Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Natur + Garten

ADFC-Wochenendtour für Kinder - Noch Plätze frei!

Der ADFC Ortsgruppe Recklinghausen hat noch Plätze frei für seine alljährliche Wochenend-Fahrradtour für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nähre Informationen zur Anmeldung und zur Tour in der Ankündigung: ADFC Fahrradtour für Kinder

  • Recklinghausen
  • 13.07.12
Ratgeber

Jede Menge Ferienaktionen in Bergkamen

Wer in den Sommerferien ganz oder teilweise zu Hause bleibt, muss sich nicht langweilen. Das Jugendamt, Jugendkunstschule, Kirchen und das Stadtmuseum bieten in der schönsten Zeit des Jahres jede Menge Ferienaktionen an. Das städtische Spielmobil steuert jeweils von 13 bis 18 Uhr verschiedene Stationen im Stadtgebiet an. Von Montag bis Mittwoch (16. bis 18. Juli) steht das Spielmobil am Kurt-Schumacher-Platz, Donnerstag und Freitag (19. bis 20. Juli) im Wasserpark, am Montag (23. Juli) auf dem...

  • Bergkamen
  • 06.07.12
Überregionales
Die städtischen Jugendeinrichtungen in Gladbeck warten auch in diesem Jahr wieder mit einem "Kinder-Sommerferienspaß-Programm" auf. Erstmals wird am "Kotten Nie" in den ersten drei Ferienwochen montags bis freitags aber auch eine "Ganztagsbetreuung" für Kinder angeboten.

Erstmals Ganztagsbetreuung beim Kinder-Ferienspaß

Gladbeck-Ost/Rentfort-Nord. Auch in den bevorstehenden Sommerferien dürfen sich daheimgebliebene Kinder wieder auf ein Ferienprogramm freuen. Dabei wird die städtische Jugendförderung in diesem Jahr allerdings neue Wege beschreiten und erstmals vom 9. bis 28. Juli eine „Ganztagsbetreuung“ anbieten. Dieses Angebot wird in den ersten drei Ferienwochen am „Kotten Nie“ an der Bülser Straße in Gladbeck-Ost stattfinden und es stehen maximal 30 Plätze zur Verfügung. Montags bis freitags wartet auf die...

  • Gladbeck
  • 15.06.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Ortsverein Essen-Borbeck spendet 500 € für die Aktion Kinderurlaubspatenschaften

Der AWO Ortsverein Borbeck spendet 500 € zugunsten der Aktion Kinderurlaubspatenschaften des Jugendwerkes der AWO! Ziel der Aktion ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu ermöglichen. Hintergrund der Spendenaktion ist die Erfahrung, dass immer weniger einkommensschwache Familien es sich leisten können, ihren Kindern einen Platz bei einer Ferienfreizeit zu bezahlen. Doch gerade Ferienfreizeiten bedeuten Abwechslung vom oft tristen Alltag,...

  • Essen-Nord
  • 12.04.12
LK-Gemeinschaft

Jugendzentrum Schonnebeck besuchte das Holsteiner Marionettentheater

Tri-Tra-Trullala, der Kasperl der ist wieder da…….. 15 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren und 3 Betreuerinnen des Jugendzentrum Schonnebeck besuchten im Februar das Holsteiner Marionettentheater. Das Kasperle-Theater mit dem Stück „Hänsel und Gretel“ fand im Bürgerzentrum KonTakt am Katernberger Markt statt. In der gemütlichen Atmosphäre, suchten sich die Kinder einen möglichst bühnennahen Platz und warteten voller Vorfreude auf den Beginn der Veranstaltung. Als der Vorhang endlich fiel,...

  • Essen-Nord
  • 30.03.12
  • 2
Überregionales
Die letzte deutsch-finnische Farewell-Party im August 2010 in Wickede. | Foto: Schmitz

25. internationale Begegnung finnischer und deutscher Jugendliche in Wickede // Noch Plätze frei

Silberjubiläum! Zum 25. Mal lädt die Evangelische Jugend Wickede 15- bis 19-jährige Jugendliche zur internationalen Begegnung mit Finnland vom 23. Juli bis 4. August ein. Aktuell sind noch einige Plätze frei. Ebenso werden noch Gastfamilien gesucht, die sich auf Besucher aus dem hohen Norden freuen. Erst Sommerfreizeit im "Haus am See" in Dülmen Wie in jedem Jahr verbringen die finnischen Gäste zusammen mit den deutschen Jugendlichen ab dem 23. Juli einige Tage mit gemeinsamem Programm im...

  • Dortmund-Ost
  • 13.03.12
Natur + Garten

Sommerferienfreizeit für Jungen und Mädchen auf Ameland

Auch in diesem Jahr findet wieder die Ferienfreizeit der kath. Gemeinde St. Ludgerus Gelsenkirchen auf der niederländischen Nordsee-Insel Ameland statt, und zwar vom 23.07. bis zum 06.08.2012. Teilnehmen können Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Jahren. Die Anmeldung ist ab sofort möglich im Gemeindebüro St. Ludgerus, Ludgeristraße 5, 45897 Gelsenkirchen (um vorherige telefonische Absprache wird gebeten unter 01577/2399505). Alle Informationen zur Anmeldung und zur Fahrt gibt es auf der...

  • Gelsenkirchen
  • 03.01.12
Vereine + Ehrenamt

Ganz schön heimelig

Ferienprogramm für Jugendliche Hüllen, 20.10.2011 – Von Mittwoch, den 02. November bis Samstag, den 06. November findet im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 ein Herbstferienprogramm für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren statt. Unter dem Motto „Heimelig im FLH“ werden jeweils von 15-20 Uhr Gruppenräume neu gestaltet, gemeinsam gekocht, Tischtennis, Kicker, Wii und X-Box gespielt. Abschluss bildet eine gemeinsame Übernachtung von Freitag auf Samstag mit Grillen und Filmabend. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt

Halloween im Wald

Gruseln mit dem Ferdinand-Lassalle-Haus in Oer-Erkenschwick In der Halloween-Nacht können Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren zusammen mit dem Ferdinand-Lassalle-Haus nach Oer-Erkenschwick ins Kinder- und Jugendcamp Haard fahren. Mitten im Wald in den dortigen Holzhütten gruselt es sich bei einem abwechslungsreichen Programm vor Ort besser. Die Teilnahme kostet 10 Euro. Infos und Anmeldungen gibt es vor Ort im Ferdinand-Lassalle-Haus, Skagerrakstraße 66 und telefonisch unter 0209/812151.

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbsferienprogramm im Spunk

Auch in den Herbstferien bietet das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk, Festweg 21 wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Los geht es am Montag, den 24. Oktober mit dem Gestalten eines eigenen Hochklappbuches, bevor in den folgenden drei Tagen (25. - 27.10.) um das Erstellen von eigenen Songs und eigenen kurzen Filmen geht. Zum Abschluss der Woche geht es am Freitag, den 28.10. in den Movie-Park nach Bottrop-Kirchhellen. Die zweite Ferienwoche startet mit einer drei-tägigen Freizeit...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Wasserballschlacht und Sommerrodeln bei Rot-Gold Wickede

Etwa 40 Kinder des Vereins und ihre erwachsenen Betreuer folgten der Einladung der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede zum Ketteler Hof nach Haltern. Ob auf der Sommerrodelbahn, im Klettergarten oder auch bei anderen Spielgelegenheiten gab es keinen Grund zur Langeweile. Eine Wasserballonschlacht zog sich über den ganzen Tag hin und kaum ein Teilnehmer blieb trocken. Für das leibliche Wohl der Karnevalskinder hatte der Verein ebenfalls gesorgt und so waren zum Schluss alle jugendlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
LK-Gemeinschaft

DLRG-Bilanzpressekonferenz 2010

DLRG rettet 2010 in Westfalen 99 Menschen - 52 Menschen sind in NRW ertrunken - Männer über 50 besonders gefährdet Im vergangenen Jahr sind in NRW insgesamt 52 Menschen ertrunken. 27 davon waren über 50 Jahre - das sind 52 Prozent aller Opfer. Diese Zahlen gab die Präsidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen, Anne Feldmann, heute in Dortmund bekannt. „ Beim Ertrinken älterer Menschen haben wir es mit mehreren Ursachen zu tun: Vorerkrankungen des...

  • Arnsberg-Neheim
  • 25.07.11
Überregionales

Keine Langeweile: Sommerferienaktionen im KITZdo

Kinder wollen in den Ferien nicht nur entspannen, sondern sich ausprobieren und Abenteuer erleben. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (Kitz.do) bietet drei Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche, die Lust auf Forschen haben. • Klima und erneuerbare Energien: Im frisch aufgebauten Energie-Plus-Haus am Phoenix-See bietet das Kitz.do mit der DEW21 zweimal eine zweitägige Klimaaktion in den Sommerferien für 12- bis 15-Jährige an. Tag 1: Klimaabenteuer am Phoenix-See, Tag 2: Fit...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien im Spunk

Ückendorf. Das Kinder- und Jugend-Kultur-Zentrum Spunk im Festweg 21 bietet in den kommenden Ferien ein sechswöchiges Programm für Kinder, Teenies und Jugendliche an. In der Zeit vom 25. Juli bis zum 2. September stehen dabei abwechslungsreiche Aktionen und Ausflüge auf dem Programm. SO geht es zur Arena-Besichtigung (3.8.), in den Panorama-Park (5.8.), aber natürlich auch zum Schwimmen (27.7. und 19.08.). Vom 22. bis zum 30. August steht der Besuch der Spielstadt der Gelsenkirchener Falken auf...

  • Gelsenkirchen
  • 09.07.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Kroatien - zeitloses, mediterranes Besäufnis?

Der kroatische Tourismusverband wirbt mit dem Slogan "Zeitlose mediterrane Schönheit". Mit historischen Städtchen im Schmuckkästchenlook, zig Inseln, endlosen Stränden und dem Anspruch, das "schönere Italien" zu sein, kommt man aber wohl nicht an genügend Feriengäste heran. Deshalb scheint man sich jetzt eine Nische zwischen Mallorcaparty und dem osteuropäischen Goldstrand zu suchen. Züge sammeln von Amsterdam übers Ruhrgbiet bis nach München junge Leute ein, die den amerikanischen Traum vom...

  • Essen-Steele
  • 05.06.11
  • 3
Kultur
Der Partyraum des Heuhotels. | Foto: Homepage Bauernhof Maas.

Ferien mit der Evangelischen Jugend Wesel

Auch in diesem Jahr gibt es wieder attraktive Ferienfreizeiten der Evangelischen Jugend Wesel. Diese richten sich an Kinder und Jugedliche, sowie Behinderte. In den Osterferien bieten wir eine Fahrt für Kinder von 8-12 Jahren in ein Heuhotel in Geldern an(Infos hier: http://www.bauernhof-maas.de/html/angebote.html). Im Sommer gibt es für Jugendliche viel zu erleben in und um Berlin. Die Eifel erkundet eine integrative Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener in der ersten Woche der...

  • Wesel
  • 14.02.11
Überregionales
Flyer zum SummerCamp - gibt´s auch im KALLE zum mitnehmen

Sommerfreizeit in Kroatien mit den Jugendzentren „Kalle“ und „Focus“

Erstmalig bieten das Klever Jugendcentrum „KALLE“ und das Uedemer „Focus“ im kommenden Sommer eine gemeinsame Jugendfreizeit in Kroatien an der Adriaküste an. Das 14-tägige SummerCamp ist geeignet für Jugendliche ab 14 Jahren und findet vom 13.-26.08.11 auf der Insel Mali Losinj / Kroatien statt. Auf dem Campingplatz „Cikat“ bezieht Gruppe ein eigenes Komfort-Camp direkt am Mittelmeer; untergebracht sind die Jugendlichen in geräumigen 4-Personen-Zelten mit Schlafkabinen und Luftbetten. Neben...

  • Kleve
  • 12.01.11
Kultur
5 Bilder

„NEUES Jugendzentrum JUZE MIT PLAN“ - ONLINEBEFRAGUNG DER HAMMINKELNER JUGENDLICHEN

HAMMINKELN. Im Sommer 2010 übernahm die Stadt Hamminkeln die Leitung des Jugendzentrums Juze. Damit möglichst viele das Juze nutzen, soll nun in einer Onlinebefragung unter den Jugendlichen, der Bedarf an Einrichtung, Angebot und Öffnungszeiten ermittelt werden. Schüler der 9. und 10. Klasse, der Heinrich-Meyers Realschule Hamminkeln, haben hierzu einen Onlinefragebogen erstellt. In der anonymen Umfrage sollen Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren, 18 Fragen per Mausklick beantworten. Unter...

  • Hamminkeln
  • 23.11.10
Natur + Garten
2 Bilder

Ferienlager Alpen und die Sommerferien 2011

Schülerin Laura Blocker nahm bereits an allen Fahrten des Alpener Ferienhilfswerks teil und erzählt uns von neun Jahren Lagererfahrung und ihrem Wunsch, 2011 in Spanien ihr 10-jähriges Ferienlager-Jubiläum zu feiern. Ferienhilfswerk: Hallo Laura, du möchtest nächstes Jahr mit ins Ferienlager fahren… Laura: Ja. FHW: Und zum wievielten Mal fährst du dann ins Ferienlager? Laura: Zum zehnten Mal. FHW: Wo warst du denn schon überall? Laura: Ich war fünfmal in Herentals, zweimal in Igls, einmal in...

  • Alpen
  • 10.11.10
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Erlebnisreiche Ferien

Erlebnisreiche Herbstferien haben die über 40 Kinder, Teenies und Jugendlichen aus dem Spunk nun hinter sich gebracht. In der ersten Ferienwoche gab es ein spezielles Programm für Jugendliche. Mit Ausflügen zum Eislaufen und ins Kino, sowie Angeboten im Spunk mit Kochen, Backen, Party und einer Übernachtung wurde ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. In beiden Wochen gab es auch jede Menge für Kinder und Teenies zu erleben. Mit Ausflügen ins Planetarium, Neanderthal-Museum, in...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.10
Kultur
von links: Rebekka Hübers, Ursula Bendow vom Team Kinder- und Jugendförderung und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp

Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel

Sechs Wochen Ferien können sehr lang sein. Wer außerdem nicht in den Urlaub fährt, kann mit so viel Zeit irgendwann meist nichts mehr anzufangen. Das weiß auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp: „Die meisten Eltern müssen arbeiten. Wer hat schon sechs Wochen am Stück frei? Und dann ist es schön, wenn die Kinder positiv beschäftigt werden.“ Umso größer ist die Freude über das diesjährige Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Zum 16. Mal werden seit gestern die Programmhefte an Schulen,...

  • Wesel
  • 15.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.