Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Ratgeber
Die nächste Runde des Schülerzeitungswettbewerbes der rheinischen Sparkassen startet. Bereits zum 41. Mal suchen sie gemeinsam mit der Stadt-Sparkasse Langenfeld die besten Nachwuchs-Redakteure. Es warten Preise im Gesamtwert von rund 12.000 Euro auf die Teilnehmer. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Stadt-Sparkasse Langenfeld

Wettbewerb für Langenfelder Schüler
Beste Schülerzeitung gesucht

Die nächste Runde des Schülerzeitungswettbewerbes der rheinischen Sparkassen startet. Bereits zum 41. Mal suchen sie gemeinsam mit der Stadt-Sparkasse Langenfeld die besten Nachwuchs-Redakteure. Es warten Preise im Gesamtwert von rund 12.000 Euro auf die Teilnehmer. Bis Freitag, 11. Februar, können sich alle regelmäßig erscheinenden Schülerzeitungen beteiligen und sich in den drei Wettbewerbskategorien „Klassen 5-13“, „Grund-" und „Förderschulen“ sowie in der Kategorie „Online-Zeitungen“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.22
LK-Gemeinschaft
Die Preisverleihung des Konrad-Duden-Journalistenpreis ist ab dem 23. Januar als Video verfügbar. | Foto: Symbolfoto

Konrad-Duden-Journalistenpreis 2022
Preisverleihung findet digital statt

Die Corona-Pandemie macht vor der Preisverleihung zum Konrad-Duden-Journalistenpreis keinen Halt. Zum bestmöglichen Schutz aller Beteiligten haben die Verantwortlichen von Stadt Wesel, Presseclub Niederrhein und WeselMarketing gemeinsam entschieden, die Preisverleihung digital zu präsentieren. Das Video ist ab dem 23. Januar, 19.30 Uhr, online unter bit.ly/KDJ2022  verfügbar. Im Rahmen der Preisverleihung lernen die Zuschauer besondere Persönlichkeiten und ihre herausragende journalistische...

  • Wesel
  • 18.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die DLRG freut sich immer über neue Mitglieder im Team, um für Nachwuchs im Bereich der Wasserrettung zu sorgen. | Foto: DLRG

Werde ehrenamtlicher Lebensretter in der DLRG
Wir suchen verantwortungsbewusste, zuverlässige und einsatzfreudige Kameraden jeden Alters, die ehrenamtlich die DLRG Mannschaft unterstützen wollen

„Im Rahmen unserer Aktion "Ganze halbe Seite" stellt sich heute die Initiative "Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)" selbst vor.“ Die DLRG wurde im Jahr 1913 in Leipzig unter dem Aspekt gegründet, Menschen vor dem Ertrinken "im unbekannten Element" Wasser zu schützen. Bereits 1916 begann in Duisburg eine DLRG Ortsgruppe ihre ehrenamtliche Arbeit und agiert seit 1974 unter dem DLRG Bezirk Duisburg in vier Ortsgruppen - Walsum, Homberg, Rheinhausen und Duisburg. Wir setzen uns dafür...

  • Duisburg
  • 15.01.22
  • 2
Ratgeber
Für einen sauberen Blick – auch auf den eigenen Lohn: Reinigungskräfte bekommen ab sofort mehr Geld. Die IG BAU rät Beschäftigten zum Lohn-Check. | Foto: Symbolfoto: IG BAU/Ferdinand Paul

Löhne in der Gebäudereinigung deutlich gestiegen
Mehr Geld für Reinigungskräfte im Kreis Mettmann

Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die rund 3.600 Reinigungskräfte im Kreis Mettmann bekommen im neuen Jahr deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert auf 11,55 Euro pro Stunde – vier Prozent mehr als bisher. Wer als Fachkraft Glasflächen und Fassaden reinigt, kommt ab sofort auf einen Stundenlohn von 14,81 Euro, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft rät den Beschäftigten nun, ihren Lohnzettel genau zu prüfen. „Es handelt sich...

  • Velbert
  • 04.01.22
Fotografie
16 Bilder

Löwennachwuchs in der Zoom Erlebniswelt
Besuch des Löwennachwuchs

Nach den Weihnachtstagen mit wenig Bewegung und gutem Essen, war es mal wieder Zeit sich zu bewegen. Also ging es in die Zoom Erlebniswelt um den Nachwuchs der Löwen zu begutachten. Zuvor wurden aber auch noch die anderen Tiere besucht. Neben dem Baumpython Und den Giraffen  konnten auch noch ein paar, ich meine Rotohrbülbül, ganz nah beim Fressen beobachtet werden. Nun war es aber an der Zeit zu den Löwen zu gehen. Nach ein paar Minuten zu Fuß im Bereich Afrika, konnte man auch schon den Vater...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.21
  • 4
  • 5
Sport
Gegen die IGR Remscheid gingen die Roten Teufel der RESG Walsum am vergangenen Wochenende leer aus. Gegen den RSC Cronenberg sollen zum letzten Spiel in diesem Jahr die Punkte in Walsum bleiben. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Duelle gegen den ewigen Rivalen aus Cronenberg
Knaller zum Abschluss

Das Rollhockeyjahr endet für den Rekordmeister der RESG Walsum mit einem Heimspiel gegen den RSC Cronenberg. Beide Mannschaften verbindet eine lange Rivalität, die bis heute anhält. Gespielt wird am Samstag, 18. Dezember, um 16 Uhr, die Damen beschließen das Jahr ebenfalls gegen Cronenberg, um 18.30 Uhr in der Sporthalle Beckersloh. Mit einem Sieg würde die RESG als Spitzenreiter in die Winterpause gehen, letzte Woche gab es eine knappe 2:3-Niederlage gegen Remscheid, Trainer Nusch wollte die...

  • Duisburg
  • 17.12.21
Kultur
In der in diesem Jahr frisch renovierten Marienkirche findet am morgigen Sonntag ein ganz besonderes Klassik-Konzert statt. | Foto: Ulrich Sorbe
3 Bilder

In der Duisburger Marienkirche
Klassik-Stars von morgen

Zu einem Preisträgerkonzert lädt die Susanne Scholten Stiftung am morgigen Sonntag,12. Dezember, um 17 Uhr in die Marienkirche, Josef-Kiefer-Staße.10, in Duisburg ein. Zu hören sein wird Kammermusik für Oboe, Cello, Klavier und Gesang, präsentiert von exzellenten jungen Musikern, die zu den Hoffnungen der Klassik-Szene von morgen gehören. Inés Bueno Lopéz, Byeongjun Cho, Jeong-Hwan Jeong, Myriam Navarri und Ian Spinetti präsentieren im Rahmen der Preisverleihung Musik von J.S. Bach, Frédéric...

  • Duisburg
  • 11.12.21
Sport
2 Bilder

TC Royal Oberhausen
JMD-Nachwuchs gesucht

Nach einer erfolgreichen kleinen Präsentation vor Eltern und Freunden, sucht die Nachwuchsgruppe des TC Royal Oberhausen im Bereich Jazz und Modern Contemporary (früher JMD - Jazz und Modern Dance) wieder neue Tänzerinnen. Trainiert wird immer donnerstags von 17.00 – 18.00 Uhr im Clubheim des Vereins in Oberhausen-Buschhausen, Brinkstraße 31. Neben der Einstudierung kleiner Choreografien, wird an Haltung, Kondition, Koordination und Flexibilität gearbeitet, um später an Wettbewerben...

  • Oberhausen
  • 02.12.21
Natur + Garten
Das kleine Koala-Baby blinzelt aus dem Beutel von Mutter Gooni. | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann

Tierpfleger warteten 162 Tage auf das neue Koala-Baby / Für Gooni ist es das zweite Jungtier
Blinzeln aus dem Beutel

Seit 1994 ist der Zoo Duisburg das Ziel für Koala-Freunde. Was vor über 27 Jahren begann, hat sich mittlerweile zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt: Denn regelmäßig wachsen am Kaiserberg kleine Koalas auf und verzaubern Zoo-Team wie Besucher gleichermaßen. Und auch nun blinzelt wieder ein kleines Koala-Kind aus dem schützenden Beutel seiner Mutter. Doch was mittlerweile so selbstverständlich wirkt, ist zoologisch noch immer eine Seltenheit. Denn jedes Jahr werden in den europäischen...

  • Duisburg
  • 23.11.21
Sport

Steigende Mitgliederzahlen in Oespel-Kley
SuS-Jugend wächst in Pandemie-Zeiten

Viele Sportvereine verzeichnen einen Mitgliederschwund in den Nachwuchsabteilungen und fragen sich, ob sie Kindern und Jugendlichen noch Sport und Bewegung bieten können. Nicht so der SuS Oespel-Kley. Der Fußballverein hatte im September 2020 nur 46 aktive Kinder und Jugendliche. Innerhalb eines Jahres ist die Zahl auf aktuell 74 Aktive angestiegen – ein Plus von über 50 Prozent mit der steigender Tendenz. "Dies ist sicher zum einen den Aktivitäten des neuen Jugendvorstandes zuzuschreiben....

  • Dortmund-West
  • 11.11.21
Blaulicht
20 Kinder der "Blaulichtbande" der Feuerwehr Heiligenhaus lernen sich bald kennen. Auf dem Foto: Die Betreuer der neuen "Blaulichtbande". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus

Die erste "Blaulichtbande": Feuerwehr Heiligenhaus freut sich über jüngsten Nachwuchs
Erste Aktivität der Kinderfeuerwehr Heiligenhaus

Die 20 Kinder der "Blaulichtbande" der Feuerwehr Heiligenhaus lernen sich am nächsten Mittwoch, 3. Oktober, in der Feuerwache Heiligenhau (Dr.-Julius-Held-Straße 1) kennen. In einem Kennenlernspiel wird auch Bürgermeister Michael Beck den 20 neuen Mitgliedern der Kinderfeuerwehr seine eigene Feuerwehrgeschichte erzählen. Offizieller Gründungstag ist der 1. Dezember 2021. Es handelt sich um die erste Aktivität der Kinderfeuerwehr Heiligenhaus überhaupt - die ersten Mitglieder ab dem sechsten...

  • Heiligenhaus
  • 29.10.21
Sport

Zwei Young Rooster auf internationaler Bühne
Hahn und Müller für U16-Nationalmannschaft nominiert

Zwei Iserlohner Young Rooster stehen im Aufgebot der U16-Nationalmannschaft. Noah Hahn und Nikita Müller wurden von U16-Bundestrainer Robert Schöpfer für die anstehenden Länderspiele vom 4.-10.10.2021 in Vierumäki (Finnland) in den Kader berufen. Bei den insgesamt drei Spielen trifft die deutsche Auswahl auf die besten Nachwuchsathleten Finnlands, die mit gleich zwei Mannschaften an den Start gehen. Zum Auftakt geht es am 7.10. (18.30 Uhr) gegen die Auswahl Finnland A sowie am Tag darauf, den...

  • Iserlohn
  • 29.09.21
Sport
Nach der coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr ist nun endlich wieder geglückt, neue DFB-Junior-Coaches zu ehren. Bei der feierlichen Übergabe waren Birgitt Foth (Schulleiterin der RSM), Inga Gerlings (Abteilungsleiterin des Placida), Miriam Sdunek (Stadt Menden), Thomas Synowczik (DFB) sowie die Sportlehrer Martin Itor und Dominique Herrmann anwesend.
3 Bilder

Junior Coaches: Anstoss für die Trainer*In von Morgen
Hier ist vielleicht der nächste "Jogi Löw" dabei

Wie wird man eigentlich Bundestrainer? -  Auch ein Joachim Löw hat mal klein angefangen. Er spielte in der Jugend für den Heimatverein TuS Schönau, bevor seine Profi-Karriere beim SC Freiburg begann. Später wurde Jogi dann Co-Trainer neben Jürgen Klinsmann und durfte im Juni als 2006 als Bundestrainer die deutsche Fußball-Nationalelf übernehmen.  Eine steile Karriere, von der auch viele Kinder und Jugendliche im Märkischen Kreis träumen. Laut DFB-Statuten muss der Bundestrainer über eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.09.21
Natur + Garten
Er hat graues Fell, kleine Knopfaugen, ist mittlerweile 1.870 Gramm schwer und hat nun einen Namen bekommen. Die Rede ist von Koala ‚Yuma‘. Yuma‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt ‚der Starke‘. | Foto: Zoo Duisburg

Kleines Beuteltier hat einen besonderen Namen bekommen
Tradition im Koalahaus

Es ist eine wohl gepflegte Tradition im Koalahaus des Zoo Duisburg: Alle hier geborenen Jungtiere tragen einen Namen, der sich aus der Sprache der Australischen Ureinwohner ableitet. „Im besten Fall schaffen wir es sogar, einen Namen zu finden, der den Charakter des Jungtieres widerspiegelt“, erzählt Mario Chindemi. So war es auch bei Yuma, dem mittlerweile rund 1.870 Gramm schweren Koalajungtier. Seinen Namen fand das Pflegerteam in einem australischen Kinderbuch. „Wir waren alle sofort...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Kultur
Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Leo-Club Ratingen

Auf schnellen Rollen für guten Zweck: Gesamterlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu Gute
Die "Sternenlicht-Revue" rollt durch Ratingen

Der Leo-Club Ratingen (Verein Leo Hilfswerk Ratingen) veranstaltet am ersten Oktober-Wochenende die "Sternenlicht-Revue" in der Ratinger Stadthalle. Aktuell besteht die Sternenlicht-Revue aus 31 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 22 Jahren und ihren Eltern. Seit ihrer Gründung im Jahre 1996 konnten unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” schon über 250.000 Euro für Hilfsprojekte “erspielt” werden. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der Helen-Keller-Schule in Ratingen zu...

  • Ratingen
  • 21.09.21
Natur + Garten
Brillenpinguin Nachwuchs Joe.
Foto: ZOOM Erlebniswelt

Die Zoom Erlebniswelt begrüßt ihren neuen Nachwuchs Joe
Erstes Kücken unter den Pinguinen

GE. Die ZOOM Erlebniswelt freut sich über den ersten Nachwuchs bei den Brillenpinguinen. Am 11. August ist auf der STEAG Fernwärme Pinguin Bay in der Erlebniswelt Afrika ein Küken geschlüpft. Die Tierpfleger nennen es Joe. Welches Geschlecht Joe hat, steht noch nicht fest. Seit Eröffnung der Anlage in 2020 ist es das erste Jungtier unter den Brillenpinguinen. Die Eltern des Kükens bestehen nicht aus zwei, sondern gleich aus drei Elternteilen: Die Brillenpinguine JJ, Ottmar und Emma passen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.21
Sport
Dass sich Training in Kleingruppen bezahlt macht, stellten die Zwillinge Annemieke und Charlotte Ewens in den letzten Wochen immer wieder unter Beweis. | Foto: SuS Oberaden

Nachwuchs SuS Oberaden
Zwillinge lassen die Konkurrenz hinter sich und belegten Platz 1 und 2

Dass sich Training in Kleingruppen bezahlt macht, stellten die Zwillinge Annemieke und Charlotte Ewens in den letzten Wochen immer wieder unter Beweis. Aufgrund des immer noch fehlenden Angebots an Nachwuchs-Wettkämpfen im Kreis Unna mussten die zwei Schwestern vom SuS Oberaden zwar durchaus weite Wege zu ihren Wettkämpfen in Kauf nehmen, doch viele gute Platzierungen und Leistungen machten dies wieder wett. So starteten die Zwei beim Iserlohner Nachwuchsmeeting erfolgreich über die 50m...

  • Bergkamen
  • 11.09.21
Sport
Quaterback Tim Schiffer beschützt von Jan Gabryszczak  auf den Weg nach vorne
3 Bilder

Black Barons setzen auf eigenen Nachwuchs
Eigener Nachwuchs spielt groß auf

Unterstützt von einer starken O-Line spielten einige ehemalige U-19 Spieler der Black Barons groß auf. Quaterback Tim Schiffer, warf seinen ersten Touchdownpass und führte die Offensive souverän zum Sieg. Quaterback 2 Louis Zielinski erlief 2 Extra-Punkte, Fullback Jan Gabryszczak setzte gute Blocks und machte den zweiten Touchdown selbst und Runningback Maximilian Weitz machte 120 Yards gegen Iserlohn und den allerersten Touchdown im Horststadion.“ Wir schenken den Jungs das Vertrauen und sie...

  • Herne
  • 08.09.21
  • 1
Kultur
Kathi ist unglaublich glücklich und schenkt uns ein Bild aus den letzten Tagen ihrer Schwangerschaft. Ein Foto vom neugeborenen Kind möchte die prominente Familie erst einmal nicht veröffentlichen. Foto: marinabuch.com
2 Bilder

Kathi und Kevin aus der RTL-Show "Are you the one" sind Eltern geworden
"Ich bin einfach nur glücklich!"

Kathi und Kevin - das Traumpaar aus der RTL-Show „Are you the one " - sind Eltern geworden: Gerade einmal 15 Monate ist es her, nachdem die TV-Sendung ausgestrahlt worden ist, da scheint sich das Glück der Kamenerin Katharina Wagener (26) verdreifacht zu haben. Denn sie hat nicht nur mit Kevin Yanik (23) ihre große Liebe gefunden, sondern jetzt sogar noch einen gesunden Jungen auf die Welt gebracht, der aus dieser Beziehung hervorgegangen ist. Wir trafen die junge Mutter zum Interview. Wie war...

  • Kamen
  • 22.08.21
  • 2
  • 1
Sport
Mit diesem Kader tritt der VfB Homberg in der Regionalliga West an. Für Trainer Sunay Acar und seine Mannschaft geht es wieder um den Klassenerhalt. | Foto: VfB Homberg

Der VfB Homberg startet mit einem Heimspiel in die neue Regionalliga Spielzeit
Es geht wieder um Punkte

Zum Auftakt der Regionalliga West startet der VfB Homberg mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach, gespielt wird am Samstag, 14 Uhr, im PCC-Stadion. Die "kleinen Fohlen" sind die am höchsten eingeschätzte der vier Zweitmannschaften der Liga, doch bangemachen gilt nicht: Im Vorjahr konnte man gegen das Team von Trainer Heiko Vogel den ersten Saisonzähler erringen und das Rückspiel sogar gewinnen - daran will man anknüpfen. Trainer Sunay Acar, Co-Trainer...

  • Duisburg
  • 13.08.21
Reisen + Entdecken
Rund drei Monate sind die jungen Tiger im Zoo Duisburg mittlerweile alt. Nun sollen die kleinen Raubtiere einen Namen bekommen. Dabei sollen die Namen nach Möglichkeit einen Bezug zum ursprünglichen Lebensraum haben. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Namenswettbewerb für Mini-Tiger startet
Wie sollen sie heißen?

Seit einigen Tagen können auch die Besucher die kleinen Raubtiere auf der Tigeranlage bei ihren Ausflügen beobachten. Nun sollen der kleine Kater und die kleine Katze einen Namen bekommen. Besonders Kinder sind aufgerufen, gemeinsam mit ihren Eltern Vorschläge zu machen und diese mit selbst gemalten Bildern an den Zoo zu senden. Die Namen für die kleinen Katzen wird das Zoo-Team dann aus allen Zuschriften auswählen. Im Rahmen des Namenswettbewerbs können alle Teilnehmer ihrer Kreativität freien...

  • Duisburg
  • 10.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt freute sich zusammen mit Michael Rademacher, Leiter der Feuerwehr Kamp-Lintfort, über die Vorstellung der Kinderfeuerwehr. Die jungen Feuerwehrleute sollen sich alle 14 Tage treffen und viel lernen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neben der Jugendfeuerwehr gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr
Eine Menge Fachexpertise

„Ein toller Augenblick - ich freue mich sehr mit den Kindern, dass es heute soweit ist und somit ein ganz besonderer Schritt für die weitere Nachwuchsgewinnung gemacht wird.“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt bei der offiziellen Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Kamp-Lintfort. Der Gesetzgeber hat seit 2016 zur wichtigen Sicherstellung des Brandschutzes die Möglichkeit geschaffen, mit der Kinderfeuerwehr eine weitere Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr aufzunehmen. Der Erfolg...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.07.21
Natur + Garten
Der knuffige Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen im Dortmunder Zoo hat noch keinen Namen - aber das hat ja auch keine Eile! | Foto: Stella Gehrmann
2 Bilder

Brünninghausen
Robbenglück im Zoo Dortmund: Nachwuchs bei den Seelöwen

Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen: Im Zoo Dortmund ist eine kleine Robbe zur Welt gekommen. Die Eltern sind die zwölfjährige Seelöwin Nixe und der sechsjährige Seelöwenbulle Triton. Während es für Nixe bereits das zweite Jungtier ist, wurde der in Dortmund geborene Triton erstmals Vater. Das weibliche Jungtier kam in den frühen Morgenstunden des 19. Juni zur Welt. In den vergangenen Tagen hatten Mutter und Kind in einem Gehege hinter den Kulissen, getrennt von den anderen Robben,...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.21
Sport
Tim Schiffer im Testspiel gegen Elsen
3 Bilder

Zwei U19 Quarterbacks drängen in die 1. Mannschaft
Black Barons schließen Problemzone mit eigenem Nachwuchs

In den letzten Jahren war die Quarterback-Position (Spielmacher), die größte Problemzone der Barons-Offensive. Die Not war teilweise so groß, das Head-Coach Kai Uwe Weitz mit MITTE FÜNFZIG noch selbst spielen musste. Dieses Jahr ist zum Glück alles anders, zwei U19 Quarterbacks drängen in die 1. Mannschaft. Tim Schiffer (19): Tim spielt seit 2016 Football, er lief für U16 und U19 der Black Barons auf. Zu seinen Stärken zählen, die Spielübersicht und die Beweglichkeit. Tim wurde 2020 bereits in...

  • Herne
  • 27.06.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.