Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Pixelio

27-Jährige erleidet schwere Verletzungen

Eine 27-jährige Mülheimerin erlitt am Dienstag, 28. Mai, gegen 15.10 Uhr, bei einem Verkehrsunfall so schwere Verletzungen, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste und dort verblieb. Zum Zusammenstoß kam es auf der Schlossbrücke in Fahrtrichtung Friedrich-Ebert- Straße, als sich ein Rückstau bildete. Die Autofahrerin fuhr in ein vor ihr wartendes Fahrzeug, welches durch die Wucht des Aufpralls in einen weiteren Wagen geschoben wurde. Die Insassen der vorderen Fahrzeuge blieben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.05.13
Überregionales

Auto betankt und geflüchtet

Gevelsberg: Türgriff abgerissen und Außenspiegel abgetreten In der Zeit vom 3. Mai, 16.20 Uhr, bis 5. Mai, 14 Uhr, wurden auf der Breitenfelder Straße, Goethestraße und Schillerstraße fünf Pkw der Marken Opel, Citroen und VW durch Abreißen eines Türgriffes und Abtreten von vier Außenspiegeln beschädigt. Ennepetal: Zusammenstoß bei Wendemanöver - Motorradfahrer verletzt sich leicht Am 4. Mai gegen 18.50 Uhr beabsichtigte ein 31-jähriger Breckerfelder mit einem Mercedes auf der...

  • Schwelm
  • 06.05.13
Überregionales
Rettungskräfte befreiten die Frau aus dem Auto. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr befreit Frau nach Unfall aus Auto

Feuerwehr, Polizei und die Retter von Christoph 8 - die Königsheide in Brambauer musste am Nachmittag über eine Stunden voll gesperrt werden. Grund war ein schwerer Unfall, drei Menschen wurden verletzt. Der Unfall passierte in Höhe der Straße "Zum Verkehrshof". Eine Frau (43) aus Lünen war nach ersten Ermittlungen der Polizei mit ihrem Fiat aus der Seitenstraße gefahren, ein Mercedesfahrer (30) kollidierte seitlich mit dem Kleinwagen. Die Frau im Fiat wurde eingeklemmt und musste von der...

  • Lünen
  • 27.04.13
Überregionales
Foto: Wolgang Lückenkemper/pixelio.de

Rocker am Heifeskamp - Waffen sichergestellt

Rund 30 Mitglieder der Bandidos und befreundete Rocker trafen sich am Sonntag, 14. April, gegen 13 Uhr nahe eines Schnellimbisses am Heifeskamp. Das teilte die Polizeipressestelle heute auf Nachfrage der MW mit. Die Polizei sei mit einem größerem Aufgebot vor Ort gewesen und kontrollierte die Kräder sowie einige Autos. „Dabei fanden die Kollegen einige verbotene Messer, unter anderem ein Einhandmesser, und einen Teleskopschlagstock. Diese wurden sichergestellt. In einem Wagen fanden wir auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.13
Überregionales
Der Mercedes durchbrach die komplette Glasscheibe des RWW Ladenlokals. | Foto: Feuerwehr

Mercedes landet in RWW-Schaufenster

Nach dem Linksabbiegen landete am Schloß Broich gestern Nachmittag, 8. April, ein Mercedes in der Scheibe eines Ladenlokals. Gegen 16.25 Uhr bog der Fahrer (20) des CLK von der Bergstraße nach links in Richtung Stadtmitte ab. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle über den Mercedes. Das Auto geriet ins Schleudern, rutschte über den Gehweg und kam erst an einer gegenüberliegenden Hauswand zum Stehen. Die dortige Scheibe des RWW Ladenlokals ging zu Bruch, der Mercedes wurde erheblich beschädigt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.13
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Wer A sagt, muss auch B sagen

Verkehrssicherheit fängt beim Autofahrer an. Die Polizei hat sicherlich recht, wenn sie befürchtet, dass ein Rückstau auf einem Bahnübergang zu gefährlichen Situationen führen kann. Vorausschauendes Fahren sollte aber jeder, der am Steuer eines Wagens sitzt, schon in der Fahrschule gelernt haben. Oder anders gesagt: Wer mitten auf dem Bahnübergang anhalten muss, der hat vorher schlichtweg nicht aufgepasst. Der Polizei sollte aber klar sein: Wer A sagt, muss auch B sagen. Denn was nützt es, wenn...

  • Lünen
  • 05.04.13
Überregionales

5-Jährige verletzt- Fehler beim Linksabbiegen

Bei zwei Verkehrsunfällen in Styrum und der Altstadt erlitten ein Mädchen (5) und ein Motorradfahrer (28) am Dienstag, 2. April, schwere Verletzungen. Um 14.45 Uhr bog ein Renaultfahrer (75) von der Steinkampstraße nach links in die Hauskampstraße ab. Dabei achtete er offenbar nicht auf das 5-jährige Mädchen, dass die Hauskampstraße bei grün an der Fußgängerampel überquerte. Das Kind wurde vom Auto des Seniors erfasstund prallte nach mehreren Metern auf die Fahrbahn. Nach erster Behandlung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.13
Ratgeber

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer

Der neue Bußgeldkatalog für Radfahrer. Sie fahren ohne Licht, über rote Ampeln, kennen keine Einbahnstraßen. Die Rede ist von rücksichtslosen Radfahrern. Sie sind sowohl für Fußgänger als auch für Autofahrer ein ständiges Ärgernis. Nun geht es den Rad-Rambos an den Kragen!!! Aus diesem Grunde wurde der Bußgelkatalog auf Druck des Bundesrates nun angepasst. ► Fahren auf dem Fußweg (je nach Situation): 10–20 statt bisher 5–20 Euro ► Nichtbenutzen der rechten Fahrbahn: 15–40 statt 10–35 Euro ►...

  • Gladbeck
  • 13.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt?

Ein Zeuge bemerkte am Sonntag gegen 2.09 Uhr, dass aus einem Smart, der auf einem Parkplatz an der Ladestraße abgestellt war, Flammen aus dem Dach schlugen. Daraufhin informierte er die Polizei. Obwohl die Feuerwehr Heiligenhaus zeitnah am Brandort eintraf, brannte das Fahrzeug komplett aus. Es konnten bisher keine Gründe für den Brand ermittelt werden. Das Auto wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

  • Heiligenhaus
  • 03.03.13
Überregionales
Foto: Gohl

75-Jähriger erleidet lebensgefährliche Kopfverletzungen

Mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen musste gestern Vormittag (26. Februar) ein 75-jähriger Mann nach einem Zusammenstoß mit einem Auto ins Krankenhaus eingeliefert werden. Er wird weiterhin auf der Intensivstation behandelt. Der Unfall ereignete sich gegen 10 Uhr auf der Bocholder Straße. Der Senior verließ gerade die Lottoannahmestelle und wollte die Straße überqueren. Vermutlich achtete er nicht auf den fließenden Verkehr und übersah einen heran nahenden Ford. Der Fahrer (58) konnte nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.13
Politik

Weniger Verkehrstote in NRW

Weniger Verkehrstote in NRW Die Zahl der Menschen, die in Nordrhein-Westfalen bei Autounfällen ums Leben kamen, ist 2012 zurückgegangen (526 Verkehrstote, 108 weniger als noch im Jahr zuvor). Dafür stieg die Anzahl der tödlichen Fahrradunfälle. Nach einem starken Anstieg im Jahr 2011 ist NRW damit zum langjährigen Trend sinkender Zahlen bei den Verkehrstoten zurückgekehrt. Hauptursachen der schweren Verkehrsunfälle sind überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Beides lässt sich nicht...

  • Gladbeck
  • 05.02.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt noch den Unfallhergang. Foto: Bachert/pixelio

Rentnerin von Auto überrollt: Lebensgefahr!

In Lebensgefahr schwebt eine 83-jährige Frau, die am Montagmorgen (28.1.) gegen 11 Uhr auf dem Zehlendorfer Weg von einem Auto überrollt worden war. Nach bisherigen Ermittlungen hatte ein Dortmunder seinen Mercedes zunächst rückwärts aus einer Einfahrt gesetzt. Hier musste er zunächst verkehrsbedingt warten und bog dann nach links auf den Zehlendorfer Weg ab. Dabei fuhr er mit seinem Fahrzeug über eine spürbare Erhöhung, die er zunächst für einen vereisten Straßenbereich hielt. Eine Zeugin...

  • Dortmund-West
  • 29.01.13
Politik
Foto: pld
2 Bilder

Zum 1. Februar: Düsseldorfs Umweltzone wird ausgeweitet

Eine zusammenhängende, großräumige Umweltzone Düsseldorf wird ab dem 1. Februar eingerichtet. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Pressedienstes der Landeshauptstadt Düsseldorf hervor. Fahrzeuge der Schadstoffgruppen 1 und 2, also solche ohne beziehungsweise mit roter Plakette, dürfen nicht in die Umweltzone einfahren. Sie umfasst nach der Erweiterung weite Teile des Stadtzentrums. Die Autobahnen bleiben zur Sicherung des Durchgangsverkehrs von den Verkehrsverboten weiterhin ausgenommen....

  • Düsseldorf
  • 22.01.13
  • 1
Überregionales
Ein unbekannter Mann mit einem weißen Auto soll Kinder ansprechen. | Foto: Magalski

Polizei fährt Sondereinsatz an Schulen

Was hat es mit dem Fremden auf sich, der Kinder auf dem Schulweg angesprochen haben soll? Nutzer berichten bei Facebook von zwei neuen Fällen in Wethmar. Der Polizei liegen sechs Meldungen vor. Geredet wird im Stadtteil viel über den mysteriösen Unbekannten. Wieder soll ein Mädchen in Wethmar in der Nähe der Matthias-Claudius-Schule von dem Fremden angesprochen worden sein. Der Mann wollte den Berichten nach mit süßen Babykatzen locken. Der erste offiziell bestätigte Fall, hier wollte der...

  • Lünen
  • 17.01.13
  • 2
Überregionales
Endstation: Der Bus steht im Vorgarten vor einr Mauer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Linienbus außer Kontrolle rammt Autos

Endstation Vorgarten und zwei Autos sind nur noch Schrott. Ein Linienbus außer Kontrolle hat am Samstag auf der Moltkestraße Chaos verursacht. Der Busfahrer (62) hatte am Samstag gegen 14.30 Uhr wahrscheinlich wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über den Linienbus verloren, der mit Fahrgästen auf dem Weg zum Busbahnhof war. Der Bus rammte einen Kleinwagen, der auf einem Parkplatz am Bürgersteig abgestellt war. Dann fuhr der Bus durch eine Hecke vor einem Mehrfamilienhaus, erfasste einen...

  • Lünen
  • 22.12.12
  • 1
Überregionales
An dieser Einmündung passierte der Unfall in der Nacht zu Freitag. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lüner stirbt bei Unfall mit Polizeiwagen

Ein Lüner ist tot, ein Polizist verletzt: Schwerer Unfall in der Nacht in Lünen. Ein Streifenwagen stieß auf der Dortmunder Straße mit einem Corsa zusammen. Der Unfall passierte gegen 3.22 Uhr wenige Meter vor der Kanalbrücke am Stadthafen. Der Autofahrer (50) soll hier - das schreibt die Polizei in einer Pressemeldung nach den ersten Ermittlungen - aus einer Seitenstraße gekommen sein. Der Polizist im Streifenwagen konnte dann die Kollision nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls...

  • Lünen
  • 21.12.12
Politik
Am Samstag hatte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick sein neues Kennzeichen montiert.
2 Bilder

Diebe: Stodollick hat nicht mehr Nummer 1

Am Samstag hatte er es frisch montiert. Nun hat Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick nicht mehr Lünens Nummer 1 an seinem Dienstwagen. Diebe stahlen sein Autokennzeichen LÜN - EN 1. Ärgerlicher Diebstahl: Das Autokennzeichen LÜN - EN 1 wurde in der Nacht vom 28. auf den 29. November vom Dienstwagen des Bürgermeisters Hans Wilhelm Stodollick entwendet. Stodollick hatte am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern sein Auto auf das nun wieder gültige...

  • Lünen
  • 29.11.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Autos brennen in Gerschede

In Essen-Gerschede sind gestern Abend zwei geparkte Fahrzeuge, ein Volkswagen und ein Mercedes, an der Eggebrechtstraße in Gerschede vollständig ausgebrannt. Als die Feuerwehr eintraf, standen beide Fahrzeuge im Vollbrand. Mit drei Rohren löschten die Männer, unterstützt durch die Freiwillige Feuerwehr, das Feuer. Die genaue Brandursache steht derzeit noch nicht fest. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Zurzeit gehen die Ermittler von einer...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.12
Überregionales
Ein junger Lüner verlor die Kontrolle über sein Auto. | Foto: Magalski

Drei Lüner überschlagen sich mit Auto

Der Unfall hätte schlimm enden können, doch drei junge Lüner hatten großes Glück. Zwei Frauen verletzten sich nur leicht, der Fahrer kam mit dem Schrecken davon, als sich das Auto auf einem Acker überschlug. Der Unfall passierte am Dienstag, 13. November, auf der Strünkedestraße in Dortmund-Mengede. Der junge Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle, das Auto driftete auf einen Laternenmast zu und schleuderte dann über die Straße. Dann durchbrach das Auto die Böschung, überschlug sich auf...

  • Lünen
  • 14.11.12
Ratgeber
Foto: Foto: Gohl

Autofahrer boxt auf Elfjährigen ein

Ein 11- jähriger in Essen wohnender Junge wurde Dienstagnachmittag (30. Oktober) in einer kleinen Sackgasse der Haus- Berge- Straße angefahren und verletzt. In Höhe der Haus Nr. 203 lief der Fußgänger gegen 16:30 Uhr über den Gehweg. Plötzlich durchbrach ein weißer VW- Bully ein neben dem Gehweg liegendes Gebüsch und erfasste das Kind. Anschließend prallt der VW- Bus gegen eine geparkte Sattelzugmaschine. Erschreckt sprach der Junge den Fahrer an: "...du hättest mich fast umgefahren!""...

  • Essen-Borbeck
  • 31.10.12
Überregionales
Zwei Kinder verloren ihr Leben beim Unglücksfall am Kanal. | Foto: Daniel Magalski

Familientragödie fordert weiteres Opfer

Nach dem tödlichen Unfall am Dortmunder Ems Kanal forderte die Tragödie laut Polizei und Staatsanwaltschaft jetzt ein weiteres Opfer. Die Polizei geht heute davon aus, dass der Familienvater, der sein Auto in Mengede in den Kanal gefahren hatte, sich und seine beiden Kinder töten wollte. Die Retter hatten noch am Unfallort alle drei Insassen des versunkenen Wagens wiederbeleben können, doch die 8-jährige Tochter verstarb an den Folgen des Geschehens. Nun ist auch ihr 5-jährige Bruder in der...

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales

Hinterlistiger Raub aus dem Auto heraus

Opfer von hinterlistigen Straßenräubern wurde gesstern (17.10.) eine 65-Jährige. Die Frau war gegen halb fünf zu Fuß auf der Sodinger Straße nahe der Schillerstraße unterwegs. Plötzlich hielt neben ihr ein Auto, besetzt mit vier Personen, zwei Männern und zwei Frauen mit Kopftüchern. Die Beifahrerin ließ die Scheibe herunter und fragte die Hernerin nach dem Weg nach Köln. Als sich die Geschädigte nun dem Fahrzeug näherte, um Auskunft zu geben, griff die Täterin nach der Goldkette der...

  • Herne
  • 18.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.