Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Asyl- und Flüchtlingspolitik im Fokus des CDU-Kamingespräches

Bild (v.l.): Mark Hubbert (CDU-Pressesprecher), Gastreferent Peter Renzel (Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen), Wilhelm Kohlmann (CDU-Bezirksvertreter) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender)beim Bürger-Kamin-/Streitgespräch auf Dilldorfs-Höhen.
2 Bilder

Volles Haus beim Politischen-Kamingespräch der CDU

Lebhafte aber sachliche Diskussion beim Politischen-Kamingespräch Thema Asyl- und Flüchtlingspolitik Am vergangenen Mittwoch lud die CDU Kupferdreh/Byfang - bei winterlichen Temperaturen - zum mittlerweile "30. Politischen-Kamin-/Streitgespräch" in die Flugschule Käufer ein, und das höchst aktuelle Thema „Asyl- und Flüchtlingspolitik - Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen“ lockte so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger auf...

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.13
Politik
Gast des CDU-Bürger-Dialog-Gespräches im November:

Stadtkämmerer Lars Martin Klieve wird beim „Bürger-Dialog-Gespräch der CDU“ die Chance nutzen, allgemeinverständlich in das Thema Haushaltent-wicklung in Essen einzuführen und die Notwendigkeit und aktuellen Konsequenzen der Haushaltssperre zu erklären.
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Knappe Kassen in Essen - Wenn der Stadt das Geld fehlt Konsequenzen der Haushaltssperre für Bürger, Vereine und die Stadt Essen insgesamt Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 26. November 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr zehntes und somit letztes Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2013, traditionell unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.13
Politik
Peter Renzel, Verwaltungsvorstand und Sozialdezernent der Stadt Essen, zuständig und verantwortlich für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen, ist Gast des diesjährigen Politischen-Kamingespräches der CDU im Herbst. Er stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Asyl- und Flüchtlingspolitik

30. Politisches Kamingespräch in Essen Kupferdreh Am kommenden Freitag, dem 22. November 2013, 19.00 Uhr (Einlass 18.45 Uhr), findet in der Flugschule Käufer, Rehmannshof 45, Essen Kupferdreh/Dilldorf, das traditionelle Politische-Kamingespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Herbst statt. Das höchst aktuelle Thema lautet: "Flüchtlingszahlenentwicklungen-/ströme nach Deutschland und ihre Konsequenzen für die Stadt Essen." Mit dem diesjährigen Gast und Diskutanten des „Politischen-Kamingespräches...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.13
Politik
Gast des diesjährigen "Politischen-Kamingespräches im Herbst" ist der Essener Sozialdezernent Peter Renzel. Das aktuelle Thema behandelt u.a. die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Essen.

30-zigstes Politisches-Kamingespräch in Essen Kupferdreh

Thema: Asyl- und Flüchtlingspolitik Bereits seit 1999 veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang das Politische-Kamingespräch unter dem Motto „Politische Horizonte öffnen“. Im Kaminzimmer der ehemaligen Bundeswehrfachschule in Dilldorf, landschaftlich reizvoll über dem Baldeneysee gelegen, bietet die CDU zwei Mal im Jahr allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger, Organisationen, Institutionen, Vereinen und Kirchen ein Forum für die Beschäftigung mit gesellschaftspolitischen,...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.13
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender der CDU Kupferdreh/Byfang, wird die CDU in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl 2014 führen.
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang zieht mit Dirk Kalweit an der Spitze in die Kommunalwahl 2014

CDU Kupferdreh/Byfang nominierte Kommunalwahlkandidaten/-innen Der Vorsitzende der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten, Ratsherr Dirk Kalweit, ist am vergangenen Mittwoch auf der Mitgliederversammlung der CDU Kupferdreh/Byfang einstimmig als CDU Spitzenkandidat für den Ratswahlkreis Kupferdreh/Byfang nominiert worden. Der profilierte Kommunalpolitiker, der diesen von der CDU 2004 neu eingeführten Ratswahlkreis bereits zwei Mal direkt für die CDU gewann, ist seit 2009...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.13
Politik
Der Lokal-Historiker Rainer Busch führt zum zweiten Mal als "Kupferdreher-Nachtwächter" durch die abendlichen Gassen Kupferdrehs. Er erzählt von der Geschichte der Bürgermeisterei Kupferdreh/Byfang, seinen Straßen und Plätzen, von den Lokal-Originalen, Persönlichkeiten und Anekdoten.
6 Bilder

Herbstveranstaltungsprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang

Vom Bürger-Dialog-Gespräch übers Kamingespräch bis zur Nachtwächterführung Kupferdreh. Dem Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Vereinen, Kirchen und Unternehmen, dient das traditionell umfangreiche und differenzierte Herbstprogramm der CDU Kupferdreh/Byfang. Neue und altbewährte Veranstaltungsformen kommen dabei in diesem Jahr zum Einsatz. Als politische Sachveranstaltungen finden das traditionelle „Politische Kamingespräch im Herbst“, das...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.13
Politik
v.l.: Manfred Kuhmichel,  Matthias Hauer MdB, 
Bürgermeister Franz-Josef Britz,
Festredner Wolfgang Bosbach, Margarete Sager (CDU),
Wilhelm Kohlmann (CDU), Ratsherr und CDU-Vorsitzender Dirk Kalweit 
und Jochen Becker (CDU)
3 Bilder

Festveranstaltung zum Tag der deutschen Einheit in Essen Kupferdreh

Einzige feierliche Bürger-Veranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Essen 250 Gäste begrüßten Wolfgang Bosbach Am vergangenen Freitag veranstaltete die CDU Kupferdreh/Byfang ihre traditionelle feierliche Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit im Kupferdreher Jugendstilsaal „Bei Preute“. Nach dem klassischen Sektempfang eröffnete der Vorsitzende der CDU Kupferdreh/Byfang, Ratsherr Dirk Kalweit, die Feierstunde mit nachdenklichen Betrachtungen zum Thema:...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.13
Politik
Gastreferent Wolfgang Bosbach:
 
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, Wolfgang Bosbach, der zum konser-vativen Flügel der CDU gerechnet wird, ist diesjähriger Gastredner der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh. Der brillante Rhetoriker hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Kritiker der Euro-Rettungsmaßnahmen gemacht und seiner Überzeugung auch Taten folgen lassen. 2011 stimmte er z.B. im Bundestag gegen die Auswei-tung des Euro-Rettungsschirms
2 Bilder

Wolfgang Bosbach spricht zur Eurokrise

Traditionelle Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit bietet Politik, Kunst und Musik Kupferdreh. Bereits am morgigen Freitag, dem 27. September 2013, 18.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 17.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen feierlichen Festver-anstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke 4, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein. In diesem Jahr steht das...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.13
  • 1
Politik
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, Wolfgang Bosbach, der zum konservativen Flügel der CDU gerechnet wird, ist diesjähriger Gastredner der feierlichen Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit in Kupferdreh. Der brillante Rhetoriker hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Kritiker der Euro-Rettungsmaßnahmen gemacht und seiner Überzeugung auch Taten folgen lassen. 2011 stimmte er z.B. im Bundestag gegen die Auswei-tung des Euro-Rettungsschirms.

Festveranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit

„Eurorebell“ Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh Thema Eurokrise beim CDU-Tag der Deutschen Einheit Kupferdreh. Bereits am Freitag, dem 27. September 2013, 18.00 Uhr (Einlass und Sektempfang ab 17.30 Uhr), lädt die CDU Kupferdreh/Byfang – aus terminlichen Gründen - alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen feierlichen Festveranstaltung anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in den Jugendstilsaal „Bei Preute“, Deilbachbrücke 4, Essen-Kupferdreh, recht herzlich ein....

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.13
Politik
Kinderschminke und Kinderlächeln beim CDU-Kinderstand während des Stadtteilfestes am vergangenen Wochenende. So macht das Ehrenamt freude!
6 Bilder

Stadtteilfest in Essen Kupferdreh

CDU - Kinderstand erfreute sich großer Beliebtheit - über 100 geschminkte Kinder Kupferdreh. Bereits seit 1999 nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang mit einem eigenen Kinderstand am Stadtteilfest in Kupferdreh teil. Und so ließen es sich die örtlichen Christdemokraten auch in diesem Jahr nicht nehmen, wieder an zwei Tagen den zahlreichen Familien mit einem CDU-Kinderstand zur Verfügung zu stehen. Neben den traditionellen selbstgebastelten Kinderhüten und dem äußerst beliebten „Politiker-Wurfspiel“...

  • Essen-Ruhr
  • 12.09.13
Politik
v.l.: CDU-Ratsherr Dirk Kalweit und                                  CDU-Bundestagskandidat Matthias Hauer im Bürgerdialog auf der Dilldorfer Höhe.
2 Bilder

CDU begrüßte Neubürger in Dilldorf

CDU begrüßte die Neubürger der Klimaschutzsiedlung auf der Dilldorfer Höhe Kupferdreh/Dilldorf. Der große russische Schriftsteller Michajlowitsch Dostojewskij schrieb im Jahre 1867 den bedeutenden Satz „Ohne Heimat sein heißt leiden“ und brachte damit zum Ausdruck, dass mit dem Begriff Heimat neben der Familie, der Freunde, der Kunst und der Sprache, auch der Ort, an dem man wohnt und lebt, eine äußerst wichtige Rolle spielt. Die neue Klimaschutzsiedlung auf der Dilldorfer Höhe, deren...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.13
Politik
CDU-Sonntagsgesspräch 2012                                           v.l.: Oliver Wittke, ehemaliger NRW-Landesverkehrsminister und Ratsherr Dirk Kalweit
4 Bilder

Politisches-Sonntagsgespräch in Kupferdreh

Wenn Bürger dem Politiker auf den Zahn fühlen Am kommenden Sonntag, dem 25. August 2013, in der Zeit von 11.15 Uhr – ca. 13.15 Uhr, findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms das traditionelle Sonntagsgespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto "Wenn Bürger dem Politiker auf den Zahn fühlen - Matthias Hauer im Bürger-Dialog" im ehemaligen Empfangsgebäude des „Königlich Preußischen Bahnhofs zu Kupferdreh“ und heutigen Kulinarischen Bahnhof Kupferdreh, Prinz-Friedrich-Platz 1, statt....

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.13
Politik
Bürger-Informationsstand 2012

v.l.: Die CDU Vorstandsmitglieder Wilhelm Franzen, Susanne Kaufhold, Margarete Sager, Dr. Rainer Sager und Ratsherr Dirk Kalweit beim traditionellen jährlichen Bürger-Informationsstand der CDU Kupferdreh/Byfang 2012 auf der Dilldorfer-Höhe.

Willkommen auf der Dilldorfer Höhe

Traditionelle Neubürgerbegrüßung und CDU-Infostand auf der Dilldorfer Höhe Kupferdreh/Dilldorf. Am kommenden Samstag, dem 17. August 2013, findet in der Zeit von 10.00 Uhr – 11.00 die jährliche Neubürgerbegrüßungsaktion der CDU Kupferdreh/Byfang auf der Dilldorfer Höhe statt. Um den neuen Mitbürgern Dilldorfs das Eingewöhnen in den Stadtteil Kupferdreh zu erleichtern, verteilen die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten traditionell ein Neubürgerbegrüßungsanschreiben an alle...

  • Essen-Ruhr
  • 14.08.13
Politik
v.l.:  CDU-Ratsherr Dirk Kalweit und der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, der Landtagsabgeordnete Thomas Kufen, beim Besuch der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel im Rahmen des CDU-Sommerferienaktionstages 2012.

CDU-Sommerferienaktionstag in Kupferdreh

Wenn die CDU zweimal klingelt Hausbesuche – Mittagsgespräch – Heimattourspaziergang Kupferdreh. Bereits seit 15 Jahren veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr jährliches Sommerprogramm u.a. mit den Bürgerveranstaltungsangeboten „Politische-Stadtteilinformationswanderung“, dem „Kupferdreher-Kulturspaziergang“, dem „Kupferdreher-Markplatzgespräch“, dem „Sonntagsgespräch im Lukas“ und der „traditionellen Politischen-Fahrradtour“. Neu im Jahr 2013 war zudem das Byfanger-Mühlengespräch. Am...

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.13
Politik
v.l.: 
Marc Hubbert (CDU-Pressesprecher) und Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender) bei der symbolischen Übergabe der „Gelben Zitrone des Monats August“ an die Essener Verkehrsbetriebe (EVAG).
3 Bilder

Gelbe Zitrone des Monats August

Unzumutbarer Ein-und Ausstieg an der Bushaltestelle Düschenhofer Wald Mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone des Monats für Missstände im Stadtteil“ reagieren die Christdemokraten seit 1999 auf Anregungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge aus der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bevölkerung. Die „Gelbe-Zitrone“ des Monats August, welche symbolisch durch den Ratsherrn Dirk Kalweit und dem Pressesprecher der CDU Kupferdreh/Byfang Herrn Marc Hubbert an die Essener Verkehrs-AG (EVAG)...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.13
  • 1
Politik
v.l.: Bezirksvertreter Jochen Becker und Ratsherr Dirk Kalweit im Cockpit des Hochleistungsflugsimulator Airbus 320.    

Im Rahmen des vierten Mittelstandsgesprächsforums 2013 der CDU Kupferdreh/Byfang besuchten die Mitglieder des Vorstandes die Flugschule Käufer in Dilldorf.
2 Bilder

Abheben mit Bodenhaftung

CDU zu Besuch in der Flugschule Käufer Mittelstandsgesprächsforum in Kupferdreh In dieser Woche besuchte der Vorstand der CDU Kupferdreh/Byfang im Rahmen seines vierten Kupferdreher-Mittelstandsgespräches 2013 das Flugsimulatorenzentrum in Dilldorf, die TFC Flugschule Käufer am Rehmannshof, einem weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens bekannten Familienunternehmen. Aus der 1981 vom Kupferdreher Caravellen-Flugkapitän Rolf Käufer gegründeten Flugschule - deren Anfänge mit einem Simulator in...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.13
Politik
Politische Fahrradtour 2012: Ratsherr Dirk Kalweit stellte den genauen Verlauf und die bauliche Gestaltung des zukünftig offengelgten Deilbaches sowie die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbes vor. Der Rat der Stadt Essen beschloss in der Mai-Sitzung 2013, die städtischen Baumabschnitte zur Offenlegung des Deilbaches vorzuziehen. Die Gesamtbaumaßnahme "Offenlegung des Deilbaches" ruht aufgrund mangelnder Verständigung zwischen Bahn AG und Stadt Essen, wer die Mehrkosten der S-Bahnaufständerung bezahlt.
2 Bilder

Quo vadis Kupferdreh - Offenlegung des Deilbaches, neuer Busbahnhof, neuer Bauabschnitt Seebogen

Politik im Vorbeifahren Kupferdreh. Am Sonntag, dem 07. Juli 2013, 14.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr, Treffpunkt Kupferdreher Markt, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zur diesjährigen Politischen-Fahrradtour unter dem Motto „Politik im Vorbeifahren – die Politische-Fahrradtour - Das Original“ ein. Unter der fachkundigen Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit und den Bezirksvertretern Jochen Becker und Wilhelm Kohlmann erfahren Sie Wissenswertes über die vielen...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.13
Politik
Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh:
 
Eines der bekanntesten Gesichter der CDU-Deutschlands, der Vorsitzende des Innenausschusses des Deutschen Bundestages Wolfgang Bosbach, ist zu Gast bei der CDU Kupferdreh/Byfang.

Wolfgang Bosbach zu Gast in Kupferdreh

Thema Eurokrise beim CDU-Tag der Deutschen Einheit Kupferdreh. Seit Jahren ist die Festveranstaltung der CDU Kupferdreh/Byfang zum Tag der Deutschen Einheit ein besonderes gesellschaftliches Ereignis in Kupferdreh. Und so konnte der CDU-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, in den zurückliegenden Jahren hochrangige Gastredner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche begrüßen. In diesem Jahr erfüllt sich jedoch ein besonderer Referentenwunsch des CDU-Ortsverbandes. Gastredner bei der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Fahrradtour 2012:

Ratsherr Dirk erörtert den Teilnehmern die Verkehrsproblematik auf der Bundesautobahn A 44.

CDU lädt zur traditionellen Politischen-Fahrradtour

Politik im Vorbeifahren Kupferdreh. Politik mit dem „Drahtesel“ erleben, mit der CDU Kupferdreh/Byfang bereits ein Klassiker im politischen Veranstaltungskalender der Stadtteile Byfang und Kupferdreh. Bereits seit 15 Jahren bieten die örtlichen Christdemokraten dieses besondere Erlebnis an, unter dem Motto „Politik im Vorbeifahren“ politische Themen aus der Bezirksvertretung, dem Rat der Stadt und der Europa-, Bundes- und Landespolitik an Ort und Stelle erörtert zu bekommen. Auch in diesem Jahr...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Marc Hubbert (CDU) und Ratsherr Dirk Kalweit im Gespräch beim Kupferdreher Marktplatzgespräch.

CDU lädt zum traditionellen Kupferdreher-Marktplatzgespräch

Politik mitten in der Bürgergesellschaft Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 03. Juli 2013, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zur traditionellen Open-Space-Veranstaltung, dem jährlich stattfindenden „Kupferdreher-Marktplatzgespräch“, ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Sommerprogramms an. Dazu der Vorsitzende Ratsherr Dirk Kalweit: „Mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.13
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU) am Ende seines Vortrages zum Thema "Leben mit der Bundesautobahn - technische Varianten der Lärmreduzierung". Kalweit fordert eine zeitnahe Verbesserung der Lärmschutzmaßnahmen auf der A 44 in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Vielfache Gespräche dazu wurden bereits seitens der CDU Kupferdreh/Byfang mit der zuständigen städtischen Beigeorden Simone Raskob geführt.
2 Bilder

Forderung nach Einhausung der A 44 in Kupferdreh

CDU lud zum ersten Bürger-Dialog-Forum zum Thema Verkehrspolitik Kupferdreh. Der in verkehrlichen Infrastrukturfragen innerhalb der CDU Essen - u.a. aufgrund der Ablehnung einer neuen Nord-Süd-Transitautobahn - sehr progressiv aufgestellte CDU Ortsverband Kupferdreh/Byfang, lud in der vergangenen Woche zum ersten Bürger-Dialog-Forum 2013 der CDU-Veranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt Kupferdreh/Byfang" in den großen Sitzungssaal der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel ein, um unter dem Motto...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.13
  • 4
Politik
Die Heimat im Essener-Süden erkunden. Ein Stück Urlaub vor der Haustüre! Bereits seit 11 Jahren bietet die CDU Kupferdreh/Byfang Wanderungen in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh an. Traumhafte Landschaften und viel Natur bekommen die Teilnehmer zu sehen.
4 Bilder

Traditionelle Politische-Wanderung & Politisches-Barbecue

CDU wandert auf dem K-Rundwanderweg Am Samstag, dem 01. Juni 2013, in der Zeit von 14.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr, Treffpunkt Kupferdreher Markt (ab 13.45), findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms die seit 11 Jahren angebotene Wanderung im Essener Süden statt. Ziel der diesjährigen Wanderung ist der dritte und somit letzte Teil des Kupferdreher K-Rundwanderweges. In geselliger Atmosphäre und unter fachkundiger Begleitung des Ratsherrn Dirk Kalweit erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
Politik
Die Bundesautobahn A44 ist ein gravierender Einschnitt im Stadtteilbild von Byfang, Dilldorf, Kupferdreh. Die CDU kämpft seit Jahren um neue Lärmtechnische-Maßnahmen, damit die Belästigungen für die Bevölkerung gemindert werden können.

Zukunftswerkstatt Kupferdreh/ Byfang

Erstes CDU-Bürger-Dialogforum zur Kommunalwahl 2014 Thema: Leben mit der Bundesautobahn A44 - technische Varianten zur Lärmreduzierung Die CDU Kupferdreh/Byfang lädt alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zur traditionellen Bürger-Dialogveranstaltungsreihe "Zukunftswerkstatt Kupferdreh/Byfang" ein. Selbige findet am Freitag, dem 24. Mai 2013, 19.00 Uhr, im St. Josef-Krankenhaus der Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel, Heidbergweg 22-24, im Sitzungssaal statt. Ein Diskussionspunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.13
Politik
CDU Osterstand 2012:                                                         zu Gast waren zahlreiche Mitglieder der Junge Union Ruhrhalbinsel, die tatkräftig Osterwaffeln verteilten.
4 Bilder

Traditioneller Ostergruß der CDU

Frische Osterwaffeln in Kupferdreh Kupferdreh. Am Karsamstag, dem 30. März 2013, in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr, findet der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem diesjährigen Motto „Ostern – mehr als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu frischen Osterwaffeln recht herzlich ein. Neben den Gaumenfreuden...

  • Essen-Ruhr
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.