Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Radeln ohne Kopfschutz: Senior schwer verletzt!

Zwei ältere Radfahrer wurden am gestrigen Donnerstag, 11. Oktober, auf Essener Straßen durch Verkehrsunfälle schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr kollidierte ein 82-jähriger Radfahrer auf der Rodenseelstraße in Kray beim Anfahren mit einem Auto. Der Fahrer war unmittelbar zuvor von der Lahnbeckestraße auf die Rodenseelstraße eingebogen. Mit dem ungeschützten Kopf prallte der Senior auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in die Klinik. Am Abend stürzte ein 72 Jahre alter...

  • Essen-Steele
  • 12.10.12
Überregionales

Mann stirbt nach Unfall

Am heutigen 11. Oktober kam es auf dem Werksgelände an der Wilhelmstraße in Wanne zu einem Unglücksfall, bei dem ein Autofahrer (49) nach ersten Erkenntnissen der Polizei krankheitsbedingt verstorben ist. Gegen 6 Uhr morgens durchbrach der in Recklinghausen lebende Mann bei der Parkplatzsuche mit seinem Auto einen Zaun und kam an einer Baumgruppe zum Stehen. Der bewusstlose 49-Jährige wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht, wo er leider kurze Zeit später verstarb.

  • Herne
  • 11.10.12
Überregionales
Nur ein Kavaliersdelikt? Geschwindigkeitsübertretungen von bis zu 70 km/h hat die Dortmunder Polizei im Rahmen einer flächendeckenden Geschwindigkeitskontrolle festgestellt. | Foto: Polizei

Blitz-Aktion: Jeder Vierte war zu schnell

Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Geschwindigkeit am gestrigen Montag (8.10.) im Dortmunder Stadtgebiet zeigten erneut, dass viele Autofahrer Geschwindigkeitsbeschränkungen mehr als empfohlene Richtlinien denn als zwingend verbindliche Vorgabe betrachten. Dies ist das Ergebnis von Überprüfungen, die Beamte der Dortmunder Polizeiinspektionen 1 und 3, unterstützt von Kollegen der Verkehrsinspektion, bilanzieren mussten. Jeder vierte gemessene Fahrzeugführer war zu schnell unterwegs. Insgesamt...

  • Dortmund-Süd
  • 09.10.12
Überregionales

Unfall: 4jähriges Kind von Auto angefahren!

Eine Opelfahrerin (69) fuhr gestern am 4. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Freisenbruchstraße in Richtung Schultenweg, als plötzlich ein kleiner Junge (4) in Höhe des dortigen Supermarktes zwischen parkenden Autos auf die Straße lief. Das Kind prallte seitlich gegen den Wagen. Ein Zeuge leistete sofort Erste Hilfe. Der 4-Jährige kam mit Prellungen und Abschürfungen ins Krankenhaus. Vorsorglich blieb er über Nacht dort. Die Mutter des Kindes war am Unfallort.

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales

Pkw prallt gegen Baum

Holzwickede. Am Montag (1. Oktober) befuhr gegen 0.30 Uhr ein 71-jähriger Dortmunder mit seinem weißen Chevrolet die Schwerter Straße in Fahrtrichtung Schwerte. Etwa 500 Meter nach einer abknickenden Vorfahrt kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei verletzte er sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.

  • Unna
  • 01.10.12
Überregionales
Das Auto der Familie aus Lünen wurde gegen den Bus gedrückt. | Foto: Magalski
3 Bilder

Familie aus Lünen bei Unfall verletzt

Der Kleinwagen einer Familie aus Lünen wird regelrecht in den Linienbus gepresst, als ein Bulli auf den Golf auffährt. Vater, Mutter, drei Kinder und der Fahrer des Bullis werden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Schwerer Unfall auf der Lünener Straße in Langern: Als ein Busfahrer hier am Samstag gegen 15 Uhr an einer Haltestelle am ehemaligen Jagdhaus bremst, passiert es: Eine Familie aus Lünen, die direkt hinter dem Bus fährt, kann noch bremsen. Doch ein Bulli, am Steuer ein Lüner...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Grafik: Polizei

Mercedes in Nierenhof gestohlen

Vermutlich in den Nachtstunden, am frühen Dienstagmorgen zwischen 1 und 11 Uhr, wurde laut Polieziangaben von einer Parkfläche an der Nierenhofer Straße in Langenberg-Nierenhof ein in Höhe des Hauses Nummer 236 geparkter silberner Mini-Van Mercedes Vaneo (Typ W414) entwendet. Wie der oder die Fahrzeugdiebe in das verschlossene Auto gelangten, den 1,7 CDI-Motor starten und mit dem Wagen wegfahren konnten, ist bisher noch nicht geklärt. Seit dem Diebstahl fehlt jede Spur von dem Mercedes mit dem...

  • Velbert
  • 25.09.12
Überregionales
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der rote Wagen in das Büro der Hebammenhilfe Mülheim.
2 Bilder

Unfall: Auto "landet" im Büro

Heute Vormittag an der Wallstraße: Auf dem Parkplatz der Deutschen Bank heult ein Motor auf, Reifen quietschen, Sekunden später ein lauter Knall: Scheiben gehen klirrend zu Bruch, Menschen schreien. Glück im Unglück haben die Familienhebamme der Stadt Mülheim und eine Praktikantin an der Wallstraße 5. Gegen 11.25 Uhr kracht ein roter Wagen durch die Scheibe des Büros der Familienhebammen. Die Frauen sehen den Wagen kommen, springen von ihren Schreibtischen auf und retten sich. Die Scheibe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem schweren Unfall in Niederaden. | Foto: Magalski

Rollerfahrer prallt in Auto und stürzt schwer

Er versuchte noch auszuweichen. Doch der Rollerfahrer prallt in ein Auto, stürzt schwer. Ein Rettungswagen brachte den Mann ins Krankenhaus. Der Unfall passierte am Montagabend in Niederaden. Ein 20-Jähriger aus Lünen, so berichten Zeugen nachher der Polizei, fuhr mit seinem Auto auf der Querstraße bis zur Niederadener Straße. Dort sei er zunächst langsamer geworden, dann aber doch auf die Niederadener Straße gefahren. Und übersah vermutlich den Rollerfahrer (29), der aus dem Kreisverkehr kam....

  • Lünen
  • 11.09.12
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Autodiebstahl. | Foto: Magalski

Rotes Auto in Selm geklaut

Wo ist der rote Peugeot? Das Auto wurde am Wochenende in der Nähe des Ternscher Sees in Selm geklaut. Geparkt war das Auto in der Zeit von Freitag, 31. August, bis zum Sonntag, 2. September am Strandweg. In diesem Zeitraum stahlen nach Informationen der Polizei Unbekannte das Fahrzeug, einen roten Peugeot 205. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise an die Polizei in Werne unter der Telefonnummer 02389 / 921 3420 oder 921 0. Mehr zum Thema: > Autos abgefackelt: Wollten Diebe Spuren vernichten?

  • Lünen
  • 03.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Zusammenprall mit parkendem Fahrzeug und einer Mauer

Für zwei beschädigte Autos und eine beschädigte Mauer sorgte ein 27-jähriger Langenberger, der sich alkoholisiert hinters Steuer setzte und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Das teilt die Polizei mit. Am nächtlich frühen Sonntagmorgen, gegen 2 Uhr, beobachteten Zeugen einen offenbar alkoholisierten Mann, der vor einer Gaststätte an der Heller Straße im Velberter Ortsteil Langenberg einen geparkten silbernen BMW bestieg. Obwohl die Zeugen versuchten den Mann davon abzuhalten, startete der...

  • Velbert
  • 27.08.12
Überregionales
Wer hat mein Kennzeichen gesehen?

Hilfe! Kennzeichen weg

Ich weiß nicht, wie es passiert ist: Aber vorgestern war ich beim Tüv - und hab die Plakette nicht bekommen. Weil: Grund (nach "Blinkerbirnen sind verblasst") war - Mein Kennzeichen vorne fehlte! Ich meinte "Ist denn schon der 1. April". Aber nö, der nette Typ bei der Dekra hatte völlig Recht: Weg war es, also das Kennzeichen. Das ist mir überhaupt nicht aufgefallen (man mag es mir nachsehen, dass ich nicht jeden Tag Square-Dance-mässig um meinen Wagen laufe, um nachzusehen, ob noch alle...

  • Moers
  • 16.08.12
  • 50
Überregionales
Foto: Polizei

Blau nach Ausflug ins Grüne

Ein Ausflug in den Wald endete für einen 31-jährigen Langenfelder und seine 19-jährige Velberter Begleiterin im Graben der Straße am Buchfeld. Die Polizei wurde gerufen, weil der Audi am Donnerstagabend quer auf der Straße, mit den Vorderrädern im Graben, stand. Wie sich herausstellte, hatten der Fahrer und seine Begleiterin den Abend in einem Waldstück verbracht und Wodka getrunken. Bei dem anschließenden Versuch, seinen PKW auf dem Weg zu wenden, sei er dann im Graben gelandet, teilt die...

  • Velbert
  • 03.08.12
Überregionales

Ohne Führerschein, aber mit Alkohol

Ein alkoholisierter 31-jähriger Velberter wurde wie die Polizei mitteilt am Samstag, 28. Juli, gegen 03.30 Uhr, auf der Straße Am Kostenberg angehalten und überprüft. Schnell stellte sich heraus, dass er seinen Mercedes fuhr, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Aufgrund seines Alkoholkonsums (mehr als 1,3 Promille) musste ihm eine Blutprobe entnommen werden. Zeugen meldeten am Sonntag, 29. Juli, gegen 21.30 Uhr, einen stark alkoholisierten Golf- Fahrer, der auf der...

  • Velbert
  • 30.07.12
Ratgeber

Radarkontrolle - es wird mal wieder geblitzt in HER / BO / WIT

Vom 30.07.2012 bis zum 05.08.2012 finden Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt: Auf folgenden Straßen: Montag: Berliner Str.(BO); Bergstr.(HER); Breite Str.(WIT) Dienstag: Wattenscheider Hellweg(BO); Horsthauser Str.(HER); Ardeystr.(WIT) Mittwoch: Wittener Str.(BO); Vödestr.(HER); Dortmunder Str.(WIT) Donnerstag: Wallbaumweg(BO); Dorstener Str.(HER); Hörder Str.(WIT) Freitag: Alleestr.(BO); Rottstr.(HER); Wittener Str.(WIT) Darüber hinaus müssen in den gesamten Stadtgebieten mit...

  • Herne
  • 27.07.12
Überregionales

Zwei Unfälle in Broich und Speldorf

Am Mittwoch, 25. Juli, benutzte ein Suzukifahrer gegen 13.30 Uhr offenbar einen parallel zur Fahrbahn verlaufenden Radweg, um einen Kleintransporter rechts zu überholen. Beim Wiedereinscheren touchierte er den Mercedes, stieß gegen zwei parkende Autos (Mazda und Mitsubishi), rutschte über den Gehweg und wurde letztendlich gegen eine Hauswand geschleudert. Mit schweren Verletzungen musste der 48-jährige im Rettungswagen in eine Klinik gefahren werden. Am frühen Mittwochabend, 25. Juli, gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.12
Überregionales
Die Polizei war im Einsatz, als sich ein junger Lüner mit dem Auto überschlug. | Foto: Magalski

Junger Lüner überschlägt sich mit Auto

Das Auto blieb nach mehreren Überschlägen auf dem Dach liegen, doch der Fahrer verletzte sich nur leicht. So viel Glück hatte ein junger Lüner bei einem Unfall in Selm. In einer langen Kurve auf der Borker Straße kam der 19-Jährige am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr von der Straße ab. Das Auto überschlug sich mehrere Male und blieb dann auf dem Dach auf einem Acker liegen. Der Lüner konnte sich selbst befreien und wurde nur leicht verletzt. Er musste nicht im Krankenhaus behandelt werden. Das...

  • Lünen
  • 22.07.12
Überregionales
Grafik: Polizei

Handydieb auf frischer Tat ertappt

Ein Düsseldorfer erlebte laut Polizeiangaben am Dienstag gegen 15.30 Uhr eine böse Überraschung, als er zu seinem Audi, den er in Velbert auf der Oststraße zum Parken abgestellt hatte, zurückkam. Er erwischte einen Täter auf frischer Tat, der gerade aus seinem Fahrzeug sein Handy stehlen wollte. Die rechte vordere Seitenscheibe seines Fahrzeuges war eingeschlagen. Ein Mann wühlte noch in der Mittelkonsole seines Autos herum, als der Düsseldorfer ihn an den Schultern fasste und ihn fragte, was...

  • Velbert
  • 18.07.12
Überregionales
Auf der Hammer Straße hatte die Polizei Raser im Visier. | Foto: Magalski
4 Bilder

Sogar der Schulbus war zu schnell

Der zweite Blitzmarathon, für manchen Autofahrer war er ein bisschen die Entdeckung der Langsamkeit. Wo sonst gerne mal flotter gefahren wird, hielten sich die meisten mit dem Bleifuß zurück. Die großen Ankündigungen zur Mammut-Messaktion zeigten Wirkung. Spätestens wenn die Autofahrer die Messstellen entdeckten, stiegen sie deutlich in die Bremse. Ausreißer gab es trotzdem: In Lünen, Dortmund und den Autobahnen wurden bis 14 Uhr 27.014 Fahrzeuge gemessen, 707 waren zu schnell. 26 Autofahrer...

  • Lünen
  • 03.07.12
Überregionales
Ein Polizist sicherte Spuren am Fahrrad des Unfallopfers. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer nach Unfall in Psychiatrie

Ein Autofahrer, der am Sonntag in Lanstrop einen Radfahrer anfuhr und schwer verletzte, wird in einer Psychiatrie behandelt. Wahnvorstellungen könnten der Auslöser für den Unfall gewesen sein. Davon gehen Polizei und Staatsanwaltschaft nach einer vorläufigen ärztlichen Untersuchungen aus. Hinweise darauf, dass der Unfall in der Färberstraße möglicherweise absichtlich geschah, gaben Zeugen schon am Sonntag. Nun scheint klar zu sein: Der Autofahrer, ein 29-jähriger Dortmunder, handelte vermutlich...

  • Lünen
  • 02.07.12
Ratgeber
Autofahrer müssen überall mit Kontrollen rechnen. | Foto: Magalski

Hier blitzt die Polizei beim Raser-Marathon

Autofahrer aufgepasst, hier drohen beim Blitzermarathon teure Fotos! Die Polizei verrät die Standorte für den zweiten Blitzermarathon. 420 Straßen hatten die Bürger der Polizei in Dortmund vorgeschlagen, in denen am Dienstag beim zweiten 24-Stunden-Blitzermarathon Kontrollen stattfinden sollten. 115 Standorte im Bereich der Polizei Dortmund haben es nach der Auswertung nun auf eine Liste geschafft, davon 13 in Lünen. Hier wird vom 3. Juli, 6 Uhr, bis zum 4. Juli, 6 Uhr, in Lünen aus allen...

  • Lünen
  • 29.06.12
Überregionales
Die Polizei plant Anfang Juli den zweiten Blitzer-Marathon mit großen Kontrollen. | Foto: Magalski

Wo sollen die Blitzer hin?

Die Telefone standen nicht mehr still – soviele mögliche Blitzer-Standorte wollten Bürger am Dienstag der Polizei melden. Bis zum Nachmittag erreichten die Polizei in Dortmund, die auch für Lünen zuständig sind, 110 Anrufe und doppelt soviele E-Mails, in denen Bürger Vorschläge für den zweiten Blitzer-Marathon am 3. Juli machten. „Nun werden die Vorschläge ausgewertet, die Standorte werden gegen Anfang nächster Woche veröffentlicht“, so Amanda Vorderderfler von der Polizei in Dortmund. Mit der...

  • Lünen
  • 26.06.12
  • 2
Überregionales
Die Polizei bereitet sich auf den zweiten Blitzermarathon vor. | Foto: Magalski

Rasern geht's bald an den Kragen

Achtung, Autofahrer: Die Polizei blitzt bald wieder aus allen Kameras! Der Blitzermarathon geht am 3. Juli in die zweite Runde. Das Ziel: Wer gerne schnell fährt, soll dauerhaft ausgebremst, Unfälle mit Verletzten oder Toten verhindert werden. Schon im Februar hatte die Polizei Bleifüße im Visier. Rund um die Uhr wurden einen ganzen Tag Geschwindigkeitskontrollen auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt. Diesmal sind vor allem die Bürger gefragt: Sie sollen der Polizei Stellen...

  • Lünen
  • 20.06.12
Überregionales

Beim Abbiegen Radfahrer übersehen

Am frühen Dienstagabend (12. Juni) kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer (37) leicht verletzt wurde. Gegen 19.25 Uhr bog ein Autofahrer (57) von der Martinistraße nach rechts auf die Hauptstraße ab. Dabei übersah der Herner den 37-Jährigen, der auf dem westlichen Radweg der Hauptstraße in Richtung Norden unterwegs war. Noch im Einmündungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Radfahrer stürzte zu Boden und zog sich Prellungen sowie Hautabschürfungen zu....

  • Herne
  • 13.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.