Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Erstmalig nahmen auf Einladung des Ratsherrn Dirk Kalweit auch Kinder und Jugendliche der Dilldorfer Flüchtlingseinrichtung beim `Kupferdreher Kinder Jugend-Demokratie-Labor` teil. Ein Modell mit Zukunft! Fortsetzung folgt!  Das Bild zeigt die Gruppe mit dem RWE-Torwarttrainer  Gregor Pogorzelczky.
3 Bilder

Aktion `offene Herzen` für Flüchtlingskinder - Miteinander statt Gegeneinander

Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor besuchte Rot-Weiß-Essen-Stadion Im Rahmen der Veranstaltungsreihe `Kupferdreher Kinder & Jugend-Demokratie-Labor` besuchte der Ratsherr Dirk Kalweit am vergangenen Wochenende mit 24 Kindern und Jugendlichen das Rot-Weiß-Essen Stadion an der Hafenstraße. Neben Teilnehmern aus unterschiedlichen Jugendorganisationen und Familien der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh nahmen erstmalig auch 13 Kinder und Jugendliche aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
Politik
Die `Erlebnis-Heimatwandertour ` in den Sommerferien unter dem Motto „Wandern auf den Spuren der Gegenwart und Geschichte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh “ wird bereits seit 17 Jahren angeboten. In diesem Jahr bietet die CDU eine „Ökumenische-Wander-Rundreise“ an.  Der CDU-Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit führt dabei über den K-Rundwanderweg.
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang lädt zur traditionellen Heimatwanderung

Ökumenische Wander-Rundreise durch Kupferdreh & Byfang Von der evangelischen Orgelführung zum katholisch geprägten Byfang Kupferdreh. Geschichte, Kultur, Kirchen, Landschaft und Menschen in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh auf Schusters Rappen erleben und kennenlernen, mit der CDU Kupferdreh/Byfang bereits ein Klassiker im politischen Jahres-Veranstaltungskalender der örtlichen Christdemokraten. Bereits seit 17 Jahren wird diese `Erlebnis-Heimat-Wandertour ` jeweils in den Sommerferien unter dem...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.15
Politik
In den Sommerferien findet die erste Veranstaltung des Kupferdreher-Jugend-Demokratie-Labors im Jahr 2015 statt. Am Freitag, dem 10. Juli 2015, gibt es für interessierte Kinder und Jugendliche einen Besuch des  neuen Rot-Weiß-Essen Stadions.
2 Bilder

Kupferdreher - Kinder & Jugend - Demokratie - Labor

Ratsherr Dirk Kalweit lädt zum „Kinder & Jugend-Demokratielabor“ Ferienangebot: Besuch des Essener Rot-Weiß-Stadions Freiheit, Demokratie, Rechtstaatlichkeit und die Achtung der Bürger- und Menschenrechte bilden die Grundlage unseres Staates und unserer Gesellschaft. Sie sind die Basis für ein friedliches Zusammenleben. Wenn auch die Demokratie für uns in Deutschland bereits zur Normalität geworden ist, eine Selbstverständlichkeit ist sie nicht. Sie kann nur Fortbestehen, wenn auch junge...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.15
Politik
Tagesaktuell informierte sich Ratsherr Dirk Kalweit an Ort und Stelle über die Bauarbeiten an der neuen Deilbachbrücke.
4 Bilder

Die neue Deilbachbrücke im Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich ist da

Was lange währt wird endlich gut Die neue Deilbachbrücke, die den Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich mit der Sukzessionszone und der Sporthalle auf dem Weg zum Hardenberg Ufer am Baldeneysee verbindet, wurde am heutigen Donnerstag, dem 02. Juli 2015 – wie bereits beim CDU-Klartext-Bürger-Dialog-Gespräch Ende Juni angekündigt – angeliefert und aufgesetzt. Erst kürzlich war es zu Irritationen gekommen, weil der veröfftentlichte Anlieferungstermin erneut vom 23. Juni 2015 verschoben wurde....

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
  • 1
Politik
CDU Kupferdreh/Byfang zu Gast in der Asylbehelfseinrichtung in Dilldorf , Bild v.l.:
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender),
Jochen Becker (Stellv. CDU-Vorsitzender),
Lore Grimm, Franz Kampmann (CDU-Vorstand),
Frau Mehwedowic (Sozialbetreuerin),
Ridda Martini (EHC-Regionalleiter), Otto Grimm,
Gerd Rothkamp (CDU-Vorstand), Matthias Hauer MdB,
Herr Skoric (Sozialbetreuer)

CDU Kupferdreh/Byfang zu Besuch bei den Flüchtlingen in Dilldorf

Flüchtlingsunterkunft in Dilldorf etablierte sich zur Vorzeige Einrichtung für Asylbegehrende Kupferdreh. In dieser Woche besuchten die Mitglieder des Vorstandes der CDU Kupferdreh/Byfang unter der Begleitung des Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer die sog. Behelfseinrichtung für Asylbewerber und Flüchtlinge in der Oslenderstraße in Dilldorf, um sich vor Ort ein aktuelles Bild von der Unterbringungssituation zu machen und die Akzeptanz der Einrichtung in der Nachbarschaft zu beleuchten. Ridda...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
Politik
Der sportpolitische Sprecher  der CDU Ratsfraktion, Ratsherr Sigfried Brandenburg, und der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, beim KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang Ende Juni.

Unterbringung von Asylbewerbern in Essener Turnhallen Thema beim CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog

Vereine brauchen frühzeitige Informations- und Planungssicherheit Turnhallen als allerletzte Variante - Im Interesse des Sport und im Interesse der Flüchtlinge Auch im Monat Juni waren seitens der CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürger, Institutionen, Organisationen, Vereine, Kirchen und Religionsgemeinschaften eingeladen, beim monatlich stattfindenden KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch aktuelle Neuigkeiten aus der Bezirksvertretung, den Ratsausschüssen und dem Essener Stadtrat...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
Politik
Der Gastreferent des diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräches Siegfried Brandenburg (sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion / Bildmitte), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender, Bild rechts) und der Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU BV-Fraktion, Bild links) stehen in diesem Monat den Bürgern, Vereinen und Organisationen Rede und Antwort.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

Mitreden - Fragen - Antworten bekommen Unterbringung von Asylbewerbern (Turnhallen) + Siedlungsstrukturkonzept Byfang Themenschwerpunkt: Die Zukunft des Essener Sports im Kontext der leeren Stadtasse?! Gast: Siegfried Brandenburg, sportpolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion Kupferdreh. Traditionell am letzten Dienstag eines jeden Monats lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereine und Kirchen zum KLARTEXT-Bürger-Dialoggespräch in die...

  • Essen-Ruhr
  • 23.06.15
Politik
Am Ende des Wendehammers im "Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich" wird nun am 02. Juli 2015 die neue Brücke über den Deilbach bautechnisch auf die bereits vorhandenen Brückenfundamente aufgesetzt. Damit ist - ca. drei Wochen später - für Füßgänger und Radfahrer die Anbindung an die Kupferdreher Mehrzweckhalle und das Hardenberg Ufer wieder gewährleistet.

Neue Deilbachbrücke kommt erst am 02. Juli 2015

Sie kommt! - Aber etwas später! Die auf der unlängst stattgefundenen Politischen-Fahrradtour der CDU Kupferdreh/Byfang verkündete Terminierung der Anlieferung der neuen Deilbachbrücke ist hinfällig. Die Brücke wird nicht am 23. Juni 2015 sondern erst am 02. Juli 2015 angeliefert. Grund dafür ist, dass die Schleppbleche an der Brücke anders ausgeführt werden müssen. (Bisher hätte sich dort eine überflüssige Kante ergeben.) Gleichzeitig ermöglicht der neue Liefertermin, dass die Veranstaltung der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.06.15
Politik
Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch der CDU:

Die CDU-Mitglieder Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und 
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Bürger-Dialog-Infostand des Kupferdreher Marktplatzgespräches.

Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Marktplatzgespräch Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum zweiten traditionellen Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch im Jahr 2015 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Jahresprogramms an....

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Politik
Der CDU Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, wird beim Bürger-Dialog im Mai einen inhaltlichen Ausblick auf die zukünftigen stadtplanerischen Planungen für die Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh geben.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG in Kupferdreh

CDU stellt Agenda 2020 vor – Neue Planungen für Byfang, Dilldorf & Kupferdreh trotz leerer Haushaltskassen Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. Mai 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr viertes KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen...

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.15
Politik
Hochaktuell, informativ, spannend: Das Thema des Politischen-Kamingespräches im Frühjahr lautete: "Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen"  
Bild v.l.: Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender), Margarete Sager (CDU-Vorstand), Gäste Pfarrer Dietmar Klinke (Ev. Kirche) & Harald Gesing (Bistum Essen), Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender), Jochen Becker (Stellv. CDU-Vorsitzender)

CDU Kupferdreh/Byfang-Kamingespräch

Christliche Bekenntnisschulen in der Diskussion Bürger & interessiertes Fachpublikum zu Gast beim Politischen-Kamingespräch der CDU Am vergangenen Freitag fand das diesjährige Politische-KLARTEXT-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Frühjahr statt, zu dem der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, zwei Vertreter der beiden großen deutschen Volkskirchen zum Thema „Die Zukunft der christlichen Bekenntnisschulen?“ begrüßen konnte. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Kaminzimmer...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.15
Politik
KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU

Spannende Themen, hochkarätige Gäste, heiße Diskussionen!

Zu den Themen „Neubau der Kampmannbrücke“ und „Frankenkredite der Stadt Essen“ konnte die CDU beim Bürger-Dialog  erneut zwei Spitzenbeamte der Stadt Essen begrüßen.

v.l.: Dieter Schmitz (Fachbereichsleiter Straßen/Verkehr), 
CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit, 
Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve, 
Marc Hubbert (Stellv. CDU-Vorsitzender)

„Ausverkauftes Haus“ beim CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch

Themen Kampmannbrücke & Frankenkredite lockten über 70 Besucher Dem deutsche Physiker, Philosophen und Friedensforscher Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker, Bruder des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, werden die Worte „Demokratie heißt Entscheidung durch die Betroffenen.“ zugeschrieben, und beim zurückliegenden monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang, in dessen Fokus die Themen Neubau der Kampmannbrücke und Frankenkredite der Stadt Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
Politik
Thomas Kufen, Oberbürgermeisterkandidat der CDU Essen, ist am Karsamstag zu Gast in Kupferdreh um frische Osterwaffeln zu verteilen und sich den Fragen der Bürger zu stellen.

Traditionelle Ostergruß der CDU mit frischen Osterwaffeln

OB-Kandidat Thomas Kufen verteilt Osterwaffeln am Karsamstag in Kupferdreh Kupferdreh. Zum Ende der diesjährigen Fastenzeit und kurz vor dem beginnenden Osterfest findet am kommenden Karsamstag, dem 04. April 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Traditioneller CDU-Osterinfoflyer - Der Unterschied zwischen "Karsamstag" und "Ostersamstag" Unter dem Motto „Ostern – mehr als...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
Politik
Erneut beziehen hochkarätige Gäste aus der Essener Stadtverwaltung beim KLARTEXT-GESPRÄCH der CDU Kupferdreh/Byfang Stellung zu aktuellen Fragen der Essener Stadtpolitik.  Stadtkämmerer Lars- Martin Klieve erörtert den Bürgern die aktuellen Entwicklungen zu den „Frankenkrediten“,  und der Amtsleiter für die Bereiche Straßen und Verkehr, Herr Dipl. Ing. Dieter Schmitz, wird Stellung beziehen zu der erneuten Verschiebung des Baubeginns der neuen Kampmannbrücke.

CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH in Kupferdreh

Kampmannbrücke und kein Ende – Wie geht es weiter nach dem erneuten Aufschub des Baubeginns Gäste des Abends: Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve & Amtsleiter Straßen und Verkehr, Herr Dipl. Ing. Dieter Schmitz Kupferdreh. Am Dienstag, dem 24. März 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr traditionelles monatliches KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen –...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.15
Politik
Bild: Neuer CDU-Vorstand (v.l.:)

Marc Hubbert, Kirsten Kalweit, Jochen Becker, Wilhelm Franzen, Dirk Kalweit , Dr. Rainer Sager, Margarete Sager, Michael Schröer, Maria-Luise Born, Franz Kampmann, Heinz-Gerd Rothkamp

- auf dem Bild fehlt Thomas Hertel

Neuwahlen bei der CDU Kupferdreh/Byfang

81 öffentliche Bürgerveranstaltungen in zwei Jahren – Vom Jugend-Demokratielabor bis zur Nachtwächterführung Ratsherr Dirk Kalweit bleibt an der Spitze der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten Byfang/Dilldorf/Kupferdreh. Seit Jahren beklagen Wissenschaftler, Demoskopen und Medien die wachsende Kluft zwischen der Politik und der Bevölkerung, und nirgends lässt sich die abnehmende Bindungsbereitschaft der Bevölkerung zur Politik so drastisch ablesen, wie am kontinuierlich größer...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Der Schandfleck in Kupferdreh

befindelt sich in unmittelbarer Nachbarschaft des hochgepriesenen Bahnhofs. Seit Jahren soll hier renaturiert werden. Die geeigneten Blumeneinfriedungen liegen schon bereit. Sobald das Wetter etwas stabiler wird, werde ich hier Wildblumensamen aussäen, vielleicht wird die Natur über die Apathie siegen.

  • Essen-Ruhr
  • 02.03.15
  • 9
  • 9
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, bei der Verabschiedung des Amtsleiters Harmut Peltz nach mehr als einstündiger intensiver Diskussion zum Thema Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen.
2 Bilder

Thema Flüchtlingsunterbringung beim monatlichen CDU KLARTEXT-Gespräch

Aktuelle Neuigkeiten u.a. zur Verkehrssituation Byfanger Straße und Nöckersberg Am vergangenen Dienstag lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum traditionellen monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in die Gaststätte „Zum Fass“ ein, und das höchst aktuelle Thema „Die aktuelle Lage zur Unterbringungen von Flüchtlingen in Essen“ lockte mehr als 60 Gäste - darunter u.a. Vertreter der örtlichen Institutionen, der Vereine, der Kirchen, der Werbegemeinschaft und der Kupferdreher Bürgerschaft - zur...

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.15
Politik
Hartmut Peltz, neuer Fachbereichsleiter des Amtes für Soziales und Wohnen, ist ein erfahrener Verwaltungsexperte, der bis 2007 stellvertretender Büroleiter des Oberbürgermeisters Dr. Wolfgang Reiniger war und seit 2007 das Büro des Beigeordneten für Jugend, Bildung und Soziales Peter Renzel leitete. Er wird die aktuellen Entwicklungen zu den Asylunterkünften in Essen beim Bürger-Dialog-Gespräch vorstellen.
2 Bilder

Einladung zum CDU-KLARTEXT-BÜRGERDIALOG

Erstes CDU-KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH im Jahr 2015 Thema u.a.: Asylunterkünfte in Essen / Bericht zur aktuellen "Dringlichkeitsentscheidung" Gast: Hartmut Peltz, Amtsleiter des Sozialamtes Kupferdreh. Am Dienstag, dem 24. Februar 2015, 20.00 Uhr, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10, ihr erstes monatliches KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2015 unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik...

  • Essen-Ruhr
  • 19.02.15
Politik
Die CDU-Vorsitzenden der Ruhrhalbinsel, H. Böcker (Überruhr), D. Kalweit (Kupferdreh/Byfang), M. Kuhmichel (Burgaltendorf), F. Schrumpf (Heisingen) & E. Thiedemann (Bezirksvorsitzender), lehnen die Neueinteilung des "Südwahlkreises" nach parteitaktischer Gutsherrenart entschieden ab. Ziel bleibt ein Neuschnitt, der den gewachsenen Strukturen im Essener Süden entspricht.

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Politik
CDU-Mottoplakat 2015 

Auch in diesem Jahr entwarf der Essener Künstler Michael Ladenthin das Mottoplakat für die örtliche CDU. Thema ist die „Gesundung“ der hochverschuldeten Stadt Essen durch einen neuen Oberbürgermeister. Das Motto lautet: „Soll Essen kurieren, muss Kufen regieren.“.

Rosenmontagszug 2015

„Da simmer dabei“ – CDU beim Rosenmontagszug in Kupferdreh Wagenmotto nimmt Bezug auf den OB-Wahlkampf in Essen Kupferdreh. Auch in diesem Jahr nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang – und das bereits zum „zwölften Mal“ - mit einem eigenen Wagen am Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh teil. Das Motto des CDU-Wagens widmet sich dem diesjährigen Oberbürgermeisterwahlkampf und lautet „Soll Essen kurieren, muss Kufen regieren.“ Gemäß dem Motto wird der Oberbürgermeisterkandidat der CDU-Essen, der...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.15
Politik
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 
ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, einen friedvollen Jahreswechsel, Gesundheit, Zufriedenheit, Glück und Gottes reichen Segen für das neue Jahr 2015. 
Ihr Dirk Kalweit

CDU Kupferdreh/Byfang - Weihnachtsgruß 2014

"Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit." Johannes 1,14 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, der Advent ist eine sympathische Zeit. Der Glanz des Weihnachtsfestes ist in der Ferne schon sichtbar, und das Stimmungsgefüge unserer Herzen sehnt sich nach Ruhe, Stille und Besinnung. Wie schön ist es gerade jetzt in dieser Zeit durch Byfang, Dilldorf und Kupferdreh zu gehen, um in den Fenstern die Dekorationen zu bestaunen. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.14
  • 1
Politik
Die CDU Kupferdreh/Byfang lud am vergangenen Freitag zur 41. öffentlichen Bürger-Dialog-Veranstaltung im Jahr 2014 ein. Diesmal boten die örtlichen Christdemokraten das traditionelle Politische-KLARTEXT-Kamingespräch in die Räumlichkeiten der Steinbeis-Hochschule an.  

Bild v.l.: 

CDU-Vorsitzender Ratsherr Dirk Kalweit 
(Moderator des Abends), Jochen Becker (Stellv. Vorsitzender), Margarete Sager (CDU), 
OB-Bewerber Thomas Kufen (MdL), Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann (CDU)
3 Bilder

CDU lud zum KLARTEXT-Kamingespräch

OB-Bewerber Thomas Kufen lockte viele Bürger zum Politischen-Dialog Am vergangenen Freitag lud die CDU bei herbstlich kühlen Temperaturen zum mittlerweile 32. KLARTEXT-KAMINGESPRÄCH nach Kupferdreh, und weit über 50 Bürgerinnen und Bürger, welche der Einladung der CDU gefolgt waren, freuten sich erneut auf ein informatives, spannendes und lebhaftes Politisches-Streitgespräch. Neuer Veranstaltungsort des Kamingespräches in der Gesundheitshochschule Erstmalig in der sechzehnjährigen Tradition der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.14
Politik
Fragen – auch kritische – ausdrücklich erwünscht!
Diesjähriger Gast des traditionellen „Politischen-KLARTEXT-Kamingespräches im Herbst“ ist der CDU OB-Bewerber Thomas Kufen. Nach einem Impulsreferat des 41 jährigen Landtagsabgeordneten und Fraktionsvorsitzenden der CDU Ratsfraktion können alle interessierten Talk-Gäste den OB-Bewerber thematisch „auf den Zahn fühlen“!
2 Bilder

32. Politisches-Kamingespräch der CDU - Diesmal am Hochschulstandort Kupferdreh

Thema: Zukunftsvisionen für die Stadt Essen – Der CDU OB-Bewerber im Gespräch Bereits seit 1999 veranstaltet die CDUKupferdreh/Byfang - zwei Mal im Jahr - das Politische-Kamingespräch unter dem Motto „Politische Horizonte öffnen“ im Stadtteil Kupferdreh, um allen interessierten Mitbürgern, Organisationen, Institutionen, Vereinen und Kirchen ein Forum für die Beschäftigung mit gesellschaftspolitischen, wissenschaftlichen und kirchlich/religiösen Themen in angenehmer und sachlicher Atmosphäre...

  • Essen-Ruhr
  • 19.11.14
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit  im Gespräch mit Andreas Wojda, Markt-Obmann des 
Kupferdreher Wochenmarktes. Im Rahmen des traditionellen Kupferdreher-Marktgespräches der CDU Kupferdreh/Byfang im Herbst  erörterten die örtlichen Christdemokraten das Thema „längere Marktöffnungszeiten an einem Markttag in der Woche“ mit den Marktbeschieckern und Kunden des Wochenmarktes.
3 Bilder

Änderung des Veranstaltungortes des CDU-Bürger-Dialog-Gespräches

KLARTEXT - Bürger-Dialog-Gespräch im Peli Themen u.a.: Kupferdreher Wochenmarkt & Kupferdreher Dienstleistungsabend Gäste: Wolfgang Fröhlich, Geschäftsführer der EVB / Siegfried Brandenburg aus dem Ratsausschuss OPO Kupferdreh. Am Dienstag, dem 28. Oktober 2014, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Peli (Vereinshaus des TVK)“, Kampmanbrücke 1, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr bereits neuntes monatliches Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 Jahr unter dem Motto „Aktuelles aus der...

  • Essen-Ruhr
  • 27.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.