Online

Beiträge zum Thema Online

Kultur
Kunstfreunde willkommen: Ins Dortmunder U lädt die beeindruckende Ausstellung des Künstlers Rainer Fetting ein. Zu den 130 Werken aus rund fünf Jahrzehnten zählt auch die Skulptur von Willy Brandt, ihr und einer Serie von Porträtbüsten von Helmut Schmidt widmet die Schau bis zum 5. April ein Kapitel. | Foto:  Jürgen Spieler
6 Bilder

Dortmunder Museen, Bibliothek und das U öffnen / Termine für Ausstellungen online vorab buchen
Kultur wieder live erleben

Endlich: Nach und nach öffnen die Museen und Kultureinrichtungen wieder ihre Türen. Zunächst bleiben die Angebote eingeschränkt, ohne Gruppenangebote und Veranstaltungen. Dafür gibt es einiges zu entdecken: Hinter geschlossenen Türen ist in den Museen einiges passiert. Viele neue Ausstellungen warten auf Besuch. Den Anfang macht heute, 13. März, das U. Auf Ebene 6 im U läuft die große Ausstellung „Rainer Fetting“ mit Gemälden und Skulpturen eines der gegenwärtig wichtigsten deutschen Künstlern....

  • Dortmund-City
  • 13.03.21
  • 1
  • 1
Sport
Während des Lockdowns trainieren die Schützen der Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln zu Hause, im Trockentraining ohne Munition unter anderem mit den zur Verfügung gestellten SCATT-Lichtpunktschießanlagen, die auch eine Analyse der Bewegungsabläufe beim Schießen zulassen. | Foto: SCATT-Ergebnisanzeige / Zur Verfügung gestellt von: Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln
2 Bilder

SCATT-Lichtpunktschießanlage ermöglicht Hamminkelner Sportschützen Wettkampf-Vorbereitung
Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln trainieren online

Während des Lockdowns trainieren die Schützen der Sportschützen "Admiral von Lans" Hamminkeln zu Hause, um bestens vorbereitet zu sein, wenn Wettkämpfe und Meisterschaften wieder stattfinden dürfen. Der Rheinische Schützenbund (RSB) plant Landesmeisterschaften und der Deutsche Schützenbund (DSB) Deutsche Meisterschaften, zu denen sich die Sportler qualifizieren möchten. Unter der Anleitung der Trainer Dennis Blecking und Harald Hemsteg werden Trainingsprogramme aufgestellt und abgearbeitet. Die...

  • Hamminkeln
  • 05.03.21
Kultur
In der vierten Folge des Schauspiels, die das Europäisches Klassikfestival für Kinder von 3 bis 6 Jahren online gestellt hat, feiern Katze Bartputzer und Kuckuck Simsala Karneval. Eine große Party gibt es im Lockdown leider nicht - aber schnell entdecken sie, dass auch Zuhause jede Menge Spaß möglich ist. | Foto: Plakat zur Verfügung gestellt von: Europäisches Klassikfestival
2 Bilder

Europäisches Klassikfestival veröffentlicht vierte Folge seiner digitalen Serie für Kinder im Kindergartenalter
Digitaler Kinder-Karneval mit Katze Bartputzer und Kuckuck Simsala

Die Situation bleibt für alle Bildungseinrichtungen und Eltern auch im Februar äußerst herausfordernd. Teilhabe an kultureller Bildung zu ermöglichen, scheint unter diesen Vorraussetzungen weiter kaum möglich. Der Gründer des Europäischen Klassikfestivals, Hubert Schulte-Kemper, hat Yehudi Menuhin versprochen, dass er sich stets dafür einsetzen werde, dass Kindern immer Teilhabe an Musik und Theater ermöglich werde. "Deshalb war klar für uns, dass wir auch in der Pandemie einen gangbaren Weg...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft

Über die Tücken der "Heimarbeit"
Karos Kolumne - "Offline"

"Lockdown" ist zum Anglizismus-Wort des letzten Jahres gewählt worden - ich hätte ja noch "online" vorgeschlagen, obwohl, "offline" hätte es bei mir eher getroffen. Aber zum Anfang: In diesen Zeiten ist es ja Dank der Corona-Regeln schon normal, wenn sich kleine Schlangen vor Bankeingängen bilden - gerade zum Monatsende. Besagte Schalterräume bieten Kontoauszugsdrucker oder Geldautomaten. Und Rechnungen müssen bezahlt oder eben das Portmonee bestückt werden. Zumindest von den Menschen, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.21
  • 1
Wirtschaft
So einsam und verlassen wie letztes Wochenende sah die "Emma" heute, als die Sonne wieder hervor kam, nicht mehr aus. Aber der geschlossene Handel sorgt auch bei Sonnenschein nicht gerade für eine belebte Fußgängerzone in Menden. | Foto: K. Rath-Afting
4 Bilder

Wie der Mendener Handel im Lockdown online mit den Kunden in Kontakt bleibt
Wir sind noch da!

Wenn nicht gerade Markttag ist, ist ein Spaziergang durch die Mendener Innenstadt in Zeiten des Lockdowns alles andere als verlockend: Herabgelassene Rollgitter, verschlossene Ladentüren. Der Wind pfeift eisig um die Ecken und die Spiellokomotive Emma steht einsam auf ihrem Platz. Fast erwartet man die "Tumbleweeds" durch die Straßen rollen zu sehen, die aus Italo-Western bekannten Gestrüppsträucher. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt Leben hinter den Geschäftstüren. Die Mendener Händler...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.21
  • 1
Kultur
René Schneider will bei einem Re-Start der Kulturszene helfen. | Foto: Bettina Engel-Albustin

René Schneider will Kulturschaffende bei Neustart unterstützen
Kultur aus der Krise

Auch die Kulturszene leidet aktuell sehr unter den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob die finanzielle Unterstützung für Künstler und alle im Veranstaltungsbereich tätigen Menschen ausreicht und wie ein Neustart gelingen kann, darüber möchte der Landtagsabgeordnete René Schneider mit Kulturschaffenden aus dem Kreis Wesel sprechen und lädt zu einer digitalen Konferenz am Dienstag, 26. Januar, um 18.30 Uhr ein. Er möchte von den Kulturschaffenden wissen, ob und wie in welchem Umfang...

  • Moers
  • 19.01.21
Sport
Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten.  | Foto: Jan-Niklas Kö

Online-Aktionen der Friedrichsfelder Jugendfußball aus Voerde
Sportliche Herausforderung im Jonglieren und Ballhochhalten

Noch bis mindestens zum 10. Januar wird der Corona-Lockdown für den Freizeit- und Vereinssport anhalten. Weil während dieser Zeiten nicht gemeinsam im Verein trainiert werden kann, rufen die Trainer und der Vorstand von SV 08/29 Friedrichsfeld zur freiwilligen Teilnahme an zwei Video-Challenges und einem Malwettbewerb auf. Während es bei der Jonglier-Challenge darum geht, wer die meisten Kontakte schafft, ohne dass der Ball oder ein anderer gewählter Gegenstand den Boden berührt, kommt es bei...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.12.20
Kultur
Das Stück Deutsche unter den Opfern von Tugsal Mogul macht den Auftakt zum streamen. | Foto: Schlosstheater

Das Schlosstheater streamt Filme von Aufführungen
24 Stunden online

Am Samstag, 14. November, ab 18.00 Uhr und für 24 Stunden streamt das Schlosstheater online auf www.schlosstheater-moers.de und auf der Facebookseite: Auch Deutsche unter den Opfern von Tugsal Mogul in der Regie von Holger Runge 2018. Als Antwort auf die erneute Theaterschließung wird das Schlosstheater unter anderem auch wieder Aufführungen der vergangenen Jahre als Video-Streams online zeigen. Den Anfang macht dieses Mal Auch Deutsche unter den Opfern von Tugsal Mogul in der Regie von Holger...

  • Moers
  • 13.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.