Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Nach einer Schlägerei, einem Diebstahl und einer Beschädigung an einem geparkten Auto ermittelt das Kriminalkommissariat. | Foto: LK

Fünf Männer schlugen sich untereinander
Bei Streifenfahrt Räuber erwischt

Bei einer Streifenfahrt haben Polizisten am Dienstagabend (28. April, 22:15 Uhr) aus dem Auto heraus gesehen, wie sich etwa fünf Männer auf der Wanheimer Straße an der Ecke zur Saarbrücker Straße schlugen. Sie fuhren hin und stellten zwei der Beteiligten zur Rede. Einer der Beiden (20) gab an, von den anderen überfallen und auf den Kopf geschlagen worden zu sein. Die Täter hätten ihm außerdem das Handy abgenommen. Der Andere (17) stritt alles ab, er behauptet, er habe nur helfen wollen. Die...

  • Duisburg
  • 29.04.20
Blaulicht
Der Tatverdächtige ist zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, hat schwarze Haare und soll von schlanker Statur sein. Mit dem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Täter. | Foto: Polizei
2 Bilder

65 Jahre alte Anwohnerin übergab 131.000 Euro
Polizei fahndet nach Enkeltrick Betrüger

Die Polizei sucht einen Trickbetrüger, der sich mit 131.000 Euro davon gemacht hat. Der Unbekannte hat bereits am 30. September 2019 eine 65 Jahre alte Anwohnerin der Planetenstraße mit einer Variante des Enkeltricks um ihr Geld gebracht. Am Telefon hat sich der Betrüger als Neffe der Seniorin ausgegeben. Er rief etwa zehn Mal an und überredete die Frau mit einer perfiden, aber logisch aufgebauten Geschichte. Er brauche das Geld, um einen Unfallgegner auszuzahlen und sich einen neuen Wagen zu...

  • Duisburg
  • 27.04.20
Blaulicht
In der Nacht von Freitag auf Samstag konnte die Polizei drei Graffitisprayer am Duisburger Hauptbahnhof festnehmen. Zuvor haben die Beschuldigten eine S-Bahn an der Haltestelle Großenbaum besprüht. | Foto: LK

Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet
Aufmerksamer Lokführer überführt Graffitisprayer

In der Nacht von Freitag auf Samstag (18. April) um kurz nach 1 Uhr meldete der Lokführer der S1, dass drei Graffitisprayer am Haltepunkt Großenbaum die S1 besprüht haben. Eine umgehend eingeleitete Fahndung  nach den Tätern im näheren Umfeld seitens der Bundespolizei blieb ohne Erfolg. Erst als der Lokführer gegen 3 Uhr die Täter erneut beim Einstieg in die S1 ausmachen konnte, kam es nach schnellem Informationsaustausch mit der  Bundespolizei zur Festnahme im Duisburger Hautbahnhof. Bei der...

  • Duisburg
  • 20.04.20
  • 2
Blaulicht
Dank zwei aufmerksamer Zeugen, konnte einer der drei Täter geschnappt und von der Polizei festgenommen werden. | Foto: LK

Bei einem Tankstellenüberfall konnte einer der drei Täter gefasst werden
Zeugen schnappen mutmaßlichen Räuber

Zwei Männer und eine Frau sollen am Sonntagnachmittag (5. April) gegen 17:30 Uhr die Mitarbeiterin einer Tankstelle an der Hermannstraße/Kaiser-Friedrich-Straße mit einem Messer bedroht und Geld gefordert haben. Die 61-Jährige konnte durch einen Lagerraum nach draußen flüchten und um Hilfe rufen. Zwei Zeugen (39, 48) fackelten nicht lange: Als das mutmaßliche Räubertrio aus dem Verkaufsraum rannte, schnappten sie einen der Männer. Bei ihm fanden die Polizisten neben gestohlenen Zigaretten und...

  • Duisburg
  • 06.04.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Trickbetrüger lassen sich immer wieder neue Methoden einfallen, um Geld von ihren Opfern zu bekommen. Die Polizei rät Misstrauisch zu bleiben und bei Zweifeln die 110 anzurufen. | Foto: LK

Trickbetrüger täuschen Unfall und Polizeinotruf vor
Seniorin ließ sich auf einen zweifelhaften Deal ein

Zwei Trickbetrüger haben am Montagnachmittag (30. März, 17:30 Uhr) mit einem vorgetäuschten Unfall eine Seniorin um ihr Geld gebracht. Angeblich sei die 72-Jährige mit ihrem Skoda auf einem Supermarktparkplatz an der Straße Auf der Höhe gegen ihr Auto gefahren. Die Frau war sich sicher, keinen Unfall verursacht zu haben. Die Männer setzten sie aber so sehr unter Druck, dass sie ihnen Bargeld für eine angebliche Reparatur gab. Einer der Betrüger gab sogar vor, mit seinem Handy die 110 zu wählen...

  • Duisburg
  • 01.04.20
Blaulicht
Einige unverbesserliche feierten Mittwochnacht in einer Gaststätte im Dellviertel eine Party. Wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz und die Coronaschutzverordnung erwartet alle Beteiligten nun eine Strafanzeige. | Foto: Polizei

Polizei stoppt illegale Feier in Gaststätte im Dellviertel
Einige haben es immer noch nicht verstanden

Am frühen Mittwochmorgen (25. März, 1:25 Uhr) meldete ein Anrufer der Polizei, dass sich auf der Wilhelm-Tell-Straße einige Menschen in einer Gaststätte aufhalten und dadurch gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen würden. Beim Eintreffen der Polizisten stellten diese fest, dass die Rollladen herunter gelassen waren. Aus der Gaststätte heraus waren jedoch Stimmen zu vernehmen. Die Beamten konnten auf dem Hinterhof den Konzessionsinhaber antreffen und anschließend die Räumlichkeiten...

  • Duisburg
  • 25.03.20
  • 2
Blaulicht
Ein Streit um einen Parkplatz eskalierte in Hochfeld. Männer und Frauen schlugen sich gegenseitig mit Eisenstangen und Ästen. | Foto: Polizei

Streit um einen Parkplatz war Auslöser der Prügelei
Männer und Frauen schlagen sich mit Eisenstangen

Die Polizei musste am Samstagnachmittag (21. März, 15:10 Uhr) eine handfeste Keilerei zwischen zehn Beteiligten an der Tersteegenstraße beenden. Mehrere Männer und Frauen schlugen dort mit Ästen und Eisenstangen aufeinander ein. Erst als die Polizei mit dem Einsatz von Pfefferspray drohte, hörten sie damit auf. Die Polizei befragte die Kontrahenten einzeln und stellte fest, dass der Streit um einen Parkplatz Auslöser der Prügelei gewesen sein muss. Die Beamten haben allen Beteiligten einen...

  • Duisburg
  • 23.03.20
Blaulicht
Die Polizei rückte zu einem A-Jugend-Kreisklasse Spiel aus, wo Spieler der beiden Mannschaften ihren Streit handgreiflich austrugen.  | Foto: LK

Schiedsrichter brach das Spiel ab, Polizei schrieb eine Anzeige wegen Körperverletzung
Mannschaften streiten sich mit Fäusten

Mehrere Spieler der Vereine Walsum 09 und Meiderich 06/95 haben sich am Sonntagmittag (8. März, 12:50 Uhr) während eines Fußballspiels der A-Jugend-Kreisklasse auf dem Platz an der Bahnhofstraße gestritten. Dabei soll es nach einem Foul zu einer Rudelbildung gekommen sein, bei der sich laut Zeugen mehrere Spieler (im Alter von 16 bis 18 Jahren) gegenseitig getreten haben. Der Schiedsrichter brach das Spiel ab. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte sich die Lage bereits beruhigt. Bei den...

  • Duisburg
  • 09.03.20
  • 1
Blaulicht
Nach dem Unfall mussten beide Fahrzeugführer ins Krankenhaus. | Foto: LK

27-jähriger war ohne gültige Fahrerlaubnis hinter dem Steuer
Heftiger Aufprall fordert zwei Schwerverletzte

Am Sonntag, 1. März, kam es gegen 19 Uhr auf der Straße Am Driesenbusch zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 21-jährige Duisburgerin tastete sich mit ihrem Opel Corsa aus einer Ausfahrt auf die Fahrbahn, auf der ihr PKW mit dem Ford Fiesta eines 27-jährgen Duisburgers kollidierte. Durch den Aufprall wurde der Corsa etwa 20 Meter weit geschleudert und kam kurz vor einem Baum zum Stehen. Der Ford rutschte über die Gegenfahrbahn in einen dort geparkten VW Tiguan, der ebenfalls beschädigt...

  • Duisburg
  • 02.03.20
Blaulicht
In zwei Wohnungen brachen die Täter in Laar ein. | Foto: LK

In zwei Wohnungen in einem Haus eingebrochen
Mehrere Einbrüche in Laar

Unbekannte sind am Dienstag (25. Februar) in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses auf der Bessemerstraße einstiegen. Die Täter brachen die Schlösser auf, durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten unbemerkt mit Geld als Beute. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0203 2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 26.02.20
Blaulicht
Dank der Videobeobachtung am Pollmannkreuz konnten die jungen Täter überführt und aufgegriffen werden. | Foto: Hannes Kirchner

Die 12- bis 16-Jährigen müssen sich jetzt mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung auseinandersetzen
Schläger dank Videobeobachtung in Marxloh überführt

Die Polizei hat am Dienstag (11. Februar) vier Schläger dank der Videobeobachtung am Pollmannkreuz überführt. Die Jungen haben gegen 20:40 Uhr auf einen unbekannten Radfahrer eingeschlagen. Weil die Beamten das über das Kamerasystem beobachtet hatten, rückten die Streifenwagen sofort aus. Vor Ort trafen sie weder die Täter noch den Geschlagenen an. Gegen 23:20 Uhr erkannten die Polizisten das Quartett erneut über die Videoanlage und konnten die 12- bis 16-Jährigen kontrollieren. Bei dem 16...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion, defekter Fahrersicherheitsgurt, Fehlfunktion des elektronischen Bremssystems, ausgeschlagener Spurstangenkopf, bei diesem LKW funktionierte fast gar nichts mehr planmäßig. | Foto: Polizei

erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung
Polizei zieht gefährlichen Lkw auf der A40 aus dem Verkehr

Duisburger Polizisten haben am Dienstag (11. Februar, 10 Uhr) an der Wiegeanlage auf der A 40 Richtung Venlo einen Lkw mit Auflieger wegen Überladung gestoppt. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten auf den ersten Blick bereits erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung fest. Ein Abschleppdienst brachte den Wagen zu einer Prüfstelle. Die Mängelliste des Gutachters ist lang: gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion,...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Die Polizei warnt Senioren immer davor, fremde Personen in die eigenen Wohnungen zu lassen. Ein falscher Telekom-Mitarbeiter konnte in Obermeiderich eine Seniorin austricksen und hob einen dreistelligen Betrag von ihrem Konto ab. | Foto: Symbolfoto LK

Dreistelliger Betrag wurde vom Konto abgehoben
Falscher Telekom-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin

Mit einer dreisten Masche hat ein falscher Telekom-Mitarbeiter am Dienstagnachmittag (5. Februar, gegen 14:15 Uhr) eine Seniorin an der Koopmannstraße um ihr Geld gebracht. Er klingelte bei der 71 Jahre alten Frau und behauptete, im Auftrag der Telekom Daten sammeln zu müssen. Dazu setzte er sich in ihr Wohnzimmer, ließ sich erst Kaffee und Wasser bringen, rauchte eine Zigarette und fragte dann nach der PIN-Nummer der EC-Karte. Die Seniorin gab die Nummer heraus. Einige Stunden später stellte...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Blaulicht
Vier Männer in Neudorf wollten einen 21-jährigen mit einem Messern überfallen. Er drohte mit der Polizei, die Täter flüchteten ohne Beute. | Foto: LK

Quartett flüchtete ohne Beute, die Polizei sucht Zeugen
Versuchter Raub mit Messer in Neudorf

Am Sonntagabend (2. Februar, 20 Uhr) haben vier Männer einen 21-Jährigen in einem Park auf der Neuen Fruchtstraße mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. Als dieser drohte, die Polizei zu verständigen, flüchtete das Quartett ohne Beute in Richtung Koloniestraße. Der Duisburger blieb unverletzt. Der Täter mit dem Messer wird als 1,85 bis 1,90 Meter groß beschrieben und trug eine Kappe. Ein weiterer Mann soll circa 25 Jahre alt sein, sei schlank und habe einen Bart. Zur Tatzeit soll er...

  • Duisburg
  • 03.02.20
  • 1
Blaulicht
Ein 22-Jähriger wurde in Hüttenheim mit Cannabis erwischt. Der Tatverdächtige erklärte, er nutzte die Drogen für den Eigenbedarf. Die Beamten nahmen ihn mit auf die Wache. | Foto: LK

Dealer wurde auf einem Parkplatz in Hüttenheim von aufmerksamen Zeugen beobachtet
22-Jähriger mit Cannabis erwischt

Die Polizei ist am frühen Mittwochabend (29. Januar, 18 Uhr) zu einem öffentlichen Parkplatz zwischen der Ungelsheimer und der Mannesmannstraße ausgerückt. Zeugen hatten einen tatverdächtigen Dealer beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Beamten trafen am Parkplatz auf einen 22 Jahre alten Mann, der eine schwarze Sporttasche dabei hatte, in der sich mehrere Tüten mit Cannabis befanden. Der Duisburger gab an, dass es sich um Drogen für den Eigenbedarf handele. Die Beamten stellten das...

  • Duisburg
  • 30.01.20
Blaulicht
Die Beamten stellten die Eisenstange sicher und suchen jetzt nach dem Täter, der einen 44-jährigen am Kopf verletzt hat. | Foto: LK

Ein 44-jähriger wurde in Hochfeld mit einer Eisenstange am Kopf verletzt
Streit wegen Mietschulden löst Polizeieinsatz aus

Dienstagabend (28. Januar, 18:50 Uhr) ist die Polizei zu einer Schlägerei an der Wanheimer Straße ausgerückt. Etwa 15 Personen sollen, wie sich trotz Sprachbarrieren herausstellte, auf zwei Männer (20, 44 Jahre) losgegangen sein. Dabei soll ein bislang Unbekannter den 44-Jährigen mit einer Eisenstange geschlagen und am Kopf verletzt haben. Rettungskräfte brachten ihn zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Nach ersten Erkenntnissen soll es bei dem Streit um Mietschulden gegangen sein. Die...

  • Duisburg
  • 29.01.20
  • 1
Blaulicht
Ein 42-jähriger Fußgänger wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der 39 Jahre alter Autofahrer soll eine rote Ampel missachtet haben. | Foto: LK

Autofahrer fuhr einfach über eine rote Ampel
Fußgänger nach Unfall schwer verletzt

Ein 39 Jahre alter Autofahrer hat am Sonntagnachmittag (26. Januar, 15:18 Uhr) an der Kreuzung Duisburger Straße/Kampstraße, in Alt-Hamborn nach derzeitigem Kenntnisstand eine rote Ampel missachtet. Dabei erfasste er einen 42-jährigen Fußgänger, der durch die Wucht des Aufpralls etwa 50 Meter weit hinter den Wagen geschleudert und dabei schwer verletzt wurde. Zeugen verständigten die Rettungskräfte und die Polizei. Ein Hubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus, wo Ärzte ihn sofort...

  • Duisburg
  • 27.01.20
Blaulicht
Die Beamten wurden zu einem Einsatz zum Arbeitsamt nach Duissern gerufen. Ein 23 Jahre alter Mann hat eine Mitarbeiterin bedroht. | Foto: LK

Verfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens ist eingeleitet
23-jähriger bedroht Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit

Am Dienstagvormittag (21. Januar, gegen 10:45 Uhr) soll ein 23 Jahre alter Duisburger eine Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit auf der Wintgenstraße bedroht haben. Der Tatverdächtige soll versucht haben, sich bei einem Arbeitsvermittlungsgespräch mit einem Gabelstaplerschein auszuweisen. Das habe nicht ausgereicht. Daraufhin soll der Mann die 30- jährige Mitarbeiterin angeschrien und beleidigt haben und gedroht haben, mit einer Handgranate zurückzukehren. Die Polizei hat bei dem Mann eine...

  • Duisburg
  • 22.01.20
Blaulicht
Nach mehreren Einbrüchen konnte die Polizei, im Rahmen ihrer Ermittlungen, Vollzug vermelden. Im Verdacht steht eine Jugendbande, mit 40 Mitgliedern, die für die Einbrüche verantwortlich sein sollen. | Foto: LK

Wohnungen nach Raubüberfällen durchsucht und Beweismittel sichergestellt
Jugendbande mit 40 Mitgliedern überführt

In der Zeit zwischen November 2019 und dem zurückliegenden Wochenende kam es zu einer Anhäufung von Raubdelikten auf Geschäfte in Duisburg-Homberg (wir berichteten). Die Ermittlungen der Kriminalpolizei führten nach und nach zu einer Gruppe von über 40 Jugendlichen, deren Mitglieder im Verdacht stehen, in unterschiedlicher Beteiligung an Straftaten im Stadtteil Homberg beteiligt gewesen zu sein. Als dann Ende Dezember vier Tatverdächtige nach einem Überfall auf ein Lottogeschäft festgenommen...

  • Duisburg
  • 22.01.20
Blaulicht
Symbolfoto Polizeieinsatz | Foto: Polizei

Polizei Duisburg sucht Zeugen
Versuchte Geldautomatensprengung in Bank in Wehofen

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, haben am frühen Sonntagmorgen, 19. Januar, um 5.15 Uhr zwei Unbekannte die Eingangstüren des Vorraums eines Geldinstituts auf der Straße "Im Eickelkamp" in Duisburg Wehofen aufgehebelt. Dadurch lösten sie einen Alarm aus. In der Filiale bereitete das Duo die Sprengung eines Geldautomaten vor, in dem sie Schläuche auslegten. Durch moderne Sicherheitstechnik erfolgte daraufhin die Vernebelung des Vorraums. Die Täter ergriffen ohne Beute die Flucht und entfernten...

  • Duisburg
  • 21.01.20
  • 1
Blaulicht
Ein falscher Stadtwerke Mitarbeiter durchwühlte bei einer Seniorin die Schubladen einer Kommode und entwendete Schmuck. Die Polizei warnt vor solchen Betrügern und gibt Tipps für Senioren. | Foto: Symbolfoto LK

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter erbeutet Schmuck
In Wanheimerort werden Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (14. Januar, 15 Uhr) hat ein Unbekannter bei einer 90-Jährigen Anwohnerin auf der Nikolaistraße in Wanheimerort geklingelt. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Duisburg aus und kündigte an, die Zentralheizung warten zu müssen. Die Seniorin ließ ihn hinein. Der Betrüger forderte sie auf, Anschlüsse zu öffnen und zu verschließen. Als der vermeintliche Stadtwerke-Mitarbeiter die Wohnung bereits wieder verlassen hatte, stellte die Bewohnerin fest, dass die...

  • Duisburg
  • 15.01.20
Blaulicht
Zu laute Musik führte in der Altstadt zu einer Festnahme. Der 32-jährige hatte eine erhebliche Menge Drogen in seiner Wohnung. | Foto: LK

Marihuana Geruch überführte den 32-jährigen
Laute Musik führt zu mutmaßlichem Drogendealer

Die Polizei war in der Nacht zu Samstag (11. Januar, gegen 1 Uhr) wegen zu lauter Musik in der Wohnung eines 32-Jährigen an der Steinschen Gasse im Einsatz. Vor Ort haben die Polizisten Marihuana Geruch festgestellt und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Duisburg die Wohnung durchsucht. Sie stellten Marihuana, Ecstasy, Amphetamine, zwei Feinwaagen, Bargeld und ein Luftgewehr sicher. Die Beamten haben den Verdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat der zuständige Richter...

  • Duisburg
  • 13.01.20
Blaulicht
Im Hochfelder Böninger Park kontrollierten die Beamten ein Trio und stellten Drogen und Bargeld sicher. | Foto: LK

Mehrere Tütchen Marihuana und Bargeld wurden sichergestellt
Polizei kontrolliert im Böninger Park

Als Zivilpolizisten am Mittwochmittag (8. Januar, 14:15 Uhr) im Böninger Park zu Fuß auf Streife waren, fiel ihnen ein Trio auf, das untereinander Gegenstände austauschte. Die Beamten kontrollierten daraufhin die drei Männer. Sie fanden bei einem 41-Jährigen mehrere Tütchen Marihuana und Bargeld in kleinen Scheinen. Sie stellten alles sicher. Der Duisburger muss jetzt mit einer Anzeige wegen Handels mit illegalen Betäubungsmitteln rechnen.

  • Duisburg
  • 09.01.20
Blaulicht
Die Trickdiebe lassen sich immer neue Ideen einfallen, um in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen. Die Polizei warnt davor, fremde Personen in die Wohnung zu lassen. | Foto: LK

Senioren in der Altstadt und in Rheinhausen bestohlen
Zeugen nach Trickdiebstahl gesucht

Am Dienstag (7. Januar, 13:30 Uhr) hat sich ein Unbekannter auf der Oberstraße unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung eines Senioren-Ehepaares verschafft. Im Beisein der über 80-jährigen Bewohner hat der Mann eine Geldbörse mit Bargeld sowie diversen persönlichen Ausweisen und Karten gestohlen. Danach verließ er zügig die Wohnung. Laut Zeugenangaben war der Täter circa 50 Jahre alt und ungefähr 1,70 Meter groß. Er ist von schlanker Gestalt und hat ein eingefallenes Gesicht. Zur Tatzeit trug...

  • Duisburg
  • 08.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.