Politik

Beiträge zum Thema Politik

Politik
Die  `Gelbe Zitrone` des Monats Juni der CDU Kupferdreh/Byfang macht darauf aufmerksam, dass es – trotz zahlreicher neuer Wohnimmobilien für Familien mit Kindern – keinen städtischen Spielplatz in Byfang gibt. Immer mehr neue Wohnprojekte bedingen zwingend auch einer öffentlichen Infrastruktur!

Bild v.l.: Annegret Klein, Franz Kampmann, Dr. Andre Gabener und Dirk Kalweit von der CDU Kupferdreh/Byfang
7 Bilder

Gelbe Zitronen für Missstände im Stadtteil Byfang

CDU fordert städtischen Spielplatz für Byfang & Verbesserung der Gehwegsituation an der Nierenhofer Straße Im Essener Stadtteil Byfang, so hört man oft in Gesprächen, ist die Welt noch in Ordnung. Landschaftlich äußerst reizvoll gelegen, geprägt von hoher Wohnqualität und nachbarschaftlicher Empathie - und die Kirche als gesellschaftlicher Anker- und Austauschpunkt mitten im Dorf von hoher Akzeptanz und Bedeutung. Stimmt - alles zutreffend! Doch auch in Byfang gibt es manche Ärgernisse, auf die...

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.19
  • 1
Politik

CDU-Fraktion: Neubau des Marienhospitals in Altenessen stärkt Gesundheitsstandort Essen

Aus Sicht der CDU-Fraktion Essen wird der Neubau des Marienhospitals den Gesundheitsstandort Essen stärken. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Der Neubau des Marienhospitals in Altenessen wird die medizinische Versorgungsqualität in unserer Stadt und insbesondere im Essener Norden auf ein herausgehobenes Niveau bringen. Der Neubau des Krankenhauses ist ein positives Signal für Altenessen. Zusätzliche,...

  • Essen-Nord
  • 22.05.19
Politik
Mindestens zweimal im Jahr suchen die örtlichen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten den Bürgerdialog beim S-Bahnfahrer & Berufs-Pendler-Frühstück in Kupferdreh.
3 Bilder

Traditionelles Berufspendler-Frühstück der CDU am Kupferdreher S-Bahnhof

„Aktiv zur frühen `Morgenstund`– Wenn die Politik zum Bürger kommt!“ CDU-Europakandidat verteilt Kaffee und Lunchpakete Kupferdreh. Unter dem Motto „AKTIV – WENN DIE ANDEREN NOCH SCHLAFEN“ veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr diesjährig erstes `Politisches-Berufspendler-Frühstück` am kommenden Freitag, dem 24. Mai 2019, in der Zeit von 6.30 Uhr bis 8.00 Uhr am S-Bahnhof in Essen-Kupferdreh. Neben frischem Kaffee bieten die örtlichen Christdemokraten allen Berufspendlern, Schülern, Bus-...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.19
Politik

Einweihung der Sportanlage Meerbruchstraße

Am Samstag  hat Oberbürgermeister Thomas Kufen die Sportanlage an der Meerbruchstraße in Essen-Katernberg nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsarbeiten offiziell eingeweiht: "Ich freue mich mit allen Sportlerinnen und Sportlern hier im Essener Norden, dass der Ausbau nun geschafft ist – gerade noch rechtzeitig zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Juni." Die Mannschaften vom DJK Sportfreunde Katernberg 1913/1919 e.V. können nun in der neugestalteten Sportanlage trainieren. Seit Juli...

  • Essen-Nord
  • 15.05.19
Politik

CDU-Fraktion: Vermarktung der Gewerbeflächen Carnaperhof stärkt Essener Norden

Für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen ist die aktuelle Entwicklung rund um die Vermarktung von Gewerbeflächen im Gewerbepark Carnaperhof ein positives Signal für den Essener Norden. Hierzu erklärt Uwe Kutzner, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Stadtplanung und Stadtentwicklung: „Die Vermarktung der Gewerbeflächen Carnaperhof hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv auf Karnap und den gesamten Essener Norden ausgewirkt. Die Essener Wirtschaftsförderung leistet hier...

  • Essen-Nord
  • 15.05.19
Politik
Auch in diesem Jahr verteilen die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang anlässlich des Muttertages wieder Rosen für alle vorbeischauenden Mütter in Kupferdreh.
3 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang wünscht: „Alles Gute zum Muttertag!“

Örtliche Christdemokraten verteilen Rosen und machen auf den unschätzbaren Wert der Familie als Keimzelle der Gesellschaft aufmerksam Kupferdreh. Am kommenden Sonntag ist wieder Muttertag! Dieser besondere Tag, der seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung hat und sich seit dem 20. Jahrhundert auch bei uns in Deutschland etabliert hat, findet traditionell am zweiten Sonntag im Mai statt und ehrt im Besonderen unsere Mütter und die Mutterschaft im Allgemeinen. Dazu der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.19
Politik
Im ersten Teil des Politischen-Kamin-Gespräches führte Herr Dirk Miklikowski vom Allbau Essen im Rahmen einer umfangreichen Power-Point-Präsentation in das Thema ein.
5 Bilder

`Politisches-Kamin-Gespräch` in Kupferdreh zum Thema Wohnungsmarkt

Volles Haus und rege Diskussion Kupferdreh. Zweieinhalbstunden Politik in ihrer interessantesten und intensivsten Form. Am vergangenen Freitagabend, pünktlich zum Beginn des Wochenendes und am Ende der Osterferien in Nordrhein- Westfalen, fand das traditionelle `Politische-Kamin-Gespräch im Frühjahr` der CDU Kupferdreh/Byfang statt, und das Professoren-Kaminzimmer in der Steinbeis-Hochschule für Gesundheitsberufe im `Hochschul-Gewerbe-Wohnpark Prinz-Friedrich` war bis auf den letzten Platz mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.19
Politik
Bereits zum zweiten Mal im Jahr 2019 lud der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Politiker Dirk Kalweit zum `Ratsherren-Küchentisch-Gespräch` auf den Kupferdreher Wochenmarkt ein. In gemütlicher Runde und aufgeschlossener Atmosphäre wurden politische Themen von der Kommune über das Land und den Bund bis zur Europapolitik besprochen.
3 Bilder

Zu Gast am Küchentisch von Ratsherrn Dirk Kalweit - Den Mund vollnehmen einmal anders interpretiert!

„Noch 'n Toast, noch 'n Ei, noch 'n Kaffee, noch 'n Brei, etwas Marmelade, etwas Konfitüre.“ Am Mittwochmorgen fand das bereits zweite `Ratsherren-Küchentisch-Gespräch` im Jahr 2019 mit dem CDU-Politiker Dirk Kalweit statt. Traditionell im Frühjahr in den Osterferien und natürlich an einem Wochenmarkttag, wo besonders viele Bürgerinnen und Bürger und insbesondere junge Familien mit Kindern für den Einkauf im Herzen Kupferdreh´s Zeit finden. Unmittelbar nach dem Aufbau des Küchentisches...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.19
Politik
Im Kontext des Themas Wohnungsnot in Berlin möchte ein Volksbegehren große Wohnungskonzerne enteignen. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hält dies für möglich, die Partei DIE LINKE für zwingend geboten und CDU und CSU sprechen von einer "schwachsinnige Debatte" und einem Aufkommen neuer sozialistischer Ideen. ...
2 Bilder

Wohnen in Essen - Vom Leerstand zum Luxusgut Wohnen?!

CDU lädt zum 41. Politischen-Kamingespräch nach Kupferdreh Marktradikalismus versus Enteignungsdebatte – Versachlichung in einer von ideologische Grabenkämpfen dominierten Debatte Kupferdreh. Am Freitag, dem 26. April 2019, 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch im Frühjahr` in den Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich recht herzlich ein. Im Kaminzimmer in der Steinbeis-Hochschule für...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
Politik
Bereits seit 2004 bietet der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit regelmäßig im Jahr in abwechslungsreichen Formaten und an unterschiedlichen Plätzen und Orten das Politikgesprächsangebot „Auf ein Wort mit dem Ratsherrn“ an.  ...
2 Bilder

Auf eine Tasse Kaffee mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Politisches-Küchentischgespräch in Kupferdreh "zuhören - ernstnehmen - diskutieren – handeln“ - Politik im Bürgerdialog Kupferdreh. Bereits seit längerer Zeit besucht der Ratsherr Dirk Kalweit unterschiedliche Orte in Byfang, Dilldorf und Kupferdreh, um im Rahmen seiner Bürger-Dialog-Reihe „Küchentischgespräche – Auf eine Tasse Kaffee und ein politisches Wort mit dem Ratsherrn“ mit möglichst vielen Menschen ins das Gespräch zu kommen – auch solchen, die ansonsten aus unterschiedlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.19
Politik
Bereits seit 1999 wird alljährlich am `Karsamstag` seitens der örtlichen Christdemokraten mit frischen Waffeln des Osterfestes gedacht. An diesem Tag steht jedoch nicht vorrangig die Politik im Vordergrund – trotz des nahenden Europawahlkampfes. Im Gegenteil. Im Stadtteil Kupferdreh, in dem zunehmend mehr Menschen mit Zuwanderungsge-schichte leben, ...

Traditioneller Ostergruß der CDU mit frischen Waffeln

Informationen zum christlichen Osterfest und zur anstehenden Europawahl Kupferdreh. Zum Ende der diesjährigen Fastenzeit und kurz vor dem beginnenden Osterfest findet am kommenden „Karsamstag“, dem 20. April 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, der traditionelle Oster-Waffel-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße, Ecke Marktstraße, statt. Unter dem Motto „Ostern – MEHR als Osterhase und Ostereier“ laden die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten alle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.19
Politik

Jubiläum im Ehrenamt
Seit 25 Jahren ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen

Auf ein nicht alltägliches Jubiläum im außerpolitischen Raum blickte am 01. April 2019 Uwe Kutzner ( CDU ) zurück. Der 62 jährige Kommunalpolitiker ist seit 25 Jahren als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Gelsenkirchen tätig. Vom ersten Tag an war der Jubilar der 12. Kammer zugeteilt und hat seither in mehr als 150 Verhandlungen als Laienrichter dazu beigetragen, den im Grundgesetz und in den Gesetzen verbürgten verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz im Land Nordrhein Westfalen zu...

  • Essen-Nord
  • 09.04.19
  • 2
Politik

Biergarten am Karlsplatz
Die Biergartensaison ist offiziell eröffnet

Die Biergartensaison in Altenessen ist eröffnet. Gemeinsam mit vielen Gästen eröffnete CDU  Ratsherr Uwe Kutzner sowie der stellv. Bezirksbürgermeister Klaus Hagen und der stellv. Seniorenbeauftragte im Bezirk V, Horst Birk die diesjährige Saison. Das Team um Eberhard Kühnle wird bis Mitte September die Besucher wieder in bewertet Form verwöhnen.

  • Essen-Nord
  • 07.04.19
Politik
EAK-Passions-/ & Fastengespräch:  Gäste aus den Kirchen, Religionsgemeinschaften, der Wirtschaft und der Politik diskutieren bei diesem `Veranstaltungs-Dialog- Forum` ergebnisoffen und undogmatisch zu gesellschaftspolitischen und kirchlichen Fragestellungen unserer Zeit. Ziel ist es, zur Nachdenklichkeit anzuregen und frei von Aktionismus und der Hektik des politischen und kirchlichen Alltags die Möglichkeit zu bieten, nachzudenken, querzudenken und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Diesjähriger Gast ist der Mediziner und Gesundheitsökonom Dr. Dirk Albrecht.

Traditionelles Passions-/ Fastengespräch in der Essener Marktkirche

Thema: Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher Verantwortung Essen. Am kommenden Freitag, dem 05. April 2019, um 19.00 Uhr, findet das diesjährige Passions-/Fastengespräch des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Essen (EAK) statt. Traditioneller Veranstaltungsort ist die älteste protestantische Kirche Essens, die Marktkirche in der Innenstadt am Markt 2. Das diesjährig ausgewählte und hoch aktuelle Thema lautet: „Gesundheitswesen und Gesundheitspolitik aus christlicher...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.19
Politik
5 Bilder

Großer Andrang und volles Haus beim KLARTEXT-Bürger-Dialog der CDU in Kupferdreh

Beim Thema „Siedlungsstrukturkonzept Byfang“ trafen sich alteingesessene und neue Bürger des grünen Stadtteils im Essener Süden und engagierten sich für eine gemeinsame Zukunft in Byfang Am gestrigen Dienstagabend fand das bereits dritte KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang im Jahr 2019 statt, und die Themen „Siedlungsstrukturkonzept Byfang“, „Bürgerforum Essen ist gefragt – Wo wollen wir wohnen?“, „Breitbandausbau in Essen“ und „Neue Nord-Süd-Transitautobahn in Essen“...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.19
Politik
Gäste in diesem Monat sind Amtsleiter Dipl.-Ing. Roland Graf (Thema Wohnen in Essen) ...
2 Bilder

CDU Bürger-Dialog im März – Mischen SIE sich ein, denn HIER sind SIE gefragt!

Vom Siedlungsstrukturkonzept Byfang & neuen Wohngebieten bis zur Breitbandversorgung und einer neuen Autobahn mitten durch Essen Kupferdreh. Seit 1999 findet jeweils am letzten Dienstag eines jeden Monats das KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang unter dem bewährten Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“ statt. Am Dienstag, dem 26. März 2019 um 19.30 Uhr, in der Gaststätte „Stakes and More – Im Fass“, Colsmanstraße 10 in...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.19
Politik

SauberZauber 2019
Auch die CDU Nordlichter waren wieder dabei !

Schon zum festen Bestandteil der Aktionen im Jahr zählt die Teilnahme beim traditionellen SauberZauber. Auch bei der diesjährigen Aktion war eine stolze Zahl von Aktiven bei feucht nassem Wetter unterwegs, um auf der Wilhelm-Nieswandt-Allee das Straßen und Begleitgrün zu säubern.

  • Essen-Nord
  • 16.03.19
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Thomas Kufen, Bezirksbürgermeister Michael Zühlke, der Leiter des SOS Kinderdorf Essen, Herbert Stauber, Allbau Geschäftsführer Dirk Miklikowski und Allbau Aufsichtsratsvize Uwe Kutzner beim 1. Spatenstich
3 Bilder

Hier baut der Allbau
Neue Kita für den Essener Norden

Große Freude herrschte beim Jugendamt der Stadt Essen, Lokal- und Bezirkspolitikern und vor allem bei vielen Kindern und Eltern, als die Allbau GmbH das Grundstück zwischen "Am Schroerkotten" und "Bruchweg" von der Stadt Essen für einen Kita-Neubau kaufte, denn die Nachfrage nach Kita-Plätzen ist auch in den nördlichen Essener Stadtteilen groß. Träger wird der SOS-Kinderdorf e.V. sein, für den es die 1. Kita in Essen ist. Nun konnten Oberbürgermeister Thomas Kufen, Allbau-Geschäftsführer Dirk...

  • Essen-Nord
  • 15.03.19
Politik

CDU-Fraktion
A52-Ausbau hätte ein gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis

Die CDU-Fraktion Essen sieht in dem aktuellen Vorstoß des nordrhein-westfälischen Verkehrsministers Hendrik Wüst zum Ausbau der A52 eine hervorragende Chance zur Stärkung der Infrastruktur im Herzen des Ruhrgebietes. Insbesondere zu aktuellen Diskussionen über zu hohe Stickoxid-Werte erhoffen sich die Christdemokraten vom Lückenschluss der A52 eine nachhaltige Infrastrukturlösung. Hierzu Uwe Kutzner, Ratsherr und planungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion unterstützt den...

  • Essen-Nord
  • 12.03.19
Politik
Hier soll das neue Gesicht von Altenessen-Süd entstehen

Alter Milchhof am Palmbuschweg
Nun gehen die Milchhof Pläne in die Öffentlichkeit

Der der 54 Jahre alte Bebauungsplan Nr. 326 „ Palmbuschweg „ aus dem Jahre 1965 soll nun endgültig der Vergangenheit angehören und durch den neuen B-Plan 11/18 „ Palmbuschweg/Milchhof „ ersetzt werden. Darauf , so Uwe Kutzner – Altenessener Ratsherr und auch planungspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion – warten wir in Altenessen seit über 20 Jahren. Da wurde der alte Milchhof aufgegeben und seither verfallen die alten Produktions- u. Lagerflächen immer mehr. Es gab schon viele Vorschläge...

  • Essen-Nord
  • 12.03.19
Politik

Fraktionen von SPD und CDU
Weitere Ausweitung der gewerblichen Nutzung im Bereich Emil Emscher und Hafen Coelln-Neuessen prüfen

Auf Initiative der Fraktionen von SPD und CDU soll jetzt geprüft werden, ob in den Bereichen Emil Emscher und Hafen Coelln-Neuessen weitere Flächen für eine gewerbliche Nutzung ausgewiesen werden können. Das Gesamtprojekt Freiheit Emscher sieht eine Neu- und Weiterentwicklung von Industrie-, Gewerbe- und Wohngebieten auf 1.700 Hektar vor. Dazu Uwe Kutzner, Ratsherr und planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion: „Nachdem die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie 'Freiheit Emscher' nun vorliegen,...

  • Essen-Nord
  • 01.03.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Auf ein Wort am Küchentisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit

Zuhören – ernstnehmen – reden - handeln Politik zum Mitmachen in Kupferdreh Kupferdreh. Am morgigen Freitag, dem 01. März 2019, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Kupferdreher Wochenmarkt, ist es wieder soweit. Im Rahmen der Bürger-Gesprächs-/ & Dialogreihe „Auf ein Wort am Küchentisch mit Ratsherrn Dirk Kalweit“ lädt der örtliche CDU-Politiker wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum morgendlichen Polit-Talk ein. An einem alten Küchentisch sitzend, Brötchen und...

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.