Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Polizei

Schneller beklaut als das Opfer gucken kann

Gelegenheit macht Diebe: Am Pfingstmontag hatte ein Velberter sein Auto laut Polizeiangaben unverschlossen auf der Friedrich-Ebert-Straße zurückgelassen, um nur kurz ein paar Gegenstände in der Wohnung zu deponieren. Als er aus dem Fenster sah, bemerkte er einen Mann, der auf dem Beifahrersitz saß und das dortige Handschuhfach öffnete. Der Geschädigte lief zu seinem Fahrzeug und verfolgte den bereits ausgestiegenen Mann bis zu dessen Wohnanschrift. Durch die herbeigerufene Polizei wurde auf...

  • Velbert
  • 29.05.12
Überregionales
Liam (2) hatte mit seinem Motorrad freie Fahrt. Andere Anwohner konnten nicht zur Arbeit. | Foto: Magalski
5 Bilder

Lastwagen rammte Autos und Haus

Großer Laster, kleine Straße - das perfekte Rezept für einen chaotischen Start in den Tag. Denn als am frühen Donnerstagmorgen ein Sattelzug in der Zeppelinstraße mehrere Autos und ein Haus rammte, war es mit der Nachtruhe vorbei. Gegen 4.30 Uhr hatte sich der 57-Jährige Fahrer aus Melle hoffnungslos in der kleinen Sackgasse in der Viktoriasiedlung festgefahren. Seine verzweifelten Versuche, den Lastwagen rückwärts aus der engen Straße zu kriegen, endeten mit hohem Sachschaden. Rund 12.500...

  • Lünen
  • 24.05.12
Überregionales
Foto: pixelio/Wolfgang Lückenkemper

Autos angesteckt: Polizei sucht Zeugen

Nachdem in der vergangenen Nacht (20. Mai) drei Autos in der Magdalenenstraße in Dümpten ausbrannten, ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Gegen 3 Uhr hatte ein Autofahrer das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen die nebeneinander geparkten Fahrzeuge - ein Ford, ein Mercedes und ein Renault - in Flammen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Bisher liegen keine Hinweise auf einen technischen Defekt an einem der Autos vor. Wer hat gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.12
  • 1
Überregionales

Gestohlenes Auto stand plötzlich auf der Gladbecker Straße

Zufällig entdeckte gestern (30. April gegen 12 Uhr) ein 36-jähriger Autobesitzer seinen gestohlenen VW Golf (in der Nacht zuvor gestohlen) auf der Gladbecker Straße wieder, der von einem unbekannten Mann gefahren wurde. Der Besitzer folgte seinem Wagen bis zur Kleinen Hammerstraße. Dort konnte der Autodieb durch die alarmierten Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Autos wurde diverses Diebesgut (Navigationsgeräte) aufgefunden. Der Fahrer (23) stand unter...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.12
Überregionales
Gehört dieses Auto den Tätern? Der VW wurde sichergestellt.
2 Bilder

Wollten die Männer ihn entführen?

Aufregung in der Nacht zu Montag: Ein Polizeihubschrauber kreiste über Horstmar, suchte mit einem hellen Scheinwerfer Straßen und Felder ab. Mehrere Männer wurden festgenommen. Was zuvor passierte, ist mysteriös: Als ein 61-Jähriger aus Lünen nach Hause kam und sein Fahrrad in die Garage schob, wurde er plötzlich von drei Männern angegriffen und geschlagen. So schreibt es die Polizei in einer Pressemitteilung. Ohne Worte versuchten die Angreifer dann, den Mann in ein Auto zu ziehen. Der Lüner...

  • Lünen
  • 30.04.12
  • 5
Überregionales
Christoph 8 war am Unfallort im Einsatz. (Archiv) | Foto: Magalski

Schwerer Unfall: Lüner in Auto eingeklemmt

In seinem Auto eingeklemmt wurde ein Lüner am Sonntag bei einem Unfall in Schwerte. Feuerwehrleute mussten den schwerverletzten 52-Jährigen befreien. In Höhe der Gaststätte Freischütz kam es am Nachmittag um 14.40 Uhr zu dem schweren Unfall. Nach Informationen der Polizei wollte der 52-Jährige aus Lünen mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Hörder Straße abbiegen. Dabei stieß er mit einem Schwerter (51) zusammen. Der Lüner wurde beim Aufprall in seinem Auto eingeklemmt. Auch seine...

  • Lünen
  • 22.04.12
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer des Smarts in ein Krankenhaus gebracht. | Foto: videonews24

Auto überschlägt sich bei Unfall

Schwer verletzt wurde ein Mann bei einem Verkehrsunfall. Der 42-Jährige hatte sich in Dortmund-Eving mit seinem Smart überschlagen, nachdem er mit dem Auto eines Lüners zusammengestoßen war. Am Dienstagmittag gegen 13 Uhr war der Dortmunder auf der Evinger Straße in Höhe einer Tankstelle mit dem Auto eines Lüners (21) kollidiert. Der Smart des Dortmunders schleuderte gegen einen Mast der Straßenbahnleitung, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Unfallursache könnte nach ersten...

  • Lünen
  • 17.04.12
Überregionales

Verkehrsunfälle mit Verletzten in Sundern und Stockum

Am Montagnachmittag kam es in Sundern und Stockum zu zwei Verkehrsunfällen mit Verletzten. Auf dem Rotbuschweg fuhr gegen 13.30 Uhr ein 16-jähriger Rollerfahrer aus Sundern auf den Pkw einer 45-Jährigen aus Sundern auf. Der Rollerfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Es entstand ein Sachschaden von 500 Euro. Der zweite Unfall ereignete sich an der Kreuzung Rönkhauser Straße/Esperantostraße in Stockum. Eine 29-jährige Autofahrerin aus Witten überquerte die Rönkhauser Straße und übersah dabei...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.04.12
Überregionales

Falsche Polizisten ließen Bargeld mitgehen

Als falsche Polizeibeamte stellten sich zwei Männer am Samstagmorgen (24. März, 6:20 Uhr) auf der Bottroper Straße drei Georgiern (23,24,47) vor, die zum Essener Autokino wollten und bestahlen sie. Als sich die Autointeressenten am Samstagmorgen auf der Bottroper Straße aufhielten, parkte plötzlich ein dunkler BMW, besetzt mit drei Männern, neben ihnen. Aus dem Auto stiegen zwei Männer, die sich als Polizeibeamte vorstellten und Ausweise in einem Klappetui vorzeigten. Die beiden Männer gaben...

  • Essen-Borbeck
  • 26.03.12
Überregionales
Ein 16-Jähriger aus Lünen wurde festgenommen. | Foto: Magalski

Dumm gelaufen: Polizei schnappt jungen Lüner

Böser Schreck mitten in der Nacht: Als ein Lüner (50) am frühen Samstagmorgen aufwacht, bemerkt er, dass er im Schlaf ungebetenen Besuch hatte: Einbrecher! Doch schnell klickten dann die Handschellen. Dieser Fall gehört definitiv in die Kategorie "Dumm gelaufen". Denn noch während Experten der Polizei die Wohnung des Einbruchopfers auf Spuren untersuchen, macht eine Streife ganz in der Nähe des Tatortes eine verdächtige Entdeckung: Ein Auto steht da, auf dem Fahrersitz ein 16-jähriger Lüner....

  • Lünen
  • 25.03.12
Überregionales
21 Bilder

Autobrand am Glashaus - Feuerwehr im Einsatz

Vermutlich durch einen Kabelbrand geriet am Freitagmorgen ein Auto am Glashaus in Brand. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und schaffte es, den Brand einzudämmen. Die ebenfalls gerufene Polizei sperrte den Ort des Unglücks ab, zahlreichende Schaulustige - in Herten ist Markttag - säumten den Ort des Geschehens.

  • Herten
  • 16.03.12
Überregionales

Polizei sucht Zeugen für rasenden Astra-Fahrer

Einen durch die Borbecker Fußgängerzone rasenden Opel-Astra-Fahrer meldeten am Dienstagnachmittag letzter Woche, 6. März, Zeugen - wir berichteten. Gegen 17:20 Uhr durchbrach er eine Absperrung an der Rechtsstraße und raste in Richtung Gerichtsstraße. Zahlreiche Polizisten fahndeten sofort nach dem beschädigten roten Astra. Die Haltezeichen der Polizisten, die ihn später an der Bocholder Straße entdeckten, beachtete er nicht. Mit weiteren Streifenwagen wurde er kurz darauf zum Anhalten...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.12
Ratgeber

Nebel? Licht an!

Immer wieder sieht man Autos bei dichtem nebel ohne Licht durch unsere Stadt fahren. Wie gefährlich das ist, darüber sprachen wir mit Raimund Sandach, Pressesprecher der Polizei: Das Autofahren im Nebel kann sehr gefährlich sein. Vor allem wenn man zu schnell fährt und nicht ausreichend Abstand hält und natürlich mindestens das Fahrlicht einschaltet. „Besonders wichtig bei Nebel sind natürlich die Scheinwerfer, die selbstverständlich eingeschaltet sein müssen“, erklärt Raimund Sandach. „Schon...

  • Essen-Süd
  • 02.03.12
Überregionales
Das Auto des Fahrers brannte vollkommen aus. | Foto: Helga Wollring
2 Bilder

Auto brannte - Schwerer Unfall auf Unterer Saarlandstraße

Um 12.44 Uhr wurde die Polizei Essen/Mülheim am heutigen Mittwochmittag, 22. Februar, telefonisch zu einem Unfall auf der Unteren Saarlandstraße gerufen. Laut Horst Brinkmann, Sprecher der städtischen Berufsfeuerwehr, muss der Fahrer auf dem Weg Richtung Mendener Brücke wohl in einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren haben und gegen einen Strommast gefahren sein, sodass sich das Fahrzeug überschlug. Kurz bevor das Auto Feuer fing, konnten er und ein weiterer Insasse sich befreien....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.12
Überregionales
Die Kreispolizeibehörde blitzte 24 Stunden lang im Kreis Unna. | Foto: privat

Blitzer-Marathon ein Erfolg: Trotz Ankündigung waren viele Fahrer zu schnell unterwegs

Da zu schnelles Fahren immer noch sehr viele Unfälle verursacht, nahm auch die Kreispolizeibehörde Unna letzte Woche am „24 Stunden Blitz Marathon“ teil. An mehr als 50 Stellen im Kreisgebiet wurden Radargeräte aufgestellt und von 50 Beamte Kontrollen durgeführt. Kontrolliert wurden 11.363 Fahrzeuge im Kreis Unna. Obwohl die Radarstellen vorher angekündigt wurden, waren trotzdem 470 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde mit 116 km/h gemessen, obwohl...

  • Unna
  • 14.02.12
Überregionales
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 1 bei Volmarstein

Gestern gegen 21:30 Uhr kam es auf der A 1 nähe Abfahrt Hagen- Haspe / Volmarstein, Richtungsfahrbahn Köln zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Opel Corsa für auf der mittleren Spur als die Fahrerin urplötzlich auf die linke Spur zog. Ein BMW konnte nicht mehr abbremsen und prallte mit voller Wucht in das Fahrzeug. Durch den Aufprall schleuderten beide Fahrzeuge nach rechts in die Leitplanken. Von dort aus überschlug sich der Corsa und blieb auf der linken Spur liegen. Der BMW stand ca. 50 m...

  • Hagen
  • 01.02.12
Überregionales
Foto: Pixelio/Wolfgang Lückenkemper

Auto-Brandserie aufgeklärt

Am Donnerstag, 19. Januar, nahm die Polizei einen 24-jährigen Mülheimer in seiner Wohnung fest. Er steht in dringendem Verdacht, in der Vergangenheit zahlreiche Fahrzeugbrände in Mülheim, Essen und Oberhausen gelegt zu haben. Bereits im Dezember 2010 bildete die Essener Polizei eine Ermittlungskommission. Innerhalb zweier Monate brannten nachts in Mülheim und Essen elf Fahrzeuge. In den darauffolgenden Monaten verfolgte diese zahlreiche Spuren. Viele Polizisten patrouillierten in den Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.12
Überregionales
Ein junger Lüner wurde festgenommen. | Foto: Magalski

Autofahrer flüchtet nach Unfall vor Polizei

Erst baute er einen Unfall, dann flüchtete er vor der Polizei. Am Ende suchte sogar ein Hubschrauber nach einem Autofahrer in Lünen. Bisher ohne Erfolg. Die wilde Jagd begann am Sonntagmorgen mit einem Unfall in Dortmund. Auf der Straße Spähenfeld fuhr ein Dortmunder (31) mit seinem Volvo, als plötzlich ein Mercedes mit dem Auto zusammenstieß. Der Fahrer des Mercedes flüchtete über die B 236 Richtung Lünen. Hier konnten Polizisten das Auto auf der Dortmunder Straße stoppen. Doch als die Beamten...

  • Lünen
  • 23.01.12
Überregionales
Der Motorradfahrer starb noch am Unfallort. (Themenbild) | Foto: Magalski

Mann nach tödlichem Unfall gesucht

Nach dem schweren Unfall, bei dem am Mittwoch ein junger Motorradfahrer in Brambauer ums Leben kam, sucht die Polizei nun einen Zeugen. Der Mann hat möglicherweise wichtige Beobachtungen gemacht. Noch scheint nicht abschließend geklärt, warum der 22-jährige Lüner auf der Achenbachstraße in ein Auto prallte. Er wurde auf die Straße geschleudert und verletzte sich dabei so schwer, dass er noch am Unfallort starb. Die Polizei sucht nun einen älteren Mann, der noch vor dem Eintreffen der Polizei...

  • Lünen
  • 18.01.12
Überregionales
Der Radarwagen der Stadt ist nun silber. | Foto: Magalski

Lünen blitzt nicht mehr in Rot

Der rote Caddy der Stadt Lünen - viele Autofahrer haben damit schon unfreiwillig Bekanntschaft gemacht. Nun hat der Radarwagen, das wohl bekannteste Auto Lünens, die Farbe gewechselt. Und so war es oft schon zu spät, als Autofahrer den "Blitzer" am Straßenrand bemerkten und ihnen im negativem Sinne ein Licht aufging. Des Rätsels Lösung ist einfach: Nach einem Unfall und der anschließenden Reparatur, hat der ehemals rote Caddy nun eine neue Farbe bekommen. "Das Fahrzeug ist nach der Reparatur...

  • Lünen
  • 11.01.12
  • 1
Überregionales
Das Auto schleuderte in ein Gebüsch. | Foto: Magalski

Auto schleudert in ein Gebüsch

Endstation: Das Auto ist in ein Gebüsch geschleudert. Rettungsdienst und Feuerwehr waren am Samstagabend an der Kreisstraße in Bork im Einsatz. Die Feuerwehr Selm war gegen 21 Uhr alarmiert worden. Der Fahrer des Kleinwagens war aus bisher ungeklärter Ursache wenige Meter hinter der Kreuzung mit der Wiesenstraße von der Kreisstraße abgekommen. Das Auto fuhr über den Gehweg, prallte gegen eine Laterne und schleuderte in ein Gebüsch. Nach ersten Informationen der Feuerwehr wurden zwei Mitfahrer...

  • Selm
  • 07.01.12
Überregionales
Foto: tommyS/pixelio.de | Foto: tommyS/pixelio.de

Fahrerflucht nach Unfall mit Straßenbahn

Bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht stießen am Dienstag, 3. Januar, um 19.10 Uhr auf dem Wickeder Hellweg eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt 8 000 Euro. Nach Angaben der Führerin der Linie U43 war sie mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Zugstraße sah sie einen Pkw-Kombi, der aus der Zugstraße nach rechts auf den Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
Überregionales

Golf wurde von Bahnhof geklaut

Wie die Polizei mitteilt, verschwand in der Nacht vom Dienstagabend zum Mittwochmorgen vom Park- & Ride-Parkplatz am S-Bahnhaltepunkt Rosenhügel im Velberter Ortsteil Neviges ein silbergrauer VW Golf 2, der dort am Abend ordnungsgemäß zum Parken abgestellt und verschlossen worden war. Von dem 21 Jahre alten Fahrzeug, mit den amtlichen Kennzeichen ME-EE 962 fehlt seitdem jede Spur. Der Zeitwert des gestohlenen Fahrzeugs, das trotz seines hohen Alters nach Angaben des Geschädigten nur 46.000...

  • Velbert
  • 29.12.11
Überregionales
Eine Lünerin wurde schwer verletzt.

Frau (76) bei Unfall schwer verletzt

Schwer verletzt musste eine Lünerin (76) am Montagabend ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Frau hatte die Seniorin auf der Königsheide mit dem Auto angefahren. Der Unfall passierte gegen 18 Uhr. Trotz Vollbremsung konnte die junge Autofahrerin den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, so die Polizei in einer Pressemitteilung am Dienstag. Zu spät habe die 21-Jährige Autofahrerin aus Bochum die dunkel gekleidete Frau auf der Straße erkannt. Der Opel Corsa erfasste die Seniorin, die schwer...

  • Lünen
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.