Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Ratgeber
Celine Dämmer, Peter Urselmann und Oliver Meininighaus (v.l.) wissen aus Erfahrung, dass Zusatzqualifikationen nicht selten der Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben sind.
Foto: Terhorst
2 Bilder

Qualifizierungsoffensive des Jobcenter Oberhausen eröffnet neue Möglichkeiten
„Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg“

Gerade jetzt, in dieser anspruchsvollen Zeit der Corona-Pandemie, sind Veränderungen am Arbeitsmarkt spürbar. Und das gewissermaßen „hautnah“, denn viele Menschen in verschiedenen Branchen haben Zukunftsängste, weil Unternehmen mit den Corona-Folgen zu kämpfen haben. In anderen Bereichen werden dringend qualifizierte Kräfte gesucht. Weiterbildung ist mehr denn je gefragt. Dem will das Jobcenter Oberhausen Rechnung tragen. Mit einer großen Qualifizierung- und Weiterbildungs-Kampagne sollen...

  • Oberhausen
  • 12.05.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Zeit in der Pandemie für Weiterbildung zu nutzen, rät Verena Krüger-Gollek, die mit ihrem Team im Dortmunder Jobcenter über Angebote und Förderungen berät.  | Foto: Jobcenter Dortmund
2 Bilder

Qualifizierung wird vom JobCenter Dortmund gefördert
Jetzt Zeit für Weiterbildung nutzen

Das Jobcenter Dortmund fördert – unter neuen Bedingungen - weiterhin berufliche Qualifizierungen für Arbeitssuchende und ermutigt Weiterbildungsinteressierte, das Angebot zu nutzen. Wie viele andere Lebensbereiche traf der Ausbruch des Coronavirus und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen auch den Dortmunder Weiterbildungssektor unvorbereitet. Bis auf Weiteres sind Präsenzveranstaltungen nicht möglich. Auch die Beratung, die Ausgabe von Bildungsgutscheinen und die Kursangebote selbst sind...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Wirtschaft
Manuel Nemitz (links), einer der Geschäftsführer der Firma Cremer, mit Fabian Krings, Auszubildender zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. | Foto: Maren Menke
2 Bilder

Wie es gehen kann, zeigt ein Beispiel aus Heiligenhaus
Fachkräftesicherung durch betriebliche Einzelumschulung

Viele kleinere und größere Betriebe sind auf der Suche nach Fachkräften. Zahlreiche Arbeitslose suchen nach einem passenden Job, haben ohne eine entsprechende Ausbildung aber nur schlechte Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine betriebliche Einzelumschulung - finanziert durch die Agentur für Arbeit des Kreises Mettmann - kann in manchen Fällen die passende Lösung sein. Rund 100 Männer und Frauen im Kreis nehmen aktuell an solch einer Qualifizierungsmaßnahme teil - einer von ihnen ist Fabian Krings,...

  • Heiligenhaus
  • 22.08.19
Überregionales
Thomas Nückel (l.) besuchte die Quaz.Ruhr. | Foto: FDP

Wichtige Förderungsmaßnahme

Der FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel  besuchte die von der Stadt mit unterstützte Qualifizierungseinrichtung Quaz.Ruhr auf dem ehemaligen Opel-Gelände. „Hier findet man eine landesweite Blaupause für die Integration von Zugewanderten durch wirtschaftsnahe Qualifizierung“, sagt Nückel. Seit September letzten Jahres haben dort 700 Zugewanderte eine sprachliche und berufliche Einstiegsqualifikation erhalten. Bis 2020 sei die Finanzierung des Projekts gesichert. Und wenn die Erfolgsgeschichte...

  • Herne
  • 03.08.18
Politik

200 Stellen fördern "soziale Teilhabe"

Eine neues Modellprojekt „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ startet mit 200 Stellen. Der Verwaltungsvorstand befasste sich jetzt mit der Umsetzung des Modellprogramms des Bundesministeriums durch das Jobcenter und das Sozialamt in Kooperation mit freien Trägern. DSW21 startet seine Beteiligung zum 1. März 2016. Das Jobcenter hat 200 Stellen aus diesem Programm beantragt. Das Ministerium hat das Projekt für die Umsetzung ausgewählt. Die Arbeitsplätze werden bei Beschäftigungs- und...

  • Dortmund-City
  • 16.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.