Polizei Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Polizei Gelsenkirchen

Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Verkehrsunfall
Auf dem Weg zur Schule verunfallt

Schwere Verletzungen trug ein Siebenjähriger bei einem Verkehrsunfall auf der Cranger Straße am Donnerstag, 12. September, davon. Gegen acht Uhr lief der Junge auf dem Weg zur Schule auf die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Ein 54 Jahre alter Mann, der mit seinem Auto an einer Ampel bei Grün losfuhr, konnte nicht mehr bremsen und es kam zum Zusammenstoß. Ein Rettungswagen brachte das Kind zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Picture-Factory

Verkehrsunfallflucht
Versteck auf dem Rücksitz

Nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch, 11. September, auf der Walpurgisstraße musste ein 37-jähriger Renault-Fahrer eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der Gelsenkirchener beschädigte dort gegen 13.10 Uhr mit seinem Scenic einen geparkten Audi und flüchtete. Eine aufmerksame Zeugin gab der Polizei schließlich einen entscheidenden Hinweis. Als die Beamten den auf der Hertastraße abgestellten Renault überprüften, stellten sie fest, dass der 37-Jährige versuchte, sich auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Verkehrskontrollen
Zahlreiche Verstöße im Straßenverkehr

Bei Verkehrskontrollen auf der Bickernstraße wurden am Mittwochvormittag, 11. September, in der Zeit zwischen acht und zwölf Uhr zahlreiche Verstöße festgestellt. Auch bei Lkw-Kontrollen auf der Münsterstraße fielen einige Lkw-Fahrer negativ auf. Insgesamt sieben Fahrer auf der Bickernstraße fielen besonders auf.  Zwei Autofahrer waren mit einem Fahrzeug unterwegs, obwohl sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis waren. Da einer von ihnen keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte,...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Jochen Tack

Polizeimeldung
Opelfahrer gesucht

Weil ein Auto am Mittwochvormittag, 11. September, gegen 13.30 Uhr plötzlich aus einer Grundstückseinfahrt fuhr, verletzte sich ein Fahrradfahrer am Fuß. Damit der Sachverhalt aufgeklärt werden kann, bittet die Polizei den Fahrer, sich zu melden. Der schwarze Opel fuhr auf Höhe der Hausnummer 151 der Steeler Straße aus der Einfahrt. Der 30-jährige Fahrradfahrer konnte nur durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß mit dem Pkw verhindern. Dabei geriet der Fahrradfahrer vom Fahrradweg auf die...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Picture-Factory

Untersuchungshaftbefehl bestand
Randalierer auf Rastplatz festgenommen

Ein alkoholisierter 33-Jähriger, der am Dienstagabend, 10. September, auf einem Autobahnparkplatz in Resse randalierte, wurde von der Polizei festgenommen. Wie sich herausstellte, bestand gegen den Mann ein Untersuchungshaftbefehl. Die Polizei nahm den aus Litauen stammenden Mann gegen 19.10 Uhr fest, nachdem dieser schon in einer Raststätte randaliert und Gäste angepöbelt beziehungsweise beleidigt hatte. Bei der Überprüfung des Randalierers stellten die Polizisten fest, dass gegen ihn ein...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Jochen Tack

Zeugen gesucht
Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen

Nachdem in der Nacht von Dienstag auf Mittwochmorgen, 10. bis 11. September, an mehreren Örtlichkeiten mehrere Fahrzeuge von Unbekannten aufgebrochen worden sind, sucht die Polizei Zeugen. Die Aufbrüche fanden im Zeitraum von circa 0.18 Uhr bis 7 Uhr statt. Die Diebstähle aus den Autos fanden im Bereich Bismarck an der Erdbrüggenstraße, Bismarckstraße und am Ahlmannshof statt. In Bulmke-Hüllen und Schalke sind die Raabestraße und die Grenzstraße betroffen gewesen sowie der Rastplatz "Resser...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.19
Ratgeber
Eine Kontrollaktion findet ab 10:00 Uhr auf der Nahverkehrsanlage an der Veltins Arena statt. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
sicher.mobil.leben - Brummis im Blick

Seit Jahren steigende Unfallzahlen mit Beteiligungen von Fahrzeugen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs machen es erforderlich, dass diese Zielgruppe verstärkt in den Fokus der nordrhein-westfälischen Polizei gerückt ist. LKW-Unfälle haben wegen der physikalischen Masse der Fahrzeuge überdurchschnittlich schwere Folgen. Allein im Jahr 2018 gab es bundesweit 28631 solcher Unfälle, bei denen rund 39500 Personen verletzt wurden, davon 7293 schwer. 762 Menschen wurden bei diesen Unfällen...

  • Gelsenkirchen
  • 11.09.19
Blaulicht

Starke Rauchentwicklung
Verletzt wegen verbrannten Essens

Weil Essen auf dem Herd verbrannt war, musste eine 57-jährige Gelsenkirchenerin zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.  In ihrer Wohnung im ersten Obergeschoss an der Surkampstraße entwickelte sich am Mittwoch, 21. August, aufgrund des verbrannten Essens starker Rauch. Die Frau verletzte sich leicht, Gebäudeschäden entstanden nicht. Für die Dauer des Feuerwehreinsatzes war die Surkampstraße gesperrt.

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: M. Terwellen

Brand in Mehrfamilienhaus
Ein Verletzter bei Brand in Bulmke-Hüllen

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hildegardstraße am Mittwochabend, 14. August, wurde ein Mann verletzt. Der 35-jährige Hausbewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein örtliches Krankenhaus gefahren, ansonsten wurde niemand verletzt. Gegen 19.43 Uhr ging in die Leitstelle der Polizei die Meldung über eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus ein. Als Polizei und Feuerwehr eintrafen, war der Hausflur bereits stark verraucht. Die Feuerwehr löschte das...

  • Gelsenkirchen
  • 15.08.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Zeugen gesucht
Vier Unbekannte überfallen Senioren

Bargeld und Ausweisdokumente wurden einem 61-Jährigen am Dienstagabend, 13. August, von vier Unbekannten an der Olgastraße abgenommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Gelsenkirchener wurde gegen 18.30 Uhr beraubt. Die Täter hielten den Mann fest und flüchteten nach dem Raub in Richtung Bismarckstraße. Die Tatverdächtigen sind alle etwa 20 Jahre alt. Ein Täter trug eine rote Jacke und eine schwarze Hose, ein anderer war von kleiner Statur und hatte eine schwarze Lederhose an. Die Polizei...

  • Gelsenkirchen
  • 14.08.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Verkehrsunfall
Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

Weil sie ein von rechts kommendes Auto übersah, baute eine 34-jährige Gelsenkirchenerin am Donnerstagmorgen, 1. August, einen Unfall, bei dem ihre beiden Töchter leicht verletzt wurden. An der Kreuzung Darler Heide/Mittelstraße, an der die Vorfahrt nach dem Rechts-vor-links-Prinzip geregelt ist, sah die Gelsenkirchenerin das von rechts kommende Auto einer 20-jährigen Frau aus Gelsenkirchen nicht, sodass es zum Zusammenstoß kam. Ihre vier und sechs Jahre alten Töchter, die sich in ihrem Auto...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Kaemper

Raser gefasst
Mit 140 Sachen über eine rote Ampel

Eine rasante Fahrt endete für einen jungen Autofahrer in der Nacht zum Mittwoch, 31. Juli, mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis. Der 18-Jährige fuhr mit 140 Stundenkilometer. Dass Rasen im Stadtverkehr nicht geduldet wird, hat der 18-jährige Gelsenkirchener nachhaltig zu spüren bekommen. Mit deutlicher Tempoüberschreitung fuhr er mit seinem Wagen auf der Overwegstraße. Streifenpolizisten schlossen zu dem Wagen auf, das eine rote Ampel an der Kreuzung zur Gewerkenstraße überfuhr. Einen Halt fand...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Spende ging an den Katholischen Kindergarten St. Elisabeth. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Benefiz-Bikertour
"Weiße Mäuse" fuhren insgesamt 2400 Euro ein

Nachdem sich 133 Motorradfahrer an der traditionellen Benefiz-Bikertour "Weiße Mäuse", die vom Polizeipräsidium Gelsenkirchen bis zum Schloss Gimborn ging, beteiligt haben, ist eine Rekord-Spendensumme von 2400 Euro zusammengekommen. Den Scheck übergaben die stellvertretende Behördenleiterin Leitende Polizeidirektorin Heidi Fahrenholz und der Organisator Polizeihauptkommissar Bernd Hämel an den Katholischen Kindergarten St. Elisabeth. Über die Spende freuten sich nicht nur Kita-Leiterin Margot...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.19
Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Picture-Factory

Geschwindigkeitskontrollen
Vierzig Stundenkilometer zu schnell

Mit fast 40 Stundenkilometern zu schnell wurde ein 23-jähriger Gladbecker bei Geschwindigkeitsmessungen am Donnerstag, 18. Juli, auf dem Eppmannsweg erwischt. Um 17.40 Uhr passierte der Ford-Transit das Einsatzfahrzeug und wurde mit 73 Stundenkilometern in einer 30er-Zone gefasst, in der zusätzlich durch Gefahrenzeichen auf Kinder hingewiesen wird. Der Fahrer, der noch in der Probezeit ist, versuchte zu erklären, dass das Auto alt sei und er gar nicht so schnell fahren könne. Da die Beamten von...

  • Gelsenkirchen
  • 19.07.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Autounfall
Erheblicher Sachschaden, vier Verletzte

Aus noch nicht geklärten Gründen stießen zwei Autos am Mittwoch, 3. Juli, zusammen. Die Insassen beider Fahrzeuge wurden verletzt.  Es geschah auf der Ahornstraße gegen 18.45 Uhr. 27-jährige Gelsenkirchenerin fuhr mit ihren Eltern Richtung Süden. Ihr entgegen kam ein 21-jähriger Hertener. In Höhe der Hausnummer 88 stießen beide Pkw frontal zusammen. Weshalb, wird noch ermittelt. Beide Autos sind nicht mehr fahrbereit, der Sachschaden ist erheblich. Die Gelsenkirchener wurden leicht verletzt und...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Jochen Tack

Diebstahl
Täter bewegten 1,5 Tonnen schweren Steinkorb

Nachdem Unbekannte Baumaterialen und Werkzeuge von einer Baustelle entwendet haben, sucht die Polizei Zeugen. Mehrfach haben unbekannte Täter seit April dieses Jahres von einer Baustelle an der Bochumer Straße hochwertige Werkzeuge und Baumaterial gestohlen. Um in den Baucontainer zu gelangen, verschoben die Täter in der Zeit vom 19. bis zum 21. Juni einen fast 1,5 Tonnen schweren Steinkorb und brachen anschließend das Vorhängeschloss zum Materialcontainer auf. Die Polizei sucht Zeugen, die die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Picture-Factory

Autorennen
Illegales Rennen um Mitternacht

Zwei Autofahrer im Alter von 18 und 41 Jahren lieferten sich am Donnerstag kurz nach Mitternacht auf der Polsumer Straße ein Autorennen. Zwei Polizisten, die Streife fuhren, holten die Fahrer an einer roten Ampel ein. Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhren die Gelsenkirchener in Richtung Polsum. Während des Rennens nutzten sie unerlaubterweise die Busspur, die den Linienbussen vorbehalten ist. Zwei Streifenpolizisten wurden auf sie aufmerksam. An einer roten Ampel, an der die Autofahrer hielten,...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Unfall
Beim Ausparken übersehen

Während sie ausparkte, erwischte eine 27-jährige Autofahrerin aus Gelsenkirchen am Mittwoch, 5. Juni, eine 84-jährige Seniorin. Die 27-Jährige parkte gegen 11.20 Uhr mit ihrem Wagen auf der Buschgrundstraße in einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Discounters. Sie wollte diese Lücke rückwärts verlassen und übersah dabei die Fußgängerin hinter ihrem Fahrzeug. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Seniorin schwer verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte sie zur stationären Behandlung in ein...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.19
Blaulicht
Zeugensuche: Vier Personen mit Baseballschlägern verletzt  | Foto: Sympolbild Polizei

Polizei Gelsenkirchen
Zeugensuche: Vier Personen mit Baseballschlägern verletzt

Am späten Samstagabend, 18. Mai 2019 gestürmt fünf unbekannte Täter, in ein Geschäftslokal an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen und haben vier Personen angegriffen. Mit Baseballschlägern bewaffnet, verletzten sie gegen 22.50 Uhr eine Frau und drei Männer leicht. Anschließend flüchteten die fünf Angreifer in unbekannte Richtung. Die Verletzten wurden vor Ort medizinisch versorgt. Ein Täter konnte von einem Zeugen als circa 170 cm groß und 25 bis 35 Jahre alt beschrieben werden. Er soll...

  • Gelsenkirchen
  • 21.05.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Geblitzt
Alle sechs Minuten ein Temposünder

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Adenauerallee am Montag, 18. März, hat die Polizei im Schnitt alle sechs Minuten einen Verkehrsteilnehmer notiert, weil er zu schnell fuhr.  Die Messungen wurden im Zeitraum von 16.30 und 19 Uhr durchgeführt. Dabei fielen 30 Autofahrer durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Den Tagesrekord hält dabei ein 23-jähriger Hertener. Er fuhr statt der erlaubten 50 Kilometer pro Stunde ganze 106 km/h, mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Insgesamt ahndeten...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Polizei bittet um Hilfe
Zeugen eines Raubes gesucht

Ein 37-jähriger Hertener wurde beraubt am Montag, 11. März, gegen 7.25 Uhr. Zwei unbekannte Männer zogen ihn in Höhe des ehemaligen Amtsgerichtes zur Seite. Sie hielten ihn fest, während ein Dritter sein Portemonnaie und Handy entwendete. Dann flüchtete das Trio fußläufig in Richtung Vom-Stein-Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Der Hertener beschreibt die unbekannten Täter wie folgt: Alle Männer haben einen dunklen Teint und sind zwischen 20 und 30 Jahre alt. Eine...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Rosenmontag
Karneval endet im Krankenhaus

Weit mehr als feucht-fröhlich war das Verhalten einer 22-jährigen Gelsenkirchenerin, für die die Karnevalsfeier am Rosenmontag, 4. März, in einem örtlichen Krankenhaus endete. Die Polizei  wurden gegen 18 Uhr alarmiert, weil sich die Gelsenkirchenerin gegenüber dem Türsteher einer Diskothek an der Middelicher Straße aggressiv verhielt. Einem Platzverweis kam sie nicht nach. Stattdessen beleidigte sie die Polizisten, schlug nach ihnen und trat um sich. Mit Hilfe eines Rettungswagens wurde sie...

  • Gelsenkirchen
  • 05.03.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jochen Tack

Im Flur den Einbrecher getroffen
Mann erwischt Einbrecher - Zeugen gesucht

Ein 51-jähriger Gelsenkirchener überraschte einen Einbrecher in seiner Wohnung auf der Hildegardstraße. Der Einbrecher flüchtete, die Polizei sucht nach Zeugen. Am Montagmorgen, 4. Februar, weckten merkwürdige Geräusche den Gelsenkirchener gegen 8.05 Uhr. Er stieg aus seinem Bett und machte sich auf den Weg, um die Ursache des Geräusches zu ermitteln. Im Flur seiner Wohnung stieß er auf einen Einbrecher, der sofort die Flucht ergriff. Der Flüchtige war circa 180 cm groß, circa 30 bis 40 Jahre...

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.