Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Der 38-Jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen, hielt sich am Scheibenwischer fest und fiel auf die Fahrbahn. Er verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr weiter. | Foto: LK

38-Jährigen auf Motorhaube aufgeladen und davongefahren
SUV-Fahrer gesucht

Am Montagnachmittag, 11. Januar, 16:40 Uhr, hat ein 38-Jähriger versucht, einen Mann in einem schwarzen Mercedes-SUV anzuhalten, nachdem es auf der Koopmannstraße fast zu einem Unfall gekommen war. Auf der Bügelstraße verließ der Duisburger seinen Renault und forderte den etwa 50-jährigen Mann am Steuer des Mercedes zum Anhalten auf. Dieser fuhr zunächst langsamer, beschleunigte dann jedoch plötzlich, kurz bevor er den Anhalter fast erreicht hatte. Der 38-Jährige wurde auf die Motorhaube...

  • Duisburg
  • 12.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Theorie und Praxis

Jetzt ist wieder die Zeit der Statistiker und Zahlen-Jongleure, der Vergleicher und Analytiker. Institute, Ämter und Behörden versenden ihre Untersuchungsergebnisse. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus den Zahlen des Landeskriminalamts hervor. Und der Rückgang beschleunige sich weiter, heißt es. Die gemeldeten Einbrüche und Einbruchsversuche lagen bereits in den ersten zehn Monaten des vergangenes Jahres um etwa sechs Prozent unter dem...

  • Duisburg
  • 12.01.21
Blaulicht
Ein Maskenverweigerer wehrte sich gegen eine Polizeikontrolle und leistete massiven Widerstand. Die Beamten brachten den Mann zur Gemütsberuhigung ins Polizeigewahrsam.  | Foto: LK

Polizeigewahrsam für renitenten Maskenverweigerer
Zwei verletzte Beamte

Ohne die erforderliche Maske bei "Rot" gegangen - und das vor den Augen der Polizei und des Sonder-und Außendienstes der Stadt Duisburg. Der renitente 40-Jährige weigerte sich am Freitag, 8. Januar, 14:35 Uhr, partout den Mund-Nasen-Schutz in der Maskenpflichtzone an der Wanheimer Straße aufzusetzen. Er wurde zunehmend aggressiver und schlug in Richtung der Polizisten. Diese brachten den Mann zur Gemütsberuhigung ins Polizeigewahrsam. Zwei Beamte verletzten sich bei dem Widerstand. Gegen den...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei vermutet, dass ein Böller am Auto gezündet worden ist. An dem Toyota entstand ein hoher Sachschaden.  | Foto: Polizei Duisburg

Unbekannte zündeten einen pyrotechnischen Gegenstand
Auto in Mittelmeiderich beschädigt

Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen, 7. Januar, 2.50 Uhr, an der Ecke Lohengrinstraße/Auf dem Damm in Mittelmeiderich ein Auto mit einem pyrotechnischen Gegenstand angezündet. Dabei könnte es zum Beispiel um einen Silvesterböller oder einen Feuerwerkskörper handeln. Polizisten von der benachbarten Wache Meiderich hatten in der Nacht einen lauten Knall gehört und waren sofort ausgerückt. Die Beamten bemerkten im dichten Rauch einen qualmenden Wagen. Die alarmierte Feuerwehr klemmte die...

  • Duisburg
  • 07.01.21
Blaulicht
Der Automat wurde bei der Sprengung völlig zerstört. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Sachschaden in Höhe von mindestens 5.000 Euro
Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte haben am Dienstagabend, 5. Januar, 18:55 Uhr, an der Baustraße - Höhe Jakobstraße, in Meiderich - einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt. Durch die Wucht der Explosion wurden drei in der Nähe geparkte Autos beschädigt. Außerdem zersplitterte die Fensterscheibe eines Geschäfts. Die Sprengung zerstörte den Automaten komplett. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Wer als Täter dafür infrage kommt, ermittelt jetzt die Kripo. Die...

  • Duisburg
  • 06.01.21
Blaulicht
Nach Einbrüchen in Walsum und Neumühl sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Unbekannte brachen in Alt-Walsum und Neumühl in Wohnungen ein
Zeugen zweier Einbrüche gesucht

Am Krummen Weg in Alt-Walsum ist ein Unbekannter am Montagnachmittag, 4. Januar, 17:40 Uhr, in die Wohnung einer 43-Jährigen eingebrochen. Der Einbrecher griff sich eine Konsole sowie dazugehörige Spiele und verließ die Wohnung über den Balkon. Auf der Flucht ließ er sein Diebesgut wieder fallen, als er vor dem Haus von einem 26 Jahre alten Zeugen überrascht wurde. Der Täter flüchtete unerkannt. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 1,80 Meter groß, Jeans, dunkle Winterjacke, Skimaske. Auf der...

  • Duisburg
  • 05.01.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle stellten die Beamten 300 Gramm Marihuana sicher. Die Fahrerin hatte zuvor selber Drogen konsumiert. | Foto: LK

Polizei stoppt Autofahrerin mit 300 Gramm Marihuana an Bord
Unter Drogen am Steuer

Am Sonntagmorgen, 3. Januar, 4:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein schwarzer Renault auf, der im verkehrsberuhigten Bereich der Dr. Martin-Kaehler-Straße zu schnell unterwegs war. Die Polizisten hielten die Fahrerin auf der Augustastraße an. Als die 36-jährige Frau die Fensterscheiben öffnete, schlug den Beamten Cannabisgeruch entgegen. Sie fanden bei der Durchsuchung des Autos etwa 300 Gramm der Droge. Bei einer Befragung gab die Fahrerin zu, selbst Cannabis konsumiert zu haben. Weil...

  • Duisburg
  • 04.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein 32-Jähriger ist nach Zeugenangaben mit einem Hammer am Kopf verletzt worden. | Foto: LK

Vor einem Supermarkt mit einem Hammer zugeschlagen
32-Jähriger am Kopf verletzt

Vor einem Supermarkt an der Friedrich-Ebert-Straße ist es am frühen Montagabend, 28. Dezember, 17 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Dabei wurde ein 32-Jähriger nach Zeugenangaben mit einem Hammer am Kopf verletzt. Rettungskräfte brachten den blutenden Mann ins Krankenhaus. Warum es überhaupt zum Streit kam und wer der unbekannte Mann ist, der mit einem Hammer zugeschlagen haben soll, ist unklar. Die Kripo ermittelt. Augenzeugen melden sich bitte beim...

  • Duisburg
  • 29.12.20
Blaulicht
Bei einem Autorennen in Hamborn wurden zwei Mercedes sichergestellt. | Foto: LK

Die Polizei Duisburg geht konsequent gegen die Raser-, Poser- und Daterszene vor
Polizei stellt Mercedes nach Autorennen sicher

Quietschende Reifen, heulende Motoren, starke Beschleunigung, riskante Überholmanöver - so sind zwei Autofahrer in der Nacht zu Dienstag, 29. Dezember, 1:20 Uhr mit ihren Mercedes im Bereich der Duisburger Straße entlang gerast. Polizisten im Zivilwagen beobachteten das Rennen und stoppten die Raser. Der 24 Jahre alte Fahrer des AMG äußerte, dass er kein Rennen gefahren sei. Sie hätten ja noch nicht einmal gehupt. Seine Auslegung der Definition von Kraftfahrzeugrennen nutzte ihm nichts: die...

  • Duisburg
  • 29.12.20
Blaulicht
Die Polizei löste eine Feier in Hochfeld am ersten Weihnachtstag auf. Zwei Männer landeten anschließend im Gewahrsam. | Foto: LK

"Corona ist mir scheißegal, scheiß Masken, scheiß Gesetze!"
Polizei löst Feier auf - Zwei Männer im Gewahrsam

Wegen zu lauter Musik riefen Anwohner am Abend des 1. Weihnachtstages, 25. Dezember, 21:25 Uhr, die Polizei zur Hochfeldstraße. Die Beamten machten eine Wohnung auf der Sedanstraße als Quelle der Lärmbelästigung aus und klingelten. Der alkoholisierte Gastgeber feierte im Wohnzimmer anlässlich des Weihnachtsfestes und des ersten Geburtstages eines Kindes mit elf Erwachsenen und 14 Kindern aus fünf Haushalten. Als die Polizisten ihm erklärten, dass gemäß der Coronaschutzverordnung eine solche...

  • Duisburg
  • 28.12.20
Blaulicht
Das illegale Autorennen endete in Höhe der Walter-Rathenau-Straße. Beide Fahrzeuge wurden von der Polizei beschlagnahmt. | Foto: Polizei Duisburg

Mustang und Touareg am Abschlepphaken
Polizei stoppt Autorennen

Laute Motorengeräusche kündigten am späten Mittwochabend, 16. Dezember, 23:10 Uhr, zwei Autofahrer an, die die Duisburger Straße im Norden der Stadt offenbar mit einer Rennstrecke verwechselten. Ein 26-Jähriger im Ford Mustang und ein 20-Jähriger im VW Touareg fuhren von der August-Thyssen-Straße aus in Richtung Kampstraße und überholten sich dabei mehrfach gegenseitig. Mit gewagten Fahrmanövern fuhren sie dabei auch an unbeteiligten Autofahrern vorbei und waren deutlich zu schnell unterwegs....

  • Duisburg
  • 17.12.20
Blaulicht
Ein falsches Attest bei zwei Reisenden führte die Beamten zu noch mehr Betrugsdelikten. | Foto: LK

Beamten stellten weiteres Beweismaterial in der Wohnung sicher
Gefälschtes Attest führt zu einer Vielzahl an Betrugsdelikten

Im Duisburger Hauptbahnhof wurden am Samstagmorgen, 12.Dezember, um 10.30 Uhr zwei Reisende (22, 23) mit gefälschten Attesten für die Befreiung der Maskenpflicht festgestellt. Aufgrund dieser Kontrolle konnten weitere Betrugsdelikte aufgedeckt werden. Die Beamten der Bundespolizei kontrollierten die deutschen Männer, wohnhaft in Bremen und Schwerin, weil sie ohne Mund-Nasen-Schutz den Duisburger Hauptbahnhof passierten. Bei Ansprache der Polizisten zeigten sie ein Attest zur Befreiung vor. Die...

  • Duisburg
  • 14.12.20
  • 1
Blaulicht
Nach einer Umweltverschmutzung an Nikolaus am Masurensee sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei

Fläche auf dem Masurensee wurde eingeschlängelt und abgepumpt
Unbekannte entsorgen Flüssigkeit

An Nikolaus haben Zeugen die Polizei zu einem Einsatz an den Masurensee gerufen. Ihnen war am Sonntagvormittag an der Anlegestelle des Duisburger Kanu- und Segelclubs aufgefallen, dass sich eine unbekannte rot-braune Flüssigkeit im Wasser befindet. Sie entdeckten außerdem einen Kanister in Ufernähe. Die Polizisten baten die Feuerwehr um Amtshilfe. Die Beamten von der Feuerwehr entnahmen eine Wasserprobe, die jetzt labortechnisch untersucht werden soll. Die etwa 50 mal 50 Meter große Fläche auf...

  • Duisburg
  • 07.12.20
  • 1
Blaulicht
Nach dem Brand einer Tennishalle in Walsum sucht das Kriminalkommissariat 11 nach Zeugen. | Foto: Polizei

Die Polizei sucht Zeugen und Eigentümer nach dem Brand
Die Kripo geht von Brandstiftung aus

Aus bislang ungeklärter Ursache hat am Montagmittag, 30. November, 13:55 Uhr an der Kreuzung Römer-/Dr.-Wilhelm-Roelen-Straße eine leerstehende Tennishalle gebrannt. Zeugen hatten Flammen sowie die starke Rauchentwicklung bemerkt und die Rettungskräfte gerufen. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand. Wegen der starken Rauchentwicklung musste die Polizei die Dr.Wilhelm-Roelen-Straße für knapp 20 Minuten sperren. Die Kripo hat jetzt die Ermittlungen aufgenommen und geht...

  • Duisburg
  • 02.12.20
Blaulicht
Der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, ein Baum brachte sein Fahrzeug zum stehen. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. | Foto: Polizei Duisburg

Autoraser rammt Ampel, Geländer und Baum und flüchtet von Unfallstelle
Polizei sucht wichtigen Zeugen

Kurz nach Mitternacht kam es in der Nacht zum Donnerstag (19. November, 0:30 Uhr) zu einem spektakulären Unfall, den ein unbekannter Fahrer eines schwarzen VW Golf auf der Friedrich-Ebert-Straße verursachte. Offensichtlich war der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Holtener Straße in Richtung der Kreuzung zur Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. Dann verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, prallte gegen eine Ampel im Kreuzungsbereich, durchbrach auf der anderen...

  • Duisburg
  • 19.11.20
Blaulicht
Nach der Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY sind bei der Polizei im Mordfall Martina Möller  450 neue Hinweise aus ganz Deutschland eingegangen. Die Ermittler werden dem jetzt nachgehen und mit neuster Technik DNA-Spuren suchen. | Foto: LK

450 neue Hinweise sind aus ganz Deutschland bei der Polizei eingegangen
25.000 Euro  Belohnung im Mordfall Martina Möller

Die Ermittlungen der Duisburger Mordkommission im Mordfall der damals 10-jährigen Martina Möller aus  Neukirchen-Vluyn im Mai 1986 laufen auf Hochtouren. Nachdem der Fall des sexuell missbrauchten und strangulierten Mädchens Anfang November in der ZDF-Sendung  Aktenzeichen XY als sogenannter Cold Case ausgestrahlt wurde, sind bei der  Polizei mittlerweile mehr als 450 Hinweise aus ganz Deutschland eingegangen. „Die Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY und die vielen Hinweise haben die Ermittlungen...

  • Duisburg
  • 17.11.20
Blaulicht
Die Polizei warnt vor EInbrechern und gibt Tipps zum Schutz. | Foto: LK

Einbrecher stahlen in Wanheimerort Bargeld
Mehrere Einbrüche oder Versuche im Stadtgebiet

Die Polizei Duisburg warnt vor Einbrechern in der Stadt. In folgenden Fällen vom Donnerstag (12. November) sucht das Kriminalkommissariat 14 aktuell Zeugen. Zwischen 12:15 und 13:15 Uhr brachen Täter in eine Wohnung an der Fliederstraße in Wanheimerort ein und durchsuchten sie nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht klar. Ebenfalls in Wanheimerort, aber etwas später - zwischen 12:30 und 15:30 Uhr - schlugen Einbrecher an der Fuchsstraße zu. Sie hebelten eine Wohnungstür...

  • Duisburg
  • 16.11.20
Blaulicht
Die Polizei stellten einen betrunkenen Baustellendieb. | Foto: LK

Polizei veranlasste eine Blutprobe und stellte den Wagen und das mutmaßliche Diebesgut sicher
Betrunkener Baustellendieb versteckt sich in Kabelrohr

Die Polizei hat in der Nacht zu Mittwoch, 11. November, 2:30 Uhr, einen mutmaßlichen Baustellendieb gefasst. Nach einem Zeugenhinweis spürten Polizisten auf dem Baustellengelände an der Kreuzung Kaßlerfelder Straße/Am Brink zunächst einen lilafarbenen Kia voller Einbruchsutensilien, halbvoller Alkoholflaschen und offenbar gestohlenem Werkzeug auf. Der dazugehörige Fahrer war nicht weit: Der 33-Jährige versuchte sich in einem Kabelrohr auf der Baustelle vor der Polizei zu verstecken. Nur mit...

  • Duisburg
  • 12.11.20
Blaulicht
Bei einem Straßenrennen in Alt-Homberg mussten die Beamten ordentlich Gas geben, um die jungen Fahrer einzuholen. Ihre Führerscheine und die beiden Fahrzeuge wurden sichergestellt. | Foto: LK

Polizei stoppt gefährliches Kräftemessen auf der Straße
Führerscheine und Fahrzeuge wurden sichergestellt

Am Sonntagabend (8. November) hat die Polizei ein gefährliches Kräftemessen auf einer von Duisburgs Straßen gestoppt. Ein BMW und ein Opel waren um 20 Uhr an der Kreuzung Wilhelm- und Lauerstraße in Alt-Homberg an einem Streifenwagen vorbeigerast. Die Beamten folgten ihnen und beobachteten, wie sich die Fahrzeuge auf etwa anderthalb Kilometern (entlang der Lauer- und anschließend der Moerser Straße) überholten. Die Polizisten mussten ordentlich Gas geben, um hinterherzukommen. Im Bereich der...

  • Duisburg
  • 09.11.20
Blaulicht
100 Einbrüche in Kellerräumen verzeichnete die Polizei innerhalb von zwei Wochen. Das Kriminalkommissariat bittet um Hinweise, um den Tätern auf die Spur zu kommen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen für Kelleraufbruchserie
100 Einbrüche in zwei Wochen

Seit rund zwei Wochen treiben Kelleraufbrecher in mehreren linksrheinischen Stadtbezirken ihr Unwesen - etwa 100 Einbrüche gehen auf ihr Konto. Sie schlagen meistens in den Nachtstunden zu und haben es in der Regel auf Mehrfamilienhäuser abgesehen. Die Polizei stellte fest, dass sich die Haustüren in vielen Fällen einfach aufdrücken oder mit einem flachen Gegenstand (zum Beispiel einer Kreditkarte) "aufflippern" ließen, wie man es in der Fachsprache nennt. Dann trennten die Diebe nur noch...

  • Duisburg
  • 09.11.20
Blaulicht
Die Polizei und das Ordnungsamt kontrollieren, um sich Betroffene an ihre Quarantäne halten. | Foto: LK

Quarantänekontrollen durch Bürger- und Ordnungsamt und Polizei
Bisher 22 Verstöße

Seit Anfang November kontrollieren die Mitarbeiter des städtischen Außendienstes gemeinsam mit der Polizei die Einhaltung von angeordneten Quarantänemaßnahmen. Überprüft werden positiv getestete Personen sowie jene, die Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten und sich somit in häuslicher Quarantäne befinden. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte bislang circa 900 Personen aufgesucht. Ein Großteil der in Quarantäne befindlichen Personen hält sich an die Auflagen. Gleichfalls wurden...

  • Duisburg
  • 06.11.20
Blaulicht
Diebe und Betrüger verschafften sich mit Hilfe von Tricks Zugang zu Wohnungen. | Foto: LK

Die Bitte auf Toilette zu dürfen und der Stadtwerketrick öffneten die Haustüren
Trickdiebinnen ergaunern Handtasche

Zwei Trickdiebinnen haben eine 87-Jährige am Mittwoch (4. November) gegen 11 Uhr vor ihrem Haus auf der Sedanstraße in der Nähe zur Straße In den Bänden angesprochen. Sie baten darum, auf Toilette gehen zu dürfen. Die hilfsbereite Seniorin ließ die Frauen in ihre Wohnung. Nachdem sie wieder gegangen waren, bemerkte die Friemersheimerin, dass ihre braune Lederhandtasche der Marke "Seeger" samt Bargeld fehlte. In Duissern hat sich am Mittwoch (4. November, 14:30 Uhr) ein Mann mit dem...

  • Duisburg
  • 05.11.20
Blaulicht
Nach mehr als 34 Jahren sucht die Duisburger Polizei noch einmal Zeugen im Fall eines getöteten zehnjährigen Mädchens aus Neukirchen-Vluyn. In der ZDF Fernsehsendung Aktenzeichen XY erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: LK

Polizei erhofft sich durch die Fernsehsendung neue Hinweise aus der Bevölkerung
Cold Case Martina Möller bei Aktenzeichen XY

Die Duisburger Polizei rollt einen sogenannten Cold Case wieder auf und sucht nach mehr als 34 Jahren noch einmal Zeugen im Fall eines getöteten zehnjährigen Mädchens aus Neukirchen-Vluyn. Der Mordfall Martina Möller wird am Mittwochabend, 4. November, ab 20:15 Uhr in der Sendung Aktenzeichen XY im ZDF ausgestrahlt. Die damals zehn Jahre alte Martina Möller verschwand am Dienstag (20. Mai 1986) aus ihrem Elternhaus an der Krefelder Straße in Neukirchen-Vluyn. Noch am Abend informierte die...

  • Duisburg
  • 04.11.20
Blaulicht
Nach der Taufe ist das neue Polizeiboot einsatzbereit, um auf den Wasserstraßen für Sicherheit zu sorgen. | Foto: Polizei

Eine moderne Flotte für das größte Polizeirevier in NRW
Neues Polizeiboot getauft

Die Abteilungsleiterin der Polizei im Innenministerium NRW hat in Begleitung des Innenministers Herbert Reul das neue Polizeiboot auf den Namen WSP 15 getauft. In der bundesweit einzigen Polizeiwerft in Münster ließ Dr. Daniela Lesmeister - so wie die Schifffahrtstradition es vorsieht - eine Flasche Sekt an der Bordwand des Bootes zerschellen. Das frisch getaufte Kanalstreifenboot löst somit im Wachbereich Münster seinen in die Jahre gekommen Vorgänger ab. "Nach 42 Dienstjahren schicken wir die...

  • Duisburg
  • 03.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.