Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Ratgeber
Jobcenter-Chefin Dr. Regine Schmalhorst (li), OB Thomas Westphal und Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur, freuen sich über den Start von planQ.  | Foto: Agentur für Arbeit

Dortmunder Arbeitsagentur und Jobcenter eröffnen "Plan Q"
Neues gemeinsames Beratungsangebot

Auch wenn die Arbeitsmarktzahlen langsam wieder an die Zeiten vor Corona erinnern, fallen vor allem zwei Faktoren ins Auge: Die Zahl offener Stellen, die vielerorts nur schwer oder gar nicht besetzt werden können, steigt. Gleichzeitig verbleibt im Bereich der Langzeitarbeitslosigkeit eine Zahl von Menschen, die nur schwer in Arbeit vermittelt werden kann. Es ist offensichtlich: Der Fachkräftemangel meldet sich als zunehmend drängende Aufgabe zurück. QualifizierungDie Pandemie hat aber noch...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Ratgeber
Peter Urselmann ist einer der beiden Vorstandssprecher des WOM e.V.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Qualifizierungs-Offensive des Jobcenter Oberhausen nimmt Fahrt auf
„Der Schlüssel zum Erfolg“

„Man lernt nie aus.“ Diese „Volksweisheit“ begleitet viele Menschen tatsächlich ein Leben lang. Für manche sind es Erfahrungen, auf die man zurückblickt, für andere aber die Motivation und der Antrieb, nach vorne zu blicken und durch Lernen mehr aus sich zu machen. Und genau das ist die Intention der Weiterbildungsoffensive „Auf geht’s!“ des Jobcenter Oberhausen. „Weiterbildung war und ist nach wie vor ein geeignetes Mittel, Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu vermeiden“, betont Uwe Weinand,...

  • Oberhausen
  • 31.05.21
Ratgeber

Berufsberatung im Erwerbsleben
Neues Angebot für Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen

Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Berufsberatung im Erwerbsleben un-terstützt Beschäftigte und arbeitsuchende Menschen unter dem Motto Unsere Beratung – Ihre Entscheidung durch ein modernes und umfangreiches Dienstleistungs- und Bera-tungsangebot. Die Berufs- und Arbeitswelt ist schnelllebig und befindet sich im Umbruch. Der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie zum Beispiel der fortschreitenden Digitalisierung sowie dem demogra-phischen und strukturellen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.02.21
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Technische Berufe mit Zukunft
Umschulungen in der Bfz-Essen starten wieder

Das Interesse an technischen Berufen ist auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor ungebrochen. Durch neue Entwicklungen, insbesondere im Bereich Konstruktion und Automatisierung, entstehen bei den Unternehmen die unterschiedlichsten Beschäftigungsmöglichkeiten. Der Bildungsträger Bfz-Essen bietet aktuell zahlreiche Umschulungs- und Fortbildungsangebote in diesem Bereich an. Das Thema Konstruktion und Automatisierung ist im Rahmen der neuesten Entwicklungen der Industrie 4.0 nicht wegzudenken. Viele...

  • Essen
  • 11.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.