positiv

Beiträge zum Thema positiv

Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 179,8. | Foto: LK-Archiv

Bisher insgesamt 7.171 Corona-Infizierte im Kreis Wesel gezählt
Inzidenz liegt bei knapp 180

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 7.171 (Stand: 15. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 7.062 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 179,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 15.12.20
Ratgeber
Viele setzten vor Weihnachten auf einen Corona-Schnelltest. 247 bekannte Neuinfektionen mit dem Virus meldete heute das Dortmunder Gesundheitsamt sowie  neun weitere Todesfälle  | Foto: MDK

Dortmund: 9 weitere Corona-Todesfälle
136 SARS-CoV-2-Patienten in Krankenhäusern

Neun Tote und fast 250 Neuinfizierte: Für alle, die auf das Abebben der zweiten Corona-Welle hoffen, sind das keine guten Nachrichten für Dortmund. Der vom Gesundheitsamt prognostizierte Inzidenz-Wert liegt für Dortmund voraussichtlich bei 177,8. Heute sind 247 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Fällen gehören 41 zu 28 Familien.  Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.811 positive Tests vor. 8825 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1881...

  • Dortmund-City
  • 10.12.20
Ratgeber
159 an Covid-19 Erkrankte werden in Dortmunder Krankenhäusern aktuell behandelt, 33 liegen auf Intensivstationen.   | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Zahl der positiven Corona-Tests sinkt in Dortmund auf 79
159 Covid-19-Patienten in Kliniken

Gesunken ist am Wochenende die Zahl der neuen positiven Corona-Tests in Dortmund. Am Sonntag sind 79 weitere Testergebnisse hinzugekommen, Samstag waren es noch 122. Der Inzidenz-Wert sank von 215 auf 205. Auch die Zahl der aktuell infizierten Dortmunder sank laut Gesundheitsamt von 2278 auf 2219 bekannte Fälle.  Zurzeit werden in Dortmund 159 Corona-Patienten stationär behandelt, am Samstag waren es noch 147. Die Zahl der Patienten auf Intensivstationen stieg von Samstag auf Sonntag von 31 auf...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Sport
Die Spieler und Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg müssen sich nach weiteren positiven Corona-Fällen innerhalb der Mannschaft erst einmal in Geduld üben. Wie, wann und ob es weitergeht, zeigt sich in den nächsten Tagen. | Foto: Bartosz Galus

Im Team sind mittlerweile vier Spieler positiv auf Covid-19 getestet worden
Wie geht es weiter beim MSV?

Am vergangenen Freitag sollte in der Arena der Ball in der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Saarbrücken rollen. Zuschauer waren aufgrund der hohen Fallzahlen in der Stadt ohnehin nicht erlaubt, am Ende blieb das Stadion komplett leer. Die positiv getesteten Spieler der Meidericher passen im Moment zum Gesamtbild der Corona-Lage in der Stadt. Am Sonntag wurde der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten, der Wert lag bei 50,1. Damit...

  • Duisburg
  • 12.10.20
Ratgeber
Hier im Testzentrum am Klinikum Nord werden Dortmunder getestet, die von einer Reise aus einem Risikogebiet, wozu nun auch Spanien zählt, zurückkehren. Acht positive Tests, die heute in der Dortmunder Statistik hinzu kamen, waren Rieserückklehrer. | Foto: Schmitz

16 weitere positive Corona-Testergebnisse am Sonntag in Dortmund
Fall im Lehrer-Kollegium des Mallinckrodt-Gymnasiums

Heute meldete das Dortmunder Gesundheitsamt 16 neue positive Corona-Testergebnisse. Bei den Neuinfizierten handelt es sich um acht Reiserückkehrer aus Risikogebieten sowie einen Fall aus der Lehrerschaft des Mallinckrodt-Gymnasiums. Alle anderen sind unabhängige Einzelfälle. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen bis heute insgesamt 1.486 positive Tests vor. 1.256 Patienten haben die Erkrankung bereits überstanden. Sie gelten als genesen.  22 Patienten im...

  • Dortmund-City
  • 16.08.20
Ratgeber
In der größten Fleischfabrik von Unternehmer Clemens Tönnies wird wegen des Corona-Ausbruchs zur Zeit nicht gearbeitet. LK-Archivfoto: Gerd Kaemper

Tönnies Corona-Skandal zieht sich bis in unsere Region
Schlachthof-Mitarbeiter aus dem Kreis Unna

Der Infektionsausbruch bei der Firma Tönnies in Gütersloh wirkt sich auch auf unsere Region aus, denn 26 Personen aus dem Kreis Unna sind beim betroffenen Schlachtbetrieb beschäftigt. Am Freitag (19. Juni) hat das städtische Ordnungsamt 14 Bergkamener unter Quarantäne stellen müssen. Bürgermeister Roland Schäfer appelliert daher: „Meine Bitte also: Nicht leichtsinnig werden, Abstandsgebot, Maskenpflicht und Händewaschen weiter ernst nehmen.“ Die Kindertagesstätte Sonnenblume besuchten in der...

  • Kamen
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.