Party

Beiträge zum Thema Party

Blaulicht
Die Partei Freie Wähler stellt sich demonstrativ hinter den Bürgerverein Rathenauplatz und fordert von der Politik, dass auch die Belange der Anwohner berücksichtigt werden. Der Paltz gilt als Party-Hotspot in Köln. Es kommt dort immer wieder zu Belästigungen, Lärm und Müll. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln Rathenauplatz
Freie Wähler fordern Eindämmung der Party-Exzesse

(Köln/Innenstadt) „Wir FREIE WÄHLER stellen uns voll hinter die Forderungen der Anwohner am Rathenauplatz. Dort und in weiteren, von Lärm, Müll und Fäkalien besonders betroffenen Ecken und Plätzen dieser Stadt, zeigt sich der Konflikt zwischen Karneval und Kommerz von seiner hässlichsten Seite. In Köln wird mittlerweile der Exzess zelebriert und nicht mehr das gute Gefühl von „Leben und Leben lassen“. Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein, erklärt...

  • Dortmund
  • 17.10.23
  • 1
Kultur
Foto: Ruth Kleinberger

"Los 4 del Son" aus Kuba tritt auf
Fiesta Latina mit Live-Musik

Brackel. Am Samstag, den 30. September 23, ist Los 4 del Son, die Hausband der wohl berühmtesten kubanischen Bar „La Bodeguita del Medio“, zu Gast im Kulturzentrum balou. Im Rahmen der Fiesta Latina werden die Musiker, die zu den bekanntesten Son-/ Salsa-Gruppen Kubas gehören, mit ihrer Musik verzaubern. Die Fiesta beginnt um 20:00 Uhr und kostet im Vorverkauf 14 Euro, an der Abendkasse 19 Euro. Es wird ein Abend mit Salsa aller Stile, viel Bachata, Merengue und Latin Beats. Tickets und weitere...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.23
Kultur
Foto: Groove Garden

Tanzabend im balou mit Live-Musik
Partystimmung mit Groove Garden

Brackel. Wer am Freitag, dem 11. November 22 nach einem unvergesslichen Tanzabend mit Live-Musik sucht, der wird ab 19:30 Uhr im Kulturzentrum balou fündig. Hier bringen die Musiker*innen der Kölner Liveband "Groove Garden", die Livemusik zum "Tanzen und Toben" auf die Bühne. Als professionelle Party- und Coverband begeistert Groove Garden bereits seit Jahren mit einer temperamentvollen Show. Ihre Auftritte sind vom Umtausch garantiert ausgeschlossen, weil sie perfekt aufeinander eingespielt...

  • Dortmund-Ost
  • 01.10.22
Kultur
Foto: Stefan Schweihofer auf Pixaby

40 Jahre Keuninghaus
Jubiläumsparty für Kinder und Jugendliche

Jubiläumsparty am 19. August: 40 Jahre Kinder- und Jugendarbeit im Keuninghaus an der Leopoldstraße. Das muss gefeiert werden. Bunt und laut. Die Mitarbeiter des Keuninghauses (dkh) haben ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und Mitmach-Aktionen vorbereitet. Für die genauen Programmpunkte kann man den Keuning.haus-Newsletter abonnieren. Dazu reicht eine Mail an: dkh-newsletter@stadtdo.de. Nähere Informationen - auch zum übrigen Programm des dkh - gibt es auch im Programmheft, das...

  • Dortmund-Nord
  • 10.08.22
  • 5
  • 3
Blaulicht

Ruhestörung und Widerstand gegen Polizisten in Dorstfeld
Party im Vereinsheim endet in der Wache

Ein 40-jähriger Dortmunder zeigte bei einem Polizeieinsatz in Dorstfeld wenig Einsicht. Weil es nicht nur zu permanenten Ruhestörungen kam, sondern auch zu einem Widerstand mit den Beamten, endete die Nacht für ihn in der Wache. Nach Polizeiangaben meldeten mehrere Bürger in der Nacht zu Samstag eine Ruhestörung aus dem Vereinsheim eines Dorstfelder Fußballvereins. Weil trotz mehrfacher Ermahnungen der Polizisten offenbar keine Besserung eintrat, suchten die Beamten erneut den Sportplatz auf....

  • Dortmund-West
  • 12.08.21
Kultur
Seit langem unmöglich: eine Party im FZW. | Foto:  Archivfoto/ Firestarter

Dortmunder Clubfonds für die Ausgeh- und Nightlife-Szene: Nacht-Kultur in der Krise stärken
Wirtschaftsförderung unterstützt Veranstalter

Musik und Konzerte sind wichtig, die Clubs geben einer Stadt ihr Gesicht: seit März wird in Dortmund pandemiebedingt nicht mehr öffentlich getanzt. Gefördert werden jetzt Veranstaltungen und Projekte, die den Unternehmen der  "Nightlife-Szene" helfen, wieder in wirtschaftliches Fahrwasser zu kommen. Anträge können ab sofort gestellt werden. Eine lebendige Nachtkultur sei Teil des urbanen Erlebnisses. Ob Clubs, Live-Entertainment, Szenegastronomie, Kultureinrichtungen –  alle seien Bausteine der...

  • Dortmund-City
  • 15.02.21
Ratgeber
Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange: "Wir sagen Danke all denen, die alles dafür tun, um die Infektionsketten zu unterbrechen. Alle anderen, die Abstände nicht einhalten und auf Masken verzichten wollen, weil sie davon angenervt sind, sollten einmal darüber nachdenken, wie es ihnen ergeht, wenn sie selbst oder ein Familienangehöriger an ein Beatmungsgerät angeschlossen sind." | Foto: Archiv
2 Bilder

Corona: Dortmunder Polizei ahndet Verstöße gegen Quarantäneauflagen rigoros
Präsident: 2. Lockdown könnte Knockout werden

Ob Partygäste einer Hochzeit, Tänzer auf einer illegalen Raverparty oder große Gruppen, die drinnen eng zusammen feiern, die Dortmunder  Polizei warnt  angesichts steigender Infektionszahlen mit dem Corona-Virus weiter vorsichtig zu sein und nicht einfach zur Normalität zurückzukehren.  Polizeipräsident Lange sagt: "Wir müssen die Infektionsketten stoppen. Ein zweiter Lockdown könnte zu einem Knockout mutieren." Am Mittwoch, 12. August, beginnt wieder der Unterricht in Schulen. Und am Montag,...

  • Dortmund-City
  • 01.08.20
Kultur
So sah der "Sommer am U"  2016 aus. | Foto: Roland Baege

Corona-kompatibel entspannen am Dortmunder U
Sicher Sommer am U im Freien feiern

Der „Sommer am U“ kommt später, zum siebten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt Dortmund zu entspannten Abenden im Freien ein: Von Mittwoch 15. Juli bis 19. September stehen 30 Events auf dem Programm: Konzerte aller Stilrichtungen, Lesungen, Slams und DJ-Sets, wie immer umsonst und draußen. Alle Veranstaltungen sind auch im Livestream zu erleben. Beteiligt sind viele Dortmunder Initiativen und Vereine, u.a. der...

  • Dortmund-City
  • 12.07.20
Kultur
Der Florian im Westfalenpark und auch die Messe und die Westfalenhallen leuchteten in der "Night of Lights" als durch die Corona-Krise gefährdete Orte rot auf.  | Foto: Schmitz
5 Bilder

"Night of Lights" als flammender Appell der Dortmunder Veranstalter in Existenznot
Leuchtender Hilferuf

 "Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht!", riefen nachts bundesweit 8365 Firmen um Hilfe. Denn innerhalb kürzester Zeit fühlen sich tausende Unternehmer durch die Auflagen im Zuge der Corona-Krise an den Abgrund gedrängt. Sie schlossen sich zusammen und beleuchteten in der "Night of Lights" bundesweit 9136 Gebäude rot, knapp 30 davon in Dortmund. Von der Partyband über den Club Oma Doris bis zur Messe Westfalenhallen, sie alle zählen zu einem riesigen...

  • Dortmund-City
  • 25.06.20
Kultur
Es wird nicht getanzt am Samstagabend in den Westfalenhallen: Suberg's ü30-Party wurde wegen des Coronavirus verschoben.    | Foto:  Frank Oppitz Photography

Subergs verschiebt Ü30 Party in der Dortmunder Westfalenhalle
Veranstalter nennt Coronavirus-Risiko als Grund

Suberg’s ü30 Party, die am morgigem Samstag, 7. März, in der Dortmunder Westfalenhalle gefeiert werden sollte, wird nun verschoben. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus COVID-19 haben die örtlichen Behörden und das Robert Koch Institut Empfehlungen ausgesprochen, Großveranstaltungen mit verschiedenen Merkmalen mindestens zu überdenken und in der Durchführung neu zu bewerten. Unter anderem empfiehlt die Behörde aktuell, Veranstaltungen mit einer hohen Personendichte und...

  • Dortmund-City
  • 06.03.20
Kultur
Zu Charts und House feiern Partygäste rund ums U am 14. März ab 21 Uhr in Dortmund hoch oben im View, welches extra eine VIP-Lounge bietet.    | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Party rund ums U in 9 Dortmunder Locations
Am 14. März wird durchgefeiert: im View, FZW, Oma Doris, im Museum...

Nach dem Erfolg der ersten Partynacht „Rund ums U“ sind auch am Samstag, 14. März, ab 21 Uhr wieder alle sechs Dortmunder Locations wieder mit dabei. Chris Stemann und Sören Spoo legen diesmal noch einen drauf und machen mit 15 Areas „Rund ums U"zum Pflichttermin im Partykalender. Um 21 Uhr heißt es an neun Locations Licht aus und die Musik an: Und wenn die Partynacht fußläufig rund um das Wahrzeichen in die zweite Runde geht, werden neben angesagten Clubs auch ungewöhnliche Veranstaltungsorte...

  • Dortmund-City
  • 04.03.20
Blaulicht

Dortmund Löttringhausen
Ruhestörung eskaliert: Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung

Ein 53-jähriger Dortmunder hörte  Dienstagabend (28.1.) in seiner Wohnung in Löttringhausen Musik. Diese allerdings, so gab er auch zu, sehr, sehr laut. Das wiederum veranlasste einen 39-jährigen Nachbarn um kurz nach 22 Uhr dazu, sich bei dem 53-Jährigen zu beschweren und ihn um Ruhe zu bitten. Am Ende musste die Polizei eingreifen.  Ab da gehen die Schilderungen der Beteiligten und Zeugen auseinander: Der 53-Jährige gab an, unmittelbar von dem Nachbarn geschlagen und getreten worden zu sein....

  • Dortmund-Süd
  • 29.01.20
Kultur
Auch der Wolf legt wieder zu Weihnachten auf.
 | Foto: Wolfgang Strausdat

Party am 1. Weihnachtstag in der Großmarktschänke
CosmotopiaXmas-Sause

Alle Jahre wieder knallen in der Großmarktschänke, Heiliger Weg 60g, am 1. Weihnachtsfeiertag die Korken. Auf zwei Floors und einem extra-festlichen DJ-Aufgebot gibt es eine musikalische Bescherung unter glitzernden Diskokugeln: Auf dem „Pink Floor“ sind Rosa und Peesen von Funk Fatal mit 60s Soul, 70s Funk und Classics am Start. Auch Kleppo und Der Wolf schneien rein und lassen auf dem „Red Floor“ 90s Hip Hop, Big Beats und 80s Disco auf die Tanzteppiche rieseln. Ab 23 Uhr, freier Eintritt bis...

  • Dortmund-City
  • 22.12.19
Kultur
Auch der Saal wird im Domicil zum Dancefloor 30+.
 | Foto:  Firestarter

Special-Party zu Weihnachten

In den 4. Advent wird mit einer großen 30+Party ab 23 Uhr im Domicil am 21. Dezember an der Hansastraße 7-11 gefeiert. DJane Vibrella legt im Club ihr Best of Funk, Soul, Globalsounds, Electro and House auf. Besucher dürfen sich auf eine ganz spezielle Party zu Weihnachten freuen.

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Vereine + Ehrenamt
 An Prof. Dr. Dominik Schneider (l.) haben Thorsten Dirks und Adrian Babral jetzt einen Scheck im Beisein von Barbara Drewes vom Klinikum-Fundraising überreicht.  | Foto: Klinikum DO

Den 30. bei Oma Doris gefeiert und Erlös der Kinderkrebsstation gespendet
Bescherung: DJs spenden von Geburtstagsparty

Ursprünglich sollte die Feier privat stattfinden, doch dann wollten beide den Anlass für den guten Zweck nutzen: Zwei Dortmunder DJs haben ihren 30. Geburtstag öffentlich gefeiert und die Eintrittsgelder sowie Spenden der Kinderkrebsstation im Klinikum Dortmund gespendet. 2002 Euro sind so zusammengekommen.„Unsere Idee dahinter war, dass, wenn man schon Partys am Wochenende veranstaltet, man es auch für einen guten Zweck sein kann“, sagt Adrian Babral. „Mir geht es doch hervorragend, warum also...

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
Kultur
3 Bilder

Halloween mit Mel Maroon & Gästen
Lindy Hop und Swing: Jazzband Ball im domicil

Tradition verpflichtet: Altmeister Mel Maroon lädt am 31.10.19 und damit wie immer zu Halloween zum 14. Mal zum großen Jazzband Ball ins domicil nach Dortmund. Ein langer Abend mit Swing und Lindy Hop, Tanzen, Entertainment und Show. Neben dem Sänger und Showmaster Mel Maroon ist wieder die Mini-Big-Band The Swingin' Malletts mit von der Partie, als Gastband konnten The Jellodies aus Belgien gewonnen werden. Gastband: Bruce Ellison & The Jellodies The Jellodies mit Homebase Brüssel kombinieren...

  • Dortmund-City
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Kultur

Saison-Abschluss mit "Freiberg Band" im Truxhof
Noch einige Restkarten an der Abendkasse

Eine sehr erfolgreiche Saison neigt sich im Truxhof dem Ende. „Cosmo Klein“ war ausverkauft und „The King’s Parade“ aus London haben die Kapazitätsgrenzen ausgelotet. Es gab viele begeisterte Rückmeldungen sowohl vom Publikum als auch von den Bands genießen. Die Atmosphäre und die Nähe zwischen Musikern und Gästen wird sehr geschätzt. Zum Abschluss wird einer der Top-Acts, die die Dortmunder Musik-Szene zu bieten hat: „Freiberg Band“ präsentiert. So kündigt Wdr-Fernsehen den Event an (ab Minute...

  • Dortmund
  • 12.10.19
Kultur
Getanzt wird bei Syndicate auf drei Tanzflächen in den Westfalenhallen bis in den frühen Morgen.  | Foto: Syndicate Festival
2 Bilder

Zahn Stunden lang legen 35 DJs und Live-Acts in den Westfalenhallen auf
Bei Syndicate wird am Samstag durchgefeiert

Zehn Stunden wird Samstagnacht, 5. Oktober, ab 20 Uhr beim größten deutschen Indoor-Festival für harte elektronische Musik in den Westfalenhallen bis 6 Uhr morgens gefeiert. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Tickets gelten auch für die An- und Abreise mit Bus und Bahn im VRR-Gebiet. Hardcore, Hardstyle und Hardtechno werden von 35 DJs und Live-Acts auf drei Floors bei Syndicate aufgelegt. Bis zu 20.000 Musikfans werden erwartet. Mit dabei sind Stars der Szene wie Angerfist, Miss K8, Dr. Peacock und...

  • Dortmund-City
  • 03.10.19
Kultur
Auf dem Platz der Partnerstädte wird ein Bierfest gefeiert.  | Foto: Hopen sei dank/ Maximilian Ishorst

Bierfest am U

Bei einem großen Bierfest von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September wird vor dem Dortmunder U zum ersten Mal der Dortmunder Bier-Award vergeben. Als Bierstadt hat Dortmund eine Brautradition, die bis ins Mittelalter zurück reicht. Dies hat die Stadt bekannt gemacht und Meilensteine in der Bierherstellung gesetzt. Vor diesem Hintergrund wird jetzt erstmals der Dortmunder Bier-Award vergeben. Prämiert werden nationale und internationale Biere, die sich nach den Dortmunder Bierstilen...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Politik
Eine Radtour für Kinder führt vom Friedensplatz in den Westpark. | Foto: Matthias Schroers

Radtour für Kinder am 15. September rückt den Wunsch nach sicheren Wegen in den Fokus
Kindertour für bessere Wege

Am 15. September kommt in Dortmund einiges ins Rollen. Bei der "Kidical Mass" fahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fahrrädern, Laufrädern und Kinderanhängern um 14 Uhr vom Friedensplatz zum Westpark. Sie zeigen, dass Kinder Rad fahren und selbständig mobil sein wollen und dass sich die Bedingungen für den Radverkehr verbessern müssen, damit das auch gut und sicher möglich ist.  „Wenn der Radweg einfach im Nichts aufhört oder zugeparkt ist oder wenn man auf einem schmalen Schutzstreifen...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Kultur
Ikke Hüftgold ist auch wieder dabei. | Foto: Schütze

Samstag wird im Revierpark Wischlingen zehn Stunden gefeiert
Dortmund Olé

Über 20 Künstler bei Mega-Party im Revierpark Wischlingen. Große Partysause am Samstag (17.8.) im Revierpark Wischlingen: Dortmund Olé ist Samstag zu Gast und hat über 20 Künstler im Gepäck. Um 12 Uhr startet der Einlass, mit dabei sind auch Mia Julia, Oli. P, Michael Wendler, Markus Becker, Ikke Hüftgold, Willi Herren, Pietro Lombardi, Eloy de Jong und Die Atzen. Gefeiert wird bei Dortmund Olé bis 22 Uhr. Näheres: Ole

  • Dortmund-City
  • 15.08.19
Kultur
An der Graffiti-Wand ist - ganz legal - Kreativität gefragt. | Foto: Wolfgang Strausdat

Im Tremoniapark legen am Samstag DJs auf
Auf der Wiese wird gepicknickt

Zur Bühne für HipHop, Funk und Rap wird am Samstag, 10. August, in Dortmund die Tremoniawiese von 14 bis 22 Uhr. Beim Summersound DJ-Picknick steht Mirko Machine hinterm DJ Pult. Mittlerweile findet man den Wahlhamburger weltweit an den Reglern. Ob als Live DJ Dendemanns oder scratchend auf den Alben von DJ Stylewarz und MoTrip: Er zeigt der nächsten Generation, wo Hip Hop seinen Ursprung hat. Mit dabei ist auch "Der Wolf", ein deutscher Rapper der ersten Stunde im lockeren Storyteller-Stil. An...

  • Dortmund-City
  • 07.08.19
Kultur
Partymusik und Topstimming: Die Berliner SDP begeisterten tausende Festivalbesucher als Hauptact auf der Mainstage.   | Foto: Arne Mueseler/ Juicy beats
4 Bilder

Heiße Auftritte und Silent Disco: Samstag war die größte Tanzfläche Dortmunds ausverkauft
50.000 feierten Juicy Beats Festival

Heiß her ging's bei fast 40 Grad im Schatten schon am Freitag beim Juicy Beats Festival. Im Westfalenpark feierten rund 18 000 Musikfans Acts wie AnnenMayKantereit, Trettmann, Claptone, Giant Rooks, Visa Vie und Kid Simius. Nachdem Samstag die Tageskassen mit einem Restkontingent an Tagestickets geöffnet wurden, war der zweite Festivaltag nachmittags ausverkauft. Die Festivalbesucher erwartete nicht nur eine so irrsinnige wie eindrucksvolle Show von SDP, sondern auch Walls of Death bei Kelvyn...

  • Dortmund-City
  • 29.07.19
Kultur
Die Gruppe „Equinitas“ bringt Pferde mit und vermittelt Wissen um historisches Reiten und mittelalterliche Handwerksberufe rund ums Pferd.  | Foto: Daniela Brechensbauer/ MKK
3 Bilder

Sieben Jahre Kindermuseum Adlerturm
Party rund ums Pferd

Das Kindermuseum Adlerturm wird sieben Jahre alt: Zum Geburtstag gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 17.30 Uhr. Das Motto ist Mittelalter zum Mitmachen. Der Eintritt und die Angebote an den Mitmach- und Kreativstationen sind frei. Die Gruppe „Federfalken“ wird ein Ritterlager mit gedeckter Tafel und Waffenkammer aufschlagen. Dort können Kinder üben, mit der Armbrust zu schießen oder mit dem Feuerstahl Feuer schlagen. Wer mag, kann eine Rüstung...

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.