Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Polizei

Schwer verletzt nach Unfall

Weil eine Ampelanlage außer Betrieb war, kam es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall in Velbert. Das teilt die Polizei mit. Um 22.05 Uhr befuhr eine 42-jährige Ratingerin mit einem VW die Heiligenhauser Straße in Fahrtrichtung Heiligenhaus. An der Kreuzung zur A44 kam es zur Kollision mit einer 20-jährigen Wülfratherin, die mit ihrem Citroen von rechts kommend, die Autobahnabfahrt geradeaus in Fahrtrichtung Wülfrath befuhr. Durch den seitlichen Zusammenprall wurde die Wülfratherin...

  • Velbert
  • 06.02.14
Überregionales
Die Polizei nahm den gesuchten Mann am Nachmittag fest. | Foto: Magalski

Polizei fasst Verdächtigen nach Leichenfund

Feuerwehrleute fanden am Wochenende die Leiche einer Frau neben einem brennenden Auto in Göppingen bei Ulm. Der Verdächtige stammt aus dem Kreis Unna, deshalb lief die Fahndung auch in der Region. Die Polizei gab am späten Nachmittag Entwarnung. Der Verdächtige wurde von Polizeikräften in ganz Deutschland gesucht, doch weil der Mann aus dem Kreis Unna stammt, lief die Fahndung auch in der Region. Zwischenzeitlich wurde die Ermittlungsgruppe "Rubens" bei der Kriminalpolizei in Göppingen...

  • Lünen
  • 04.02.14
  • 1
Überregionales

Unfallflucht: Weezerin schrammte Laterne und Stromkasten!

Am Montag, 3. Februar, gegen 0.15 Uhr, befuhr eine 38-jährige Fahrerin den Külscherweg und beschädigte dabei mit ihrem Fahrzeug eine Straßenlaterne und einen Stromkasten. Sie setzte ihre Fahrt pflichtwidrig fort, ohne die Polizei zu informieren. Im Rahmen der Fahndung trafen Beamte sie vor ihrer Wohnanschrift an. Unter Alkohol gefahren? Da der Verdacht bestand, dass die 38-Jährige alkoholisiert gefahren war, wurde sie zur Entnahme einer Blutprobe mit zur Wache genommen. Die Beamten leiteten ein...

  • Weeze
  • 03.02.14
Überregionales
Ein Mädchen kam nach einem Unfall in Brambauer ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Auto erfasst Kind in Brambauer

Schwerer Unfall am Morgen auf der Mengeder Straße: Ein Auto erfasste ein Mädchen, ein Rettungswagen musste das Kind in ein Krankenhaus bringen. Das Kind (8) lief nach ersten Ermittlungen der Polizei plötzlich auf die Fahrbahn, eine Autofahrerin (20), die auf der Mengeder Straße in Richtung Osten unterwegs war, konnte den Zusammenstoß mit dem Mädchen trotz Vollbremsung nicht mehr verhindern. Ein Rettungswagen brachte die Schülerin, die sich bei dem Unfall schwer verletzte, zur Behandlung in ein...

  • Lünen
  • 03.02.14
Politik
2 Bilder

Diebstahl - Belohnung ausgesetzt

Wie lange müssen wir uns dieses eigentlich noch gefallen lassen? Gestern lief im Fernsehen ein Bericht über ständigen Autoaufbrüche in Köln. Ca. 8000 Mal wurden dort Fahrzeuge aufgebrochen und Navigationsgeräte geklaut. Unsere Politiker schauen ständig durch eine rosarote Brille, nur diese sind doch meistens weit weg vom Geschehen und werden dazu auch noch auf unsere Kosten GUT BESCHÜTZT. Nun wurde am Wochenende mal wieder hier in Mülheim Styrum am Marktcenter mein Lkw zum Ziel. Hier wurde am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.01.14
  • 4
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Am Zebrastreifen Moltkestraße wurde am Morgen eine Jugendliche von einem Auto erfasst. | Foto: Magalski

Auto erfasst Jugendliche am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Moltkestraße - die Zebrastreifen machen erneut Schlagzeilen. Nachdem im November eine Seniorin nach einem Unfall starb, erfasste am Freitag ein Auto ein Mädchen auf einem Überweg. Rettungskräfte versorgten das Unfallopfer (14), dann kam die Jugendliche mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegenüber der Polizei hatte der Fahrer des Peugeots - so berichtet es die Pressestelle der Polizei Dortmund - ausgesagt, dass er die Jugendliche am Überweg nicht bemerkt habe....

  • Lünen
  • 13.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Endstation auf dem Gehweg: Polizisten sicherten am Unfallort Spuren. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt am Lippe Bad vor Baum

Unfall am frühen Montagmorgen - auf der Konrad-Adenauer Straße kollidierte ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer kam nach Angaben der Polizei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinter der Ampel am Lippe Bad war der Volkswagen des Nordkircheners (27) nach ersten Informationen der Polizei von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr in Fahrtrichtung Lippe mehrere Meter über den Gehweg, prallte dann im Grünstreifen gegen einen Baum, schleuderte von dort zurück auf den Gehweg und stieß im...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Dieser Volkswagen ist nach dem Feuer wohl ein Totalschaden. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerteufel setzt drei Autos in Brand

Feuer in der Kelmbach-Siedlung! In der Nacht zu Montag gingen in Brambauer drei Autos in Flammen auf. Anwohner sind in Sorge, denn der unbekannte Brandstifter schlug unter Umständen zum zweiten Mal zu. Die Nacht fand für die Nachbarn in der Straße "Am Kelmbach" gegen 1.30 Uhr ein unruhiges Ende. Im Umkreis von nur zwanzig Metern brannten mitten in der Siedlung ein Mazda, ein Peugeot und ein Volkswagen, die am Straßenrand geparkt waren. In einem vierten Fall versuchte der Unbekannte offenbar,...

  • Lünen
  • 25.11.13
  • 1
Überregionales

11jähriger rannte auf die Straße

Der herannahende Linienbus auf der gegenüberliegenden Straßenseite veranlasste offenbar einen 11jährigen in Werden, plötzlich auf die Straße zu laufen, ohne den Verkehr zu beachten. Hyundai konnte nicht mehr bremsen Gegen 14.20 Uhr am Montag, (14. Oktober) fuhr eine 53-jährige Frau mit ihrem Hyundai über die Brückstraße in Richtung Velbert. Noch im Ortskern rannte der 11jährige, der zuvor an einer roten Fußgängerampel wartete, auf die Fahrbahn. Bevor die Fahrerin reagieren konnte, prallte das...

  • Essen-Werden
  • 15.10.13
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Überregionales
Beide Autofahrer wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall an Auffahrt A40-Winkhausen

Gegen 6.43 Uhr am Mittwochmorgen, 18. September, erreichte die Leitstelle der Berufsfeuerwehr ein Notruf mit der Meldung über einen schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der A40 Richtung Duisburg Höhe der Aufahrt Winkhausen. Die Berufsfeuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen von der Feuerwache Broich aus. Auf der A40 in Fahrtrichtung Duisburg hatte der Fahrer eines Autos aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Fahrzeug schleuderte herum und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.13
Überregionales

Kollegin unter Tatverdacht

Erstaunt schaute meine Kollegin kürzlich einem Polizeibeamten ins Gesicht, der bei ihr vor der Tür stand und mitteilte, dass ihr Fahrzeug als Fluchtwagen identifiziert worden war. Die Mitarbeiterin einer Bank hatte angegeben, dass das besagte Fahrzeug vor der Filiale gehalten habe und der Beifahrer ausgestiegen sei. Dieser habe sich das Gebäude genau angeschaut, sogar mehrere Fotos gemacht und sei dann wieder zurück ins Auto. Der Fahrer habe währenddessen im Wagen gewartet, gemeinsam verließen...

  • Velbert
  • 31.08.13
Überregionales

Auto fuhr in den Rhein

Am Dienstag, 6. August, verunglückte ein 78-jähriger Pkw-Fahrer aus Mettmann, als er im Bereich der Cecilienallee in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke in Golzheim in den Rhein fuhr. Der Mann fuhr gegen 15.20 Uhr die Cecilienallee entlang in Richtung Norden und bog kurz vor der Theodor-Heuss-Brücke nach links auf die Rampe Richtung Rheinufer. Dort rollte das Fahrzeug in den Rhein. Ein Zeuge alarmierte die Polizei und Rettungskräfte, so dass die Feuerwehr mit Tauchern und einem Kran den Fahrer und...

  • Düsseldorf
  • 07.08.13
Überregionales

Eingebrochen, Autoschlüssel geklaut und im Graben gelandet

Eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei beobachtete in den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstag gegen 3.30 Uhr einen Mitsubishi, der auf der Grünstraße entgegen der Einbahnstraße gefahren wurde. Als der Fahrer die Polizei entdeckte, stellte er den Wagen ab und versuchte, zu Fuß zu flüchten. Nach kurzer Verfolgung konnten die Beamten einen 27- jährigen Mann festnehmen. Das Auto, das mit dem Originalschlüssel gefahren wurde, ist auf eine Velberter Familie zugelassen. Dort konnte...

  • Velbert
  • 06.08.13
Überregionales
Die Polizei musste die Dortmunder Straße teilweise sperren. | Foto: Magalski

Rollerfahrer nach Unfall in Lebensgefahr

Ein Rollerfahrer schwebt nach einem schweren Unfall in Lünen in Lebensgefahr. Der Mann war am Nachmittag mit einem Auto kollidiert und hatte die Heckscheibe durchbrochen. Der Unfall passierte kurz hinter dem Baumarkt in Fahrtrichtung Innenstadt. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Mann (59) auf ein Auto prallte, das aufgrund der Verkehrssituation vor ihm bremsen musste. Dabei zog sich der Lüner schwerste Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen ins...

  • Lünen
  • 04.08.13
Überregionales
Ein Kennzeichen wurde in der Nacht zu Mittwoch ebenfalls gestohlen. | Foto: Magalski

Randale an geparkten Autos in der Nacht

Kratzer, Beulen und ein gestohlenes Kennzeichen: Randalierer haben in der Nacht auf der Bebelstraße ganze Arbeit geleistet und mehrere Autos beschädigt. Die Polizei stoppte in der Tatortnähe zwei Jugendliche. Ein aufmerksamer Zeuge (42) hatte in der Nacht den Notruf der Polizei gewählt: Er meldete drei Jugendliche, die gerade offensichtlich Autos entlang der Bebelstraße beschädigten. Die erste Streife stellte in der Nähe dank einer guten Beschreibung zwei tatverdächtige Jugendliche, beide 17...

  • Lünen
  • 31.07.13
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und die Stadt blitzen wieder. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 27. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 22.07.13
Überregionales

Jogger raubt Auto

Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich am Dienstagabend an der Kattenohler Straße zugetragen. Gegen 22 Uhr parkte ein 49-jähriger Hagener seinen VW-Bus in der Nähe der Staplackstraße auf einem Wanderparkplatz und wollte gemeinsam mit einer Bekannten eine kleine Runde mit seinem Hund drehen. Dabei fiel ihm ein Jogger auf, der zweimal in kurzen Abständen an ihnen vorbeilief. Unvermittelt kam der Unbekannte erneut auf die beiden zu, augenscheinlich um den Hund zu streicheln. Der nahm jedoch Reißaus...

  • Hagen
  • 17.07.13
Ratgeber
3 Bilder

Einbruchsserie

Heute Nacht war es mal wieder so weit, nach ca. 03:30 Uhr hat jeman mein Fahrzeug VW Caddy aufgebrochen und mein Navigationsgerät (RNS 510) gestohlen. Laut Polizeibericht sind in Dümpten auf der Oberhaidstr. 3 oder 4 Fahrzeuge aufgebrochen worden und Dinge entwendet worden. Es wäre schön, wenn sich die anderen Geschädigten bei mir melden würden. Ich möchte hier eine Belohnung von ---300,-€--- für den jenigen der den entscheidennen Hinweiß geben kann die zur Ergreifung und Verurteilung des oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Ratgeber
Dietmar Berendes ist dagegen, Hunde ab 20 Grad Celsius im Auto zu lassen.

Hund aus überhitztem Auto gerettet!

Kinder und Hunde gehören im Sommer nicht in verschlossene Autos. Welche Konsequenzen es haben kann, wenn man das nicht beachtet, erfuhr jetzt eine Mendener Hundehalterin. Ab 20 Grad Celsius wird es für Hunde gefährlich: Schon wenige Minuten in praller Sonne reichen, um die Vierbeiner in einem parkenden Fahrzeug in Lebensgefahr zu bringen. Eine Mendenerin hatte ihre Dalmatinerhündin bei geöffnetem Fenster in einem Van gelassen, um einkaufen zu gehen. Mehrere Passanten wurden auf den bellenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.13
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Mehr als 20.000 Euro Schaden durch Autoaufbrüche

Eine Serie von Fahrzeugaufbrüchen hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Velbert ereignet, teilt die Polizei mit. Die Täter öffneten mindestens sieben geparkte Autos gewaltsam und entwendeten aus diesen die Navigationsgeräte. Dazu schlugen sie an jedem Auto Scheiben ein. Der entstandene Gesamtschaden beträgt mehr als 20.000 Euro. Betroffen waren Fahrzeuge auf den nachfolgenden Straßen: Goethestraße (schwarzer VW Tiguan), Am Schwanefeld (schwarzer VW), Langenhorster Straße (schwarzer Audi),...

  • Velbert
  • 06.06.13
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Ein Raser war er nicht

Da lief er wieder, der Blitzmarathon. Groß angekündigt in der Presse gehen den Polizisten trotzdem immer wieder ein paar Bleifüße in die Falle. Innenminister Ralf Jäger will damit die Straßen sicherer machen und die Verkehrsteilnehmer aufrütteln, mehr auf die Geschwindigkeit zu achten. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Tempo aus? Wie schnell darf der Autofahrer beispielsweise auf einer als „Spielstraße“ gekennzeichneten Fahrbahn unterwegs sein? Schrittgeschwindigkeit ist dann angesagt....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.