Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Blaulicht
Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: (Quelle: www.polizei-beratung de) / hochgeladen Siegfried Schönfeld

Seniorin wird Opfer von Betrugsmasche
Falsche Wasserwerker in Langenfeld unterwegs

Eine 81 Jahre alte Frau in Langenfeld ist Opfer von Trickbetrügern geworden, die sich mit der Masche des "falschen Wasserwerkers" am Dienstag, 7. Juni,  Zugang in ihre Wohnung erschlichen hatten. Entwendet wurde der Dame Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Gegen 12.30 Uhr klingelten zwei Männer an der Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Hardt. Daraufhin öffnete eine 81-jährige Bewohnerin des Hauses ihre Wohnungstür, woraufhin das Duo angab, von den Stadtwerken zu sein. Demnach habe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.22
Blaulicht

86 jähriger Opfer dreister Trickbetrüger:
2.000 Euro für minderwertige Lederjacke

Am Freitag wurde ein 86-jähriger Herdecker Opfer eines Trickbetrügers. Der Senior befand sich auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Herdecke-Kirchende, als sich ein fremder Mann plötzlich zu ihm in sein Auto setzte. Der Unbekannte verwickelte den Herdecker in ein Gespräch. Im Laufe des Gesprächs bot der Unbekannte dem Mann eine Lederjacke an und führte ihn zu einem ebenfalls auf dem Parkplatz abgestellten Pkw mit italienischem Kennzeichen. Der 86-Jährige willigte in einen Kauf ein. Da er...

  • Herdecke
  • 09.03.20
Blaulicht
Die Trickdiebe lassen sich immer neue Ideen einfallen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. | Foto: LK

Senioren in der Altstadt und in Rheinhausen bestohlen
Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Am Dienstag (7. Januar, 13:30 Uhr) hat sich ein Unbekannter auf der Oberstraße unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung eines Senioren-Ehepaares verschafft. Im Beisein der über 80-jährigen Bewohner hat der Mann eine Geldbörse mit Bargeld sowie diversen persönlichen Ausweisen und Karten gestohlen. Danach verließ er zügig die Wohnung. Laut Zeugenangaben war der Täter circa 50 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er ist von schlanker Gestalt und hat ein eingefallenes Gesicht. Zur Tatzeit trug...

  • Duisburg
  • 08.01.20
Blaulicht
Die Polizei warnt vor Trickdieben in Velbert. | Foto: Symbolbild Polizei

Trickdiebe in Velbert-Neviges unterwegs
84 Jähriger Velberter in eigener Wohnung beraubt

Opfer eines Trickdiebstahls ist am gestrigen Donnerstag ein 84 Jähriger in Velbert-Neviges geworden. Der bislang noch unbekannter Täter hatte sich unter dem Vorwand, dem Mann eine wertvolle Lederjacke verkaufen zu wollen, Zutritt in die Wohnung des Seniors verschafft und dort Bargeld entwendet. Gegen 13 Uhr wurde der Rentner auf dem Nachhauseweg von zwei ihm unbekannten Männern angesprochen, welche ihm eine vermeintlich hochwertige Lederjacke zum Kauf anboten. Der 84-Jährige gab zunächst an,...

  • Velbert
  • 20.12.19
Blaulicht

Minutiös inszenierter Trickbetrug in Bochold
Hinweise zu Geldabholer erbeten

Am Montag, 6. Mai, haben bislang unbekannte Täter mit einem ausgeklügelten Plan eine Seniorin betrogen. Dabei tischten sie ihr detaillierte Lügen mit beinah filmreifen Wendungen auf. Dies ist eine psychologisch immer wieder effektive Methode der Betrüger, um bei dem Angerufenen das Gefühl zu erzeugen: "Das muss stimmen. Sowas denkt sich doch keiner aus!" Die Polizei weist erneut darauf hin: Genau sowas denken sich die abgebrühten Betrüger aus. Ohne jeglichen Ansatz von Anstand nutzen sie das...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.19
Überregionales

Hauptbahnhof: Touristen werden Opfer falscher Polizisten

Wegen Amtsanmaßung und Trickdiebstahls ermittelt die Düsseldorfer Kripo derzeit gegen zwei Unbekannte, die am Donnerstagabend am Hauptbahnhof ausländische Touristen bestahlen. Die Täter hatten vorgegeben Polizeibeamte zu sein und eine Personenkontrolle durchzuführen. Um 20.15 Uhr befand sich eine Gruppe Messegäste am Bussteig auf der Friedrich-Ebert-Straße, als ihnen zwei gut gekleidete Männer begegneten. Die beiden wiesen sich flüchtig mit einem Dokument aus und behaupteten Polizisten zu sein...

  • Düsseldorf
  • 25.01.14
Überregionales

Trickdiebe entwenden Geld und Schmuck

Und wieder schlugen skrupellose Trickdiebe in Mülheim zu. Wie schon so oft, wurden zwei Senioren um ihr Geld bestohlen. Gegen 11.40 Uhr am Dienstagvormittag, 27. August, bemerkte eine Anwohnerin (78) der Bruchstraße eine offensichtlich südländische Frau an der Haustür. Sie bat um einen Briefumschlag, da sie einer Nachbarin Geld schulde und das nun im Briefkasten hinterlassen wolle. Die hilfsbereite Mieterin bat die Unbekannte in die Küche ihrer Wohnung, um nach dem Gewünschten zu sehen. Wenig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.13
Ratgeber
Eine kleine Unaufmerksamkeit und schon ist der schnelle Griff in die Tasche erfolgt.
2 Bilder

Im Gedränge und Geschiebe da „tricksen" auch die Diebe

Auch im Kreis Unna beginnen in dieser Woche viele Weihnachtsmärkte. Hier trifft man sich wieder mit Freunden und Bekannten. In geselliger Runde wird Glühwein getrunken und die vorweihnachtliche Atmosphäre genossen. Doch Vorsicht ist geboten... ...denn im Gedränge und Geschiebe da „tricksen" auch die Diebe. Erfahrungsberichte der Polizei zeigen, dass die Trick-diebe ihre Opfer dort suchen, wo ihnen viele Menschen möglichst hohe Anonymität bieten. Sie haben zahlreiche Varianten dafür entwickelt,...

  • Unna
  • 25.11.12
  • 2
Überregionales

13-Jähriger aus Rumänien bei Geldautomatendiebstahl gefasst

Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 77-jährige Lünerin Opfer von jugendlichen Trickdiebinnen an einem Geldautomaten in der Marktstraße. Am Samstag schlugen dann zwei männliche Jugendliche an einem Geldautomaten an der Münsterstraße zu. Doch diesmal wurde einer der Täter geschnappt. Durch das vorbildliche Verhalten einer 51-jährigen Lünerin und der Zusammenarbeit mehrerer Zeugen wurde am 17. November, gegen 10 Uhr, ein Diebstahl an einem Geldautomaten verhindert. Einer von zwei...

  • Lünen
  • 19.11.12
Ratgeber

Trickdiebe stehlen Goldketten: Erst Umarmung, dann Diebstahl

Kreis Unna. In den letzten Wochen gehen bei der Polizei immer wieder Strafanzeigen wegen Trickdiebstahls ein, bei denen es die Diebe auf Goldschmuck abgesehen haben. In Kamen wurde am 6. September gegen 15.15 Uhr eine 88-jährige Kamenerin, die sich auf dem Gehweg der Mittelstraße befand, aus einem Pkw heraus von einer Frau angesprochen. In gebrochenem Deutsch fragte diese nach dem Weg zum Krankenhaus. Im Laufe des Gesprächs wurde die Seniorin mehrfach von der unbekannten Täterin angefasst und...

  • Unna
  • 07.09.12
Ratgeber
Logo: Copyright © Jürgen Thoms

Mein Tipp des Monats November - Präventive Maßnahmen

Die dunkle Jahreszeit im Herbst und Winter ist nicht nur Einbruchszeit. Auch die Trick- und Taschendiebe gehen verstärkt auf Beutezug. Achten Sie immer darauf: Nehmen Sie Schlüssel, Geld und Papiere aus Mantel oder Jacke, bevor Sie es sich im Restaurant oder sonstigen Räumen gemütlich machen. Gerade Garderobenbereiche, oft nicht gut einsichtbar, sind eine „Fundgrube“ fürTrick- und Taschendiebe. Geben Sie den „Ganoven keine Chance“ Ihre Wertsachen zu stehlen. Sollten Sie einmal Opfer sein: Gehen...

  • Unna
  • 27.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.