Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Dirk Kalweit, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen: "Wer also mit Linkspopulisten der Partei DIE LINKE, Linksradikalen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) oder Extremisten der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) gemeinsam auf die Straße geht, der hat nicht nur NICHTS aus der deutschen und europäischen Geschichte gelernt, der sollte auch nicht das Wort `gesellschaftliche Mitte` in diesem Zusammenhang gebrauchen. Dieses permanente ignorieren, verharmlosen und unterschätzen der Verfassungsfeinde aus dem linken Spektrum kann und muss man einfach nur als naiv bezeichnen."

Wann wir schreiten Seit` an Seit`! - Mit Verfassungsfeinden gegen Verfassungsfeinde?

Flagge zeigen gegen Rechtspopulisten und Rechtsradikal in Steele JA! – Mit linken Verfassungsfeinden NEIN! Wer in der Bundesrepublik Deutschland für Weltoffenheit, Toleranz und Achtung der Menschenrechte auf die Straße geht, der hat zu Recht alle Sympathien auf seiner Seine, sind es doch konstitutive Attribute unser demokratisch-rechtsstaatlichen Verfasstheit. Hier herrscht eine große Einigkeit aller Demokraten vom linken bis zum rechten Rand der politischen Mitte. Doch erneut zeigt sich in der...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.19
  • 3
Politik
Sollen bei der Kommunalwahl für die Altenessener CDU kandidieren Ratsherr Uwe Kutzner, Sadik Cicin und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner

CDU Altenessen-Süd bereitet sich auf die Kommunalwahl vor.
Trio für den 13. September 2020 nominiert !

Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung hat die CDU Altenessen-Süd im Rahmen ihres Erstvorschlagsrechtes ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 13.09.2020 bestimmt. Für den KWK ( Kommunal-Wahlkreis 24 ) Altenessen-Süd  soll wieder Ratsherr Uwe Kutzner ins Rennen gehen, der seit 1994 den Wahlkreis im Rat der Stadt vertritt. Im KWK 23 Vogelheim soll wieder Sadik Cicin antreten, der bereits 2014 für den Wahlkreis kandidierte. Für die Bezirksvertretung V soll wieder Stefan Patrick Kutzner...

  • Essen-Nord
  • 13.09.19
Politik
Ratsherr Uwe Kutzner
2 Bilder

Erst Bürgersprechstunde - Dann Kandidatenaufstellung bei der CDU
Kutzner im Doppelpack

Zu ihrer traditionellen Bürgersprechstunde laden der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd, Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, für Donnerstag, den 12. September 2019, 18:00 - 19:30 Uhr, Gaststätte Bückmannsmühle, Schonnefeldstraße 86, 45326 Essen. Hier stehen die beiden Lokalpolitiker Rede und Antwort und  die Fragen, Anregungen und Beschwerden der Bürger stehen im Vordergrund. Anschließend ab 19:30 Uhr findet die...

  • Essen-Nord
  • 09.09.19
Politik

Erst Bürgersprechstunde – dann Kandidatenaufstellung bei der CDU
Kutzner im Doppelpack

Zu ihrer traditionellen Bürgersprechstunde laden der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd, Ratsherr Uwe Kutzner und Bezirksvertreter Stefan Patrick Kutzner alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, für Donnerstag, den 12. September 2019, 18:00 - 19:30 Uhr, Gaststätte Bückmannsmühle, Schonnefeldstraße 86. 45326 Essen. Hier stehen die beiden Lokalpolitiker Rede und Antwort und die Fragen, Anregungen und Beschwerden der Bürger stehen im Vordergrund. Anschließend findet die...

  • 06.09.19
Politik
Die Teilnehmer vor der neuen REWE Filiale

Sommeraktion der CDU Altenessen-Süd
Neue Einkaufsmeile in Altenessen wird eine Bereicherung für den Stadtteil

Rund 50 Bürgerinnen und Bürger nahmen heute im Rahmen der Sommeraktion der CDU Altenessen an der Besichtigung der neuen Einkaufsmeile auf dem Gelände des ehemaligen Schweinemarktes am Bhf. Altenessen Teil. Dabei durften die Teilnehmer unter der Führung von Investor Marc Wierig schon durch die neuen Ladenlokale wie REWE und dm schlendern, obwohl diese erst am 05.09.2019 offiziell eröffnen. Bis zum Ende des Jahres soll der gesamte Komplex mit einer Apotheke, einem Cafe, einer Bäckerei, mehreren...

  • Essen-Nord
  • 29.08.19
  • 1
  • 2
Politik
`CDU on tour`! Jedes Jahr bieten die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU zahlreiche Reisen an. Im Jahr 2017 führte die Studienreise zum Beispiel auf den Spuren Martin Luthers nach Mitteldeutschland. Das Bild zeigt die Gruppe in Eisleben, wo Martin Luther am 10. November 1483 geboren wurde. In den zurückliegenden Jahren führten die CDU-Studienreisen unter der Leitung von Ratsherrn Dirk Kalweit durch ganz Europa.
2 Bilder

`CDU on tour` - Vorweihnachtliche Adventsfahrt 2019

„Das Frankenland im Advent – Nürnberg und Umgebung im Lichterglanz und Weihnachtszauber erleben!“ Reisetermin: 28. November 2019 – 01. Dezember 2019 (4 Tage) Auch im Jahr 2019 laden die CDU Kupferdreh/Byfang, der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich dazu ein, am ersten Adventswochenende auf Reisen zu gehen. Unter dem thematischen Motto „Das...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Seit vielen Jahren erinnern die Essener Christdemokraten an den Jahrestag des `Baus der Berliner Mauer`, die gemeinsam mit der seitens der sog. DDR abgeriegelten `Innerdeutschen Grenze` für das Symbol der Deutsche Teilung und der Verbrechen der SED/DDR-Diktatur in Deutschland stand.

Organisator Ratsherr Dirk Kalweit (Kreisvorsitzender der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen) und der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (Kreisvorsitzender der CDU Essen) konnten in diesem Jahr erneut zahlreiche Ratsherren zur aktiven Teilnahme am Info-/Gedenkstand begrüßen. Mit Ulrich Beul, Klaus Diekmann, Norbert Kleine-Möllhoff und Theo Körber seitens der CDU-Ratsfraktion und dem stellv. Kreisvorsitzenden der CDU Essen, Dr. Robin Ricken, war der der Stand prominent besetzt, was den Stellenwert des historischen Datums dokumentiert.

13. August 2019: Gedenkveranstaltung der CDU-Essen zum Tag des Mauerbau!

„Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden.“ (Sören Kierkegaard, Theologe) In diesem Jahr jährt sich zum dreißigsten Mal der Fall der Berliner Mauer. Ein Datum, welches sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen zementiert hat. Der 13. August 1961 hingegen, der Bau der Berliner Mauer und die Schließung der Innerdeutschen Grenze durch den Unrechtsstaat der sog. DDR, der zweiten Diktatur auf deutschem Boden, ist in der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 1
Politik
Der CDU-Kreisvorsitzende, Matthias Hauer MdB, und der EAK/OMV-Vorsitzende, Ratsherr Dirk Kalweit, stellten sich jedes Jahr mit zahlreichen CDU-Mitgliedern den teils kontroversen Diskussionen über ein geschichtlich bedeutendes Thema, der Teilung Deutschlands, dem Bau der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze. Besonders die Rolle der SED in der sog. DDR und die heutige Funktion der SED-Nachfolgepartei DIE LINKE werden Jahr für Jahr intensiv neu diskutiert.

CDU gedenkt des 58. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer

Schrecken der deutschen Teilung und der DDR-Diktatur nicht in Vergessenheit geraten lassen Essen. Mit einer Lüge begann im Sommer 1961 die Staatsführung der sog. DDR die endgültige Teilung Deutschlands zu zementieren. Auf einer Pressekonferenz am 15. Juni 1961 bekräftigte der damalige SED-Parteichef Walter Ulbricht, dass niemand die Absicht habe, eine Mauer zu errichten. Am 13. August 1961 entschied die SED-Führung jedoch, mit Unterstützung der KPDSU in Moskau, das letzte offene „Schlupfloch“...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.19
Politik

Sommeraktion
CDU Altenessen-Süd besichtigt neues Einkaufszentrum

Im Rahmen der diesjährigen Sommeraktion der Essener Christdemokraten, lädt der Vorsitzende der CDU Altenessen-Süd, Ratsherr Uwe Kutzner, alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, zur Besichtigung des neuen Einkaufszentrums am Bhf. Altenessen. Die Führung findet statt, am Mittwoch, dem 28. August 2019, 15:30 Uhr, Altenessener Str. 212 am Altenessen-Süd-Karree Marc Wierig, Geschäftsführer der Wierig Immobilien GmbH, wird den Besuchern nicht nur die neuen Ladenlokale präsentieren,...

  • Essen-Nord
  • 23.07.19
Politik
Politik unter die Lupe nehmen und auf den Zahn fühlen! Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. der Bürgerdialog und das Transparentmachen von politischen Abläufen, Diskussionen und Entscheidungen.

„Auf ein Wort an der Theke mit Ratsherrn Dirk Kalweit“

Kupferdreher-Politisches-Kneipengespräch – Politik mittendrin statt nur dabei! Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 24. Juli 2019, um 19.00 Uhr, findet die dritte `Kneipen-Bürger-Sprechstunde` des Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politikers Dirk Kalweit unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort an der Theke mit dem Ratsherrn …!“ in der Gaststätte Goldfasan, Colsmanstr. 19, Essen-Kupferdreh, im Jahr 2019 statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen sind. Beim...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.19
Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) sowie der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen, ist Ideengeber und Mitveranstalter des jährlichen Politischen-BBQ in der Gruga. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, offen und ohne ideologische Scheuklappen Themen zu beleuchten, mit unterschiedlich denkenden Gruppierungen ins Gespräch zu kommen, querzudenken und ergebnisoffen auf Augenhöhe zu diskutieren. Politik im Gespräch und Dialogbereitschaft!
2 Bilder

CDU meets `fridays for future` - Generationengespräch zum Klimawandel

Am morgigen Freitag, dem 19. Juli 2019, 18.15 Uhr, laden der Evangelische Arbeitskreis der CDU Essen (EAK), die Junge Union Essen (JU) und die Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung/Konservatives Forum der CDU Essen (OMV/KF) alle interessierten Mitbürger zum diesjährigen Politischen-Sommer-Barbecue in den Grugapark Essen, Grillplatz 2, recht herzlich ein. Neben dem gemütlichen Beisammensein und den kleinen Grillgenüssen wird in diesem Jahr das Thema „CDU meets `fridays for future` – Der...

  • Essen-Ruhr
  • 18.07.19
Politik
2 Bilder

Spatenstich in Altendorf
Uferviertel Nord entsteht

Mit dem feierlichen Spatenstich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bezirksbürgermeister Klaus Persch, Allbau-AR-Vorsitzenden Thomas Rotter, stellv. Allbau-AR-Vorsitzenden Uwe Kutzner und Allbau-Geschäftsführer Dirk Miklikowski gab der Bauherr und Investor Allbau GmbH den Startschuss für sein nächstes Neubauprojekt. Gegenüber von seinem 2014 fertiggestellten Uferviertel auf der anderen Seite des Niederfeldsees wachsen nun ab sofort 42 Mietwohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von...

  • Essen-Nord
  • 18.07.19
  • 1
Politik
Auf dem Bild sind v.l.n.r. zu sehen: Florian Leppert (Referent für Gesundheitsmärkte und Gesundheitspolitik bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank), Dr. med. Shabnam Fahimi-Weber (niedergelassene Ärztin HNO-Praxis-Ruhr), Barbara Rörig (stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion Essen), Wolfgang Gröting, (Leiter des inHaus-Zentrum des Fraunhofer Instituts Duisburg), Dirk Kalweit (stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion Essen, Gesundheitspolitischer Sprecher) und Prof. Dr. Jochen A. Werner (Vorstand und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Essen).

Stadtgespräch der CDU-Fraktion zum Thema „Smart Hospital“: Von der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden Patienten, Ärzte und Pflegepersonal profitieren

Zum Thema „Smart Hospital – Arzt und Patient im digitalen Krankenhaus“ hatte die CDU-Fraktion am 09. Juli in die Philharmonie eingeladen. Unter der Moderation von Barbara Rörig und Dirk Kalweit, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion, wurden spannende Fragen diskutiert: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf Patienten, Angehörige, auf Ärzte und Pflegepersonal? Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit der Ausbau der Digitalisierung erfolgreich gelingen kann? Auf dem...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.19
Politik
Gratulierten dem frisch gewählten Planungsdezernenten Martin Harter, Guntmar Kipphardt und Uwe Kutzner

Essens neuer Planungsdezernent Martin Harter

Gehörten zu den ersten Gratulanten des neu gewählten Planungsdezernenten Martin Harter, der planungspolitische Sprecherder CDU-Ratsfraktion Uwe Kutzner und Guntmar Kipphardt, als baupolitischer Sprecher der Union.

  • Essen-Nord
  • 11.07.19
Politik
2 Bilder

Drei Nordlichter im Vorstand der Essener CDU
Kutzner und Kölking im Kreisvorstand

Auf dem 130. Kreisparteitag der Essener CDU wurden Stefanie Kölking und Uwe Kutzner mit einem glänzenden Ergebnis zu Beisitzern in den Vorstand  der Essener CDU gewählt und vertreten zusammen mit Annika Haak, die als Bezirksvorsitzende automatisch dem Kreisvorstand angehört, den Essener Norden. Damit sind erstmals in der Geschichte der Essener CDU drei Vertreter aus Altenessen und Karnap im höchsten Parteigremium der Stadt

  • Essen-Nord
  • 08.07.19
Politik
Politische Bürgersprechstunde bei heißem Kaffee, frischen Brötchen und selbstgemachter Marmelade! Das Ratsherren-Frühstücks-Gespräch des CDU Politikers Dirk Kalweit hat Tradition in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Unter dem Motto „Politik näher bei den Menschen“ findet dieses Veranstaltungsformat bereits zum fünften Mal in diesem Jahr statt. ...
2 Bilder

Auf ein Wort am Küchentisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Zuhören - ernstnehmen - reden – handeln – Politik NÄHER bei den Menschen! Bürgersprechstunde am neuen `Öffentlichen-Kupferdreher-Bücherschrank` Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 10. Juli 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, ist es wieder soweit. Bereits zum fünften Mal in diesem Jahr lädt der örtliche CDU-Politiker Dirk Kalweit im Rahmen der Bürger-Gesprächsreihe „Auf ein Wort am Küchentisch mit dem Ratsherrn …!“ wieder alle interessierten...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
4 Bilder

Öffentlicher-Bücherschrank am Kupferdreher Markt ist aufgestellt und einsatzbereit!

Vor zwei Jahren beantragte die CDU Kupferdreh/Byfang auf Initiative des Ratsherrn Dirk Kalweit mehrere Punkte zur Attraktivitätssteigerung des Kupferdreher Marktes. Eine wichtige Neuerung sollte ein für alle Bürger zugänglicher `Öffentlicher-Bücherschrank` sein. Im Rahmen der monatlichen KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräche der CDU Kupferdreh/Byfang hatte die Bürgerin Frau Telse Sentker diesen Vorschlag unterbreitet, den die örtlichen Christdemokraten gerne aufnahmen und in eine Antragsstellung...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
5 Bilder

„Ratsherren-Frühstücktisch auf der Dilldorfer Höhe“!

Politik zum Anfassen! Reden ist der Anfang von Lösungen! Der letzte Samstagmorgen war seitens der CDU Kupferdreh/Byfang ganz den Bürgeranliegen der Menschen auf der Dilldorfer Höhe gewidmet. Morgens hieß es um 6.00 Uhr aufstehen und die Vorbereitungen für den „Ratsherren-Küchentisch“ auf der Dilldorfer-Höhe treffen. Das Auto mit allen Standutensilien befüllen, Einkaufen gehen um frische Waren anbieten zu können, Kaffee kochen und dann um 9.15 Uhr Richtung Dilldorf fahren, damit – wie...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
2 Bilder

TROPISCHE Temperaturen – HEISSE Themen – KÜHLE politische Köpfe!

Am Dienstag, dem 25. Juni 2019, fand das letzte KLATREXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang vor den Sommerferien statt, und die tropischen Außentemperaturen (34 Grad Celsius) passten zum spannenden und `heißen` Thema des Abends. Christian Kromberg, Ordnungsdezernent der Stadt Essen, war zu Gast und referierte zum Thema der `Clan-Kriminalität` und `Graffiti-Schmierereien` in Essen. Im mit 32 Bürgern vollgefüllten kleinen Saal der Versammlungsstätte, in dem zum Schluss 36 Grad...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.19
Politik
Altenessens CDU-Ratsherr hält am Lückenschluss der A52 fest.

CDU-Fraktion: A52-Ausbau erhält weitere Unterstützung durch neues Verkehrsgutachten
Wieder bestätigt ein aktuelles Verkehrsgutachten den von der CDU-Fraktion Essen seit Jahren geforderten Ausbau der A52

Dazu Uwe Kutzner, planungspolitischer Sprecher und CDU-Ratsherr aus Altenessen: „Das aktuelle Gutachten der büro stadtVerkehr Planungsgesellschaft mbH & Co. KG bestätigt erneut die langjährige Forderung der CDU-Fraktion Essen nach einem Ausbau der A 52. Das Gutachten empfiehlt den Ausbau der A52 zur Entlastung der Gladbecker Straße. Die von der Stadt veranlasste Untersuchung sollte die Frage klären, ob der Verkehr über die neue A42-Anschlussstelle und weiter Richtung Berthold-Beitz-Boulevard,...

  • Essen-Nord
  • 29.06.19
  • 3
Politik

CDU im Bezirk V verjüngt das Vorstandsteam
Annika Haak übernimmt den Vorsitz

Nicht nur die Sonne strahlte, sondern der gesamte neu gewählte Vorstand der CDU im Essener Norden. Zur neuen Vorsitzenden wurde Annika Haak gewählt. Als stellv. Vorsitzenden wurden Marco Kapitza, Stefan Kutzner und Marius Krüger  wiedergewählt. Zum neuen Schriftführer wurde Thorsten Wolf und zum Mitgliederbeauftragten Timo Thurau gewählt. Unser ehemaliger Vorsitzender Ralf Haak bleibt uns zusammen mit Uwe Kutzner, Stefanie Kölking, Horst Birk, Hicham El-Founti und Klaus Hagen als Beisitzer...

  • Essen-Nord
  • 29.06.19
Politik
Kämmerer Markus Schlüter, AR-Vorsitzender Uwe Kutzner, Fraktionschef Roland Mitschke und der Gelsenkirchener Bürgermeister Werner Wöll.

ExtraSchicht 2019 - Die Nacht der Industriekultur
ExtraSchicht in Duisburg eröffnet

Waren bei der Eröffnung der diesjährigen ExtraSchicht im Duisburger Landschaftspark dabei, der Kämmerer des Regionalverbandes, Markus Schlüter, CDU Fraktionschef, Roland Mitsche, Gelsenkirchens Bürgermeister, Werner Wöll sowie der Aufsichtsratsvorsitzender der Ruhr Tourismus GmbH, Uwe Kutzner. Mit dem Startschuss begann an 50 Spielorten die lange Nacht der Industriekultur.

  • Essen-Nord
  • 29.06.19
Politik
Dirk Kalweit lädt zum Politischen-Frühstück!

Bereits seit dem Jahr 2004 bietet der Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr und in abwechslungsreichen Formaten an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn …!“ an. Ziele sind u.a. das Transparentmachen von politischen Abläufen und Dis-kussionen sowie der Einbezug der Bürger im Vorfeld von politischen Entscheidungen.
2 Bilder

Ratsherren-Küchentisch-Tour zu Gast in Dilldorf

Dirk Kalweit lädt zum Bürgerdialog auf die Dilldorfer-Höhe ein! - zuhören - ernstnehmen - reden - handeln - Am kommenden Samstag, dem 29. Juni 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, ist der CDU-Ratsherr Dirk Kalweit im Rahmen seiner Bürger-Dialog-Reihe wieder on tour, um unter dem bewährten Motto „Auf ein Wort am Küchentisch …!“ den unmittelbaren Austausch mit den Menschen vor Ort zu suchen. Ziel der vierten Besuchsstation in diesem Jahr ist die Dilldorfer-Höhe im Kupferdreher Ortsteil...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.19
Politik
Der Fokus des diesmonatigen KLARTEXT-Bürger-Dialok-Gespräches der CDU liegt auf den beiden Themen `Clankriminalität in Essen` und zunehmende `Graffitiverunreinigungen` in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh, die seitens zahlreicher Bürger angemeldet und als Themenblöcke gewünscht wurden. Auf Einladung der örtlichen Christdemokraten wird der Verwaltungsvorstand Christian Kromberg, Beigeordneter der Stadt Essen für Allgemeine Verwaltung, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung, einen ausführlich Bericht über diese Punkte geben und sich anschließend den Bürgerfragen stellen.
2 Bilder

CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog im Juni – Ordnungsdezernent Kromberg zu Gast in Kupferdreh

Von der Clankriminalität & Graffiti-Problematik bis zum Spielplatzbau in Byfang Kupferdreh. Bereits seit 1999 findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am kommenden Dienstag, dem 25. Juni 2019 um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Im Fass - Stakes and More“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, ist es wieder soweit....

  • Essen-Ruhr
  • 20.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.