Programm

Beiträge zum Thema Programm

LK-Gemeinschaft

KinderFerienTage - Sommerferien
Für alle Kinder zw. 6 und 13 Jahren

Ferienprogramm Vom 25.06. bis zum 02.07.2023 wollen wir mit Ihren Kindern, im Gemeindehaus auf der Kattenstraße in Harpen, Geschichten hören, kreativ sein und ganz viel singen. Täglich von 9:00 bis 13:30 Uhr. Außer am Freitag, da ab 16:00 mit Übernachtung. Die Kosten betragen 35 Euro und beinhalten Betreuung, Verpflegung, Kreativmaterialien und die Übernachtung. Bitte laden Sie sich die Anmeldung auf unsere Homepage runter. Hier der Link: Anmeldung Sie erhalten die Anmeldung auch im...

  • Bochum
  • 08.06.23
  • 1
Natur + Garten
Beim Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ werden mit abwechslungsreichen Spielen die Sinne geschärft.
Foto: Myriam Kasten

Osterferienprogramm:
Kinder entdecken den Duisburger Wald

Für alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren bietet Duisburg Kontor in den Osterferien eine spannende Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald an. Bei dem Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit abwechslungsreichen Spielen geschärft. Was kann man im Wald alles hören? Kann man aus Blättern Bilder machen? Kann man im Wald baden? Im Wald gibt es eine Menge zu erforschen! Für die Zeiträume vom 3. bis 5. April und vom 11. bis 13. April,...

  • Duisburg
  • 23.03.23
Ratgeber
Für die Herbstferien, die  in einigen Wochen starten, bietet die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden wieder ein kreatives Programm. Freie Plätze gibt es noch in der ersten Ferienwoche. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Peter Siepmann

Freie Plätze in der ersten Ferienwoche
Herbstferien-Programm der Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden

Ein kreatives Programm in den Herbstferien, die in einigen Wochen starten, bietet wieder die Kinder- und Jugendkunstschule "KuKuK" in Hilden. In den beiden Ferienwochen finden insgesamt vier Kurse statt. Während die zweite Woche bereits komplett ausgebucht ist, sind in der ersten Ferienwoche noch Plätze frei. Im Kurs „Eine Fantasiereise“ mit Henriette Astor wird gezeichnet, gemalt, collagiert und gedruckt. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen reist die "KuKuK"-Dozentin in ferne Länder,...

  • Hilden
  • 08.09.22
LK-Gemeinschaft
Das derzeitige Highlight auf der Trendsportanlage Consol ist ein mobiler Pumptrack. Foto: Alex Rzepka

Bewegung, Spiel & Spaß in Gelsenkirchen
Kostenfreies Sportangebot des Gelsensport e.V.

Bis zum 5. August bietet de Gelsensport e.V. bietet kostenlose Sportangebote im Format eines offenen Programms auf der Trendsportanlage Consol für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren an. Täglich (außer dienstags) von Montag bis Freitag findet das Sportprogramm auf der Trendsportanlage Consol, Klarastraße 45, statt. Gelsenkirchen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Bewegung, Spiel und Spaß“ und bietet gezielt stark nachgefragte und beliebte offene Kurse an. „Offen“ in dem Sinne, da eine...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.22
Ratgeber
Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Maik Grabosch
2 Bilder

Freie Plätze in den Sommerferien
Stadtranderholung für Kurzentschlossene in Ratingen

Auch für Kurzentschlossene gibt es in den Sommerferien noch freie Plätze in der Stadtranderholung Ratingen. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Ratingen nimmt noch Anmeldungen entgegen, es sind noch in folgenden Altersgruppen Plätze frei: In der fünften Ferienwoche vom 25. bis 29. Juli in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis 7 Jahre) und im Phoenix (9 bis 12 Jahre) sowie in der sechsten Ferienwoche vom 1. bis 5. August in den Gruppen „Vorschulkinder Sommerzwerge“ (5 bis...

  • Ratingen
  • 07.07.22
Natur + Garten
An jedem Tag der Ferienprogrammwoche können Kids einen anderen Entdeckerort im Natur- und Erlebnispark Welheim besuchen. | Foto: Stadt Bottrop

Entdeckerwoche für Kids
Ferienprogramm im Bottroper Natur- und Erlebnispark Welheim

Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet bietet in den Sommerferien ein Programm in Kooperation mit der Stadt Bottrop für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. An jedem Tag der Woche wird ein anderer Entdeckerort im Natur- und Erlebnispark Welheim besucht. Das Programm findet immer von 9 bis 12 Uhr draußen im Park statt. Der Treffpunkt ist im Park Welheim am Haupteingang in Höhe der Gungstraße 80. Das Programm ist komplett kostenlos und die Kinder können sich für einen oder sogar...

  • Bottrop
  • 21.06.22
Kultur
Kinder auf Spurensuche im Neandertal Museum. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv:  Kreis Mettmann

Steinzeitliche Themen auch für Familien
Sommerferientag im Neandertal

Einen aufregenden Tag im Neandertal verbringen und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm im Neanderthal Museum erleben, können Familien und Einzelbesucher bei ganztägigen Motto-Tagen, Führungen und Workshops zu unterschiedlichen steinzeitlichen Themen. Ausgeklügelte Feuersteintechniken, atemberaubende Höhlenkunst, faszinierende Eiszeittiere, gefährliche Säbelzahnkatzen, Begegnungen mit unseren steinzeitlichen Verwandten - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Speziell für Großeltern mit ihren...

  • Ratingen
  • 03.06.22
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
LK-Gemeinschaft
Das Dinslakener ND-Jugendzentrum bietet in den Herbstferien ein buntes Programm an. | Foto: Jana Perdighe

Schnitzeljagd, Fußball und Übernachtungen
Ferienprogramm im Dinslakener ND-Jugendzentrum

Das ND-Jugendzentrum startet in die Herbstferien: Für die nächsten zwei Wochen öffnet das Haus schon um 13 Uhr und sowohl für Kinder ab sechs Jahren, als auch für die Jugendlichen ab elf Jahren ist ein buntes Programm zusammengestellt worden. So gibt es für die Kinder eine Schnitzeljagd, diverse Spiel- und Bastelktionen, Backangebote und auch die Holz- und die Töpferwerkstatt öffnet ihre Pforten.Für die Jugendlichen sind neben dem normalen Jugendtreff auch diverse Turniere angesagt. Donnerstags...

  • Dinslaken
  • 09.10.20
LK-Gemeinschaft
Das VIACTIV-Erlebnisland lädt alle Kinder zwischen fünf und 13 Jahren zur Teilnahme am Ferienprogramm ein.  | Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Spiel, Sport und Abenteuer
Ferienprogramm im VIACTIV-Erlebnisland für Kinder von fünf bis 13

Noch keine Pläne für die Herbstferien? Das VIACTIV-Erlebnisland lädt alle Kinder zwischen fünf und 13 Jahren wieder zur Teilnahme am Ferienprogramm ein. Im Zeitraum von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, findet das Programm montags bis freitags in der Walter-Lohmar-Sporthalle, Blitzkuhlenstraße 81b, statt. Jeweils von 11 bis 16.30 Uhr können die Kinder dann dort spielen und ihre Ferien abwechslungsreich gestalten. Dabei bekommen sie die Möglichkeit sich unabhängig vom Wetter...

  • Recklinghausen
  • 07.10.20
Vereine + Ehrenamt
Im Evangelschen Jugendheim an der Kurfürstenstraße haben Claudia Schraven und ihr Team ein Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt. | Foto: CP

Flexible Planung macht's
Im Xantener Jugendheim EVAN gibt es ein attraktives Ferienprogramm

Corona fordert viel Flexibilität bei der Planung. Das gilt auch für die Arbeit im Evangelischen Jugendheim EVAN an der Xantener Kurfürstenstraße. Nach dem "Shutdown" ist die Jugendeinrichtung nun schon eine Weile wieder geöffnet. Die Leiterin Claudia Schraven und ihr Team sind froh, dass so die jungen Leute einen Ort haben, an dem sie zusammenkommen. Claudia Schraven: "Während der Schließung gab es viel Kontakt über Telefon und Internet. Aber das kann die unmittelbare Begegnung nicht wirklich...

  • Xanten
  • 18.07.20
Kultur
Ferienzeit heißt Zeit für Spiel, Spaß und die Möglichkeit Neues zu entdecken. Damit das auch in diesem Jahr unter den besonderen Voraussetzungen rund um Corona so sein kann, bieten das Jugendamt und der Fachbereich Schule gemeinsam mit Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, freien Trägern, Vereinen und vielen weiteren Akteuren ein umfangreiches Sommerferienprogramm an. Bei den Ferienspielen im Keuning-Haus machen Kinder richtig Zirkus- in der magischen Welt der Fakire und Trapezkünstler.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Trotz Corona viel Spaß im Sommer für Dortmunder Kinder und Jugendliche
Ferienspaß 2020

Spiel, Spaß und viele Möglichkeiten, Neues in den Sommerferien zu entdecken – all das wird es auch in diesem Jahr für die Dortmunder Kinder und Jugendlichen geben. Gemeinsam schaffen Schulen, die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, die Jugendverbände, die freien Träger und viele weitere Akteure einen bunten Strauß attraktiver Ferienangebote. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Sommer corona-bedingt auf Bewegung und Aktionen im Freien sowie auf Bildungs- und Förderangeboten....

  • Dortmund-City
  • 25.06.20
Politik

Dortmunder Grüne wollen Ausweitung der Angebote
Mehr Ferienprogramm im Sommer

Vor dem Hintergrund der Corona-Auswirkungen setzen sich die Grünen im Rat dafür ein, das städtische Sommerferienprogramm für Kinder- und Jugendliche in diesem Jahr auszuweiten. Viele Kinder aus Familien mit geringem Einkommen haben nicht die Möglichkeit, in den Urlaub zu fahren und für weitere Kinder werden geplante Reisen ausfallen. Deshalb bräuchte es ein Ferienprogramm, das über die normalen Angebote hinausgehe. Zumal viele Kinder in den letzten Wochen nicht viel außerhalb der Wohnungen...

  • Dortmund-City
  • 28.05.20
LK-Gemeinschaft
So sieht das Programmheft zur Stadtranderholung in diesem Jahr aus. | Foto: Stadt Xanten

Spiel, Sport und Spaß: Abwechslungsreiches Programm bei der diesjährigen Stadtranderholung der Stadt Xanten

Auch in diesem Jahr findet wieder in den kompletten Sommerferien eine Stadtranderholung für Kinder aus Xanten und Umgebung statt. Die vielfältigen Angebote sind in der Zeit vom 13. Juli bis zum 28 August. Das Programm für die Stadtranderholung wurde vom Fachbereich Bildung der Stadt Xanten in Zusammenarbeit mit dem Verein Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten e.V. gestaltet. Dabei entstanden ist ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für Kinder und Jugendliche. 23...

  • Xanten
  • 11.07.18
LK-Gemeinschaft
Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Foto: Stadt Herdecke.

Ferienfrosch - Langeweile ausgeschlossen

Ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien Spiel, Spaß, Sport und Spannung mit dem Programm des traditionellen Herdecker Ferienfrosches. Eine bunte Vielfalt mit vielen spannenden Angeboten für daheim gebliebene Ferienkids warten nur darauf, erlebt zu werden! Das 20 Seiten starke Programmheft steht ab sofort auf der städtischen Homepage www.herdecke.de als Download zur Verfügung. Im Laufe der Woche wird die gedruckte Version wie üblich im Foyer des Herdecker...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.06.17
LK-Gemeinschaft

Spaß für Kinder im Museum Ostwall

Das Ostwall Museum im Dortmunder U bietet in der ersten und zweiten Ferienwoche wieder spannende Workshops für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahre zur Wechselausstellung „Stadt in Sicht“ an. Die Termine: Dienstag, 23.Juli, 11-14 Uhr: Den Boden aufs Blatt holen – Strukturbilder einer Stadt: Mit geschärftem Blick geht es auf die Suche nach Strukturen und Oberflächen imUmfeld des Hauses. Wie macht sich die Hauswand oder der Asphalt auf Papier? Oder gar ein Gullydeckel? Ab 8 Jahre, Aldina Okeric,...

  • Dortmund-City
  • 16.07.13
Überregionales

Ferienprogramm im Krayer "Julius" - viele Hits für Kids!

Bei einigen Aktionen des Sommerferienprogramms des Julius-Leber-Hauses sind noch Plätze frei. Anmeldungen für alle Aktionen sowie weitere Informationen gibt‘s unter Tel.: 591259. Zwischen dem 30. Juli und dem 3. August jeweils zwischen 10 und 12.30 Uhr findet eine Kreativaktion mit Malen, Bauen und Basteln für Kinder ab 6 Jahren statt. Ein Inlineskating-Kurs für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren mit Fallübungen, Bremsübungen etc. findet zwischen dem 6. August und dem 8. August jeweils von...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Überregionales
Bei einem Koch-Event am Hüweg war der KURIER schon zu Gast.

Neues Team, neues Programm: Im KJH Hüweg ist viel los!

Julia Uebersohn, Nina Ruhl und Nils Talhoff sind das neue Team des Kinder- und Jugendhaus „Hüweg“ (KJH) am Hünninghausenweg 84. Seit dem 1. April - und das ist kein Aprilscherz (!) - werden sie von Achim Schläbitz unterstützt. Neues Team, neues Programm, lautet derzeit das Motto, denn viele neue Angebote haben sich die Vier ausgedacht. Montags ist ab sofort Gruppentag. Von 14 bis 15 Uhr gibt es Entspannungsgeschichten für Interessierte im Alter von 6 bis 14 Jahren. Von 16 bis 18 Uhr sind...

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.