Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
17 Bilder

Marmaris, die Perle der Ägäis

In kaum einer anderen türkischen Stadt findet man so ein bunt gemischtes Publikum wie in Marmaris. Vor nicht allzu langer Zeit ein verschlafenes Fischerdorf, gilt Marmaris heute als einer der modernsten Städte der Türkei. Die belebte Uferpromenade und die verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihren weißen Häusern laden zu einem Spaziergang ein. Inmitten der Altstadt erhebt sich, auf einer kleinen Anhöhe gelegen, die Burg von Marmaris. Sie ist das historisch bedeutendste Gebäude der Stadt und...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.13
  • 14
Kultur
14 Bilder

in 24 Stunden durch eine 5000 jährige Geschichte... das schaffen nur die Asiaten und

die Amerikaner .... ich habe es nicht geschafft und ich benötige für diese beeindruckende Stadt noch etliche Besuche und auch dann werde ich nur ihren Hauch eingeatmet haben. Istanbul, die türkische Metropole am Bosporus gelegen, ist das wirtschaftliche und kulturelle Herzstück der Türkei. Versuchen Sie nicht die Einwohnerzahl zu schätzen - irgendwo zwischen 16 - 20 Millionen, je nach Jahreszeit wird`s wohl sein. Wie kann man eine Stadt doppelt so groß wie das Ruhrgebiet in 24 Stunden erkunden....

  • Essen-Ruhr
  • 26.01.13
  • 12
Sport
12 Bilder

The Winner is......

Mr. Peter Reiss; er hat das Suchbild-Rätsel Nr. 5 gelöst. Gesucht wurde das weltweit größte Katamaranrennen, das alljährlich und diesmal zum 36. Mal rund um Texel ausgetragen werden soll. Diese Regatta " Ronde om Texel " startet am PAAL 17, verläuft dann im Uhrzeigersinn rund 100 km und endet wieder am PAAL 17 - ein Tagesspektakel für jung und alt.

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.13
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Das Leben findet immer einen Weg

Teneriffa....beherrscht wird die Insel vom perfekt geformten Kegel des Pico del Teide, einem der mächtigsten Vulkane der Erde. Er liegt im Nationalpark Teide. Die alljährigen Brände im Park, die nicht vom Vulkan ausgehen, sind eher handgemacht und teils durch Unwissenheit, teils durch Leichtsinnigkeit entstanden. Wie lange noch können die Wälder diesen Flammen noch Paroli bieten? Noch findet die Natur ihren Weg zurück zum Leben.

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.13
  • 8
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild auf dem Segelfluggelände Leibertingen
9 Bilder

Zu Lande, zu Wasser und in der Luft ! Segelflieger aus Wesel erkunden die schwäbische Alb

Aller Anfang ist schwer!, die Vorbereitungen und die Abreise ins diesjährige Sommerlager der Luftsportfreunde Wesel erwies sich als nicht so einfach, wie gewünscht. Machte der Regen bereits das Abrüsten der Segelflieger (diese werden demontiert und in Transporthänger verfrachtet) zu einem feuchten Unterfangen, konnten auch die Motorflugzeuge nicht wie gewünscht am 13.07. Richtung Süden abheben. Eine großes Schlechtwetterband mit starken Gewittern trennte das eher schlechte Wetter im Norden von...

  • Wesel
  • 02.08.12
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sommerferien im Mehrgenerationenhaus Wesel

Natürlich bietet auch das Mehrgenerationenhaus Wesel ein kleines Sommerferienprogramm für die daheim gebliebenen Kinder an. Was wir uns dieses Jahr ausgedacht haben, finden Sie hier als Flyer in einer kurzen Übersicht und etwas ausführlicher auf unserer Homepage: http://www.mgh-skfwesel.de/spass-begegnung/besondere-veranstaltungen.php Natürlich können Sie auch einfach anrufen und sich informieren; Mehrgenerationenhaus Wesel Ilka Mainka oder Fee Kösters Tel.: 0281 / 95 238 125 E-Mail:...

  • Wesel
  • 21.06.12
  • 1
Überregionales
Offizielles Geocaching.com Logo
3 Bilder

Geocaching, die moderne Schnitzeljad auch in Wesel

Wer von Ihnen kennt es noch, Pfeile mit Kreide auf den Boden malen und so der anderen Gruppe den Weg weisen. So war es Früher mal und wurde Schnitzeljagd genannt. Im Mai 2000 wurde der Meilenstein zum Geocachen durch Dave Ulmer im US-Bundesstaat Oregon gelegt. Ein schwarzer Eimer wurde an zuvor ausgemachten GPS Koordinaten vergraben. Diese Koordinaten wurden von Ihm im Internet veröffentlicht und erste Personen fingen anhand eines GPS-Gerät dieses Versteck ausfindig zu machen. Aber wie genau...

  • Wesel
  • 19.06.12
Überregionales

Vatertag - wird der noch ausgiebig von Vätern gefeiert?

Wohin geht oder fährt ,,Mann'' denn so hin? Der Vatertag ist in Deutschland immer an Christi Himmelfahrt. Ostersonntag + 39 Tage und fällt immer auf einem Donnerstag. Der Vatertag wurde durch Johannes zum ersten mal im Kapitel Joh. 14 ,12 erwähnt. Seit vielen Jahrhunderten wird der Vatertag, der in Norddeutschland auch Herrentag genannt wird, von den Vätern gefeiert.

  • Emmerich am Rhein
  • 14.05.12
  • 6
Sport
10 Bilder

Eishockey-Team „WESELER HUSKYS“ sucht Verstärkung

Das vor sechs Monaten aufgestellte Team der Weseler Huskys, neun Jungs und ein Mädchen im Alter zwischen dreizehn und siebzehn Jahren, sucht Verstärkung. Die Spieler des Teams kommen aus Wesel, Hamminkeln und Haldern, verstehen sich prima und unternehmen auch außerhalb des Sports einiges Zusammen. Trainerin Hildegard Schinke fehlen noch vier bis fünf Spieler um in der nächsten Saison in der „Hobbyliga“ mitzuspielen. Wir Trainieren immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr Im Eislaufcenter an...

  • Wesel
  • 20.04.12
Sport
Jann Groß-Hecheltjen, Torsten Kolb und Justin Kauka gewinnen Nakayama-Cup im Kumite.
12 Bilder

Shotokan Karate Wesel gewinnt Nakayama-Cup in Krefeld

Nach unglücklichem Verlauf der Landesmeisterschaften in Wattenscheid, ging unsere männliche Oberstufe der Jugend, mit Torsten Kolb, Jann Groß-Hecheltjen und Justin Kauka, beim Krefelder „Nakayama-Cup“ erneut an den Start. Die verbleibenden vierzehn Tage zwischen den Wettkämpfen nutzen wir zur Fehleranalyse inklusive Aufarbeitung, einer weiteren Steigerung in den Bereichen, Kraftausdauer und Schnelligkeit. Kampfverhalten, Taktik, sowie Anwendung persönlicher Spezialtechniken, wurden in...

  • Wesel
  • 17.11.11
Sport
Zahnschutz rein und los geht´s.
6 Bilder

Hannah Grüttgen ist Karate Landesmeisterin

Erhöhtes Verkehrsaufkommen, rege Parkplatzsuche, Gruppenwanderungen hüpfender Kinder in Karateanzügen und Begleitpersonen mit übergroßen Sporttaschen, prägten bereits eine Stunde vor Beginn der Karate NW Jugend-Landesmeisterschaften das Umfeld des Sportzentrums Westenfeld in Wattenscheid. Anfängliche, durch Nervosität geprägte Unruhe am Ort des Geschehens, wandelte sich mit dem Aufruf zum Angrüßen der Kampfrichter und Teilnehmer schlagartig in aufmerksame Stille. Sportdirektor Klaus Wiegand...

  • Wesel
  • 21.10.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Ferienspass im sonnigen Brünen

Nachdem der Himmel am Montag kurz nach Mittag noch einmal seine Schleusen weit geöffnet hatte, lässt sich der Wettergott von den Stoßgebeten aus Brünen gnädig stimmen. Pünktlich zum Beginn der Brüner Ferienspiele auf der zentralen Sportanlage bläst der Wind die Wolken auseinander und die Sonne scheint über Brünen. Für 115 Kinder bieten Sportverein Brünen, Tennisclub Brünen und Kleinkaliberschützen breiten Raum für Spaß, Sport, Bewegung und Kreativität. Für viele Kinder und Eltern aus Hamminkeln...

  • Hamminkeln
  • 29.08.11
Sport
v.l.,Jann Groß, Justin Kauka, Hannah Grüttgen, im Vereinsshirt Nils Regolin, Janet Kauka.
5 Bilder

Karate Westfalen-Cup

Reine Werbung für den Karatesport demonstrierten die 246, bis 18 jährigen Teilnehmer, auf dem Westfalen-Cup in Wattenscheid. Die kontinuierlich gute Zusammenarbeit zwischen Verband und Vereine zeigte hier erneut, dass der Karate NWe.V. beste Jugendarbeit leistet und zu Recht zahlreiche Bundeskaderathleten stellt. Wollte man am heutigen Tag das Finale erreiche, ließ exakt diese Tatsache, nicht einen Fehler der jungen Akteure zu. Wohin das Auge auch blickte, Titelträger und „Ehemalige“!...

  • Wesel
  • 10.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Luftsportfreunde Wesel freuen sich über Spende zur Anschaffung eines Transponders

Wesel, 21. Mai 2011 Die seit Anfang des Jahres eingerichtete Transponderzone um den Flughafen Niederrhein veranlassen die Luftsportfreunde Wesel in moderne Transpondertechnik für ihre Flugzeuge zu investieren. Dank einer Spende der Verbands-Sparkasse Wesel konnte nun das erste Vereins-Flugzeug mit einem Transponder ausgerüstet werden. Vor Ort informierte sich Reinhard Hoffacker von der Verbands-Sparkasse Wesel über die neue Technik, die jetzt auch wieder Flüge in die Niederlande und links des...

  • Wesel
  • 26.05.11
Vereine + Ehrenamt
der "Möppel" etwas zu langsam für eine Fernfahrt
3 Bilder

Historischer Schienenverkehr Wesel- der Jahresplan 2011 ist da

Im letzen Jahr war Stargast beim Verein „Historischer Schienenverkehr Wesel e. V. das Team der Sendung mit der Maus. Das Rangiergerät „ Möppel“ wurde weit bekannt und ziert die Vorderseite des Jahresplans 2011. Der alte Zug hatte zwar Winterpause, aber die Vereinsmitglieder haben die Fahrzeuge nach einer anstrengenden Fahrsaison gewartet und repariert und wieder für die Fahrgäste ein attraktives Programm zusammengestellt. Der Zug pendelt in alter Tradition zu den gewohnten Anlässen (Ostern,...

  • Wesel
  • 02.03.11
Sport

Prüfungen im Shotokan Karate Wesel e.V.

Beginnend mit dem 10. Kyu (Einsteiger-Schülergrad), bietet das Shotokan Karate System seinen Aktiven neun Entwicklungsstufen, welche bei regelmäßiger Trainingsteilnahme, dem Besuch von Fortbildungslehrgängen sowie Turnieren, zu einem technisch angemessenen Zeitpunkt, von einem lizenzierten Prüfer bestätigt werden. Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Anforderungen, sind mit dem Erreichen des 1. Kyu für den „Schüler“ zunächst abgeschlossen. Ihm folgen die Meistergrade des „Schwarzen Gürtels“....

  • Wesel
  • 22.12.10
  • 2
Sport
Links, Torsten Kolb im Kampf, gewann mit 2:1 Punkten
4 Bilder

Karate in aller Freundschaft

Zur Ermittlung der vereinsbesten Kämpfer(innen), besuchte der Shotokan Karate Wesel e.V. am Wochenende seine Sportfreunde des Shotokan Karate Dojo Münster. Dieses seit Jahren gemeinsam ausgetragene Vereinsturnier eröffnet jedem, auch nicht wettkampferprobten Mitglied, die Chance eines ersten sportlichen Vergleichs in familiärer sowie vertrauter Umgebung. Die in zwei Altersgruppen (bis 15, ab 16 Jahre) und zwei Schülerklassen (Unterstufe-Oberstufe) aufgeteilten, sechsundvierzig Starter(innen),...

  • Wesel
  • 20.12.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.