Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

LK-Gemeinschaft

Trommler von Cebolório lassen es "krachen"

Eine schlagkräftige Band, das sind die Trommler von Cebolòrio, die unter der musikalischen Leitung von Hartmut Kluge seit nunmehr zweieinhalb Jahren die Stöcke schwingen. So auch am letzten Wochenende, als der Kunsthof Westerholt in Herten seine Türen für Interessierte öffnete. Neben kulinarischen Köstlichkeiten konnte man die ausgestellten Kunstobjekte genießen und sich über die Arbeiten der Künstler informieren. Musikalisch wurde das ganze begleitet von der Samba-Percussion-Band Cebolório,...

  • Essen-Borbeck
  • 30.08.12
Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Atmen, Sprechen und Umherlaufen wird in Ausnahmefällen geduldet !
6 Bilder

Der verbotene See !

Falls Sie sich fragen, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch am Phoenixsee unternehmen wollen, brauchen Sie gar nicht lange zu überlegen. Die Antwort findet sich schnell: "Nichts." Es ist nämlich praktisch alles verboten. Wenn es Verbotsschilder gibt, die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen sind, dann sind es die am Phoenixsee. Gefühlte 100 Exemplare sind rund um den See verteilt worden. Unmöglich zu übersehen, weisen sie uns den vorgeschriebenen Weg (vielleicht sogar den Weg des Lebens?)....

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.12
  • 1
Politik
Jugendliche beim Ausfüllen der Fragebögen

Kino erwünscht - Junge Union präsentiert Ergebnisse ihrer Umfrage zum Freizeitangebot in Gladbeck

„Nix los in Gladbeck!?“ – mit dieser provokanten Frage wandten sich Mitglieder der Jungen Union Gladbeck am letzten Schultag vor den Sommerferien an Jugendliche und junge Erwachsene in Gladbeck, um von ihnen zu erfahren, welche Freizeitangebote sie sich für ihre Stadt wünschen und an welchen Stellen Nachholbedarf besteht. Die nun erfolgte Auswertung der Umfrageergebnisse zeigt deutlich, dass Gladbeck insgesamt betrachtet besser dasteht als vielfach angenommen: „Weit mehr als 50 % der...

  • Gladbeck
  • 29.08.12
Vereine + Ehrenamt
Spiele aller Art warten im Grete-Meißner-Zentrum. | Foto: GMZ

Spielenachmittag für Senioren - Grete-Meißner-Zentrum lädt ein

Spielen, das ist doch was für Kinder! Stimmt, aber nur zum Teil. Denn auch die Generation 60plus hat beim Spielen ihr Vergnügen. Wer sitzt schon gerne alleine zu Hause herum? Wer also seine Begeisterung mit anderen teilen möchte und Lust an klassischen Gesellschaftsspielen wie Mensch ärgere dich nicht, Rommé, Canasta, Kniffel, Mühle, Schach oder an Scrabble und Rummikub hat, ist demnächst im Grete-Meißner-Zentrum willkommen. Der erste fröhliche Spielenachmittag, der ehrenamtlich von Frauke...

  • Schwerte
  • 29.08.12
LK-Gemeinschaft

Nix los in Gladbeck?

„Nix los in Gladbeck!?“ – mit dieser Frage wandten sich Mitglieder der Jungen Union Gladbeck am letzten Schultag vor den Sommerferien an Jugendliche und junge Erwachsene in Gladbeck, um von ihnen zu erfahren, welche Freizeitangebote sie sich für ihre Stadt wünschen und an welchen Stellen Nachholbedarf besteht. Die nun erfolgte Auswertung der Umfrageergebnisse zeigt deutlich, dass Gladbeck insgesamt betrachtet besser dasteht als vielfach angenommen: „Weit mehr als 50 Prozent der...

  • Gladbeck
  • 29.08.12
  • 2
Ratgeber

Legoland in Duisburg

Bevor die Pforten schließen, begab ich mich mit meinen Kindern ins allseits angepriesene LEGOLAND® Discovery Centre Duisburg. Bereits der Empfang war freundlich und das Ambiente mit den Lego-Figuren erfreute besonders meinen 3 jährigen Sohn. "Schau mal Papa, der Lego-Mann auf der Bank sieht aus wie DU !" Naja, ich nahm es mal als Kompliment auf, obwohl ich kein Hawaii-Hemd trage. Auf der ersten Etage bestaunten wir das Ruhrgebiet und den Duisburger Hafen. Tausende Legosteine mussten für diesen...

  • Duisburg
  • 28.08.12
Sport

Sommerfest der Rudergemeinschaft Bottrop

Diesen Samstag, den 25. August startet das Sommerfest der RGB um 15Uhr mit der Austragung der Bottroper Stadtmeisterschaften im Rudern. Die Rennen finden auf dem Rhein-Herne-Kanal vor dem Ruderhaus statt und gehen über 500m. Als Gast wird unter anderem Oberbürgermeister Tischler erwartet. Während und nach der Regatta ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt. Alle, die sich aktiv oder als Zuschauer für das Rudern interessieren, sind herzlich eingeladen. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt es auf...

  • Bottrop
  • 24.08.12
Kultur
Emma und Hund Wuschel gefällt die neue Wodo-Homepage

Wodo Puppenspiel mit neuer Homepage www.wodo.de

Vor wenigen Tagen ging die neue Homepage des Mülheimer Figurentheaters online. Die "uralte" achtjährige Vorgängerinternetseite wurde durch eine neue ersetzt, die übersichtlicher ist. Die User finden nicht nur das Programm des Theaters im Ringlokschuppen von Mülheim an der Ruhr, sondern auch viele Infos zu den Stücken. Man kann dort auch Karten für den Ringlokschuppen bestellen. Nach der Ringlokschuppen-Sommerpause beginnen die fast wöchentlichen Vorstellungen am Sonntag, 2. September 2012 um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

"Wir sind wieder da ...............!"

„Unterwasserwelt - Abenteuer im Meer“ So lautete das Motto der diesjährigen Ferienfreizeit der Kath. Jugend St. Antonius und zum 24. Mal machten sich vom 4. – 18. August 2012 Betreuer, Kinder und das Kochteam auf den Weg in 14 Tage Abenteuer, Spiel und Spaß. Diesmal ging es nach Dänemark und zwar nach Frederikshoj wo uns schon ein schönes Haus, Strand und viel Gelände und Wald erwarteten. Nach den ersten Tagen etwas wechselhaftem Wetter, meinte es der Wettergott diesmal gut mit uns und wir...

  • Essen-Steele
  • 19.08.12
  • 14
Politik
Mitglieder im Kreis-Verkehrsausschuss: Simon Avakian (l.) und Marc Liebehenz (r.)

FDP: Anbindung Dorstens im Spät- und Nachtverkehr überarbeiten

Halbe Weltreisen und Odysseen sollen nach Ansicht der FDP im Kreis-Verkehrsausschuss für Dorstener Fahrgäste bald der Vergangenheit angehören, wenn man nach 22 Uhr im Spät- und nach 1 Uhr im Nachtverkehrsnetz der Vestischen unterwegs ist. Im Rahmen der Fortschreibung des Konzeptes zum Spätverkehrsnetz regen die FDP-Ausschussmitglieder Marc Liebehenz und Simon Avakian eine erneute Überprüfung der „Westanbindung“ Dorstens an die Schiene Bottrop-Essen an. „Insbesondere im Nachtverkehr an...

  • Dorsten
  • 19.08.12
Überregionales
Tag am Meer...

WochenendPlanungen...

was tun, an diesen SCHÖNEN, warmen Sommerwochenenden... an denen immer und überall so viel los ist!?! Qual der Wahl... gerade für die Kids in NRW... an ihrem letzten FerienWEEKEND... Was macht Ihr so...? Wenn Ihr denn nicht daheim bleibt, weil es derzeit einfach FAST zu HEIß für FAST alles ist?! ab in die GRUGA... siehe auch MEINE Beiträge dazu... und z.B. diesen HIER: http://www.lokalkompass.de/essen-sued/natur/der-bluehende-grugapark-in-essen-d199230.html/action/recommend/1/ DAS hier hat z.B....

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.12
  • 5
Überregionales
Die Gruppe MadEight an ihrem Stand auf dem Isinger Sommerfest. Sie bereiten sich auf ihren Auftritt vor und albern gerne auch mal etwas rum.  Foto: Pakmor

Isinger Jugend rappt für "ihren" Bezirk

Gerade fand das jährliche Sommerfest im „Isinger Feld“ statt, wo die Gruppe „MadEight“ ihrem Erstauftritt entgegenfieberte. Unterstützt von der Essener AWO und betreut vom Projekt „RevierVersion 2.1“ rappten sie für ihren Bezirk. von Constanze Pakmor MadEight nennt sich die Gruppe, die erstmalig in der Öffentlichkeit für „ihr“ Isinger Feld rappte. Die 13- bis 17- Jährigen klagen in dem Song mit dem Titel: „Jeden Tag der gleiche Scheiß - so kann das nicht weitergehen“, über den Zustand ihres...

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
Ratgeber

Lebendiges Frohnhausen

In Frohnhausen bewegt sich was. Etwas ganz Erstaunliches: Erstmals haben sich Frohnhauser Vereine zusammengeschlossen, um sich gemeinsam den Bürgern zu präsentieren. Erstmals kocht nicht jeder sein eigenes Süppchen - Gemeinschaft ist angesagt. Und schon wird klar, wie viel Potential Frohnhausen - Essens einwohnerstärkster Stadtteil - hat. Wir dürfen gespannt sein, was die Vereine, die sich unter dem Motto „Lebendiges Frohnhausen“ zusammengeschlossen haben, zum verkaufsoffenen Sonntag am 7....

  • Essen-West
  • 16.08.12
  • 1
Überregionales

Heiss! Sommer in der Stadt - na und?

Heiß Da ist es endlich – das Traumwetter – Karibik hin, Mittelmeer her. Wir geben alljährlich Milliarden (nicht ich allein, viel Geld jedenfalls) aus um nach einem ätzenden Winter endlich Sonne und Wärme auf der Haut zu spüren. Selbst wenn es hierzulande pisst aus allen Rohren und graue Kälte einem den letzten Nerv verhagelt kann ich per Mausklick-Reisebüro ab in den Süden. Nun isser hier, toll, aber leider muss ich schuften, knechten schwitzen und langweiliges Zeugs tun statt im Sand...

  • Duisburg
  • 15.08.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt
Über die Brücke geht´s Richtung Oberhausen. Foto: privat
13 Bilder

Tipps für Touren per Rad

Sie sind eine Gruppe von 26 Männern und Frauen im Alter von 24 bis 64 Jahren. Trotz aller Unterschiede verbindet sie die Leidenschaft fürs Radfahren. Während der Sommerzeit treffen sie sich jeden Montag, um gemeinsam die Region per Drahtesel zu erkunden. Für die Leser des Borbeck Kurier und des Lokalkompass haben die Radsportler des Turnerbund Frintrop (TBF) einige ausgesuchte Touren zusammengestellt. Die Premierentour führt durch Oberhausen, über das Gelände der OLGA zurück nach Essen. „Die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.12
Überregionales
4 Bilder

Die Nacht der Sternschnuppen

Am Sammstag haben wir uns mit Freunden bei uns im Garten getroffen um am späten Abend die Sternschnuppen zu zählen.Denn es sollte die Nacht der Schnuppen werden. Das Motto war, jeder von uns sollte so viele wie möglich zählen. Das Wetter spielte zu diesem Zeitpunkt, etwa 19 Uhr noch mit, den es waren noch immer um die 20 Grad. Nachdem wir unsere bequemen Stühle nach draussen auf unserer Freiterrasse gestellt hatten, und wir unser Grillfleisch verzehrt hatten,setzte die Dunkelheit ein. Da , da...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
Natur + Garten

Sonntags in der Wildniss

Im Lokal-Kompass ändert sich manchmal was, Neues kommt hinzu und man darf hinterher hinken, muss es aber auch nicht. Also bediene ich auch mal gerne die beiden neuen Gebiete um meine persönlichen Eindrücke. Natur ist sowieso ein Top-Thema und in unserer Gegend gibt es auch eine Menge Grünflächen. Was die meisten Aussenstehenden auch nicht sonderlich wissen, Dortmund hat viel Grünfläche zu bieten, verstecken sich nur gerne in den Randbereichen. Wer nur die Innenstadt kennt, ist klar, dass er...

  • Dortmund-West
  • 12.08.12
Überregionales

Statt Spiegel

Kurzsichtigkeit schlägt durch Von Jörg Stengl Studien zeigen, dass der Anteil kurzsichtiger Menschen in den Industrie-Nationen zunimmt. Wissenschaftler sehen die Ursache auch im wirtschaftlichen Aufstieg und längeren Schul- und Ausbildungszeiten. Computer und Fernsehen in Beruf und Freizeit tun ihr Übriges. Stundenlanges Nahsehen führe dazu, dass das Auge das Sehen in die Weite regelrecht verlerne, vermuten die Experten. Ich habe den Eindruck, dass sich dieser Effekt auch auf Entscheidungen von...

  • Unna
  • 09.08.12
Natur + Garten
76 Bilder

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Ein kleiner Rundgang im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Bilder von der Kunstwiese im Park. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Bilder vom Neubau der Vogelvoliere. Der Neubau am 7.August 2012 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen

  • Menden (Sauerland)
  • 07.08.12
  • 2
Natur + Garten

Was ist Samstag los in Dortmund?

Eine gute Frage. Wo kann man Samstags oder zumindest Samstagabend hin? Etwa den Abend in Dortmund verbringen? Lohnt sich ein Trip in die Innenstadt? Vielleicht, wenn das Wetter mitspielt und wer anders auch Zeit hat, kann man gerne mal eine Runde drehen. Friedensplatz sieht schon einmal ganz nett aus. Was ist da eigentlich grad los? Man sieht dort aufgebaute Bänke und Tische, Bierzelte und die Lokalzeitungen vor Ort und wo Zeitungen sind, sind auch Bürger-Reporter oder Schlimmeres. Ich konnte...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Natur + Garten

Das Samstags-Wetter

Der August zeigt sich von seiner schönsten Seite. Schöner ist allerdings der April, denn da ist man wenigstens vorgewarnt. Im August ist es jedoch fast dasselbe, nur dass mehr Luftschlösser in die Brüche gehen, da mehr Erwartungen enttäuscht werden. Was soll man sagen? Sonne und um die 30 Grad, dann wieder schwere schwarze Wolken und Temperaturen knapp über 20 Grad einen Tag später und nach Regen folgt immer Sonnenschein. In nur 4 Tagen 5 Mal festgestellt. Oder ähnlich. Zu schön, um in der Bude...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.