Neumühl

Beiträge zum Thema Neumühl

Kultur
Am 16. April feierten 55 Kinder mit Pater Tobias Breer in der Gemeinde Herz-Jesu in Duisburg-Neumühl ihre Erstkommunion. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu
Video 5 Bilder

Kommunion
55 Kinder feiern Erstkommunion in Herz-Jesu-Kirche in Neumühl

Am 16. April fand in der Herz-Jesu-Gemeinde in Neumühl die Erstkommunion statt. Unter dem Thema "Der Quell lebendigen Wassers" nahmen 55 Kinder teil. Fünf ehrenamtliche Katechetinnen hatten die Kinder in sieben Monaten auf die Erstkommunion vorbereitet. Pater Tobias Breer hatte außerdem noch Seelsorgestunden an den Grundschulen abgehalten, sodass die Kinder über die Erstkommunionvorbereitung noch mehr über die Bibel und Jesus erfahren konnte. Festgottesdienste am Weißen SonntagInsgesamt feierte...

  • Duisburg
  • 17.04.23
Kultur
Ein Kommunionkind reitet auf Esel Fritz zum Schmidthorster Dom. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
Video 11 Bilder

Prozession
Gläubige zogen am Palmsonntag mit einem Esel durch Neumühl

In der Herz-Jesu-Gemeinde in Neumühl fand am Palmsonntag unter der Leitung von Pater Tobias Breer eine große Palmprozession mit zahlreichen Kindern und Erwachsenen statt. Von den 56 Kindern, die mit zur Erstkommunion gehen, haben ein Junge und ein Mädchen den Jesus gespielt. Die beiden Kinder sind auf einem Esel namens Fritz, der auf einem Reiterhof in Oberhausen lebt, zur Kirche geritten. Die Prozession, die auch von den Kindern der Kindertagesstätte Herz-Jesu begleitet wurde, ging nach der...

  • Duisburg
  • 03.04.23
Sport
Pater Tobias blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im kommenden Jahr möchte der Marathon-Pater in der japanischen Hauptstadt Tokio an den Start gehen. | Foto: Daniel Elke

Weitere 31 Läufe gegen die Armut
Der Marathon-Pater blickt auf ein Rekordjahr zurück

So viele Läufe hat der Pater Tobias Breer noch nie in einem Jahr absolviert: 31 Mal ist Tobias Breer in diesem Jahr bei Marathon- und Ultra-Läufen gestartet, um mehr als 110.000 Euro für den guten Zweck zu sammeln. Ein Höhepunkt war der Marathon in Togo. 2023 wird der Duisburger nun in Tokio laufen – und damit eine Serie abschließen. Er hat seine Bestleistung noch einmal getoppt: Insgesamt 31 Marathon- und Ultraläufe absolvierte Pater Tobias Breer im Jahr 2022 – und damit drei mehr als in...

  • Duisburg
  • 27.12.22
Kultur
Einen lebendigen Adventskalender wird es auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit in Neumühl geben. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Besinnung und Gemeinschaft
Mit einem lebendigen Adventskalender wollen sich die Menschen in Neumühl aufs Fest einstimmen

Heiße Getränke, Kuchen oder Christstollen und nette Gespräche: In der Adventszeit rücken die Neumühler näher zusammen. Beim lebendigen Adventskalender treffen sich Menschen aus der Nachbarschaft des Stadtteils an jedem Abend im Dezember an einem anderen Ort, um sich gemeinsam auf das Fest einzustimmen. Jeden Abend trifft man sich an einer Wohnung, an einem Haus, Altenheim, Kindergarten oder auch an einem Geschäft. Mit einem „lebendigen Adventskalender“ möchten die Nachbarn alle Menschen...

  • Duisburg
  • 29.11.22
Vereine + Ehrenamt
Der Einsatz von Pater Tobias zahlte sich erneut aus und die Unterstützung kam bei den betroffenen Kindern und Familien an. | Foto: Pater Tobias

Pater Tobias unterwegs in Togo
Ein Marathon bei extremen Bedingungen und Treffen mit glücklichen Kindern

Pater Tobias Breer macht sich für den Verein „Togo-Projekte“ stark. Damit Kinder im westafrikanischen Land eine bessere Bildung erhalten, startete er beim „Trail-Marathon des Papillons“. Der Duisburger nahm vor Ort auch an der Einweihung der von ihm unterstützten Kindergärten teil – und kündigte für 2023 einen erneuten Spendenlauf an. Die Sonne brannte, als Pater Tobias Breer den „Trail-Marathon des Papillons“ lief. Das Thermometer stieg zeitweise auf über 35 Grad, dazu herrschte eine sehr hohe...

  • Duisburg
  • 24.11.22
Kultur
Sängerin Anja Lerch traf sich zum Gespräch mit Pater Tobias im Schmidthorster Dom in Neumühl. | Foto: Daniel Elke/Projekt LebensWert

„Talk im Schmidthorster Dom“
Anja Lerch über ihr Leben als Sängerin und Sterbeamme

Anja Lerch machte sich durch ihre Singabende und als Teilnehmerin bei „The Voice of Germany" einen Namen. Beim „Talk im Schmidthorster Dom“ sprach die Duisburgerin mit Gastgeber Pater Tobias Breer auch über ihre Arbeit als Sterbeamme. In der Herz-Jesu-Kirche hat Anja Lerch bereits mit ihren Konzerten für Begeisterung gesorgt. Bei ihrem jüngsten Besuch im sogenannten Schmidthorster Dom hat die bekannte Sängerin aus Duisburg diesmal keine Lieder zum Besten gegeben. Lerch sprach mit Gastgeber...

  • Duisburg
  • 25.10.22
Vereine + Ehrenamt
Marathonpater Tobias möchte mit seinen Läufen im Togo Geld sammeln, um die Erweiterung von Kindergärten im afrikanischen Land zu ermöglichen. | Foto: Brigita Trzeczak

Sportliche Herausforderung
Pater Tobias läuft zwei Spendenmarathons in zwei Tagen in Togo

Der Ausdauersportler aus Duisburg macht sich für den Verein „Togo-Projekte“ aus Oberhausen stark. Damit Kinder im westafrikanischen Land eine bessere Bildung bekommen, geht Pater Tobias bei zwei Laufevents in Togo an seine Grenzen und finanziert so Anbauten von Kindergärten. Pater Tobias Breer quälte sich 172 Kilometer durch die glutheiße Wüste des Oman. Er startete bei den Marathons in Berlin, New York, Boston, Chicago und London. Nun stellt er sich der nächsten Herausforderung – und die hat...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Gründer Pater Tobias Breer möchte Christian Kosmider die Sozialberatung, das Sozialcafé und Angebote für Kinder weiter ausbauen. | Foto: Projekt LebensWert

Frischer Wind für den Kampf gegen Armut
Christian Kosmider ist neuer Geschäftsführer beim Projekt LebensWert in Neumühl

Christian Kosmider ist in seinem Leben viel herumgekommen. Er studierte Geisteswissenschaften in Münster und London. Nach dem Abschluss arbeitete Kosmider als Projektmanager im Eventmanagement. Er lebte im Ausland, organisierte Konferenzen in London und Beirut. 2018 kehrte Kosmider mit seiner Ehefrau zurück nach Deutschland. Er arbeitere fortan als Büroleiter des Boxzentrums Münster, das mit dem Projekt „Farids Qualifighting“ Sportförderung und Hausaufgabenhilfe unter einem Dach vereint. In...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias hat im bayrischen Sonthofen wieder am Ultra-Marathon über 70 Kilometer teilgenommen. Die Strecke verlangte einiges von ihm ab. | Foto: privat/Projekt LebensWert

Extreme Distanzen überwunden
Marathon-Pater lief in acht Tagen bei drei Ultra- und Marathonläufen mit

Der auch als Marathon-Pater bekannte Pater Tobias lief in Sonthofen die Ultramarathon-Distanz von 70 Kilometern mit 3.200 Höhenmetern. Erschöpft, aber stolz und froh über den Erfolg für sein Laufprojekt zugunsten bedürftiger Menschen in Duisburg: So beendete am vergangenen Wochenende Pater Tobias Breer in Sonthofen seinen Ultra-Marathon über 70 Kilometer. Das Steinmännchen, welches der Marathon-Pater nach gut zwölf Stunden Lauf von Axel Reusch, Veranstaltungs-Chef des besonderen...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Sport
Die Running Academy umfasst Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene Läufer. Pater Tobias und seine Trainer wollen für Schwung bei den Teilnehmern sorgen. | Foto: Privat

Freude am Laufsport
Neue Laufkurse in der Running Academy mit Pater Tobias

Head Coach Pater Tobias und seine vier Trainer wollen ihre Leidenschaft fürs Laufen ab Juli teilen. Laufen gilt als Einzelsport, wie verbindend der Laufsport allerdings ist, zeigen die vielen Laufevents jedes Jahr. In Bewegung kommen, ist der Schlüssel für mehr Freude am Laufsport Professionell begleitet und in der Gruppe darauf setzt das Konzept der Running Academy. Der Marathon-Pater setzt mit verschiedenen Laufkurs-Angeboten ab Juli wieder am Standorten Neumühl eine Laufkurse um. Die Rolle...

  • Duisburg
  • 09.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Sieger des Malwettbewerbs freuten sich über ihre Urkunden, die Pater Tobias ihnen übergeben hat. | Foto: Projekt LebensWert

Bilder werden ausgestellt
Die Sieger des Oster-Malwettbewerb stehen fest

Über 100 Kinder nahmen am diesjährigen Oster-Malwettbewerb teil. Pater Tobias, der an den Neumühler Grundschulen Seelsorgestunden gibt, hatte die Kinder in den dritten Klassen animiert mitzumachen. Eine Jury vom Projekt LebensWert wählte die schönsten zwölf Bilder aus. Gewonnen haben: Luca, Leonie, Amelie, Mia, Anja, Lennox Emily, Malte, Jana, Beylasan, Mahsa und Stella. Bei einer Tasse heißer Schokolade gab es für die Kinder je eine Urkunde, einen Plüsch Osterhasen und ein Spiel, die der Pater...

  • Duisburg
  • 12.04.22
  • 1
Ratgeber
Die neue Fahrradschule vom Projekt LebensWert zeigt bereits Wirkung. Sowohl die Kinder als auch die Initiatoren um Pater Tobias, Kursleiter Barakat Murad und sein ehrenamtlicher Helfer Feisal sind mit Eifer bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fahrradschule macht Kinder „sattelfest“
Neues Projekt von Pater Tobias will Unfällen entgegenwirken

Pater Tobias und sein Team vom Projekt LebensWert haben jetzt eine Fahrradschule für Kinder ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Vermeidung von Unfällen. Bei den Grundschule in Neumühl trifft die Idee auf große Akzeptanz. „Als ich las, dass in Deutschland alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verunglückt und nicht selten dabei schwer verletzt wird oder sogar zu Tode kommt, habe ich mir gedacht, dass man da doch entgegen wirken muss“, sagt Pater Tobias, Initiator der Projekts LebensWert und...

  • Duisburg
  • 13.03.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die geflüchteten Menschen aus der Ukraine erhalten über das Projekt LebensWert im Café Offener Treff/Sham kostenloses Frühstück und Mittagessen mitsamt Getränken. | Foto: Projekt LebensWert

Projekt LebensWert hilft
Flüchtlinge aus der Ukraine kommen in Neumühl an

Das Projekt LebensWert leistet einen Beitrag zur Soforthilfe und bietet kostenlose Mahlzeiten an. Um das Angebot aufrecht erhalten zu können, ist die gemeinnützige Organisation auf Spenden angewiesen. In Duisburg sind in den vergangenen Tagen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Auch in Neumühl haben mehrere Kinder und Erwachsene Zuflucht gefunden. Der im Stadtbezirk lebende Alexander Svystunov hat sich mit darum gekümmert, dass drei Erwachsene und zwei Kinder eine vorübergehende...

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenische Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es am 25. Februar mit Pfarrer Michael Hüter. An den folgenden Märzfreitagen gestalten nacheinander Pfarrerin Buchmüller-Brand, Küsterin Annette Pellny, Pfarrer Hüter und am letzten März-Freitag Pater Tobias die Andachten....

  • Duisburg
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Marathon Pater Tobias zieht für das abgeschlossene Jahr eine erfolgreiche Marathon-Bilanz und denkt schon an die nächsten Läufe im kommenden Jahr. Hilfe und Unterstützung soll es weiterhin durch erfolgreiche Läufe von ihm geben. | Foto: Projekt LebensWert/Daniel Elke

Erfolgreich unterwegs
Pater Tobias hat 135.000 Euro in 2021 für neun Projekte erlaufen

So viele Läufe hat der „Marathon-Pater“ noch nie in einem Jahr absolviert: 28 Mal ist Tobias Breer im Jahr 2021 bei Marathon- und Ultra-Läufen gestartet, um Geld für den guten Zweck zu sammeln. Weder Schnee und Eis noch sengende Hitze konnten ihn aufhalten. Im Jahr 2021 hat Pater Tobias insgesamt 29 Marathon- und Ultraläufe absolviert. Jedes Mal hatte er Spender und Sponsoren an Bord geholt. So konnte der „Marathon-Pater“ allein in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 135.000 Euro für den...

  • Duisburg
  • 31.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
160 Kinder und Jugendliche waren in diesem Jahr in bei der Wichtelsternfeier in der Herz Jesu Kirche in Neumühl dabei. Pater Tobias begrüßte die jungen Gäste zusammen mit Schutzengel „Hope“ des Kinderhilfswerkes „KiPa-cash-4-kids“. | Foto: Daniel Elke/Projekt LebensWert

"Es gibt kaum Schöneres"
Strahlende Kinderaugen in der Herz-Jesu-Kirche

Zur traditionellen Wichtelsternfeier in der Herz Jesu Kirche hatte Pater Tobias in Neumühl über 160 Kinder und Jugendliche eingeladen. Als der Schutzengel „Hope“ des Kinderhilfswerkes „KiPa-cash-4-kids“ in die Kirche einzog, erstrahlten alle Augen. Dann wurden die Kerzen auf dem Adventskranz feierlich entzündet. Im Anschluss verteilten Pater Tobias und sein Team die liebevoll verpackten und gespendeten Weihnachtsgeschenke. Die Freude war Klein und Groß ins Gesicht geschrieben. So strahlte die...

  • Duisburg
  • 24.12.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Bild zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
 | Foto: Batosz Galus
3 Bilder

Viel Liebe steckt in den kleinen Marktandachten
Minuten des Innehaltens

VON SABINE MERKELT-RAHM Es ist Markttag im herbstlichen Neumühl. Aus Christiane Juczkas Einkaufstaschen leuchten oben die bunten Köpfe der Astern und Dahlien hervor. Sie stellt ihre Last im Eingangsbereich der Gnadenkirche ab und nimmt sich „zwölf Minuten Zeit für Gott“. Sie ist Stammgast bei den ökumenischen Marktandachten im evangelischen Gotteshaus direkt am Neumühler Markt, wo der eingängige Zwölf-Minuten-Spruch an der Türe steht. „Zugegeben, manchmal sind es auch 15 Minuten“, räumt die...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Sport
Pater Tobias empfing in der vierten Ausgabe des „Talk im Schmidthorster Dom“ den 800-Meter-Weltmeister von 1983, Willi Wülbeck. | Foto: Projekt LebensWert/Daniel Elke

Weltmeister-Laufschuh von Willi Wülbeck kommt ins Museum
Ein besonderer Schuh

Willi Wülbeck (66) war beim „Talk im Schmidthorster Dom“ zu Gast. Der 800-Meter-Weltmeister von 1983 sprach über seinen Goldlauf von Helsinki und verriet Pater Tobias, dass sein Schuh nun ins Museum kommt. Zudem kündigte der Oberhausener an, demnächst einen Wohltätigkeitslauf vom Projekt LebensWert zu besuchen. Die Bilder gingen um die Welt. Willi Wülbeck zog mit einem energischen Schlussspurt an seinen Konkurrenten vorbei und kam als Erster ins Ziel. Am 9. August 1983 gewann der Leichtathlet...

  • Duisburg
  • 18.07.21
Vereine + Ehrenamt
Durch die Teilnahme an fünf Marathonläufen und mit Hilfe von Spendern und Sponsoren konnten 7.000 Euro für das Zirkusprojekt gesammelt werden. | Foto: Walden

Fünf Marathonläufe in fünf Wochen für ein Zirkusprojekt
Inklusiv und interkulturell

Zwischen dem 17. April und dem 15. Mai hat Pater Tobias für das geplante Zirkusprojekt der KiTa Herz-Jesu in Neumühl jede Woche einen Spendenmarathon erfolgreich gefinisht. Durch diese bemerkenswerte Spendenlaufserie über jeweils 42,195 Kilometer konnte Pater Tobias bei Privatleuten und Unternehmen die stolze Summe von 7.000 Euro sammeln. Symbolisch hat er den KiTa-Kindern und der Leitung Uta Schäfer die abgelaufenen Laufschuhe, mit der er die Marathons und Trainings absolvierte, übergeben....

  • Duisburg
  • 22.06.21
Sport
Pater Tobias und Schlagerstar Peter Orloff liefen zusammen durch die bunte Oberhausener Spiralbrücke. Der Marathonpater unterstützt den Sänger bei den Vorbereitungen. | Foto: Daniel Elke

Schlagerstar Peter Orloff macht sich bei Pater Tobias fit für die Marathonstrecke
"Der Weg ist das Ziel"

Peter Orloff war im RTL-Dschungelcamp und startete bei „Ninja Warrior“. Nun möchte der 77-Jährige einen Marathon laufen. Der Marathon-Pater aus Duisburg unterstützt ihn als Lauftrainer bei dem ehrgeizigen Plan. Peter Orloff liebt große Herausforderungen. Der Schlagerstar und Musikproduzent holte 2019 den dritten Platz bei der RTL-Fernsehshow „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Ende 2019 trat er als bislang weltweit ältester Teilnehmer beim „Ninja Warrior“-Promi-Special an. Nun hat ihn...

  • Duisburg
  • 16.05.21
  • 1
Kultur
Schlagersänger und Schauspieler Peter Orloff war Gast von Pater Tobias beim „Talk im Schmidthorster Dom“. Beide tauschten sich aus und entdeckten Gemeinsamkeiten. | Foto: Daniel Elke

Peter Orloff zu Gast beim „Talk im Schmidthorster Dom“
Schlager und Dschungel

Zur zweiten Ausgabe von „Talk im Schmidthorster Dom“ vom Projekt LebensWert kam der Musiker Peter Orloff. Mit Pater Tobias sprach er über seine Karriere, die Leidenschaft für Sport und gemeinnützige Projekte. Mit Peter Orloff hatte Pater Tobias bei der zweiten Ausgabe von „Talk im Schmidthorster Dom“ ein prominentes Gesicht der deutschen TV-Landschaft zu Gast. Der Schlagerstar, Musikproduzent und Schauspieler holte 2019 den dritten Platz bei der RTL-Fernsehshow „Ich bin ein Star – Holt mich...

  • Duisburg
  • 12.05.21
LK-Gemeinschaft
Aie Goldkommunion in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche denken die Teilnehmer gerne zurück.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Goldkommunion in Herz-Jesu
Musik und eine Rose

Unter dem Thema: "Jesus ist unsere Mitte" feierte Pater Tobias im Schmidthorster Dom mit den diesjährigen Jubilaren und Gemeindemitgliedern der Herz-Jesu Gemeinde die Goldkommunion. Auch waren Jubilare dabei, die vor 55, 60, 61 und 65 Jahren zur Erstkommunion gegangen sind. Es sang die Solistin Linda Piotrowski und an der Orgel spielte Christian Woiczinski. Als Geschenk übergab Pater Tobias eine rote Rose und ein Bild von der Herz-Jesu Kirche zur Erinnerung an diesen schönen Tag.

  • Duisburg
  • 24.04.21
LK-Gemeinschaft
Nach wie vor gibt es in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche eine große Auswahl an Osterkerzen.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Neumühler Herz-Jesu-Kirche ist täglich zum stillen Gebet geöffnet
Osterkerzen und Goldkommunion

Aufgrund der großen Anzahl der Kommunionlinder ist die Erstkommunion in der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl Corona-bedingt verschoben worden. Die Goldkommunion soll planmäßig stattfinden. Sie wird am Sonntag, 18. April, 11 Uhr, im Hochamt gefeiert. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1971 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben. Aufgrund der Pandemie muss genau geplant werden. Pater Tobias bittet als Gemeindepfarrer um vorherige Anmeldung im Gemeindebüro unter Tel....

  • Duisburg
  • 03.04.21
Kultur
Karl Schönemann und Wilfried Franke vom Reno-Team der Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde haben, einem alten Brauchfolgend, jetzt das Kreuz im Schmidthoerster Dom verhüllt. So bleibt es bis Ostern „unsichtbar“.
Foto: Herz-Jesu Gemeinde
3 Bilder

Kreuzverhüllung im Schmithorster Dom nach altem Brauch
„Unsichtbar“ bis Ostern

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu, allen voran Karl Schönemann und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms, der Herz-Jesu Kirche Neumühl, verhüllt. „Der Brauch, vom fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand“, so Pater Tobias, Gemeindepfarrer an Herz-Jesu. Kreuzesdarstellungen hatten die Gestalt von...

  • Duisburg
  • 27.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.