Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 24.02
Polizei gibt Messstellen bekannt

Kreis Wesel: In der Woche von Montag, dem 24.02., bis Sonntag, dem 01.03., führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Laut Polizei, sorgt Raserei im Kreis Wesel, immer noch für die meisten Verkehrsunfälle. Zu Sicherheit plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 24.02.: Kreisweit Dienstag, 25.02.: Kamp-Lintfort, Sonsbeck Mittwoch, 26.02.: Hamminkeln, Wesel Donnerstag, 27.02.: Dinslaken, Rheinberg Freitag, 28.02.: Moers, Schermbeck Samstag, 29.02.: Voerde Sonntag, 01.03.:...

  • Hamminkeln
  • 21.02.20
Blaulicht
Durch das Aufbrechen der Terrassentür sind die Diebe ins Haus gelangt. | Foto: Symbolfoto LK

Jugendlichen feierten im Keller, Diebe nutzen die Party um in das Haus zu kommen
Dreister Einbruch in Neukirchen-Vluyn

Während drei Jugendliche an Altweiber im Keller eines freistehenden Einfamilienhauses laute Musik hörten, drangen Unbekannte gewaltsam in die Räume ein. Die Täter verschafften sich über die Terrassentür Zutritt zu dem Haus, das ander Straße Im Mühlenwinkel im Ortsteil Vluyn liegt.  Die Jugendlichen hatten sich gegen 16 Uhr getroffen. Als einer von ihnen die  Toilette im Erdgeschoss gegen 21.15 Uhr aufsuchte, entdeckte er den Einbruch und rief die Polizei. Die Täter hatten sämtliche Schränke und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.20
Blaulicht
Die Polizei sucht weiterhin nach Hinweisen zu dem Ford-Diebstahl. | Foto: Polizei

Hinweise erbeten
Autodiebe stahlen Ford

Die Kreispolizeibehörde Wesel informiert in einer Meldung über einen Autodiebstahl der sich in Hünxe ereignete: "In der Zeit von Sonntag, 18.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr, stahlen Diebe an der Straße Oprielshof einen schwarzen Ford Mondeo (amtlichesKennzeichen: HG-MG 63). Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0. "

  • Hünxe
  • 19.02.20
Blaulicht

10-Jähriger angefahren
Kinder erleidet leichte Verletzungen

Am heutigen Mittwich fuhr  gegen 7.45 Uhr ein zehnjähriger Fahrradfahrer aus Herten auf dem Gehweg der Westerholter Straße und wollte an einem Überweg die Straße überqueren, um in Richtung Lupinenweg weiterzufahren. Dabei erfasste ihn ein 45-jähriger Autofahrer aus Herten, der auf der Westerholter Straße unterwegs war. Der Zehnjährige stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.

  • Herten
  • 19.02.20
Blaulicht
Ein Streit unter Autofahrern eskalierte. Ein 40-jähriger wurde durch Schläge und Tritte verletzt. | Foto: LK

Nach einem Wortgefecht eskalierte die Situation
Streit zwischen Autofahrern eskaliert

Am Freitag befuhr ein 40-jähriger Rheinberger die Ahornstraße in einem Pkw. An einer Engstelle kam es dann zunächst zu einer verbalenAuseinandersetzung mit dem Fahrer eines schwarzen Mercedes ML und einem weiteren  Fahrer eines gelben Opel Agila. Der Streit, der sich inhaltlich darum drehte, wer an der Engstelle Vorrang gehabt hätte, eskalierte in eine körperlicheAuseinandersetzung. Hierbei erlitt der 40-Jährige leichte Verletzungen durch Schläge und Tritte. Die Polizei sucht nun die beiden...

  • Rheinberg
  • 18.02.20
Blaulicht
In Moers und Neukirchen wurde sowohl in einem Kindergarten, als auch in eine Gaststätte eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto LK

Diebstähle in einem Kindergarten und einer Gaststätte
Einbrüche in Moers und Neukirchen

Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Montag, 7.10 Uhr, in einen Kindergarten am Larsfeldweg in Neukirchen ein. Sie erbeuteten Bargeld und einen Laptop. Gestern, zwischen 2 Uhr und 11 Uhr, brachen Einbrecher den Rollladen  einer Gaststätte an der Römerstraße aus der Führung und stiegen in eineGaststätte ein. Im Gebäude hebelten sie einen Spielautomaten auf. Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizeiwachen Moers, Tel.: 02841 / 1710, undNeukirchen-Vluyn, Tel.: 02845 / 30920,...

  • Moers
  • 18.02.20
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 8. Kalenderwoche

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer werden an folgenden Tagen u.a. an folgenden Stellen Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Überhöhtes Tempo istTodesursache Nr. 1 auf deutschen Straßen. Montag, 17. Februar Werne: Berliner Straße, Wibbeltstraße Schwerte: Heidestraße, Iserlohner StraßeBergkamen: Nordfeldstraße, Lindenweg Dienstag, 18. Februar Selm: Buddenbergstraße, Südkirchener Straße Holzwickede: Dorfstraße, GoethestraßeKamen: Dortmunder Allee, Germaniastraße Mittwoch, 19. Februar...

  • Kamen
  • 17.02.20
Blaulicht
Drei Einbrüche meldet die Polizei in Dinslaken. | Foto: Polizei

Polizei meldet Einbrüche und sucht Zeugen
Einbruch in der Hühnerheide, am Bucheckernweg und in Wielandstraße in Dinslaken

Unbekannte brachen am Mittwoch, in der Zeit von 16.15 Uhr bis21.45 Uhr, in eine Doppelhaushälfte an der Straße Hühnerheide ein. Das geht aus dem aktuellen Polizeibericht hervor. Sie durchwühlten sämtliche Schränke nach Beute. Was genau gestohlen wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Unbekannter flüchtete durch GärtenAm Bucheckernweg bemerkte ein heimkehrender Hausbewohner gegen 19 Uhr einen Unbekannten, der in ein Haus am Bucheckernweg eingebrochen war. Der Unbekannte flüchtete...

  • Dinslaken
  • 13.02.20
Blaulicht
Dank der Videobeobachtung am Pollmannkreuz konnten die jungen Täter überführt und aufgegriffen werden. | Foto: Hannes Kirchner

Die 12- bis 16-Jährigen müssen sich jetzt mit einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung auseinandersetzen
Schläger dank Videobeobachtung in Marxloh überführt

Die Polizei hat am Dienstag (11. Februar) vier Schläger dank der Videobeobachtung am Pollmannkreuz überführt. Die Jungen haben gegen 20:40 Uhr auf einen unbekannten Radfahrer eingeschlagen. Weil die Beamten das über das Kamerasystem beobachtet hatten, rückten die Streifenwagen sofort aus. Vor Ort trafen sie weder die Täter noch den Geschlagenen an. Gegen 23:20 Uhr erkannten die Polizisten das Quartett erneut über die Videoanlage und konnten die 12- bis 16-Jährigen kontrollieren. Bei dem 16...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion, defekter Fahrersicherheitsgurt, Fehlfunktion des elektronischen Bremssystems, ausgeschlagener Spurstangenkopf, bei diesem LKW funktionierte fast gar nichts mehr planmäßig. | Foto: Polizei

erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung
Polizei zieht gefährlichen Lkw auf der A40 aus dem Verkehr

Duisburger Polizisten haben am Dienstag (11. Februar, 10 Uhr) an der Wiegeanlage auf der A 40 Richtung Venlo einen Lkw mit Auflieger wegen Überladung gestoppt. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs stellten die Beamten auf den ersten Blick bereits erhebliche technische Mängel und keine Ladungssicherung fest. Ein Abschleppdienst brachte den Wagen zu einer Prüfstelle. Die Mängelliste des Gutachters ist lang: gebrochene Bremsscheiben, fehlende Radbolzen und lose Radschrauben, Lenkhilfe ohne Funktion,...

  • Duisburg
  • 12.02.20
  • 1
Blaulicht
Auch das Gymnasium Heißen war Ziel eines Erpresserbriefes.  | Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Polizei nach Drohschreiben im Einsatz
Unbekannte erpressen Mülheimer Schulen

An der Mülheimer Luisenschule und dem Gymnasium Heißen sind am heutigen Dienstagmorgen Drohschreiben eingegangen, in dem Unbekannte Geld fordern. Das bestätigte Stadtsprecher Volker Wiebels. Die Polizei geht aber zunächst von keiner Gefährdung aus. Wir aktualisieren diesen Text fortlaufend. Auf Anfrage der Mülheimer Woche bestätigte Mülheims Polizeisprecher Peter Elke: "Es hat eine Drohung gegen mehrere Schulen gegeben." Um welche Schulen es sich handelt, wollte der Beamte nicht sagen. "Wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

33-Jähriger flüchtete vor der Polizei-Festnahme
Autofahrer missachtet Anhaltesignale der Polizei

Wesel / Rheinberg: Am Freitagmittag gegen 13.10 Uhr fiel zwei Polizeibeamten in einem zivilen Einsatzfahrzeug ein grauer 5er BMW auf, der über die Rheinbrücke in Richtung Alpen fuhr. Da schon mit bloßem Auge erkennbar war, dass der BMW erhebliche technische Mängel hatte, wollten die Polizisten das Auto und seinen Fahrer kontrollieren. Sie gaben sich als Polizei zu erkennen und deuteten dem Mann an, dass er ihnen folgen sollte. Laut Polizeibericht, kam der 33-jährige Autofahrer aus Wesel...

  • Hamminkeln
  • 10.02.20
Blaulicht
Am Donnerstagnachmittag hebelten Einbrecher eine Wohnungstür in einem
Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die
Räume nach Beute.

Bargeld gestohlen
Einbrüche in Herten

Am Donnerstagnachmittag hebelten Einbrecher eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus an der Schützenstraße auf. Anschließend durchsuchten sie die Räume nach Beute. Angaben dazu ob etwas gestohlen wurde können noch nicht gemacht werden. Unbekannte verschafften sich am Donnerstagmittag unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung an der Bozener Straße. Tür und Türrahmen wurden bei dem Einbruch beschädigt. Die Täter flüchteten mit Bargeld.

  • Herten
  • 07.02.20
Blaulicht
In Voerde hat es in den vergangenen zwei Tagen zwei weitere Einbrüche gegeben.  | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Einbrüche in Voerde

Die Kreispolizeibehörde Wesel informiert in zwei Meldungen über weitere Einbrüche, die sich gestern und vorgestern in Voerde ereigneten: "Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr nutzte ein Unbekannter ein auf Kipp stehendes Fenster, um in ein Reihenhaus an der Straße Waymannskath einzudringen.Als die Eigentümer gegen 18.45 Uhr nach Hause kamen, flüchtete er durch ein anderes Fenster im Obergeschoss unerkannt. Ob etwas entwendet wurde, konnte bei Tatortaufnahme noch nicht geklärt werden. Die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.02.20
Blaulicht
Mit dieser "ID-Card" wollte sich der Mann ausweisen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Bochumer Polizei schnappt dreisten Betrüger
79-jähriger ist der "Urkundenfälscher des Jahres"

Das Jahr ist noch jung, doch schon jetzt ist sich die Bochumer Polizei sicher, den "Urkundenfälscher des Jahres" geschnappt zu haben. Denn an dem Mann, den sie am Mittwoch, 5. Februar, überprüfte, war so ziemlich nichts echt. Dabei begann alles relativ harmlos - mit einem nicht angelegten Sicherheitsgurt. Gegen 10.40 Uhr am Mittwoch  fiel einem Motorradpolizisten an der Robertstraße ein Pkw mit Rechtslenker und englischem Kennzeichen auf, dessen Fahrer nicht angeschnallt war.Der am Steuer...

  • Bochum
  • 06.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Todesursache Nummer Eins
Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen ab 10.02. bekannt

Kreis Wesel: In der Woche von Montag, dem 10.02., bis Sonntag, dem 16.02., führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Lt. Polizeibericht, ist Raserei (immer noch) Todesursache Nummer eins im gesamten Kreis Wesel. Die Polizei möchte mit der Aktion vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall! Zu Ihrer Sicherheit planen die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 10.02.: Xanten, Moers - Schwafheim Dienstag, 11.02.: Hamminkeln - Dingden, Moers -...

  • Hamminkeln
  • 06.02.20
Blaulicht
Die Polizei warnt Senioren immer davor, fremde Personen in die eigenen Wohnungen zu lassen. Ein falscher Telekom-Mitarbeiter konnte in Obermeiderich eine Seniorin austricksen und hob einen dreistelligen Betrag von ihrem Konto ab. | Foto: Symbolfoto LK

Dreistelliger Betrag wurde vom Konto abgehoben
Falscher Telekom-Mitarbeiter bestiehlt Seniorin

Mit einer dreisten Masche hat ein falscher Telekom-Mitarbeiter am Dienstagnachmittag (5. Februar, gegen 14:15 Uhr) eine Seniorin an der Koopmannstraße um ihr Geld gebracht. Er klingelte bei der 71 Jahre alten Frau und behauptete, im Auftrag der Telekom Daten sammeln zu müssen. Dazu setzte er sich in ihr Wohnzimmer, ließ sich erst Kaffee und Wasser bringen, rauchte eine Zigarette und fragte dann nach der PIN-Nummer der EC-Karte. Die Seniorin gab die Nummer heraus. Einige Stunden später stellte...

  • Duisburg
  • 05.02.20
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der B8
Lkw geriet in den Gegenverkehr

Voerde: Am Dienstag gegen 12.50 Uhr befuhr ein 53 Jahre alter Mann aus Werne mit einem LKW die Hindenburgstraße (B8) in Richtung Dinslaken. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann in Höhe einer Gaststätte nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen entgegenkommenden Lieferwagen. Der 31-jährige Fahrer des Lieferwagens wurde hierbei so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber den Dinslakener in ein Krankenhaus transportieren musste. Der Fahrer des LKW blieb unverletzt. Für die...

  • Hamminkeln
  • 04.02.20
Blaulicht

Lkw geriet in den Gegenverkehr
Schwerer Verkehrsunfall auf der B8

Aus Voerde meldet die Polizei folgendes: "Am Dienstag gegen 12.50 Uhr befuhr ein 53 Jahre alter Mann aus Werne mit einem LKW die Hindenburgstraße (B8) in Richtung Dinslaken. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann in Höhe einer Gaststätte nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen entgegenkommenden Lieferwagen. Der 31-jährige Fahrer des Lieferwagens wurde hierbei so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber den Dinslakener in ein Krankenhaus transportieren musste. Der Fahrer...

  • Dinslaken
  • 04.02.20
Blaulicht
Polzeihubschrauber im Einsatz | Foto: Polizei

Staatsanwaltschaft Duisburg und Polizei nehmen Drogenschmuggler fest
Gefährliche Verfolgungsjagd wie im Krimi

Wie eine Verfolgungsjagd im Krimi liest sich der jüngste Polizeibericht, den die Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei gemeinsam herausgegeben haben. Kleiner Spoiler: Der Tatverdächtige Drogenschmuggler konnte nach der gefährlichen Verfolgungsfahrt festgenommen werden.  Ein 25-jähriger Mann hat dem Bericht zufolge am Montagabend (3. Februar, 19:55 Uhr) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Der Tatverdächtige war einem grenzüberschreitenden Polizeiteam auf der BAB 3 kurz hinter der...

  • Dinslaken
  • 04.02.20
Blaulicht
Zwei Einbrüche beschäftigten die Polizei in Rheinberg. Ein Autohaus und ein Sanitärunternehmen wurden von den Dieben heimgesucht. Aus dem Autohaus wurden zwei Fahrzeuge gestohlen. Die Polizei bittet in beiden Fällen um Zeugenhinweise. | Foto: LK

Einbrecher suchten Autohaus und Sanitärunternehmen heim
Wer hat etwas gesehen? Die Polizei in Rheinberg sucht Zeugen

In der Nacht von Sonntag auf Montag suchten Einbrecher einAutohaus an der Straße An der Neuweide heim. Nachdem die Täter in das Gebäude gelangt waren, fuhren sie mit einem Honda vomAusstellungsraum in den Bürotrakt. Mit Hilfe des Wagens versuchten sie dann, einen Tresor aus der Wand zu reißen. Dies misslang jedoch. Jegliche Versuche, den Tresor zu öffnen, scheiterten. Anschließend stahlen die Einbrecher ein schwarzes BMW Cabrio, Baujahr 2006 und, wie der Besitzer des Autohauses nachmittags...

  • Rheinberg
  • 04.02.20
Blaulicht
Mit massiver Gewalt verschafften sich die Täter Zugang zu einer Werkstatt. | Foto: LK

Unbekannte brachen Fenster einer Werkstatt auf
Schränke und Schubladen durchwühlt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, in der Zeit von 20 Uhr bis 7 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Werkstatt an der Straße AmSchürmannshütt ein. Mit massiver Gewalt beschädigten die Unbekannten ein Fensterderart, dass es aus den Angeln brach. Hierbei müssen die Einbrecher erheblichen Lärm verursacht haben, den Zeugen gehört haben könnten. Im Inneren durchwühlten die Unbekannten Schränke und Schubladen und flüchteten anschließend unerkannt. Ob und was die Täter erbeuteten, ist derzeit...

  • Moers
  • 04.02.20
Blaulicht
Vier Männer in Neudorf wollten einen 21-jährigen mit einem Messern überfallen. Er drohte mit der Polizei, die Täter flüchteten ohne Beute. | Foto: LK

Quartett flüchtete ohne Beute, die Polizei sucht Zeugen
Versuchter Raub mit Messer in Neudorf

Am Sonntagabend (2. Februar, 20 Uhr) haben vier Männer einen 21-Jährigen in einem Park auf der Neuen Fruchtstraße mit einem Messer bedroht und Geld gefordert. Als dieser drohte, die Polizei zu verständigen, flüchtete das Quartett ohne Beute in Richtung Koloniestraße. Der Duisburger blieb unverletzt. Der Täter mit dem Messer wird als 1,85 bis 1,90 Meter groß beschrieben und trug eine Kappe. Ein weiterer Mann soll circa 25 Jahre alt sein, sei schlank und habe einen Bart. Zur Tatzeit soll er...

  • Duisburg
  • 03.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.