Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber

Noch stehen die Russen nicht vor unserer Tür, jedoch....

ist die arktische Luft aus Sibirien bei uns schon angekommen. Die Römer freuen sich, mehr oder weniger, über den Neuschnee. In Athen und Istanbul sind die Bewohner auch höhere Temperaturen bewohnt. Wenn man dürfte wie man wollte, könnte man auf dem Teide Skifahren. Nur in Marmaris und auf Malta ist das Wetter etwas netter!

  • Essen-Werden
  • 26.02.18
  • 2
  • 5
Natur + Garten
Lac du Diable – einer der unzähligen Seen im Gaspésie-Nationalpark. | Foto: Gerhard E. Sollbach
16 Bilder

Dr. Gerhard E. Sollbach auf Wildnis-Trails in der ostkanadischen Gaspé

Der Geschichtsprofessor i. R. Dr. Gerhard E. Sollbach von der TU Dortmund ist im Raum Hagen und der Umgebung vor allem als Verfasser zahlreicher Arbeiten zur lokalen und regionalen Geschichte bekannt. Doch er ist auch ein begeisterter Naturliebhaber und Wanderer. Oft wandert er im nördlichen Sauerland, wo es inzwischen kaum ein Wandergebiet gibt, das er nicht kennt. Seit einigen Jahren reist er aber jeweils im Herbst nach Kanada. Dort ist er zu Fuß und mit Rucksack und Zelt alleine wochenlang...

  • Hagen
  • 24.02.18
LK-Gemeinschaft
48 Bilder

Hier wird man nass gemacht!

Mit der Größe von 3 Fußballfeldern ist das Meerwasserschwimmbad Lago Martiánez in Puerto de la Cruz vermutlich die größte Naturbadeanlage Europas. Der kanarische Künstler César Manrique hat das Erscheinungsbild dieser Anlage maßgeblich geprägt. Das Meerwasser wird in den Becken in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, dafür sorgen mächtige Pumpen, die das frische aber auch kalte Atlantikwasser in den Lago einspeisen. Eine Besonderheit des Lago Martianez sind u.a. falschherum einbetonierte...

  • Essen-Werden
  • 09.01.18
  • 5
  • 9
Natur + Garten

Die Baum-Strelitzie

(Strelitzia Nicolai) kommt nicht nur in Südafrika vor, dieses Exemplar steht am Strand von Puerto de la Cruz auf Teneriffa. 

  • Essen-Ruhr
  • 31.12.17
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Museum Eiderstedt in St.Peter-Dorf. Foto: Rainer Bresslein
17 Bilder

Rund um Eiderstedt

Wer die Ruhe sucht und die Schönheit der Natur genießen will, ist auf Eiderstedt richtig. Eiderstedt ist eine Halbinsel an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Sie ist etwa 30 km lang und 15 km breit und entstand etwa um 1200 durch Landgewinnung und Eindeichung. Zu den wichtigsten Orten der Halbinsel gehören heute die Städte St. Peter-Ording, Garding und Tönning. Nachdem ich in meinen vergangenen Beiträgen schon ausgiebig über die nordfriesische Küstenlandschaft berichtet habe, hier zum...

  • Wattenscheid
  • 20.12.17
  • 11
  • 12
Natur + Garten
"Strandbar 54 Grad Nord" in Ording - früher bekannt als "Doris`Strandcafé" und vor wenigen Jahren komplett renoviert. Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

Reichlich Holz unter den Hütten!

Das Charakteristische für St. Peter-Ording sind die Pfahlbauten auf der vorgelagerten Sandbank. "Baden an und unter dem Pfahlbau verboten" steht auf den Schildern am Strand. Das ist auch der Grund, warum die Restaurants, die Hütten der Badeaufsicht und die Toiletten an den Stränden des Ferienorts auf Holzpfählen stehen: Sie sind stark flutgefährdet. Hoch über dem Meer aber trotzen sie Sturm- und Springfluten und bieten Gästen zudem einen wunderschönen, weiten Blick über die Nordsee. So wurden...

  • Wattenscheid
  • 30.11.17
  • 17
  • 21
Natur + Garten
Als einziger "Lichtblick" unterwegs! - Vollbild ist Pflicht! :-).  Foto: Rainer Bresslein
9 Bilder

Begegnungen auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Passend zum heutigen Wetter ein paar Aufnahmen vom Nord-Ostsee-Kanal. Leider war an diesem trüben und nebligen Oktobertag nicht sehr viel los auf der Wasserstraße und die Fotoausbeute -innerhalb von zwei Stunden- somit sehr gering. Hier einige Eindrücke vom sehr überschaubarem Schiffsverkehr. Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 27.11.17
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Lighthouse mit gleichnamigen Hotel

Foto: ©Rainer Bresslein
30 Bilder

Büsum boomt!

Der etwas abseits der Route Hamburg-Sylt gelegene traditionelle Ort unterzieht sich derzeit einer Runderneuerung. Vorbei das etwas angestaubte Image der 1960er Jahre  - Büsum boomt! In der Vergangenheit wurde der Ort oft als "Rentnerdorf" oder als Ort mit der höchsten Rollatoren-Dichte Deutschlands tituliert. Nun ja, Rollatoren findet man heute auch noch - genau wie bei uns. Aber nicht nur sie. Büsum, die schöne Stadt am Meer, erwacht aus ihrem Schlaf, und Kite- und Windsurfer gehören...

  • Wattenscheid
  • 12.11.17
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft
"Die Hafenkieker"  Handyfoto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Besetzt!

Bevorzugte Sitzplätze an der Büsumer Schleuse. Leider sind sie von den "Hafenkiekern" immer besetzt! :-) Alle Handyfotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 11.11.17
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Die Strandbar "54 Grad Nord" komplett vom Wasser eingeschlossen.
34 Bilder

Land unter in SPO!

Windstärke neun bis elf (in Böen) und ein Wasserstand von bis zu zwei Metern über Normal-Null ließen beim ersten richtigen Herbststurm die Sandbank in St. Peter-Ording im Meer verschwinden. Hier einige Eindrücke vom Strand und dem Festtag für Kite- und Windsurfer.                                                                                                                                                                                                                    Bitte auch auf die...

  • Wattenscheid
  • 01.11.17
  • 18
  • 17
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
2 Bilder

Tigerschnegel (Limax maximus)

Dieser Tigerschnegel, auch Egelschnecke oder Tigernacktschnecke genannt, kreuzte am helllichten Tag meinen Fußweg am Nord-Ostsee-Kanall. Ursprünglich in Süd- und Westeuropa beheimatet, hat sie mittlerweile in ganz Mitteleuropa und auch fast weltweit -in gemäßigten Breiten- ihren Platz gefunden. Die ca. 10 bis 20 cm großen Tiere sind ausschließlich nachtaktiv und verstecken sich tagsüber eigentlich recht gut, weshalb mich die Begegnung auch ein wenig stutzig machte.  Gartenbesitzer sollten sie...

  • Wattenscheid
  • 25.10.17
  • 12
  • 12
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
18 Bilder

Schiffsverkehr

Einige Eindrücke vom regen Schiffsverkehr aus der Elbmündung bei Cuxhaven.  - Bitte als Vollbild einstellen - Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Hattingen
  • 07.09.17
  • 8
  • 9
Natur + Garten
21 Bilder

Hier gibt es noch Luft zum Verschnaufen!

Von Ostsee und Bodden umschlungen liegt Deutschland schönste Halbinsel; Fischland-Darß-Zingst. Ein Urlaub auf diesem herrlichen Fleckchen Erde sollte nicht mit Langeweile verbracht werden. Die Radwege sind erstklassig, führen sie doch durch sauerstoffreiche Wälder, vorbei an bunten Feldern, zur Linken mal die Ostsee, hat man zur Rechten den Bodden im Blick. Jede Fischbude bietet leckere, frische Fischbrötchen zur Wegzehrung an. Eine Boddenrundfahrt gehört wie ein Spaziergang am fast unberührtem...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.17
  • 14
  • 17
Ratgeber
13 Bilder

Den Reiz über die Jahrhunderte nicht verloren.

Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaut, diente das Dornenhaus u. a. als Bauern-, Seefahrer- und Zollhaus, lange Zeit war es Scheune (und höchstwahrscheinlich auch Stall). Noch heute sind viele Gewerke des ursprünglichen Gebäudes erhalten geblieben und wurden um 1930 zum Wohnhaus umgebaut. Zu Zeiten der DDR Regierung nutzte die Gemeinde das Anwesen als Kindergartenstätte und nach der Wende 1989 wurde das gesamte Anwesen rückübertragen. Nach mehrjährigem Wiederaufbau wurde das Dornenhaus am...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.17
  • 6
  • 11
Natur + Garten

Sind das schon chinesische Verhältnisse?

Natürlich nicht! Während an Chinas beliebten Küstenorten zigtausende Badegäste zwischen bunten Schirmen dicht an dicht im Sand verharren oder wie ein Riesenteppich vor der Küste im Wasser dümpelt, sieht, auch wenn die Bildaufnahme ein anderes Bild widerspiegelt, die Lage an der deutschen Ostseeküste doch viel entspannter aus.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.17
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.