Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Vor einer Miet-Kneipe in der Ludgeristraße passierte die Tat. | Foto: Magalski

War Ohrfeige Grund für Messer-Streit?

War es eine Ohrfeige, die einen jungen Selmer so wütend machte, dass er einen Mann (60) mit einem Messer verletzte? Im blutigen Streit vor einer Selmer Kneipe gibt es nun neue Informationen. Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft begann wahrscheinlich alles mit einem Streit zwischen dem späteren Opfer und einer Frau (23) in einer Kneipe an der Ludgeristraße. "Dabei soll es um Geldschulden gegangen sein", so Dr. Heiko Artkämper von der Staatsanwaltschaft Dortmund am Dienstag auf Anfrage....

  • Lünen
  • 07.08.12
  • 5
Ratgeber

Achtung, Blitzer: 6. bis 13. August

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 6....

  • Lünen
  • 06.08.12
Überregionales
Die Ludgeristraße am Morgen: Blut an der Hauswand, Handschuhe der Retter auf der Straße. | Foto: Magalski
3 Bilder

Blutiger Streit: Mann mit Messer verletzt

Die Spuren der Nacht sind noch deutlich zu sehen: Blutspritzer an einer Hauswand, Blut auf dem Boden: Ein Mann ist gegen 2 Uhr in der Ludgeristraße in Selm mit einem Messer verletzt worden. Das Opfer, ein 60-Jähriger, schwebte danach zunächt in Lebensgefahr. Ob es ihm mittlerweile besser geht, teilte die Polizei in der aktuellen Pressemitteilung nicht mit. Zu dem blutigen Streit kam es nach Auskunft der Staatsanwaltschaft Dortmund bei einer privaten Feier in einer Gaststätte, die man für...

  • Lünen
  • 05.08.12
  • 1
Politik
Wer die Uniform tragen möchte, muss neutral sein.

Darf ein Polizist tätowiert sein?

Bei Fußballern sind sie zurzeit total in. Immer mehr Profikicker tragen große Tätowierungen auf den Armen. Doch wer Polizist werden möchte, könnte mit bunten Bildern auf seiner Haut Probleme bekommen. Diese Erfahrung musste ein Bewerber für den Polizeidienst machen, der an beiden Armen großflächig von den Schultern bis Unterarmen tätowiert ist. Das zuständige Landesamt für die Polizeiausbildung in Selm wies ihn ab. Deutlich sichtbare Tätowierungen seien nicht mit der Neutralität eines...

  • Lünen
  • 04.08.12
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Münsterstraße: Mehrere Autos stießen zusammen. | Foto: Magalski
5 Bilder

Vier Kinder bei schwerem Unfall verletzt

Lange gesperrt war die Münsterstraße am Nachmittag nach einem schweren Unfall: Vier Kinder wurden verletzt, ihre Mutter erlitt einen Schock. Anwohner fordern nun einen Blitzer an der Unfallstelle. Es war ein Großeinsatz für die Retter in Wethmar: Drei Rettungswagen, den Hubschrauber Christoph 8, einen weiteren Notarzt, den leitenden Notarzt des Kreises Unna, Feuerwehr und Polizei schickte die Leitstelle nach der Alarmierung um 16.25 Uhr zur Unfallstelle in Höhe der Oststraße. Denn insgesamt...

  • Lünen
  • 01.08.12
  • 3
Überregionales
Der Güterzug hatte radioaktives Material geladen. | Foto: Magalski

Radioaktive Ladung rollte durch Lünen

Fast unbemerkt rollte ein Zug mit radioaktiver Fracht durch Lünen und Selm. Nur ein Hubschrauber der Bundespolizei, der über den Gleisen kreiste, sorgte für Aufsehen. Leser hatten den Zug, der mit den Zeichen für Radioaktivität sowie umweltgefährliche und ätzende Substanzen gekennzeichnet war, am Montagabend auf der Bahnlinie in Richtung Hamm entdeckt. Der Güterzug, der nach Angaben der Bundespolizei mit radioaktivem Uranhexafluorid beladen war, kam aus Gronau. Hier war der Transport am Morgen...

  • Lünen
  • 31.07.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Ratgeber
Polizei, Kreis Unna und Stadt Lünen machen auch in dieser Woche wieder teure Fotos. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 30. Juli bis 5. August

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 30....

  • Lünen
  • 29.07.12
Überregionales
Polizisten befreiten das Kind aus dem Restaurant. | Foto: Magalski

Polizei befreit Kleinkind aus Restaurant

Ein weinendes Kind hinter einer Scheibe, alleine in einem geschlossenen Restaurant: Polizisten griffen am Freitagabend ein und befreiten das kleine Mädchen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte das zweijährige Mädchen in dem Restaurant an der Münsterstraße entdeckt und die Polizei alarmiert. Die Beamten zögerten nicht lange und öffneten die Tür, um das Kind zu befreien. Zusätzlich wurden Rettungswagen und Notarzt alarmiert, die sich nach der Rettung um das Kind kümmerten und es in ein Krankenhaus...

  • Lünen
  • 27.07.12
  • 7
Überregionales
So winzig: Gabi Bayer zeigt ein junges Kaninchen, das aus dem Garten gerettet wurde. | Foto: Magalski
4 Bilder

Elf Kaninchen aus Garten gerettet

Heiße Sonne, kaum Wasser, kaum Futter: Elf kleine Kaninchen sind in Lünen vermutlich dem Tod nur knapp von der Schippe gehoppelt. Nachbarn hatten das Tierleid bemerkt und Hilfe gerufen. Damit verhinderten sie sehr wahrscheinlich Schlimmeres: Die Besitzer der Tiere sollen für längere Zeit im Urlaub sein, ob sich seit Tagen überhaupt jemand um die Tiere kümmerte, ist unklar. "Elf Kaninchen liefen teilweise frei im Garten herum oder waren in Käfige gesperrt", berichtet Heike Beckmann, Vorsitzende...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 1
Überregionales
Ein Rettungshubschrauber brachte den Lüner in ein Krankenhaus. | Foto: Magalski

Lüner nach Unfall in Lebensgefahr

In Lebensgefahr schwebt ein Lüner nach einem Unfall auf der A45. Bei Lüdenscheid war der Lastwagenfahrer auf ein Stauende gefahren, wurde dabei eingeklemmt. Der Unfall passierte am Morgen am Rastplatz Kaltenborn. Nach Angaben der Polizei hatte der 46-jährige Lüner das Stauende zu spät erkannt und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Beim Aufprall auf einen weiteren Lastwagen wurde der Lüner im Führerhaus seines Lastwagens eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Feuerwehrleute mussten den...

  • Lünen
  • 25.07.12
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen, nachdem ein Autofahrer überfallen wurde. | Foto: Magalski

Für Hilfe bestraft: Autofahrer ausgeraubt

Er wollte helfen - und wurde ausgeraubt. Zwei Anhalter haben auf dem Lindenplatz einen Autofahrer überfallen. Die Polizei ermittelt. Der 41-Jährige aus Nordkirchen hatte das Pärchen am Freitagnachmittag an der Bornstraße im Dortmunder Norden in sein Auto einsteigen lassen. Die Anhalter wollten nach Lünen, der hilfsbereite Autofahrer nahm sie mit. Auf der Kurt-Schumacher-Straße passierte es dann: Unter "massiver Gewaltandrohung", so die Polizei, musste der Autofahrer seinen Opel auf den...

  • Lünen
  • 23.07.12
Überregionales
Die Polizei war im Einsatz, als sich ein junger Lüner mit dem Auto überschlug. | Foto: Magalski

Junger Lüner überschlägt sich mit Auto

Das Auto blieb nach mehreren Überschlägen auf dem Dach liegen, doch der Fahrer verletzte sich nur leicht. So viel Glück hatte ein junger Lüner bei einem Unfall in Selm. In einer langen Kurve auf der Borker Straße kam der 19-Jährige am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr von der Straße ab. Das Auto überschlug sich mehrere Male und blieb dann auf dem Dach auf einem Acker liegen. Der Lüner konnte sich selbst befreien und wurde nur leicht verletzt. Er musste nicht im Krankenhaus behandelt werden. Das...

  • Lünen
  • 22.07.12
Ratgeber
Stadt Lünen, Polizei und Kreis Unna machen teure Fotos. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 29. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 21.07.12
Überregionales
Bis zur Achse steckte der Laster in der Straße fest. | Foto: Magalski
7 Bilder

Kanal kaputt: Laster bricht in Straße ein

In der Friedrichstraße klafft ein großes Loch. Am Mittwochnachmittag war hier ein Lastwagen in die Straße eingebrochen. Ursache für den Unfall könnte ein Kanaleinbruch sein. Bis zur Achse steckte der 42-Tonner am Nachmittag fest. Eigentlich wollte der Fahrer eines Unternehmens aus Emmerich am Rhein Pflastersteine ausliefern. "Aber sowas ist mir dabei noch nie passiert." Mit vereinten Kräften und großen Stahlplatten, die über das Loch gelegt wurden, war der Laster nach über einer Stunde aus dem...

  • Lünen
  • 18.07.12
Überregionales
Kenny (3.v.l.) hatte zur Facebook-Party in Horstmar eingeladen. Seine Freunde wollen ihm nun bei den Kosten helfen. | Foto: Magalski
11 Bilder

Keine Chance für die Facebook-Party

Keine Chance für die Facebook-Party: Polizei und Sicherheitsdienst hatten gründlich gearbeitet. Alle neun Eingänge zum Seepark waren gesperrt, für Jugendliche gab es hier am Samstagabend keinen Eintritt. Der Seepark war von der Stadt Lünen zur Party-Sperrzone erklärt worden. Im und um den See patroullierten Streifenwagen, Zivilkräfte und Polizisten auf Pferden. Eine Hundestaffel stand in Bereitschaft. Die Polizei ließ nichts anbrennen. "Immerhin haben wir hinreichende Erfahrungen mit Partys...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 3
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Ratgeber
Stadt Lünen, Kreis Unna und die Polizei machen teure Fotos. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 16. bis 22. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 16....

  • Lünen
  • 15.07.12
Überregionales
So sah der Aufruf zur Facebook-Party in Lünen aus, als es der Öffentlich bekannt wurde. | Foto: Screenshot: FB
4 Bilder

Facebook-Party: Verbot für alle Teilnehmer in ganz Lünen

Die Stadt verbietet die Facebook-Party, die für den kommenden Samstag im Horstmarer Seepark angekündigt wurde. Am Seepark und auch im gesamten Stadtgebiet ist eine Facebook-Party am Samstag untersagt. Dazu ermittelte die Polizei auch den Facebook-User, der zur Party aufgerufen hatte. Er muss mit teuren Konsequenzen rechnen. Das ist das Ergebnis der Pressekonferenz von Stadt und Polizei. Beide hatten fast zeitgleich am Wochenanfang von der geplanten Facebook-Party erfahren. Da der Initiator des...

  • Lünen
  • 12.07.12
  • 1
Überregionales

Rote Haare verrieten sie: Polizei schnappt junge Einbrecherbande

Da klickten die Handschellen um junge Handgelenke: Mehr als 30 Wohnungseinbrüche mit einem Gesamtschaden von 100.000 Euro soll eine Diebesbande verübt haben. Die Mitglieder der Diebestruppe: Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren aus Lünen, Selm und Seppenrade. Aufmerksame Zeugen brachten die Ermittler vom Dortmunder Einbruchsdezernat im April 2012 auf die Spur einer Einbrecherbande, die in Verdacht steht, mehr als 30 Wohnungseinbrüche Lünen, Bork, Seppenrade und Legden begangen zu haben....

  • Lünen
  • 11.07.12
Überregionales
Der Seepark in Horstmar ist das Ziel der Facebook-Party.

Verbietet die Stadt die Facebook-Party am Horstmarer Seepark?

Die geplante Facebook-Party am Horstmarer Seepark schlägt hohe Wellen. Nicht nur in den Medien und in den sozialen Netzwerken - auch im Rathaus. Stadtsprecherin Simone Kötter hat eine Pressekonferenz zum Thema am Donnerstagnachmittag anberaumt. Wird die Stadt die geplante Party mit mittlerweile rund 3.000 Zusagen verbieten, wie es schon andere Städte getan haben? Morgen wird es dann an dieser Stelle die neuesten Infos zu den Maßnahmen der Stadt in Sachen Facebook-Party am Horstmarer Seepark...

  • Lünen
  • 11.07.12
Überregionales
Am Horstmarer See soll am Samstag eine riesige Facebook-Party steigen. | Foto: Magalski

Facebook-Party soll in Horstmar steigen

In Hagen, Dortmund, Waltrop sorgten sie für Aufregung: Am Horstmarer See in Lünen soll nun die nächste Facebook-Party steigen. Über 2.500 "Gäste" haben bereits zugesagt. "Project X Next Try!" heißt die Veranstaltung, die für den nächsten Samstag, 14. Juli, bei Facebook veröffentlicht wurde. Eine Anspielung auf den Film "Project X", in dem es um eine Party geht, die ganz mächtig aus dem Ruder läuft. Droht das auch in Lünen? Der Einlader, der sich bei Facebook Carlson Lowers nennt, schreibt...

  • Lünen
  • 10.07.12
  • 7
Kultur
Hans Schemberg war der Sheriff in Rünthe!
6 Bilder

Damals war's - DER SHERIFF VON RÜNTHE - Uwe H. Sültz - Lünen - Reportage mit Kommissar Hans Schemberg

Rünthe – DER SHERIFF VON RÜNTHE – Es waren eben noch andere Zeiten als man liebevoll, aber mit Respekt, vom Sheriff sprach. Der 1921 geborene Kommissar Hans Schemberg war der Sheriff… der Sheriff in Rünthe! Ein Bulle von Mann, Faustwaffe hatte damals noch eine andere Bedeutung ;o) Hans Schemberg ist einer der wenigen Überlebenden des Schlachtschiffes Tirpitz (Die Tirpitz war ein im Zweiten Weltkrieg eingesetztes Schlachtschiff der deutschen Kriegsmarine. Sie gehörte der Bismarck-Klasse an und...

  • Bergkamen
  • 09.07.12
  • 1
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna machen teure Fotos. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 9. bis 15. Juli

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 9....

  • Lünen
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.