Festival auf die Beine zu stellen“, erinnert sich Anna Krüger. Das „Wir“ sind neben ihr noch sechs weitere Musiker und Musikliebhaber aus Mülheim. Sie kennen sich schon lange, teils von der Schule, teils von der Uni. Sie alle helfen ehrenamtlich bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.