Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Feuer im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Alsenstraße
Sechs Kinder und vier Erwachsene gerettet

Sechs Kinder und vier Erwachsene konnte die Feuerwehr gestern Abend bei einem Brand in einem Haus in der Nordstadt in Sicherheit bringen. Eine Frau  musste, weil die Rauch eingeatmet hatte, ins Krankenhaus gebracht werden. Um 21:06 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Alsenstraße gerufen. In einem Mehrfamilienhaus brannten Gegenstände im Treppenhaus. Drei Trupps retteten unter Atemschutz die Menschen und brachten sie zum  Rettungsdienst. Die sechs Kinder und drei weitere Bewohner,...

  • Dortmund-City
  • 13.02.19
Politik
Links im Bild (im weißen Kreis) die Video-Kamera zur Überwachung der Ludwigstraße im Brückstraßenviertel, in dem im April 2017 die Grünen bei einem Rundgang  über Beobachtung und Überwachung mit Kameras informierten. | Foto: Archiv

CDU begrüßt Pläne der Polizei / Grüne und Nordpol kritisieren Kameras
Streit auf der Münsterstraße um Video-Überwachung

Die Münsterstraße wird zum Streitpunkt: Denn die Polizei will Videoüberwachung auf der Straße installieren. Schon von 2020 an könnten Kameras rund um die Uhr an den Gebäuden das Geschehen auf der Straße live überwachen. „Gerade die Münsterstraße hat unter der tagtäglichen Kriminalität zu leiden. Offener Drogenhandel, Ladendiebstähle, Gewaltverbrechen – alles keine Argumente diese in Teilen durchaus attraktive Einkaufsstraße zu besuchen. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert“ so Fraktionssprecher...

  • Dortmund-City
  • 08.02.19
Blaulicht

U-Bahnverkehr lahmgelegt
Riskantes Wenden: Auto landet im Gleisbett

Nach mehrfachem Wenden hat am gestrigen Dienstagabend ein 79-jähriger Autofahrer die U-Bahnen auf der Weißenburger Straße gestoppt.  Zeugenaussagen zufolge fuhr der Dortmunder gegen 18.45 Uhr zunächst auf der Gronaustraße in Richtung Süden - laut Polizei jedoch im Gegenverkehr. Offenbar erkannte der Fahrer seinen Irrtum und wendete seinen Wagen. Dabei fuhr er allerdings über die parallel zur Straße  verlaufenden Schienen in Höhe der Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße. Nun fuhr er auf der...

  • Dortmund-City
  • 06.02.19
Politik
Die Gewerkschaft der Polizei und die Grünen wollen, dass nur wie hier, Polizisten Schlagstöcke tragen dürfen, und nicht Mitarbeiter des Ordnungsdienstes.  | Foto: Archiv

Grüne kritisieren Ausrüstung des Ordnungsdienstes
Streit um Schlagstöcke

Die Grünen im Dortmunder Rat sehen den Plan der Verwaltung kritisch, die Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes mit Einsatzmehrzweckstöcken auszurüsten. Die Fraktion schließt sich damit den Warnungen der Gewerkschaft der Polizei an, die eventuelle notwendige Anwendung von Gewaltmaßnahmen bei der Polizei zu belassen.  „Wir sehen, dass das Sicherheitsbedürfnis vieler Bürger trotz sinkender Kriminalitätszahlen steigt", sagt der Fraktionssprecher der Grünen, Ulrich Langhorst, "und wir wollen...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Ratgeber
Emma zeigt an der Kreuzstraße den 1.-Klässlern, wo es zu gefährlichen Situationen kommen kann. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Walking-Bus

Eine Kampagne der Kreuz-Grundschule zur Sicherheit im Verkehr unterstützen das Familien-Projekt, die BVB-Stiftung "Leuchte auf" und die Polizei. Seit Jahren gibt's hier den "Walking-Bus". Hierbei gehen Kinder zu Fuß einen festen Weg zur Schule und werden vom wechselnden Elterndienst begleitet. Dies bietet auch den Kleinsten einen sicheren Weg. In diesem Schuljahr kam auf dem Schulweg eine sichere Strecke aus dem Osten hinzu. Dies ist ein großer Erfolg, da auch Erstklässler so sicher zu Fuß zur...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Blaulicht

Blaulicht Hagen +++ Herdecke und Umgebung
Belästigung in der Regionalbahn 52 +++ Täter verfolgte Opfer +++ Bundespolizei sucht Geschädigte

Nach einer sexuellen Belästigung in der Regionalbahn 52 sucht die Bundespolizei nun nach der Geschädigten. Der Fall ereignete sich am Sonntag, 20. Januar, in der RB 52 auf der Fahrt von Dortmund nach Hagen (zwischen 19.32 und 20.01 Uhr). Nach Angaben eines 67-jährigen Zeugen aus Plettenberg, hatte sich ein 26-jähriger, nach Abfahrt des Zuges in Dortmund, gezielt neben eine Reisende gesetzt. Dabei soll der aus Dortmund stammende Mann die Nähe der Frau gesucht und ihr mehrmals seinen mitgeführten...

  • Hagen
  • 21.01.19
Blaulicht
Die Raserszene stoppt die Polizei mit umfangreichen Kontrollen gemeinsam mit dem Ordnungsdienst und Staatsanwaltschaft. | Foto:  Daniel Magalski

Kampf gegen Raser und Rennen

Neun Schwerverletzte, darunter eine junge Frau, die vielleicht querschnittgelähmt sein wird, sind die dramatische Bilanz der Polizei von 13 mutmaßlichen Autorennen, die 2018 mit Unfällen endeten. 60 Führerscheine und 44 Fahrzeuge stellte die Polizei in insgesamt 63 solchen Fällen im vergangenen Jahr sicher. Im Kampf gegen illegale Rennen stoppten Polizisten jeden Monat bei Großkontrollen und 85 Schwerpunktkontrollen Raser. Beginn der übergreifenden Kontrollen war der 30. März, der sogenannte...

  • Dortmund-City
  • 14.01.19
Blaulicht

Bei der Silvesterfeier an der Möllerbrücke
Polizei mit Pyrotechnik beworfen

Mit Flaschen und Feuerwerk wurde die Polizei in der Silvesternacht beim Einsatz an der Möllerbrücke beworfen. Verletzt wurde niemand, nur ein Streifenwagen beschädigt. Als die Polizisten einen 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnahmen, versuchten mehrere ihn zu befreien und ein 26-jähriger Kölner beschoss die Polizisten mit Pyrotechnik. Sie nahmen den Angreifer in Gewahrsam. Dort landete auch ein 25-Jähriger, nachdem eine Gruppe ein Ehepaar mit Pyrotechnik beworfen und zeugen, die sie...

  • Dortmund-City
  • 02.01.19
Vereine + Ehrenamt
Neuer Ritter der Tafelrunde:  Stefan Stoppok | Foto: Schmitz

Engagierter Musiker bei der Dortmunder Tafel
Stefan Stoppok zum Ritter geschlagen

Der bekannte Musiker Stefan Stoppok ist in der Dortmunder Tafel zum Ritter der Tafelrunde geschlagen worden. Die Kinder des Panorama-Projektes der Tafel, welches für Kinder in bedürftigen Familien Eltern-Kind-Kochkurse und Frühstücksangebote bietet, bekommen so einen engagierten Schutzpatron. Die Tafel will das Angebot weiter ausbauen. In dem sozialen Bildungsprojekt sollen vorrangig Kinder aus Familien, die bei der Tafel Lebensmittel erhalten, weiterführende Alltagsimpulse erhalten. Egal aus...

  • Dortmund-City
  • 28.11.18
Blaulicht
 Bei Lebensrettern bedankte sich Polizeipräsident Gregor Lange (4.v.l.), überreichte ihnen eine Urkunde sowie eine kleine Aufmerksamkeit.  | Foto: Foto: Günter Schmitz

Dortmunder schauten nicht weg sondern handelten
Polizei zeichnet Mutige aus

Besonders couragierte Bürger ehrte der Polizeipräsident jetzt für ihren mutigen Einsatz. Einer der geehrten Männer brachte es auf den Punkt. Dass er als Ersthelfer auf der Autobahn auch immer ein Risiko eingehe, selbst verletzt zu werden, sagte er: "Das war mir egal" und der 42-jährige Emsländer fügte hinzu, "ich wollte helfen. Einfach nur helfen." 10 Bürger wurden für Einsatz geehrtMit seiner Hilfe hat er ein Leben gerettet. Dafür wurde er gemeinsam mit zehn weiteren Männern und Frauen im...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
Überregionales
Zu Verspätungen führt die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes. Züge nach Dortmund werden über Messe / Köln Deutz umgeleitet. | Foto: Archiv

Verspätete Züge wegen Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes

Ein Polizeieinsatz am Kölner Hauptbahnhof führt zu Behinderungen im Zugverkehr. Der Kölner Hauptbahnhof ist seit 12.50 Uhr gesperrt. Auch aktuell sind daher keine Zugfahrten möglich. Von der Sperrung sind Nah- und Fernverkehr betroffen. Züge des Fernverkehrs in Richtung Düsseldorf werden über Neuss umgeleitet. Richtung Dortmund verkehren die Fernverkehrszüge über Köln Messe/Deutz. Aber auch der Regional- und S-Bahnverkehr wird umgeleitet oder wendet vorzeitig vorm Hauptbahnhof. Es kann zu...

  • Dortmund-City
  • 15.10.18
Überregionales

16-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt ein 16-jähriges Mädchen am gestrigen Montag (1. Oktober), als sieüber die Freie-Vogel-Straße ging. Sie wurde von einem Auto erfasst. Ersten Zeugenaussagen zufolge verließ die Jugendliche gegen 13 Uhr einen Bus der Linie 427 in Höhe der Stangefolstraße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 44-jährige Autofahrerin über die Freie-Vogel-Straße in Richtung Süden. Als die 16-Jährige hinter dem Bus auf die Fahrbahn trat, erfasste das Auto das Mädchen. Zusammen mit herbeieilenden...

  • Dortmund-City
  • 02.10.18
Überregionales
140 neue Kollegen begrüßte Polizeipräsident Gregor Lange im Dortmunder Präsidium. | Foto: Polizei DO

140 neue Polizisten im Präsidium begrüßt

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte heute 140 neue Polizisten im Präsidium. 102 Studierende haben ihr dreijähriges Bachelorstudium zum Polizeikommissar abgeschlossen, 38 Beamte wurden aus anderen Polizeibehörden nach Dortmund versetzt. 44 Frauen und 96 Männer starten heute ihren Dienst in Dortmund und Lünen und werden eingesetzt in den Direktionen Einsatz und Gefahrenabwehr, Kriminalität, Verkehr und für zentrale Aufgaben. Gregor Lange freut sich über die Verstärkung: "Auf die...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Überregionales
Mit hohem Personaleinsatz fahndet die Polizei nach dem Sextäter. | Foto: Braun

Joggerin von Unbekanntem überfallen

Eine 60-jährige Joggern wurde von einem Unbekannten am Samstagvormittag, 18. August, in Lichtendorf am Ostberger Feldweg von einem Unbekannten überfallen worden. Die Frau lief gegen 11.30 Uhr auf einem Feldweg, als ihr der Täter entgegenkam und bedrohte und zu sexuellen Handlungen zwang. Der Unbekannte ist etwa 40 Jahre alt und 170 bis 175 cm groß. Er hatte kurze dunkle Haare, war von schmaler Statur und mit einer grauen Jogginghose und weißem T-Shirt bekleidet.  Die Polizei fragt nun:"Wer hat...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
Ratgeber
Für die Entschärfung der Bombe evakuiert die Stadt im eingezeichneten Radius Bewohner und Mitarbeiter von Unternehmen. | Foto: Stadt DO

Bomben-Blindgänger an der Deggingstraße: 800 Anwohner müssen evakuiert werden

Auf der Baustelle an der Degginstraße / Von-der-Berken-Straße wurde heute eine britische 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in der südlichen Dortmunder Innenstadt in einem Radius von 300 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind auch rund 800 Anwohner betroffen, sowie der...

  • Dortmund-City
  • 17.08.18
Überregionales

Auto in Wehringhausen gestohlen +++ Zeugen gesucht

Fast 20 Jahre hatte der schwarze Fiat Punto auf dem Buckel, als unbekannte Täter den Wagen mit Dortmunder Kennzeichen in Wehringhausen entwendeten. Die 21 Jahre alte ausschließliche Nutzerin hatte den Wagen am Freitag in der Gutenbergstraße abgestellt. Als sie am Sonntagnachmittag zu dem Abstellplatz in Höhe der St. Paulus Kirche kam, war der zu diesem Zeitpunkt vollgetankte Wagen verschwunden. Die eingesetzten Beamten gaben die Fahrzeugdaten in das Fahndungssystem der Polizei ein, weitere...

  • Hagen
  • 13.08.18
Überregionales
Wie es zu dem Unfall kam, ermittelt jetzt die Polizei. | Foto: Braun/ Archiv

LKW überrollt Radfahrer auf der Mallinckrodtstraße

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt heute gegen 9:11 Uhr ein Radfahrer an der Kreuzung Schützen-/Mallinckrodtstraße bei einem Zusammenstoß mit einem LKW. Dies ist bereits der vierte schwere Unfall mit Radfahrern in der Nordstadt in eineinhalb Jahren.  Ersten Unfallermittlungen zur Folge wollte der Fahrer des LKW, ein 59-Jähriger Dortmunder, mit seinem LKW von der Schützenstraße kommend, nach rechts in die Mallinckrodstraße abbiegen. Gleichzeitig wollte der Radfahrer, ein 85-Jähriger aus...

  • Dortmund-City
  • 06.08.18
Überregionales

Polizei sucht flüchtigen Verdächtigen nach Brandstiftung in Dortmund

Mit diesem Bild sucht die Polizei nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund nach einem dringend tatverdächtigen jungen Mann. In der Nacht zum 18. Juli brannte es im Treppenhaus des Hörder Hauses an der Lugierstraße mittels Brandbeschleuniger. Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Laut Mordkommsission, die wegen versuchten zwölffachen Mordes ermittelt, ist ein junger Mann, der flüchtig ist und mit Haftbefehl gesucht wird, dringend...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Überregionales
An der Wand in Not geraten waren die Bergsteiger am Cima de Lago. Über eine WhatsApp nach Dortmund gelang  ihre Rettung. | Foto: Polizei DO

Dortmunder per Whats App alarmiert: Rettung zweier Bergsteiger in den Dolomiten

WhatsApp sei Dank: Zwei Bergsteiger, die in den Italienischen Dolomiten am Berg in Not gerieten und keine Verbindung zur Bergrettung aufbauen konnten, wussten sich nicht weiter zu helfen, bis einer der beiden eine "WhatsApp" an seinen Bekannten in Dortmund schrieb. Der alarmierte Dortmunder rief über den Notruf 112 die Leitstelle der Dortmunder Feuerwehr  an und schilderte die Situation, in der sich seine Freunde, eine erfahrener Bergführer und sein Begleiter, am Berg in Italien befanden....

  • Dortmund-City
  • 19.07.18
Überregionales

Festnahmen nach Schlägerei in der Nordstadt

Neun verdächtige nahm die Polizei in der Nacht auf Samstag, 14. Juli, nach einer Schlägerei in der Nordstadt fest. Zeugen hatten die Polizei alarmiert, und in der Scheffelstraße eine größere Schlägerei gemeldet. Als die Polizei eintraf, leisteten die Beteiligten bei ihrer Festnahme Widerstand. Zeugen erkannten in einer etwa 10-köpfigen Gruppe junger Männer in der Haydnstraße, einen 21- und einen 25-jähriger Tatverdächtigen der Schlägerei wieder. Schon bei der Kontrolle wiedersetzten sich di...

  • Dortmund-City
  • 16.07.18
Überregionales
Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße - sechs Personen beteiligt davon eine Person schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Sonntag um 14.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße alarmiert. Hier waren in Richtung Dortmund, kurz hinter der Einmündung "Im Kleff", drei Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren insgesamt sechs Personen betroffen. Eine Person aus mit dem mittleren PKW war schwerverletzt. Diese wurde zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eine weitere...

  • Herdecke
  • 02.07.18
Überregionales

Arzt nach Operation außer Lebensgefahr

Nach der sofortigen operativen Versorgung des Arztes, der im Josef-Hospital in Hörde gestern einen Bauchschuss erlitt, befindet sich dieser nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Die polizeilichen Ermittlungen erbrachten einen dringenden Tatverdacht gegen einen 78-jährigen Dortmunder aus Dortmund Syburg. Im Zuge der geplanten Festnahme durch Sondereinsatzkräfte der Polizei wurde der Tatverdächtige tot in seinem Haus vorgefunden. Hier gehen die Ermittler von einem Suizid aus.

  • Dortmund-City
  • 27.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Bei der Fahndung mit einem Großaufgebot fand die Polizei den mutmaßlichen Schützen tot auf.. | Foto: Braun

Nach Schuss im Dortmunder Josef-Hospital findet Polizei mutmaßlichen Täter tot auf

Tot aufgefunden hat die Polizei vier Stunden nach dem Schuss heute im Dortmunder Josef Hospital den mutmaßlichen Schützen. Mit einem Großeinsatz hatte die Polizei zuvor, nachdem im Hörder Krankenhaus ein Arzt angeschossen und lebensgefährlich verletzt wurde, nach dem Täter gefahndet.  Denn der Schütze, es soll sich um einen Patienten handeln,  war laut Polizei geflüchtet.  "Gegen 14.01 Uhr wurden wir alarmiert, da im Josef-Hospital eine Person durch einen Schuss verletzt wurde", berichtet...

  • Dortmund-City
  • 26.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.