Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

LK-Gemeinschaft
Frühling im Garten, so macht das Eiersuchen Spaß! | Foto: Stefanie Vollenberg

Frohe Ostern!

Ich wünsche euch ein schönes Osterwochenende, viel Spaß beim Eiersuchen und bleibt alle gesund! 🐰🐤

  • Bottrop
  • 03.04.21
  • 5
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Schlehenblüte zum Fest
Frohe Ostern!

Wer jetzt auf dem alten Bahndamm zwischen Griethausen und Kellen unterwegs ist oder es sich einfach nur auf einer der zahlreichen "Sonnenbänke" gemütlich macht, bekommt was Feines auf die Nase und die Augen. Denn die Schlehenblüte hat rechtzeitig zu Ostern begonnen. Spaziergänger, Jogger, Fietser und Fotografen freuen sich an der weißen Pracht, die an manchen Tagen wirklich an frisch gefallenen Schnee erinnert. Nur duftet Schnee nicht halb so gut! Das Gesicht der Sonne entgegen, wo die...

  • Kleve
  • 03.04.21
  • 9
  • 6
LK-Gemeinschaft

Ostern 2021 in Harpen
Gottesdienste und Offene Kirche

Auf Präsenzgottesdienste wird für die Zeit des Lockdowns verzichtet. Alternativ laden wir zu folgenden Angeboten ein: Digitale Andacht per Zoom Ostersonntag: 4. April um 11:00 Uhr Die digitale gemeinsame Andacht am Sonntag über die Videoplattform Zoom wird schon seit einigen Wochen durchgeführt. Wir haben diese Form der Begegnung als Alternative schätzen gelernt und erleben, dass Gemeinschaft mit Gebet, Gesang und Austausch anders als gewohnt, aber gut möglich ist. Der Link für die Zoom...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Glas Gutes
Eine Aktion zum Mitmachen, Freude schenken und Kontakt halten…

In (fast) jedem Haushalt findet sich ein leeres Marmeladenglas, das auf eine neue Verwendung wartet. Wir laden ein, das Glas mal anders zu nutzen und mit etwas Gutem voll zu machen. Etwas Gutes - was kann das sein? Alles was jemand anderem gut tut. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir haben Postkarten gedruckt, auf der die Aktion vorgestellt wird und an der ein Anhänger für das Glas befestigt ist. Die Postkarten liegen im Stadtteil aus oder können im Gemeindebüro abgeholt werden… …oder...

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Ab die Post unter wattenscheid@gruene-bochum.de.
Wattenscheid : Osterei mal anders

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie haben sich die Wattenscheider Grünen auf das Verteilen von Bioostereiern auf dem Alten Markt zu verzichten.  Eine Kinderosteraktion gibt es dennoch. Das Schaufenster der Grünen Büros Voedestr.5 zeigen sich österlich dekoriert. Hier können die Eier von den Kids gesucht und gezählt werden.Die Anzahl kann mit den Namen des Kindes über den am Fenster angebrachten QR-Code übermittelt werden oder per Mail unter wattenscheid@gruene-bochum.de.

  • Bochum
  • 03.04.21
  • 11
  • 3
Kultur
Diese Bilder spielen bei den Aktionen der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh beim Osterweg am Familienzentrum eine Rolle spielen. Es gibt Blüten und Schmetterlinge sowie Basteltüten zum Mitnehmen.
Fotos: Bonhoeffer Gemeinde
3 Bilder

Vielfältige Aktivitäten der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde
Ostern schmecken, riechen, fühlen

Zur Osterzeit lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh zur stillen Einkehr und zum Gebet in die Kreuzeskirche und zum Passions- und Osterweg auf dem Außengelände der Lutherkirche ein. Zudem wendet sich die Gemeinde auch mit geistlichen Impulsen übers Interent an die Menschen. Gottesdienste in den Kirchen werden nicht gefeiert. Die Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, ist am Ostersonntag, 4. April, von 11 bis 13 Uhr zur stillen Einkehr, für das Anzünden einer...

  • Duisburg
  • 03.04.21
LK-Gemeinschaft
Nach wie vor gibt es in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche eine große Auswahl an Osterkerzen.
Fotos: Gemeinde Herz-Jesu
2 Bilder

Neumühler Herz-Jesu-Kirche ist täglich zum stillen Gebet geöffnet
Osterkerzen und Goldkommunion

Aufgrund der großen Anzahl der Kommunionlinder ist die Erstkommunion in der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl Corona-bedingt verschoben worden. Die Goldkommunion soll planmäßig stattfinden. Sie wird am Sonntag, 18. April, 11 Uhr, im Hochamt gefeiert. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1971 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben. Aufgrund der Pandemie muss genau geplant werden. Pater Tobias bittet als Gemeindepfarrer um vorherige Anmeldung im Gemeindebüro unter Tel....

  • Duisburg
  • 03.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay
5 Bilder

Dankeschön ...
Bochum : Ein bisschen Oster - Vers

Hallo,du da.Ich hoffe du findest zum Osterfest Ein prall gefülltes Osternest Such überall - in allen Ecken denn so ein Ei kann sich verstecken Ich hoffe das meine Grüße dir gefallen  Ein Wiedersehen mit euch allen habe ich schon längst beschlossen in Zeiten wo wir oft verdrossen Noch etwas Abstand habt Geduld  Corona ist an allen Schuld Ihr solltet Ostern trotzdem genießen mit lieben Gruß möchte ich nun schließen. Ich wünsch ein frohes Osterfest bleibt gesund und das der Frohsinn euch nie...

  • Bochum
  • 02.04.21
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Osterüberraschung für die Tafel

Ruhrwerk-Ostertüten für die Herner Tafel Schenken statt scherzen: Vier Frauen des Sextetts von Ruhrwerk e.V verteilten am Gründonnerstag, 1. April, in den Räumen der Herner Tafel 150 selbst bemalte Ostertüten an die Kinder und Enkelkinder der Bedürftigen. In die Tüte kamen nicht nur der traditionelle Schokohase und bunte Ostereier, sondern auch frische Möhren, ein Quartettspiel und ein Bastelset mit Kresse-Ostergarten und Häuschen. Da strahlten nicht nur die Beschenkten – auch Heinz...

  • Herne
  • 02.04.21
  • 2
  • 2
Kultur
Struwen, kleine Pfannkuchen aus Hefeteig, sind ein Klassiker zu Karfreitag. | Foto: Magalski

Struwen - der leckere Fasten-Klassiker

Wurst und Fleisch sind an Karfreitag für Christen ein Tabu, doch was kommt dann zum Ende der Fastenzeit auf den Tisch? Im Münsterland servieren viele Familien seit Generationen Struwen, einen leckeren Fasten-Klassiker. Im Grenzgebiet zwischen Münsterland und Ruhrgebiet sind Struwen zwar Exoten, doch nur ein paar Kilometer weiter nach Norden, im flachen Land zwischen Senden, Warendorf, Billerbeck und Seppenrade, sind die kleinen Hefepfannkuchen mit Rosinen der kulinarische Star zum Karfreitag....

  • Lünen
  • 02.04.21
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dass Freude bereiten keine Eihnbahnstraße ist und dankbare Reaktionen hervorruft, haben jetzt Schüler der Gesamtschule erfahren. Sie bastelten für über 80 Senioren österliche Kunstwerke.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Schüler bastelten für Senioren kunstvolle Oster-Überraschungen und sorgten für „feuchte Augen“
Kleine Gesten mit großer Wirkung

„Man sagt ja immer, dass ältere Menschen ihre Ruhe brauchen, aber die regelmäßigen Spiel- und Bastelstunden mit den Kindern fehlen uns schon“, berichtet Wolfgang Winkert vom Bewohnerbeirat des HEWAG-Seniorenstiftes an der Max-Planck-Straße in Neumühl. Doch jetzt gab es gleichermaßen feuchte wie leuchtende Augen über gebastelte Osterüberraschungen von Schülern der benachbarten Gesamtschule Emschertal (GET). Die Jahrgangsstufen fünf und sechs der Schule hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Vereine + Ehrenamt
Das Neumühler Königspaar Mike und Gabi Pletziger brachte jetzt süße Ostergrüße ins DRK-Seniorenheim an der Gartenstraße.
Foto: BSV Neumühl

Die Neumühler Bürger-Schützen wollen die Gemeinschaft stärken
Den Menschen eine Freude bereiten

„Leider ist auch dieses Jahr nicht alles so wie es war. Traditionell besuchen wir seit über 25 Jahren das St. Barbara-Altenheim am Palmsonntag und verbringen da bei Kaffee und Kuchen zusammen mit der Bergkapelle Niederrhein e.V. ein paar schöne Stunden“, berichten die Aktiven des Bürger-Schützen-Vereins Neumühl mit einem Hauch von Wehmut Dennoch wollten die Neumühler Grünröcke den Senioren und ihren Pflegerrn eine kleine Einstimmung auf Ostern nicht vorenthalten. Schon im letzten Jahr fiel der...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Ratgeber
Über die Osterfeiertage gibt es sowohl online, als auch an der frischen Luft verschiedene Angebote, die frohe Botschaft von Ostern persönlich wahrzunehmen. Los geht es mit der Möglichkeit, in heimatlichen Gefilden einen „Osterweg“ auf dem Harkortberg zu erleben.
 | Foto: Archiv

Online und an der frischen Luft
„Osterweg“ auf dem Harkortberg: Ostern mit Angeboten der Ruhrkirche

Über die Osterfeiertage gibt es sowohl online, als auch an der frischen Luft verschiedene Angebote, die frohe Botschaft von Ostern persönlich wahrzunehmen. Los geht es mit der Möglichkeit, in heimatlichen Gefilden einen „Osterweg“ auf dem Harkortberg zu erleben. Entweder allein oder mit einem Freund oder mit der Familie sich auf den Weg zu machen und die Ostergeschichte neu zu erleben. An sieben Stationen kann man innehalten und einen Teil der Ostergeschichte (vor-)lesen. Dazu gibt es auf der...

  • Hagen
  • 02.04.21
Ratgeber
Zum Osterfest haben bunte Eier Tradition. Allerdings sollten die Menschen aus Hagen beim Einkauf unbedingt auf die Kennzeichnung der Eier achten. Diese informiert über das Erzeugerland und die Haltungsform. | Foto: ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft

AOK-Tipp
„Unbedingt auf Kennzeichnung achten“: Eier haben zu Ostern in Hagen Hochsaison

Ob hart, mittel oder weich gekocht ist eine Frage des Geschmacks. Nur bunt müssen sie sein. Das gehört für viele Menschen aus Hagen zu Ostern dazu. Was wenige wissen: Kaum ein Lebensmittel ist so variabel in der Küche einsetzbar wie das Ei. Es schmeckt gekocht, gebraten, als Rührei und Omelett, eingelegt, gefüllt, pochiert oder ‚verloren' – die Liste der möglichen Zubereitungen ist lang. Der Konsum steigt in der Osterzeit deutlich an. „Das Ei ist vielseitig, lecker, gesund und liefert wichtige...

  • Hagen
  • 02.04.21
Vereine + Ehrenamt

HBL wünscht Frohe Ostern

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Liebe Bürgerinnen und Bürger, es ist jetzt nicht nur ein ganzes Jahr her, dass wir aus unserem gewohnten Alltag gerissen wurden, nein es tut richtig weh zu lesen, dass unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder vom BSV Halingen in ihrem Jubiläumsjahr bereits Ihre Feiern absagen mussten und viele andere Vereine im Kreisschützenbund Iserlohn diesen Schritt ebenfalls planen oder bereits auch bekannt gegeben haben. Dies und vieles andere zeigen uns,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.04.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
2 Bilder

Karfreitag
Gedanken zu Ostern

Ostern: Wir gedenken dem Kreuzestodes Jesu Christi in Erwartung seiner Auferstehung. Der Karfreitag (auch der stille Freitag genannt) ist der Freitag vor Ostern.Wir  Christen gedenken an diesem Tag des Leiden und Sterbens Jesu Christi am Kreuz. Karfreitag: Wir, mein Mann und ich sind katholisch und das heißt für uns Fleisch ist an diesem Tag tabu - Karfreitag ist Abstinenz in unserer Familie angesagt . Karfreitag ist und war stets ein ruhiger Tag für uns. Das war schon immer so: Die österliche...

  • Bochum
  • 01.04.21
  • 11
  • 2
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
15 Bilder

Tod und Leiden, Licht und Erlösung
Kreuzweg und Glasfenster in St. Martin in Kaarst

Auf dem Weg zur Kirschblüte in Kaarst habe ich mich - wie schon öfter - in der Kirche St. Martin umgesehen. Dieser unspektakuläre Backsteinbau überrascht im Innern mit großartigen Glasfenstern und einem ungewöhnlichen Kreuzweg. Es sind beeindruckenden Werke, die ich zu Karfreitag näher vorstellen möchte. St. Martin in KaarstHeute werden immer mehr Kirchen aufgegeben. In der Nachkriegszeit dagegen gab es einen regelrechten Bauboom. So wurde in Kaarst 1955-57 ein Neubau als Pfarrkirche für die...

  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das Clivia-Testzentrum in Kleve.  | Foto: clivia-gruppe

Die Nachfrage ist groß
Clivia erweitert Öffnungszeiten zu Ostern

Die Nachfrage für Corona Schnelltests an den Ostertagen ist groß. Clivia hat darum die Öffnungszeiten am Karsamstag um 2 Stunden erweitert. Das Testzentrum in Kleve öffnet am Samstag bereits um 8 Uhr die Türen. An Karfreitag und Ostersonntag werden in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ebenfalls Tests durchgeführt. Wer will, kann auch ohne Termine kommen, muss aber gegebenenfalls mit Wartezeiten rechnen. Komfortabler ist es vorab einen Termin online zu reservieren: clivia-gruppe.de/testzentrum/...

  • Kleve
  • 01.04.21
  • 1
Ratgeber

Müllabfuhr nach Ostern
Leerung der Mülltonnen verschiebt sich

Das Betriebsamt der Stadt Witten erinnert so kurz vor Ostern noch einmal an die Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr: Die Leerung der Tonnen verschiebt sich bis einschließlich 16. April. Das sieht im Einzelnen so aus: Dienstag, 6., für Freitag, 2. AprilMittwoch, 7., für Montag, 5. AprilDonnerstag, 8.,  für Dienstag, 6. AprilFreitag, 9., für Mittwoch, 7. April Samstag, 10., für Donnerstag, 8. April Montag, 12.,  für Freitag, 9. AprilDienstag, 13., für Montag, 12. AprilMittwoch, 14., für...

  • Witten
  • 01.04.21
Kultur
2 Bilder

Online Ostereiersuche in Hamminkeln mit der App Actionbound
Jugendzentrum Ju ze und Mobile Kinder- und Jugendarbeit haben viele virtuelle Ostereier versteckt

Zu einer digitalen Ostereiersuche mit der App „Actionbound“ in Hamminkeln für die ganze Familie laden jetzt das Jugendzentrum „Juze“ und die Mobile Kinder- und Jugendarbeit ein. Natürlich kann man auch zu zweit auf Ostereiersuche gehen. Außerdem können alle Spielerinnen und Spieler im Osterquiz beweisen, was sie über dieses Fest wissen. Die Aktion findet statt von Samstag vor - bis Dienstag nach Ostern, also vom 3. bis 6. April. Alles, was die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brauchen, ist...

  • Hamminkeln
  • 01.04.21
Vereine + Ehrenamt
Freude im Haus Magdalena: Heike Neuhaus (l.) von der Nachbarschaftshilfe Wetter übergab an Cordula Tiltmann Oster-Naschereien für die Bewohner.  | Foto: privat

Überraschung
Süße Oster-Grüße sorgenfür große Freude: Oster-Naschereien für Einrichtungen der Stiftung Volmarstein

Ehrenamtliche der Nachbarschaftshilfe Wetter haben in zwei Einrichtungen der Stiftung Volmarstein Oster-Naschereien vorbeigebracht. Bedacht wurden die 58 Bewohner der Senioren-Einrichtung Haus Magdalena sowie die 24 Gäste der Tagespflege Volmarstein. Die Tüten mit einer bunten Mischung aus Schokolade und Keksen hatten die Helfer alle einzeln gepackt. „Wir wollen den betagten Menschen wieder eine Freude machen“, sagt Heike Neuhaus. Sie gehört zu den Initiatoren der Nachbarschaftshilfe, die ein...

  • Hagen
  • 01.04.21
Natur + Garten
Kreis Wesel: Besucherandrang im Wald erwartet! | Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW

Kreis Wesel: Es wird voll in den Wäldern am Niederrhein
Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen im Wald

Das Regionalforstamt Niederrhein rechnet für die Osterfeiertage mit einem deutlichen Anstieg der Besucherzahlen im Wald. Während der andauernden Pandemie hat sich die Zahl der Waldbesuchenden ohnehin etwa verdoppelt, so die Schätzung der Forstleute. „Wenn jetzt gutes Wetter, Frühling und die Feiertage zusammenkommen, wird das noch mehr Menschen raus in die Natur locken. Rücksichtsvoll und gelassen sind Menschen im Wald natürlich jederzeit willkommen!“ so Christopher Koch, Förster im...

  • Dinslaken
  • 01.04.21
  • 4
  • 5
LK-Gemeinschaft
An den Festtagen gibt es ein breites, digitales Angebot. | Foto: Symbolbild pixabay

Digitales Angebot für die Festtage
Kirchengemeinde Dellwig feiert Ostern

Wegen des Pandemiegeschehens wird Ostern in der evangelische Kirchengemeinde Dellwig wieder einmal in anderer Form gefeiert als gewohnt: Es gibt ein breites digitales Angebot, das regional in Fröndenberg und Holzwickede abgestimmt wurde und leicht über die Internetseiten der Kirchengemeinden zu erreichen ist: Link - Evangelische Kirchengemeinde DellwigAn den Festtagen werden dabei unterschiedlichste Formate angeboten: Live-Videokonferenz-Gottesdienst (Gründonnerstag 19 Uhr, gehostet über die...

  • Unna
  • 01.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.