Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Politik

Abgrabungskonferenzen
„Nebelkerzen“ - oder warum die rechte (CDU-) Hand nicht weiß, was die andere rechte tut…

Um in Sachen Kiesabbau im Kreis Wesel weiterzukommen, will die CDU-Kreistagsfraktion eine zeitnahe Abgrabungskonferenz unter Federführung des Regionalverbands Ruhr mit „allen Beteiligten“. „Soweit, soweit nicht gut“, meint Gerd Drüten, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreis und begründet seine ablehnende Haltung mit Blick auf die eigentlich Zuständige. Die Landesregierung setze mit dem Landesentwicklungsplan (LEP), der Mitte Juli 2019 verabschiedet werden soll, unter anderem die schmerzhaften...

  • Wesel
  • 17.06.19
Politik

Einladung zur „Tour de Fraß“
René Schneider lädt RVR-Politiker ein zur Kies-Fahrradtour am linken Niederrhein

Gemeinsam mit den engagierten Bürgerinitiativen lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider zur „Tour de Fraß“-Fahrradtour entlang der geplanten Auskiesungsflächen am linken Niederrhein. Zusammen will man den Mitgliedern des Regionalverbandes Ruhr vor Ort zeigen, was für ein Verlust es für den Niederrhein wäre, wenn Flächen wie das Wickrather Feld, die Bönninghardt oder Millingen-Drüpt ausgekiest würden. Im Landesentwicklungsplan, den der Landtag kurz vor der Sommerpause beschließt, steht...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.06.19
Politik
2 Bilder

Nach Tagespraktikum auf dem Schweinemastbetrieb Hußmann in Alpen
René Schneider fordert bewussteres Konsumverhalten

Strom kommt aus der Steckdose und das Schnitzel aus dem Kühlregal?! Nach einem Tagespraktikum auf dem Schweinemastbetrieb der Familie Hußmann in Alpen-Drüpt fordert der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider ein bewussteres Konsumverhalten und mehr Respekt für Mensch und Tier in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaft ist ein hartes Geschäft. Über die Jahre hat sich die Arbeit der Landwirte massiv verändert und das nicht immer zum Guten: größere Betriebe, größere Produktionsmengen und noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.06.19
Politik

Nach Rechtsgutachten zum Kies-Bedarf
René Schneider: Landesregierung muss bis zum Sommer juristisch saubere Definition liefern!

Das Rechtsgutachten von Prof. Martin Kment beweist, dass die Bedarfsberechnung für Sand und Kies im Landesentwicklungsplan rechtlich nicht zulässig ist. Dieser Auffassung ist der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider. Die Folge: Entscheidungen in der nachfolgenden Regionalplanung könnten jederzeit beklagt werden. Dadurch entsteht für alle Beteiligten große Rechtsunsicherheit. "Das muss jetzt geregelt werden. Wenn CDU und FDP vor der Sommerpause einen gerichtsfesten Landesentwicklungsplan...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.05.19
  • 1
Politik

1. Mai-Wanderung am Niederrhein
René Schneider wandert auf dem K-Weg dem Morgenrot entgegen

Traditionen muss man pflegen: Deshalb hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider auch in diesem Jahr zur traditionellen 1. Mai-Wanderung eingeladen. Unter dem Motto „Dem Morgenrot entgegen“ wurde diesmal der K-Weg erkundet, der entlang der Stadtgrenze von Kamp-Lintfort verläuft und vor genau 40 Jahren eingeweiht wurde. Pünktlich zum Jubiläum des K-Weges wanderte die Gruppe um René Schneider und Wanderführer Bernhard Kames vom Verein Niederrhein ein gutes Stück rund um Kamp-Lintfort entlang...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.05.19
Überregionales

Wussten Sie, dass als Sinnbild für die enge Verbundenheit zwischen Deutschland

.....und der beliebten Ferieninsel Mallorca die mallorquinische Flagge über dem Underberg-Stammhaus in Rheinberg wehte – anlässlich der Ernennung der „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ zu Underberg Markenbotschaftern für Mallorca. Die „Interessengemeinschaft Mallorca Pattaya“ ist die erste Kapsel-Sammelgemeinschaft, die als offizielle Botschafter für Underberg ausgezeichnet wurden.

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.18
  • 5
Überregionales
Sie sind dabei. V. l. Hannah Blum (KJG Rheinberg), Niclas Steckel (KJG Borth), Maite Sütthoff (Messdienerin St. Peter), Nils Achterath (KJB Borth), Marina Sütthoff (Messdienerin St. Peter), Nikola van Bonn (Jungschützen Borth), Madita Linke (Messdienerin Borth), Marius Lenders (Kinderchor St. Anna) und Joshua Koschinski (Messdiener St. Anna)

Youngcaritas Moers Xanten und Bund der katholischen Jugend (BDKJ) Rheinberg laden zum Rheinberger Parktag ein

Am 5. Mai im Stadtpark am UnderbergbadViele Attraktionen für Groß und Klein Die Jugendorganisation „youngcaritas“ des Caritasverbandes Moers- Xanten, sowie der Stadtverband Rheinberg des Bundes der katholischen Jugend laden am 5. Mai zum ersten Rheinberger Parktag in den Stadtpark am Underbergbad ein. Sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für Familien werden zwischen 11 und 15 Uhr durch die unterschiedlichen Untergruppierungen und Jugendverbände der Organisationen viele Attraktionen...

  • Rheinberg
  • 20.04.18
Überregionales

Wie Lady Liberty an den Niederrhein kam...

ist knapp und bündig erzählt. Eigentlich wollte die schöne Lady in einigen Jahren ihr 150 jähriges Jubiläum auf Liberty Island feiern, entschied sich jedoch anders und reiste ohne große Ankündigung zu uns an den schönen Niederrhein. Auf die Frage warum sie jetzt hier steht, sagte sie, dass sie sich seit einiger Zeit nicht mehr mit der derzeitgen Führungsqualität des gewählten Präsidenten einverstanden erklären konnte, zumal sie doch die Erklärung der UNESCO zu ihrer Bedeutung als Weltkulturerbe...

  • Rheinberg
  • 14.03.18
  • 3
  • 8
Politik
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Pflanzen des LEADER Baums. Außerdem auf dem Foto in zufälliger Reihenfolge: Regionalmanagerin Kristin Hendriksen, Xantens Bürgermeister und Kassenführer Thomas Görtz, Sonsbecks Bürgermeister Heiko Schmidt, Jan Niermann (Umweltministerium NRW), Mechtild Eveld- Neite und Ralph Merten (Bezirksregierung), Markus Meier und Jan Willem Haasler (Vorstand), Vorstandsvorsitzender Leo Giesbers, Dieter Paus und Hans- Theo Menniken (Rheinberg)
3 Bilder

Ein Baum für die LEADER Region

Positives Resümee Parlamentarischer Staatssekretär zu Gast in Sonsbeck Seit Mitte 2015 gibt es sie, die LEADER Region „Niederrhein- Natürlich, Lebendig“, bestehend aus den Gemeinden Alpen, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten. LEADER (Liaison entre actions de développement de l'économie rurale) ist ein europäisches Projekt, ein Netzwerk im ländlichen Raum für die Entwicklung der Regionen, in dem alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, mit an dieser Entwicklung zu arbeiten und ihre Ideen...

  • Xanten
  • 24.03.17
Ratgeber
Schon seit Jahren werden auf der Baumesse innovative und intelligente Lösungen - auch zur Energiegewinnung - vorgestellt. Fotos: Archiv

Zeit für neue Projekte - 16. Bau- und Wohnmesse

Die aktuelle Messe "Bauen – Wohnen – Renovieren – Modernisieren 2017" in der Messe Niederrhein lockt mit etwa 300 Ausstellern am Wochenende, 27. bis 29. Januar, interessierte Besucher. Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Der Winter ist ideal für Planungen neuer Projekte und den Kauf der notwendigen Materialien. Während man im Innenbereich direkt loslegen kann, sollte man mit den Außenarbeiten logischerweise bis zum Frühling warten. Das Thema Garten wird dennoch nicht ausgespart bei der...

  • Moers
  • 27.01.17
  • 1
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
LK-Gemeinschaft
...DAS... ist natürlich nicht in Rheinberg, nein, das ist noch WESEL....
35 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE
NEULAND-Entdecker-Herzen… am Niederrhein

Rheinberg-Orsoy Freundinnen-Tour am 24.03.16/Ostern - ERINNERUNGEN- Es waren stressige Tage gewesen; man forderte und forderte im Job, daheim schrie die Wohnung nach Pflege und die Zahnschmerzen wollten kaum Ruhe geben! ( Mittlerweile liegt die Schmerzphase hinter mir) Ein paar Tage Urlaub, wenigstens um die Osterzeit kamen also genau richtig. Recht früh machte ich mich also auf, an den Niederrhein, und war erstaunt, dass ich mal´ problemlosen BAHN-Anschluss nach Wesel hatte! Dort wurde ich...

  • Rheinberg
  • 04.05.16
  • 16
  • 16
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
Überregionales
ein HERZ für den LK...!
31 Bilder

Rheinberger´Ossenberger frohe Bürgerreporter-Besucher...

März 2014 Stammtisch in Ossenberg ...bin spät dran´ ich weiß... leider ist es mir derzeit aus diversen Gründen kaum möglich, öfter und "länger" on zu sein... um auch mal´´ wieder was´ zu texten...HIER also endlich ein kleiner Nachbericht aus meiner Sicht... ... also... da kam doch glatt Jemand, den ich noch nicht kenne, auf die Idee, man könne sich wieder mal´ am Niederrhein treffen.... zu einem wie Ihr es dort nennt... Bürgerreporter-Treffen... und irgendwie finden sich IMMER genug...

  • Rheinberg
  • 08.04.14
  • 17
  • 17
Kultur
3 Bilder

Ostern auf dem Niederrheinweg.

Am gestrigen 3. April 2014 lud der Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. zum Bergabend in das Vinner Schützenhaus. Wie jedes Jahr kurz vor Ostern lag der Schwerpunkt des Abends auf der Vorstellung des Niederrheinweges. Dieser Weg, der sich mittlerweile vorbei an acht Rathäusern durch das Gebiet des linken Niederrheins schlängelt, wurde von den Mitgliedern vor neun Jahren ins Leben gerufen. Einmal im Jahr, zu Ostern, wird der Weg vollständig erwandert. An neun Tagen wird jeweils einen...

  • Moers
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Politik

Bericht von Leader-Informationsveranstaltung in Haltern

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. In diesem Jahr beginnt die neue bis 2020 dauernde LEADER-Förderperiode. Für die neue Förderperiode erfolgt in diesem Jahr eine Qualifizierung künftiger Förderregionen durch einen Wettbewerb der besten Konzepte. Eine...

  • Wesel
  • 02.01.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Am schönsten ist ...

... der Sommer also hier, im Kreis Wesel. Der 1Live-Sektor-Report sagt das in der Aktuellen Stunde über den Kreis Wesel. O-Ton: "Weil et schön is hier." Ja, das ist mein Kreis. Ich finde das schon immer, dieser Bericht bestätigt es uns. Der Niederrhein und besonders der Kreis Wesel sind lebenswert. "Wozu hören, wie man glücklich wär, wenn man es schon ist?"

  • Wesel
  • 26.07.13
Kultur
3 Bilder

Rätsel - Wo befinde ich mich? (9) -- 3/3 Bilder -- aufgelöst

Wo befindet sich dieses Idyll. Es liegt in Rheinnähe. Aber wo, rechts oder links? Auf jeden Fall nördlich von der A42. Die Stelle kann durch einen ungleichen Kreuzungsbereich exakt beschrieben werden. Diesmal wird es etwas schwieriger. Es werden 3 Bilder eingestellt. Tipps gibt es im weiteren Verlauf. Viel Vergnügen beim Suchen.

  • Rheinberg
  • 17.07.13
  • 49
Kultur
41 Bilder

Bilder vom Martinimarkt in Ossenberg

Am Samstag, 10. 11. 2012, fand in Ossenberg (Rheinberg) der Martinimarkt statt. Unter der Federführung des Heimatvereins "Herrlichkeit" und anderer Ossenberger Vereine, wurde der Markt von 14-20 Uhr auf dem neuen Dorfplatz veranstaltet. Kurz nach 16 Uhr traf ich mit dem Fahrrad ein und es erwartete mich dort ein buntes Treiben. Der leichte Regen tat der guten Stimmung der vielen Besucher keinen Abbruch. Die Holzhütten und Pavillons boten Schutz, man konnte sich an einem Lagerfeuer erwärmen. An...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.11.12
  • 26
Überregionales

Alles, was der Mensch so mag

Fünf Tage lang „La Dolce Vita“ (das süße Leben) genießen auf über 10.000 Quadratmetern - das bietet die Wirtschaftsschau Rheinberg in den Messehallen Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, in Rheinberg vom 24 bis 28. Oktober. Erwartet werden rund 200 Aussteller, die ihr Können und ihre Produkte in insgesamt sieben Themenbereichen präsentieren. Die Themenwelten der Wirtschaftsschau Rheinberg bilden alles ab, was die Menschen nach Feierabend beschäftigt: Haushalt und Küche, Fashion, Beauty und...

  • Rheinberg
  • 16.10.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Sport
10 Bilder

Moerser TV Hockey - 30 jähriges Jubiläum

Die Hockeyabteilung des Moerser TV feiert in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen. Einen sportlichen Gruß an alle Hockeyspieler des Moerser TV und all diejenigen, die diesen Sport so lieben. Im Sommer 2012 tut sich was! - wir beziehen die neue Platzanlage an den Filder Benden - die Einweihung der Anlage - die Jubiläumsparty - das Sommerfest - ein Hockeyturnier - und und und oder wir feiern alles auf einmal. Hockey in Moers - eine spannende Sache !!!!

  • Moers
  • 03.02.12
Ratgeber
10 Bilder

Bauernhofcafes am Niederrhein (2) - Kuffy's Gartencafe' in Straelen-Vossum

Straelen ist die Blumenstadt am linken Niederrhein, seit 2 Generationen betreibt die Familie des Ehepaares Heinz-Gerd Peters und Veronika Rösen hier einen Gartenbaubetrieb. Seit Oktober 2009 können die Straelener es sich zusätzlich bei "Kuffy", so ist Herr Peters seit Kindesbeinen in der Region bekannt, im Gartencafé gemütlich machen. Aber auch Radtouristen der Fossa-Eugeniana zwischen Rheinberg und Venlo sollten unbedingt eine Rast bei "Kuffy" einplanen, denn die jahreszeitlich-variierenden...

  • Moers
  • 21.08.11
  • 6
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.