Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
24 Bilder

Ein paar Impressionen von Usedom

da, wo die Natur noch nicht verschandelt wurde! Natürlich hat auch hier der Tourismus seine Spuren hinterlassen. Obwohl, wendet man sich ein wenig der Kaiserbäderstädten ab, wird so manches wieder beschaulicher. Im Hinterland, am Achterwasser ist die Zeit ein wenig stehen geblieben. Das weiß nicht nur das Reh und der Fuchs, das erkennt auch sofort der gestresste Manager, der diese Weiten des unberührten Geländes betritt oder mit dem Rad erkundet.

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.17
  • 16
  • 15
Natur + Garten
42 Bilder

Traumhafte Aussichten: Im Rhododendronwald kurz hinter Wyler

Um kurz nach elf heute am Vormittag versank Kleve dermaßen in den Fluten eines heftigen Schauers, dass wir schon dachten, das wird heute nichts mehr mit unserem Plan, zum Rhododendronwald zu fahren. Doch kurze Zeit später zeigte sich zögerlich die Sonne und je weiter wir Richtung Kranenburg kamen, desto trockener wurde es. Das von mir Rhododendronwald genannte idyllische Fleckchen Natur befindet sich kurz hinter der niederländischen Grenze gegenüber vom Duivelsberg. Letztes Jahr zufällig...

  • Kranenburg
  • 20.05.17
  • 14
  • 19
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Möwen, so heißt es, haben ihre eigene Art der Bevölkerungskontrolle

Sobald sie feststellen, dass sie zu stark von Menschenhand überfüttert wurden, treffen sie eine vernünftige wie drastische Entscheidung, sich zu einer Vogelschar zusammenzufinden und kollektiv von der nächsten Klippe, in dem Fall, wie hier auf Texel von der Brücke einer Fähre, ins nasse Grab zu stürzen. Kaum zu glauben auf den ersten Blick - begehen Möwen also wirklich geplanten Massenselbstmord? Wenn man in einem begrenzten Gebiet, zum Beispiel auf der TESO - Fähre, die zwischen Den Helder und...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.17
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Da muss man einfach rein!

Vor mir steht eine ordentliche Portion Kräuter-Bratwürste vom Schwein mit blauer Zwiebelmarmelade, Kartoffelpüree, Apfel-Weinkraut und Marillensenf.

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.17
  • 13
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Lieber Blauregen als Dauerregen

Die Glyzinien in den Schmalen Gassen der Freiburger Altstadt stehen in voller Blüte und verbreiten einen starken Duft, der nicht nur Bienen anlockt. Blauregen, auch Glyzinie genannt, sollte zweimal im Jahr geschnitten werden, damit er zuverlässig blüht.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.17
  • 7
  • 13
Natur + Garten
Der Wasserturm - eine der höchsten Erhebungen und gleichzeitig Wahrzeichen der Insel. Von dort hat man einen sehr guten Rundumblick über das Wattenmeer und die Nachbarinseln.   Foto: Rainer Bresslein
21 Bilder

Gut gerüstet für die Ostertage....

.....präsentieren sich die Ostfriesischen Inseln an der niedersächsischen Nordseeküste. Nachdem man bereits über Sylvester und Karneval sehr stark frequentiert war, steht dem erneuten Urlauber-Ansturm über die Ostertage nichts mehr im Wege. Die Inselbahn auf Langeoog zeigt sich dabei besonders runderneuert und herausgeputzt und scheint den Besucherstrom kaum erwarten zu können. Dann ist es erst mal wieder vorbei mit der Ruhe und Beschaulichkeit, die man jetzt noch genießen konnte. Allerdings...

  • Wattenscheid
  • 11.04.17
  • 16
  • 18
Ratgeber

Und täglich grüßt der Hai

Im Winter herrscht an den felsigen Stränden im Norden von Teneriffa zeitweilig eine sehr starke Brandung, so dass es gefährlich sein kann, dort zu schwimmen. Auch im letzten Jahr sind mehr als 50 Menschen vor den Kanaren beim Baden im Atlantik ertrunken. Was mir und anderen Besuchern der Inseln nicht so bewusst ist, auch beim Schwimmen im Meer kann man von Fischen angeknabbert werden. Zu den häufig vor Teneriffa gesichteten Haiarten gehören der Blauhai, der Hammerhai, der Makohai, der...

  • Essen-Ruhr
  • 30.01.17
  • 10
  • 9
Ratgeber
Trübe ?
9 Bilder

Trübe Aussichten ? Oder kleiner Ratgeber...

,,Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung," sagt der Volksmund. Das Wetter hat vielfältige Auswirkungen auf unseren Organismus. Wer kennt sie nicht die Probleme mit trüben kalten Wetter ?,, Auch ein regnerischer, kühler Tag sollte uns nicht davon abhalten, trübe Gedanken einfach fortzufegen." Spaziergänge in der Natur verbessern bekanntlich die Stimmung. Es kommt keineswegs auf die Dauer an: Schon zehn Minuten körperlicher Aktivität holen uns aus unseren Stimmungstief....

  • Bochum
  • 12.01.17
  • 24
  • 13
Natur + Garten
18 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil III

Der ursprünglich Name „Jardín de aclimatación de La Orotava“ geht darauf zurück, dass Puerto de la Cruz bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts Puerto de La Orotava hieß. Der Ort war zunächst nicht eigenständig und eben „nur“ der Hafen von La Orotava.

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 5
  • 12
Natur + Garten
21 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil II

Hier mal eine Aufzählung in alphabetischer Reihenfolge einiger Pflanzen, die es nicht geschafft haben, von mir abgelichtet zu werden. Ahornblättriger Flaschenbaum, Brachychiton acerifolium Araukarie, Araucaria bidwilli Australische Kastanie, Castanospermum australe Avocado, Persea americana Bananengewächse (Musaceen-Samlung) Barbusano, Apollonias barbujana Baumfarn, Cyathea cooperi Baumstrelizie, Strelitzia nicolai Brennpalme, Caryota urens Brotfruchtbaum, Artocarpus altilis Dammaratanne,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 8
  • 12
Natur + Garten
28 Bilder

Kostenlose Farbtherapie - Teil I

Der Jardin Botanico, der bereits im Jahr 1790 in Puerto de la Cruz eröffnet wurde, gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt und ist eine der Sehenswürdigkeiten Teneriffas. Einen kleinen Abriss der Pflanzen, die zur Zeit dort blühen, zeigen die nachstehenden Fotos. Viel Freude beim Anschauen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.17
  • 9
  • 13
Natur + Garten
Die "Wattläuferin" am unteren rechten Bildrand macht die gewaltigen Ausmaße des Schiffes erst richtig deutlich. BITTE ALS VOLLBILD EINSTELLEN!!!                                  Foto: Rainer Bresslein
3 Bilder

Antwerpen Express...

...am 29.09.2016 auf dem Weg in den Heimathafen Hamburg. Das im Jahr 2013 gebaute und von der Reederei Hapag Lloyd in Betrieb gestellte Schiff gehört mit einer Länge von 367 Metern und einer Breite von 49 Metern zu den zehn größten Containerschiffen der Welt. Bei voller Auslastung befinden sich ca. 13.800 Container an Bord, wobei der Tiefgang des Schiffes dann ca. 16 Meter beträgt. Allerdings kann, aufgrund der geringen Elbtiefe von ca. 14,50 Metern, Hamburg nicht voll beladen angelaufen...

  • Wattenscheid
  • 27.10.16
  • 12
  • 16
Natur + Garten
5 Bilder

Der Florettseidenbaum

Der Florettseidenbaum wächst als breitkroniger Baum und erreicht Wuchshöhen von bis zu 15 Meter. Da sein dicker Stamm bei älteren Bäumen als Wasserspeicher für die Trockenzeit leicht tonnenförmig angeschwollen ist, hat ihm seine Statur den spanischen Trivialnamen „palo borracho“ (direkt übersetzt etwa „betrunkener Baum“) eingetragen. Der Stamm ist mit spitzen Stacheln besetzt, die am Grunde warzenförmig aus der Rinde hervorbrechen. Die Rinde junger Bäume ist grün, bei alten Bäumen grau. Da die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.10.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Ich warne euch,

...rückt mir bloß nicht auf die "Pelle"! Ein äußerst angriffslustiger Krebs im Wattenmeer. Bilder: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 20.10.16
  • 18
  • 18
Natur + Garten
47 Bilder

Le Verdon und Soulac-sur-Mer

Französischer Wein und das Meer. Beides wird in der Umgebung rund um Le Verdon-sur-Mer groß geschrieben. Obwohl der Ort allerlei interessante Ecken, idyllische Strände und die Nähe zum berühmten Leuchtturm Cordouan vorzuweisen hat, zieht es viele Besucher in den nahegelegenen Badeort Soulac-sur-Mer. Im Sommer ist dieses schmucke Örtchen nicht nur wegen des kilometerlangen feinen Sandstrandes ein beliebtes Ziel. Auch die neokolonialen Gebäude, eine romanische Benediktinerkirche und ein...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.16
  • 5
  • 13
Überregionales
Wir wollten Land und Leute kennen lernen.
23 Bilder

Quecksilber ...Hongkong. ..und weiter geht es nach Thailand ...Eine wunderbare Erinnerung.

Nach Hongkong und Bangkok zu Lande und zu Meer. Unvergessliche Eindrücke von vielen aufregenden Tagen- einfach etwas mitnehmen in den Alltag ! " Erinnerungen-für ein Leben ! Nach langen Flug: wie Quecksilber springt uns eine hektische Atmosphäre der Millionenstadt Hongkong an, vom Flughafen ging es direkt ins Regal Riverside. Puh...ist das heiß hier ! Also - " Hitziges " Welcome an der Südspitze des chinesischen Festlandes." Nach einem ausgezeichneten Abendessen-heißt ab ins Bett - der nächste...

  • Bochum
  • 28.09.16
  • 11
  • 9
LK-Gemeinschaft
Hallo...
11 Bilder

Bochum - Off-Road auf vier Pfoten.

Maifest in Sögaard/ Dänemark Bericht von Fred den Teckel.... Als der Stammtisch Hamburg / Schleswig-Holstein seine Einladung verschickte machten sich 86 Fahrzeuge auf eine teilweise recht weite Reise nach Dänemark. Naja, und ich natürlich, die Nase vorn und schon eine Woche vorher habe ich mein Revier auf dem Campingplatz großräumig abgesteckt. Viele, viele Kilometer, viel Sprit, aber wer etwas Besonderes sucht, muss da mit, um jeden Preis! Der riesige Truppenübungsplatz gleich hinter der...

  • Bochum
  • 14.09.16
  • 18
  • 12
Überregionales
Danke fürs mitreisen
11 Bilder

Auf Wiedersehen Prag.

Die Metropole der Moldau ist auch berühmt für ihre große Gastlichkeit und so gab es zum Abschied einen typisch Böhmischen Abend mit Musik und Tanz. Das Essen üppig- denn Böhmische Knödel mit Kraut und Prager Schinken , machte schon arg träge. Der Tag mit 36 Grad einer der heißesten überhaupt. Die Stadtführung Karlsbrücke, die Prager Burg der Wenzelplatz die Altstadt mit Rathaus und die berühmte astronomische Uhr waren natürlich lohnenswerte Ziele. Die verschwiegenen Gässchen, hübsche...

  • Bochum
  • 14.09.16
  • 20
  • 12
Natur + Garten
"Hang Loose" - Locker bleiben. - Das wird schon!                Foto: Rainer Bresslein
11 Bilder

Sylt
Aller Anfang ist schwer!

Die ersten Versuche eines jungen Surfers in der Sylter Welle. Aller Anfang ist bekanntlich schwer, jedoch nach einer relativ kurzen Übungsphase gelangen schon die erste Stehversuche auf dem Board und es konnte sogar schon eine kurze Gleitphase herbeigeführt werden. Mehr ließen die Wetterbedingungen allerdings auch nicht zu, dafür war es einfach zu schön und es baute sich keine konstante Welle auf. Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 02.08.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
41 Bilder

Ausflugstipp - Biotopwildpark Anholter Schweiz

Fürst Leopold zu Salm-Salm ließ in seinem Wald einen See ausheben und an dessen Ufern Erdhügel errichten. In der Mitte des Sees wurde eine Insel angelegt, auf die ein aus der Schweiz geliefertes zweigeschossiges Chalet gestellt wurde - das heutige Schweizer Häuschen. Alle Tiere des Wildparks leben in großen, tiergerechten Gehegen und Volieren. Um die Tiere fotogen vor die Linse zu bekommen, sollte man sich an die Fütterungszeiten halten, denn dann sind sie weder scheu noch muss man sie in den...

  • Isselburg
  • 26.07.16
  • 16
  • 15
Ratgeber
Hier pflegte auch schon einmal unser "jüngster Alt-Bundespräsident" zu nächtigen. Aber diese Geschichten sind ja hinreichend aus den Medien bekannt!  Foto: Rainer Bresslein
21 Bilder

Inselhopping Nordsee Teil III

Nach den geruhsamen Inseln Föhr und Amrum sowie der verschlafenen Hallig Hooge ging es abschließend auf die turbulentere und geschäftigere Insel Sylt. Sobald man jedoch die "Bettenburgen" Westerlands aus dem Blickwinkel verloren hat, erschließt sich einem die Schönheit der Insel. Abseits des im Sommer stattfindenden Massentourismus findet man auch hier ruhige und nicht zu überlaufende Plätze in Hülle und Fülle. Als die bevorzugte Reisezeit für einen erholsamen Aufenthalt dürften jedoch die...

  • Wattenscheid
  • 26.07.16
  • 14
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.