Programm

Beiträge zum Thema Programm

Reisen + Entdecken
Die Organisatoren von Stadt, Stadtbetrieb, Freiwilliger Feuerwehr und Lokaler Agenda freuen sich auf den Umweltmarkt am 21. September. | Foto: Stadt Wetter

Umweltmarkt 2019
Markt für die Umwelt: Tolles Programm am 21. September in Wetter

Eisbären, Kinderspaß und Umweltinfos; Das alles gehört mit zum bunten Programm des Umweltmarktes am Samstag, 21. September, in Wetter. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Frank Hasenberg eröffnen die Kinder der Grundschule St. Rafael mit ihrem Klimamusical „Eisbär, Dr. Ping und die Freunde der Erde“ am Samstag um 11 Uhr den Kindertag und Umweltmarkt auf dem Gelände des Stadtbetriebes an der Wasserstraße 18. Die Veranstaltung ist zugleich, neben dem Brückenlauf am 22. September, der Höhepunkt...

  • Hagen
  • 19.09.19
Kultur
Lustiger Typ mit ernsthaften Gedanken: Bülent Ceylan spricht im Interview offen über sein Privatleben. Foto: Gaudenz Danuser
2 Bilder

Comedian tritt beim Zeltfestival Ruhr mit seinem Programm "Lassmalache" auf
Bülent Ceylan im Exklusiv-Interview ganz privat: "Das Wichtigste ist, dass du immer authentisch bist"

Bevor Comedian Bülent Ceylan am 28. August mit seinem aktuellen Programm "Lassmalache" Station macht beim Zeltfestival Ruhr, hat er dem Stadtspiegel Bochum ein Exklusiv-Interview gegeben. Herausgekommen ist ein sehr persönliches Gespräch über Dialekt und Charakter, Privatsphäre und Bodyguards, Anfeindungen und die AfD. von Dietmar Nolte Hallo Bülent Ceylan, sprechen wir denn jetzt mit dem Privatmenschen oder der Bühnenfigur? Bülent Ceylan: Ich bin immer Bülent. Natürlich musst du auf der Bühne...

  • Bochum
  • 21.08.19
  • 1
  • 2
Kultur
Viele Leckereien gibt es auf dem Street Food-Festival in Herdecke. | Foto: Uwe Feller

Schlemmen und Genießen vom 19. bis 21. Juli
Köstlichkeiten des „Street Food Festival Herdecke“ begeistern Geist und Gaumen

Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, präsentiert die Agentur maya&yo im Auftrag der Werbegemeinschaft Herdecke von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, die zweite Auflage des „Street Food Festival Herdecke“. Drei Tage lang laden dann wieder Köstlichkeiten von bis zu 25 Street Food Anbietern sowie diverse Cocktail-, Wein- & Beer Bars zum probieren und genießen in die Herdecker Innenstadt - auf die Hauptstraße und den Kirchplatz - ein. Neben Klassikern wie Burger, Pulled Pork...

  • Herdecke
  • 17.07.19
  • 1
  • 2
Kultur
Freitag spielen AnnenMay-Kantereit. | Foto: Martin Lamberty
3 Bilder

Dortmund feiert draußen: Vorfreude aufs Festival
Top-DJs legen beim Juicy Beats im Park auf

DJ-Größen und Rap-Durchstarter heizen beim Juicy Beats am 26. und 27. Juli im Dortmunder Westfalenpark ein Das Juicy Beats Festival präsentiert Top-DJs wie Mousse T., Phil Fuldner und Ian Pooley, den Trap-Avantgardisten LGoony, Rap-Durchstarter OG Keemo, Folk-Pop-Sänger Hugo Barriol sowie als Höhepunkt des Kinderprogramms: Bummelkasten. Als Top-Acts openair im Westfalenpark zu erleben sind: AnnenMayKantereit, SDP, Bausa, Trettmann, Dendemann, Ufo361, Claptone und Drunken Masters. Dass die...

  • Dortmund-City
  • 11.07.19
Kultur
Zum 10. Mal heißt es wieder „Wir sind Haspe“ im Ennepepark. Das beliebte interkulturelle Familienfest wird am Samstag, 6. Juli auf der großen Festwiese neben der Hasper Bezirkssportanlage präsentiert.  | Foto: privat

Jubiläumsfest
„Wir sind Haspe“: Interkulturelles Familienfest wird Samstag zum zehnten Mal gefeiert

Zum 10. Mal heißt es wieder „Wir sind Haspe“ im Ennepepark. Das beliebte interkulturelle Familienfest wird am Samstag, 6. Juli auf der großen Festwiese neben der Hasper Bezirkssportanlage präsentiert. Veranstalter ist der AK 90 Haspe mit freundlicher Unterstützung der Hasper Bezirksvertretung. Ab 14 Uhr geht es los mit Musik, Spiel und Spaß für Groß und Klein. Die vielen beteiligten Hasper Vereine, Einrichtungen und Organisationen haben auch in diesem Jahr ein buntes Angebot vorbereitet. Kinder...

  • Hagen
  • 05.07.19
Kultur
Am Sonntag, 30. Juni, findet im Kulturzentrum hasperhammer das HammerFest statt. | Foto: Archiv

hasperhammer feiert am Sonntag
Hammer-Fest in Haspe: Buntes Programm im Kulturzentrum

Am Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr findet wieder das traditionelle Hammer-Fest im Hasper Hammer statt, zu dem alle Mitglieder und Freunde des Kulturzentrums eingeladen sind. Der Eintritt ist wie immer frei. Zum Frühschoppen startet das Hagen-Town-Quartett im Dixi-Style. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 13 Uhr können sich Jung und Alt wieder auf einen bunten Nachmittag freuen. Kinder und Familien werden die Märchenerzählerin, Zauberei für Kinder, Kinderschminken und Zirkus Basinastak...

  • Hagen
  • 27.06.19
Reisen + Entdecken
Viel los ist am Sonntag in der Wetteraner City: Das siebte Oldtimer-Treffen lockt mit großer Autoshow, vielen Infos, Gewinnspiel und einem verkaufsoffenen Feiertag. Es gibt viel zu sehen für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Sommerfest für alle
7. Oldtimer-Treffen in Wetter: Großartiges Programm, verkaufsoffener Sonntag und alte Schätze

Wenn am kommenden Sonntag, 16. Juni, das Oldtimer-Treffen nach Alt-Wetter lockt, kommen Oldtimer-Freunde wieder voll auf ihre Kosten. Liebhaber schnurrender Motoren und liebevoll gestalteter Karosserien können dann von 11 bis 18 Uhr rund um den Bahnhofsplatz und die Kaiserstraße durch ein Stück Automobilgeschichte flanieren. Beim mittlerweile siebten Oldtimer-Treffen können ordnungsgemäß zugelassene und versicherte Fahrzeuge bis Baujahr 1989 teilnehmen, Motorräder und Traktoren sind ebenfalls...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.06.19
  • 1
Kultur
Der Skateboarder Dennis Harwardt präsentiert seine Fotografien im Rahmen der Ausstellung „Klangfarben – Kunst trifft Musik“. Die Eröffnung findet am 16. Juni in der Max-Reger-Musikschule statt. | Foto: Dennis Harwardt

Kulturfestival in Hagen
Fünfte Auflage von Schwarzweissbunt: Tolles Programm vom 2. bis 29. Juni

Über 30 Veranstaltungen, über 30 Akteure: Das fünfte Hagener Kulturfestival „SCHWARZWEISSBUNT“ des Kulturbüros der Stadt Hagen bietet von Sonntag, 2. Juni, bis Samstag, 29. Juni, erneut ein breit gefächertes, buntes Programm. Von internationalem Kochen bis Fußballturnier, von Vortrag bis Kunstworkshop, von Streetdance bis Folklore – die zahlreichen beteiligten Organisationen und Akteure laden dazu ein, Neues auszuprobieren und gemeinsam die Vielfalt der Kultur in Hagen zu entdecken....

  • Hagen
  • 05.05.19
Reisen + Entdecken
Am heutigen Nachmittag eröffnete der Hagener Bürgermeister Erik O. Schulz die Osterkirmes 2019. Zahlreiche Gäste ließen sich das Spektakel nicht nehmen und starteten ab 14 Uhr in den bunten Kirmestrubel. Der Stadtanzeiger Hagen war dabei und präsentiert eine große Bildergalerie vom Eröffnungstag.  | Foto: Patrick Jost
47 Bilder

Riesige Bildergalerie der Hagener Osterkirmes 2019
Endlich wieder Kirmeszeit: Hagener Osterkirmes 2019 feierlich eröffnet

Richtig gut besucht war der Otto Ackermann-Platz am heutigen Samstagmittag, als Oberbürgermeister Erik O. Schulz zusammen mit den Hagener Schaustellern die Osterkirmes feierlich eröffnete. Bei bestem Wetter strahlten zahlreiche Kirmesbesucher mit der Sonne um die Wette. Kein Wunder, denn die grandiosen Fahrgeschäfte und das kulinarische Angebot kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Auch das Rahmenprogramm der Kirmes wird in der nächsten Tagen das Publikum begeistern. Am Mittwoch...

  • Hagen
  • 20.04.19
  • 2
Ratgeber
 Der Umgang mit einem depressiv erkrankten Menschen bringt auch Angehörige häufig an ihre Belastungsgrenze. Der neue ‚AOK-Familiencoach Depression‘ hilft Angehörigen den Alltag besser zu bewältigen. | Foto: AOK/h

AOK startet ‚Familiencoach Depression
Neues Online-Angebot für Angehörige

Depressionen gehören zu den häufigsten seelischen Störungen im Erwachsenenalter. Wie sich ein Erkrankter fühlt, ist für Angehörige und Freunde meist kaum nachvollziehbar. Die Erkrankung ist daher nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde eine große Belastung und mit vielen Unsicherheiten verbunden. Um Angehörige dabei zu unterstützen, startet die AOK jetzt ein neues Online-Angebot. Der auf wissenschaftlicher Basis entwickelte ‚Familiencoach Depression‘ hilft ihnen, den...

  • Dortmund-City
  • 23.11.18
  • 1
Kultur

Jugendkunstschule Gladbeck: Neues Programm für den Herbst

Die Jugendkunstschule startet ins Herbstsemester: Das neue Programmheft ist erschienen und liegt in der Stadtbücherei, im Haus VHS und natürlich in der Jugendkunstschule im Karo aus oder ist auf der Homepage unter www.jugendkunstschule-gladbeck.de einsehbar. Die Anmeldung hat bereits begonnen. Das Programm umfasst rund 55 Angebote: Kurse, Wochenendworkshops und Ferienprojekte. Gestartet wird in der letzten Septemberwoche. Die Angebote richten sich an Kinder ab 4 Jahren (Kunstzwerge,...

  • Gladbeck
  • 05.09.18
  • 1
Kultur
Das Sommerfest im Franz Sales Haus zieht traditionell viele Gäste an.
3 Bilder

Sommerfest im Franz Sales Haus

Kurz vor den Sommerferien wird kräftig gefeiert: Zum großen Sommerfest im Franz Sales Haus sind am 29. Juni 2016 von 14 bis 18 Uhr große und kleine Gäste herzlich eingeladen. Auf dem Zentralgelände an der Steeler Straße 261 eröffnet um 13 Uhr traditionell ein Gottesdienst das fröhliche Miteinander. Danach stellen die verschiedenen Bereiche der Einrichtung wieder ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine: Die kleinen Besucher können sich auf zahlreiche Spiele und Mitmachaktionen...

  • Essen-Werden
  • 22.06.16
  • 1
Kultur
Foto: Christian Knospe

Museumsnacht: Dortmund leuchtet!

Sie ist Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung: jedes Jahr im September zieht die Museumsnacht mit über 600 Einzelveranstaltungen tausende Besucher in die Museen. In diesem Jahr steht die mittlerweile 15. DEW-Museumsnacht am 19. September ganz unter dem Zeichen: „Dortmund leuchtet!“. Aus dem gesamten kulturellen Spektrum werden an 55 Veranstaltungsorten die verschiedensten Attraktionen geboten. Die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen, um die Leuchtkraft dieser Stadt mit ihren...

  • Dortmund-City
  • 18.06.15
  • 1
Kultur
Foto: Christian Knospe

Dortmund leuchtet!

Sie ist Dortmunds beliebteste Kulturveranstaltung: jedes Jahr im September zieht die Museumsnacht mit über 600 Einzelveranstaltungen tausende Besucher in die Museen. In diesem Jahr steht die mittlerweile 15. DEW-Museumsnacht am 19. September ganz unter dem Zeichen: „Dortmund leuchtet!“. Aus dem gesamten kulturellen Spektrum werden an 55 Veranstaltungsorten die verschiedensten Attraktionen geboten. Die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen, um die Leuchtkraft dieser Stadt mit ihren...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
  • 1
Ratgeber
Die meisten Kinder sind ihren Eltern am Smartphone und PC überlegen. | Foto: AOK

Medienkunde für Familien

Was treibt mein Kind da eigentlich auf dem PC? Früh übt sich – das gilt auch für den Umgang mit digitalen Medien. Laut der aktuellen AOK-Familienstudie gehen 28 Prozent der Eltern davon aus, dass ihre Kinder Computer und Internet ‚sehr gut‘ bedienen können. Allerdings glauben nur acht Prozent, dass ihr Nachwuchs die Inhalte auch ‚sehr gut‘ bewerten kann. Beim Gebrauch von Smartphones und Tablet-PCs wird die technische Medienkompetenz der Kinder ebenfalls höher eingestuft als die inhaltliche....

  • Dortmund-City
  • 04.02.15
Überregionales
Auch für die Kinder wird wieder viel geboten. | Foto: Ulrich Bangert

In Heiligenhaus wird vier Tage lang gefeiert

Mit Fronleichnam steht auch wieder das Heiligenhauser Stadtfest vor der Tür. Unter dem Motto „Ab in die Mitte“ locken von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wieder zahlreiche Attraktionen in die Heiligenhauser Innenstadt. Offiziell geht es am Donnerstag mit der Begrüßungsrede von Bürgermeister Dr. Jan Heinisch los. Aber auch schon vorher werden die Gäste des Festes auf der Bühne vor dem Rathaus ab 12 Uhr von verschiedenen Live-Bands bestens unterhalten. Darüber hinaus sorgen Stände der...

  • Heiligenhaus
  • 29.05.13
  • 1
Kultur

Macht mit Kunst!

Mit der Digicam auf Stadtsafari gehen, beim Parkour die Wände hochlaufen, Soundeffekte und Videotricks austesten, Filmstar werden oder den Rhythmus angeben – beim Aktionstag Kulturelle Bildung ist alles möglich. Einen ganzen Tag - genau von 10 bis 18 Uhr - öffnet das U an der Leonie-Reygers-Terrasse am 21.Mai seine Türen für alle Neugierigen und Entdecker, die schon immer mal wissen wollten, was das eigentlich mit der Kultur so auf sich hat, und für all die, die sowieso schon Feuer gefangen und...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12
Überregionales
Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf ein buntes Drachenfest. | Foto: Magalski

Drachenfest hebt in Lünen ab

Lünen und das Drachenfest – das gehört einfach zusammen. Am 13. und 14. Oktober wird der Himmel über der Stadt wieder bunt. Feuer-Show, Nachtdrachen-Flug, Höhenfeuerwerk und Drachen-Werkstatt für Kinder: Am Segelflugplatz gibt‘s beim 23. Sparkassen Drachenfest viel zu entdecken. Das Kulturbüro der Stadt Lünen organisiert das Fest in diesem Jahr zum ersten Mal in eigener Regie, nachdem man sich im Februar vom bisherigen Organisator getrennt hatte. Nun bleibt mehr Geld für mehr Programm....

  • Lünen
  • 29.09.12
Kultur

Neues KBS Programm veröffentlicht

Das neue Programm der KBS Arnsberg liegt jetzt in allen Sparkassen und Volksbanken, aber auch in den Stadtbüros und Büchereien aus. In den Bereichen „Glaube und Religion“ und dem Familienbildungsbereich gibt es wieder viele interessante Angebote. Neu im Programm ist der Kurs „Standpunkte“ der den christlichen Glauben mit den anderen Weltreligionen vergleicht. Höhepunkte sind sicher ein Abend mit Prof. Hubert Frankemölle, der den 2. Band des Papstbuches kritisch unter die Lupe nimmt oder auch...

  • Arnsberg
  • 06.09.11
  • 1
Ratgeber

Kochen, Mode und Yoga in Wickede - Neue Kurse der Evangelischen Familienbildung im Stephanus-Zentrum

Im zweiten Halbjahr 2011, ab dem 12. September, bietet die Evangelische Familienbildung in Wickede wieder zahlreiche Kurse im Stephanus-Gemeindezentrum, Meylantstr. 85, an. Neben den etablierten Kursangeboten wie den Eltern-Kind- und Mobilé-Gruppen für Eltern mit Babys, Näh- und Kochkursen, Haltungsschulung, Rückenfitness, Qi Gong oder Hatha-Yoga gibt es zusätzlich viele neue Themen rund um Familie und Gesundheit. Neu im Programm ist ein „Autogenes Training“, ein Kurs für Einsteiger, am...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
LK-Gemeinschaft

Sterkrader Spiel- und Sportwochenende: Spaß für die ganze Familie

Gratulation: Zum 30. Mal findet in diesem Jahr das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende statt. Spektakuläre Höhepunkte wird man auch an diesem Wochenende vergeblich suchen, aber auch so erwartet die Besucher am Samstag, 14. Mai, und Sonntag, 15. Mai, ein tolles Programm, wie STIG-Vorsitzender Robbie Schlagböhmer verspricht. Eben Spaß für die ganze Familie und keine „zweite Kirmes“. Los geht´s am Samstag um 11 Uhr auf der Bühne am Technischen Rathaus. Anschließend folgt an zwei Tagen ein...

  • Oberhausen
  • 19.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.