Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Die Polizei setzt ihre Schwerpunktkontrollen in den Stadtparks fort. Die Beamten reagieren auf die Beschwerden der Bevölkerung. | Foto: LK

Ordnungshüter stellten keine Verstöße fest
Stadtparks im Fokus der Polizei

Streifenpolizisten und Beamte der Hundertschaft nahmen am Donnerstagnachmittag, 14. Oktober, zum wiederholten Male den Immanuel-Kant-Park, den  und den Goerdeler Park ins Visier. Hintergrund waren Beschwerden aus der Bevölkerung über Alkohol- und Drogenmissbrauch in den öffentlichen Grünanlagen. Bei den gezielten Kontrollen im Böninger Park und Goerdeler Park stellten die Ordnungshüter keine Verstöße fest. Im Immanuel-Kant-Park überprüften die Beamten einen 29-jährigen Mann, der mit einem...

  • Duisburg
  • 15.10.20
  • 1
Blaulicht
Eine 29-Jährige Frau ist nach einem Fenstersturz in Walsum verstorben. Die Polizei ermittelt die Ursache. | Foto: LK

29-Jährige verstirbt nach Fenstersturz aus der dritten Etage eines Hauses
Update: Kriminalpolizei geht von tragischem Unfall aus

Update 7. Oktober, 17.17 Uhr: Laut Mitteilung der Polizei Duisburg brachten Vernehmungen von Zeugen und dem 31-jährigen Lebensgefährten sowie die Auswertung der Spuren am Tatort ans Licht, dass kein Gewaltverbrechen zu dem Sturz führte. Die Ermittler gehen von einem tragischen Unfallgeschehen aus.Der Lebensgefährte wurde mittlerweile aus dem Polizeigewahrsam entlassen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Zeugen alarmierten am Dienstagabend (6. Oktober, 21:45...

  • Duisburg
  • 07.10.20
Blaulicht
Jugendliche legten einen Brand in einer Turnhalle in Vierlinden. Die Feuerwehr rückte aus und hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. | Foto: LK

Die Feuerwehr löschte die Flammen, die Polizei sucht Zeugen
Jugendliche legen Feuer in Turnhalle

Zeugen haben am Sonntagnachmittag (4. Oktober, 15:20 Uhr) zwei Jugendliche beobachtet, die vor der Turnhalle der ehemaligen leerstehenden Schule an der Frankenstraße offenbar "Schmiere" gestanden haben. Sie riefen in die Halle "Jetzt kannst Du loslegen". Kurz darauf rannten die Unbekannten weg und Rauch stieg auf. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die die Jugendlichen kennen. Zwei von ihnen können beschrieben werden: Sie sind etwa 12 bis 14 Jahre alt. Einer...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Blaulicht
Mitten in der Nacht wurde das ältere Ehepaar in ihrem Schlafzimmer überfallen und ausgeraubt. | Foto: LK

Die unbekannten Täter erbeuteten Geld und Schmuck
Brutaler Überfall auf schlafende Eheleute

In der Nacht zu Montag (28. September, 2:30 Uhr) haben nach ersten Erkenntnissen drei Unbekannte auf brutale Weise ein Ehepaar ausgeraubt. Sie verschafften sich Zugang zu ihrem Haus an der Lehmbruckstraße und griffen die Eheleute im Schlafzimmer an: Dabei schlugen sie auf den 59 Jahre alten Ehemann ein und fesselten ihn sowie seine Frau (66). Die Räuber zwangen die beiden unter anderem Geld und Schmuck herauszugeben. Die Täter flüchteten mit der Beute in unbekannte Richtung. Sie trugen dunkle...

  • Duisburg
  • 28.09.20
  • 1
Blaulicht
Mehrere Hundert Euro übergab eine Seniorin in Homberg falschen Dachdeckern. Die Polizei warnt vor der betrügerischen Masche, immer wieder geben sich Kriminelle als falsche Mitarbeiter oder Handwerker aus. | Foto: LK

Polizei Duisburg sucht falsche Dachdecker
Lohn ohne Leistung

Falsche Dachdecker haben am vergangenen Freitag, 4. September, Lohn kassiert, aber keine Leistung erbracht. Sie gaukelten einer Seniorin auf der Friedhofsallee in Alt-Homberg vor, dass sie die Regenrinnen sowie das Fallrohr überprüfen müssten. Nachdem die 81-Jährige ihnen die veranschlagten mehreren Hundert Euro übergeben hatte, verschwanden die Männer ohne auch nur einen Handschlag gemacht zu haben. Die Polizei sucht Zeugen, die die Betrüger und ihren weißen Kastenwagen gesehen haben: Laut...

  • Duisburg
  • 07.09.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels begrüßt die neuen Mitarbeiter der Duisburger Polizei. | Foto: Polizei

Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels begrüßte die neuen Mitarbeiter
Willkommen im Team

In mehreren Veranstaltungen hat Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels 72 Beamte, 275 Kommissaranwärter sowie acht Regierungsamtsinspektoranwärter im Steinhof willkommen geheißen. Dieses älteste erhaltene Bauwerk Duisburgs in Huckingen bot sich nicht nur zur Einhaltung der Coronaregeln an, sondern auch weil hier die meisten Karrieren der 57 frisch ernannten Polizeikommissarinnen und -kommissare ihren Anfang nahmen. Im Rahmen eines dreitägigen Auswahlverfahrens hatten sie als Bewerber...

  • Duisburg
  • 07.09.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

Bandenkriminalität
Schussabgabe im Rahmen eines Polizeieinsatzes

Wesel/Duisburg (ots) Bei einem Einsatz hessischer Spezialkräfte zur Bekämpfung der Bandenkriminalität ist am frühen Freitagmorgen (4. September, 4:15 Uhr) in Wesel an der Einmündung Hagerstownstraße/Schermbecker Landstraße (B 58) ein Schuss gefallen. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist ein Dienstwagen der Einsatzkräfte mit einem Mercedes Vito kollidiert. Im Zuge dessen gab der durch den Unfall leicht verletzte Beamte einen Schuss ab. Niemand wurde dabei verletzt. Kurze Zeit später gelang es...

  • Hamminkeln
  • 04.09.20
Blaulicht
Aufmerksame Zeugen konnten einen Autodiebstahl verhindern. | Foto: LK

Zeugen erwischen mutmaßlichen Autoaufbrecher auf frischer Tat
33-Jähriger schlug mit dem Ellenbogen gegen die Beifahrerscheibe

Aufmerksame Zeugen haben am Sonntag (30. August, 11:50 Uhr) die Polizei alarmiert, weil ein Mann mit seinem Ellenbogen mehrfach erfolglos gegen die Beifahrerscheibe eines Audi A 6 geschlagen haben soll. Anschließend entfernte er sich von dem geparkten Wagen. Dank der guten Beschreibung konnten die Beamten den Verdächtigen in der Nähe festnehmen. Er berichtete, dass er lediglich geprüft hätte, ob die beschädigte Scheibe des Audis Stabilität aufweist und dicht sei. Der 33-Jährige, der keinen...

  • Duisburg
  • 31.08.20
Blaulicht
Zwei Jugendliche wurden am Uettelsheimer See von einem Quartett ausgeraubt. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. | Foto: LK

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Tathergang machen können
Jugendliche von unbekanntem Quartett beraubt

Gegen 21 Uhr wurde am Mittwochabend (12. August) ein junges Pärchen (14 und 17 Jahre alt) auf dem Uettelsheimer Weg am dortigen See und Naherholungsgebiet von Unbekannten beraubt. Die beiden Geschädigten hielten sich an einem in der Nähe befindlichen Pavillon auf, als vier junge Männer vorbeikamen und nach Zigaretten fragten. Einer der Jungen soll sich als "Murat" vorgestellt haben. Dann habe einer der Tatverdächtigen den Jungen an den Armen festgehalten, während ein anderer ein Handy aus...

  • Duisburg
  • 13.08.20
Blaulicht
In Baerl und in Ehingen wurde jeweils eine tote Person aus dem Rhein geborgen. Das Schwimmen im Rhein ist aufgrund der unkalkulierbaren Strömungen lebensgefährlich, die Polizei und Rettungskräfte warnen jedes Jahr davor, im Rhein zu schwimmen. | Foto: Elmar Begerau

Kripo klärt Identität der beiden ertrunkenen Personen
Keine Hinweise auf Straftaten

Beamte der Duisburger Kripo konnten jetzt mithilfe von DNA-Vergleichsproben die Identität der beiden im Rhein gefundenen Wasserleichen klären. Im Fall der in Ehingen aufgefundenen Toten (Rhein KM 769) handelt es sich um eine 28-jährige Frau aus Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis. Im zweiten Fall der in Baerl aufgefundenen Leiche wies der DNA-Abgleich auf einen 21-jährigen Mann aus Köln. In beiden Fällen vom 31. Juli konnten die Beamten keinerlei Hinweise auf eine Straftat

  • Duisburg
  • 10.08.20
Ratgeber
Mit Flyern will die Polizei auf die Dooring-Gefahr aufmerksam machen. | Foto: Polizei

Polizei rät zum "holländischen Griff"
Dooring-Unfälle verhindern

Auto geparkt, Tür aufgemacht, Unfall verursacht: Sind Autofahrer beim Aussteigen aus dem geparkten Auto unachtsam, können sie schnell zu einer Gefahr für Radfahrer werden. Ein von hinten kommender Radler kann nicht schnell genug ausweichen, wenn jemand plötzlich die Fahrertür eines geparkten Autos aufreißt. Im schlimmsten Fall wird der Radfahrer beim Aufprall oder dem darauffolgenden Sturz tödlich verletzt. Solche Unfälle kommen in Duisburg immer wieder vor. Die Statistik zeigt: Unter anderem...

  • Duisburg
  • 10.08.20
Blaulicht
Von der Gartenhütte blieb nach dem Brand nichts mehr übrig. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Die Polizei bittet Anrufer sich zu melden
Gartenhütte einer Grundschule abgebrannt

Mehrere Anrufer verständigten am frühen Montagmorgen (6. Juli, 2:40 Uhr) die Feuerwehr und die Polizei, weil eine Holzhütte der Grundschule auf der Gartenstraße gebrannt hat. Die Flammen haben auch einen daneben stehenden Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Kriminalkommissariat 11 ermittelt nun, wie es dazu kommen konnte und sucht Zeugen, die sich unter der Rufnummer 0203 2800 an die Polizei Duisburg wenden können. Insbesondere die Personen, die bei der...

  • Duisburg
  • 06.07.20
Blaulicht
Einer Seniorin wurde auf dem Waldfriedhof in Wanheimerort die Handtasche geraubt. Der Täter flüchtete. | Foto: LK

Die Tochter versuchte den Täter noch zu verfolgen
Seniorin auf Friedhof ausgeraubt

Ein Unbekannter hat am Sonntagnachmittag (28. Juni, gegen 17:30 Uhr) auf dem Waldfriedhof an der Düsseldorfer Straße eine Seniorin ausgeraubt. Im Vorbeilaufen riss er der 79-Jährigen die Handtasche von der Schulter und rannte davon. Die 50 Jahre alte Tochter der Seniorin stand während des Raubes einige Meter abseits. Sie versuchte zunächst noch den Täter zu verfolgen, aber er war zu schnell. Die Polizei sucht jetzt nach dem Verdächtigen. Er soll zwischen 20 und 30 Jahre alt sein und eine...

  • Duisburg
  • 29.06.20
  • 1
Blaulicht
Dieses Quad stellte die Polizei in Aldenrade sicher. Der Fahrer fuhr damit zu schnell und gefährdete sich und andere mit seiner rücksichtslosen Fahrweise. | Foto: Polizei

Quad-Fahrer nutzt Friedrich-Ebert-Straße als Rennstrecke
Riskante Spurwechsel und überhöhte Geschwindigkeiten

Eine Zivilstreife hat am Mittwochabend (24. Juni, gegen 22:30 Uhr) auf der Friedrich-Ebert-Straße einen Quad-Fahrer gestoppt, der sich mehrere Rennen mit Autofahrern geliefert hatte. Mindestens zwei Mal forderte der 26-Jährige zwischen der Aldenrader Straße und Lange Kamp andere Autofahrer zu Rennen auf - durch Blicke, Gesten und das Spiel mit dem Gaspedal. Dann beschleunigte der 26-Jährige jeweils auf bis zu 85 km/h bei erlaubten 50 km/h und überholte mehrere andere Fahrzeuge durch riskante...

  • Duisburg
  • 25.06.20
  • 1
Blaulicht
Polizisten fiel ein Auto auf, indem kleine Kinder auf der Rückbank rum sprangen. Was sie danach noch entdeckten ist kaum zu fassen. | Foto: LK

Falsche Kennzeichen, keine Fahrerlaubnis, Drogen genommen, 35-jährige hat kaum ein Delikt ausgelassen
Polizei stoppt Autofahrerin

Am Mittwochabend (17. Juni, 19:50 Uhr) fiel der Polizei an der Wanheimer Straße ein Opel Vectra auf, in dem zwei kleine Kinder (3 und 4 Jahre) auf dem Rücksitz ungesichert "rumsprangen". Die Polizisten kontrollierten den Wagen und stellten fest, dass die 35-jährige Fahrerin keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Zudem waren an dem Auto falsche Kennzeichen angebracht und der Wagen war weder versteuert noch versichert. Als ob das alles nicht schon gereicht hätte, stellte sich noch heraus, dass die...

  • Duisburg
  • 18.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte einen Radfahrer, der während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten Drogen, außerdem hatte der Beschuldigte noch zwei Haftbefehle offen. | Foto: LK

Handy am Ohr führt zu Drogen
Auf dem Fahrrad überführt

Weil ein Radfahrer am Dienstag (16. Juni) um 19:15 Uhr auf der Bronkhorststraße während der Fahrt mit seinem Handy am Ohr telefonierte, hielt ihn eine Streifenwagenbesatzung an. Den Beamten stieg bei der Kontrolle Cannabisgeruch in die Nase. Damit konfrontiert übergab der 23-Jährige ihnen rund 35 Gramm der Droge sowie einen Joint. Zudem hatte der Mann zwei Haftbefehle offen. Während er nun seine "Altstrafen" absitzt, muss er sich mit einem neuen Verfahren wegen des Verstoßes gegen das...

  • Duisburg
  • 17.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Beim Finanzamt Duisburg Süd in Stadtmitte ging per Post eine Bombendrohung ein. Das Gebäude wurde geräumt und von den zuständigen Beamten durchsucht. Glücklicherweise wurde nichts gefunden. | Foto: LK

Einsatzhundertschaft durchsuchte alle Büroräume, gefunden wurde nichts
Bedrohung des Finanzamtes Duisburg-Süd

Das Finanzamt Duisburg-Süd hat Mittwochmorgen (17. Juni) per Post eine Bombendrohung erhalten und gegen 9 Uhr die Polizei informiert. Der Amtsleiter des Gebäudes an der Landfermannstraße hatte seine rund 80-köpfige anwesende Belegschaft umgehend zum Verlassen des Gebäudes angehalten. Coronabedingt hat es an diesem Morgen keinen Publikumsverkehr gegeben. Kurz darauf durchsuchten Beamte der Einsatzhundertschaft alle Büroräume auf sechs Etagen nach verdächtigen Gegenständen, fanden jedoch nichts....

  • Duisburg
  • 17.06.20
  • 2
  • 1
Politik
Bezirksbeamter Andreas Schenkofski in seinem Revier: auf dem Platz, der nach seinem berühmtesten Vorgänger benannt ist - Oberkommissar Hans Raulin. | Foto: Polizei

Oberkommissar Schenkofski ist es wichtig, anderen Menschen zu helfen
Der "Sheriff von Bruckhausen"

Andreas Schenkofski ist Bezirksdienstbeamter in Bruckhausen. Seine Basis, die Wache am August-Bebel-Platz in Marxloh, ist von seinem Bezirk rund eineinhalb Kilometer entfernt. Kein Problem für den 52-Jährigen, denn „10.000 Schritte am Tag sind das Minimum." Ob er zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist: Andreas Schenkofski weiß bereits nach seinen ersten Monaten im Amt, wie die Bevölkerung in Bruckhausen tickt. Schon zu seinen Zeiten im Wach- und Wechseldienst der Wache Meiderich war er...

  • Duisburg
  • 09.06.20
  • 1
Blaulicht
Ein 39-jähriger Mann soll mit einem Messer seine Ex-Frau schwer verletzt haben. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach dem Täter. | Foto: LK

39-Jähriger Mann soll seine Ex-Frau und seine Tochter angegriffen haben
Notoperation nach Messerangriff

Ein tatverdächtiger 39 Jahre alter Mann soll am Mittwochnachmittag (3. Juni, 14:50 Uhr) an der Johanniter Straße am Bönninger Park seine von ihm getrennt lebende Frau mit einem Messer angegriffen haben. Dabei erlitten die 40-jährige Frau und eine der Töchter Schnittverletzungen. Rettungskräfte brachten die beiden Personen ins Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird die Frau notoperiert. Bei der 19-jährigen Tochter besteht zurzeit keine Lebensgefahr. Die Polizei fahndet mit Hochdruck...

  • Duisburg
  • 03.06.20
Blaulicht
In Mittelmeiderich ist in der vergangenen Woche ein Sportboot samt Anhänger gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Sportboot samt Trailer in Mittelmeiderich gestohlen
Wer hat etwas beobachtet?

Unbekannte haben bereits in der vergangenen Woche zwischen Mittwochnachmittag (20. Mai, 17 Uhr) und Samstagmorgen (23. Mai) ein Sportboot samt Anhänger gestohlen. Der Eigentümer hatte es auf der Winterstraße kurz vor einer Brücke abgestellt und den Trailer mit einem Schloss auf der Kupplung gesichert. Das weiße, sechs Meter lange Motorboot besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), hat einen 110 kw starken Yamaha Außenbootmotor montiert und das Teilkennzeichen DU-N. Der Anhänger ist vom...

  • Duisburg
  • 27.05.20
Blaulicht
Zwei Festnahmen in Marxloh führten zu einem Großeinsatz der Polizei. Anwohner und Schaulustige behinderten die Arbeit der Beamten massiv. Pfefferspray musste eingesetzt werden, um die Lage unter Kontrolle zu bringen. | Foto: LK

Festnahme führt wieder zu Großeinsatz der Polizei
200 Menschen behinderten die Beamten

Nachdem die Polizei Duisburg bereits am Sonntag (17. Mai) mit einem Großaufgebot am Pollmannkreuz einen mit Haftbefehl gesuchten Mann festnehmen konnte, kam es Dienstag (19. Mai, 19:50 Uhr) auf der Kaiser-Wilhelm-Straße erneut zu einem massiven Polizeieinsatz. Eine Streifenwagenbesatzung hat einen 18-Jährigen erkannt, der einen Haftbefehl wegen Nötigung offen hatte. Beide Haftbefehle stehen in keinem Zusammenhang. Als die Beamten den Gesuchten kontrollieren wollten, rannte er in ein...

  • Duisburg
  • 20.05.20
Blaulicht
Zuerst rauchte der 33-jährige einen Joint, dafür gab es die erste Anzeige. Später fuhr er noch mit dem Auto und wurde von denselben Beamten erwischt, dafür gab es die zweite Anzeige. | Foto: LK

Unbelehrbarer Autofahrer bei Drogenfahrt gestoppt
Zwei Anzeigen an einem Abend

Polizisten haben am Montagabend (18. Mai) bereits gegen 22:55 Uhr eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen zwei Männer erstattet, die am alten Fähranleger einen Joint rauchten. Sie erzählten den Beamten noch, dass sie zu Fuß zum Rhein gelaufen sind. Etwa eine halbe Stunde später trauten die Uniformierten ihren Augen nicht: Die beiden fuhren in einem weißen Dacia an ihnen vorbei. Da der 33-Jährige Fahrer bekannter Weise berauscht das Auto fuhr, musste er zur...

  • Duisburg
  • 19.05.20
Blaulicht
Zwei Jugendliche raubten einem 16-jährigen Teenager das Handy und seine Halskette. | Foto: LK

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten
Jugendliche schlagen zu und stehlen Handy

Zwei unbekannte Jugendliche haben am Sonntagabend (10. Mai, 19 Uhr) auf einem Supermarktparkplatz an der Fischerstraße einen 16-jährigen Teenager mehrfach ins Gesicht geschlagen, ihn bedroht und ihm sein Handy sowie eine silberne Halskette abgenommen. Einer der beiden Tatverdächtigen soll Aram genannt worden sein. Dieser etwa 15 Jahre alte Teenager ist 1,70 Meter groß und schlank. Er hat schwarze, kurze Haare (Boxerschnitt) und trug zur Tatzeit einen schwarzen Pulli mit blauen Ärmeln, eine...

  • Duisburg
  • 11.05.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.