rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Idylle an der West- und Nordseite des Stiftsplatzes, hier mit einer Statue des Hl. Suitbertus in der Nische der Hausfassade.  | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Düsseldorf entdecken
Das Schmuckstück von Kaiserswerth: Der Stiftsplatz

Kaiserswerth ist seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf und hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Der Ort war schon seit 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel, die im 11./12. Jahrhundert versandete.  St. Suitbertus Um 700 gründete der Mönch Suitbertus hier ein Benediktinerkloster. Nach dem Bau der ersten Kaiserpfalz um die Mitte des 11. Jahrhunderts wurde aus dem Kloster ein Chorherrenstift. Eine Mauer...

  • Düsseldorf
  • 14.05.24
  • 18
  • 8
Kultur
Mit der Fähre über den Rhein | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
13 Bilder

Kunst: Eine Entdeckungsfahrt entlang des Rheins
Was hat der April mit der Kunst gemeinsam? Der April macht was er will! Kunstfahrt des Mülheimer Kunstvereins KKRR

April und Kunst: Eine Entdeckungsfahrt entlang des Rheins - Remagen, Linz, Bad Breisig, Sinzig, Unkel und Grafenwerth Der April, bekannt für seine Launen, offenbart in diesem Jahr eine besondere Affinität zur Kunst, wenn der aktive Mülheimer Kunstverein und der Kunstförderverein Rhein-Ruhr KKRR auf Entdeckungsfahrt entlang des Rheins seinem Namen alle Ehre macht. Die Reise erfolgte diesmal auch auf den Spuren der renommierten Düsseldorfer Kunstakademie. Das malerische Rheintal hat seit jeher...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.24
  • 3
Natur + Garten
Ständehaus mit Kaiserteich. | Foto: ©Margot Klütsch
9 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Kaiserwetter am Kaiserteich - Frostig kalte Spiegelungen

Unterwegs in der Stadt... von der Altstadt am Rheinufer bis zum Ständehaus am Kaiserteich habe ich bei schönstem Winterwetter einige fotografische Impressionen festgehalten und wünsche viel Freude beim Spaziergang durchs frostige Düsseldorf. Das Ständehaus (Museum K 21) Nicht weit von Königsallee und Rheinturm liegt das Ständehaus, eingebettet in einem malerischen Park. Ihn legte  Maximilian Friedrich Weyhe ab 1842 an. Das Gebäude im Stil eines italienischen Renaissance-Palastes errichtete der...

  • Düsseldorf
  • 12.01.24
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Uerdingens grüne Promenade | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Kurzurlaub am Rhein
Die Rheinpromenade in Krefeld-Uerdingen

Kurzurlaub am Wasser in Uerdingen an der Rheinpromenade: Sie entstand 2015 zwischen dem "Rheinschlösschen" im Süden und dem Hauptzollamt im Norden, parallel zur ehemaligen Stadtbefestigung, als zwischen der Mündelheimer Brücke und dem Zollamt der Uerdinger Deich hochwasserfest gemacht wurde. Die Promenade ist ein Schmuckstück geworden. Kunst- und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Graffiti Seit Jahren überraschen am Nordende der Promenade die fantasievollen und fantastischen Graffiti...

  • Düsseldorf
  • 19.05.23
  • 20
  • 9
Kultur
Das Denkmal "A dance à deux" (Ein Tanz zu Zweit) wurde vor dem südlichen Torbau des Ratinger Tors aufgestellt.  | Foto: ©Margot Klütsch
10 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Szenen einer Ehe: Das Denkmal für Robert und Clara Schumann am Ratinger Tor

Vor wenigen Tagen gab Bruni Rentzing einen Hinweis auf das neue von Markus Lüpertz geschaffene Schumann-Denkmal in Düsseldorf, vielen Dank dafür (mehr dazu HIER)! Ich hatte mich gleich vor Ort umgesehen und möchte hier ein paar zusätzliche Eindrücke und Erläuterungen geben. Szenen einer Ehe Sie waren das romantische Paar schlechthin: Der Komponist Robert Schumann (1810 - 1856) und seine Frau Clara, geborene Wieck (1819 - 1896). Der berühmte Komponist und die virtuose Klavierspielerin, die...

  • Düsseldorf
  • 03.11.22
  • 10
  • 1
Kultur
Alexander Milz
Theatergastspiele Fürth "Avanti! Avanti!" | Foto: Helen Pass

ALEXANDER MILZ
Der Star aus "Sturm der Liebe", "Unter Uns", "Alles was zählt"...

ALEXANDER MILZ, der Star aus 'Sturm der Liebe', 'Unter Uns', 'Alles was zählt'...ist demnächst in der Stadthalle Kleve zu Gast.  Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre, mit Sonne und einer Portion Italien. Gemeinsam mit Stefanie Hertel  und Ensemble der Theatergastspiele Fürth wird er in der Komödie AVANT! AVANTI!  am 26. September 2022 um 20 Uhr in der Stadthalle zu sehen sein. Verfilmt von Billy Wilder wurde 'Avanti Avanti' mit Jack Lemmon und Juliet Mills zum Welterfolg  Tickets und...

  • Kleve
  • 18.08.22
Reisen + Entdecken
Der "doppelte" Turm. | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Erfahrungen mit dem 9-EURO-Ticket
Traumziel und Traumwetter: Bahnhof Rolandseck

Vom Bahnsteig ins Museum... Großartige Architektur und attraktive Ausstellungen: Was lag also näher, als mit dem 9 €-Ticket einmal wieder nach Rolandseck zu fahren? Schöner könnte die Lage nicht sein: Der 1858 eröffnete Bahnhof Rolandseck liegt direkt am Rhein: Gegenüber verkehrt die Fähre nach Bad Honnef. Nonnenwerth, Siebengebirge und Drachenfels sind in Sichtweite. Die Skulptur von Jean Arp "Bewegtes Tanzgeschmeide" (1960/70) vor dem Eingang wurde zum Markenzeichen des Kulturbahnhofs. 1964...

  • Düsseldorf
  • 13.07.22
  • 16
  • 4
Reisen + Entdecken
Reiterstandbild Kaiser Friedrichs III. auf der nördlichen Seite der Altstadt mit Dom und Bahnhof. | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Unterwegs mit dem 9-EURO-Ticket
Rund um den Dom - Etwas andere Impressionen aus Köln

Für 9 € mit dem Zug nach Köln......dann führt (k)ein Weg daran vorbei: Nämlich am Dom. International bekannt, UNESCO-Welterbe, Wahrzeichen der Stadt. Hier konzentrieren sich auf engstem Raum 2000 Jahre Geschichte, sichtbare Spuren von Römern, Mittelalter, Kaiserreich und Moderne, alles 1001 mal fotografiert. Was gibt es da noch zu entdecken? Erstaunliche grüne Oasen und... …Vielleicht die Reste des Seitenportals des Nordtors der römischen Colonia Claudia Ara Agrippinensium (um 50 n. Chr.) an...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
  • 14
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum und anderes
Wunder der Natur

Und wieder einmal bin ich berührt von der Schönheit der Natur.  Direkt bei mir um die Ecke.  5 Minuten zu Fuß entfernt und es verändert sich ständig.  Jeder Spaziergang ist eine neue Erfahrung und ich fühle mich danach einfach zufrieden.  Auch die Kunstwerke die gebaut werden und sich ständig verändert erfreuen mich jedesmal aufs Neue.  Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde

  • Monheim am Rhein
  • 28.03.22
  • 4
  • 2
Kultur
Blick auf Rheinturm, Lausward und Hammer Brücke. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Düsseldorf entdecken
Ein spezieller Stadtteil: Heerdt

Im SchattenDer bodenständige Stadtteil Heerdt steht häufig im Schatten der jüngeren und schickeren Schwester Oberkassel, die lange Zeit Teil der Landgemeinde Heerdt war. Diese wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und schließlich 1909 nach Düsseldorf eingemeindet. Der linksrheinische Stadtteil an der Grenze zu Neuss ist traditionell von Industrie geprägt, hat jedoch viele unterschiedliche Facetten. Alt-HeerdtRund um die neugotische Pfarrkirche St. Benediktus (1844-47) ist der dörfliche...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 15
  • 6
Reisen + Entdecken
Rheinturm mit Landtag | Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Rheinturm und Medienhafen

Vom Industrie- zum MedienhafenSie wurden schon öfter hier vorgestellt und sie gehören längst zu den Attraktionen von Düsseldorf: Der Rheinturm, die dreiteilige "Gehry-Family" und weitere spektakuläre Bauten. In den 1980er Jahren begann der Umbau des ehemaligen, 1896 eröffneten Industriehafens zum Medien- und Dienstleistungszentrum. Alte Bausubstanz wurde saniert oder umgestaltet und durch Neubauten namhafter Architekten ergänzt. Und es geht weiter: Zwischen Speditions- und Kesselstraße ist das...

  • Düsseldorf
  • 07.01.22
  • 18
  • 5
Kultur
Die neue Ausstellung ist installiert. Gut lachen haben (nicht nur) Frank Hohmann, Iris Weissschuh und Daniela Szczepanski (v.l.). Das „Dreigestirn der kreativen Fotokunst“ teilt die Freude mit den unzähligen Betrachtern aus nah und fern.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Zehn neue Motive in der Outdoor-Galerie „Aufnachtschicht“ am Ruhrorter Leinpfad
„Bunt am Hafenmund“

„Die beste Aufnahmezeit ist zwischen 23 und 2 Uhr nachts“, sagen die Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann. Auf dem Wasser ist wenig Schiffsverkehr und in den Industriewerken gibt gerade dann genau die Momente, auf die sie warten. Ihre Nachtschichten mit der Kamera geben dem Namen der Outdoor-Galerie „Aufnachtschicht“ einen tiefen Sinn. Jetzt haben die beiden Fotografen mit dem Gefühl für den passenden Augenblick und die richtige Belichtungszeit den Ruhrorter Leinpfad mit zehn neuen...

  • Duisburg
  • 29.10.21
Reisen + Entdecken
Der Jachthafen in Düsseldorf-Lörick liegt malerisch an einem Altrhein-Arm. | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Goldener Herbst: Vom Rhein in die Stadt

Diese goldenen Oktobertage muss man nutzen......zum Beispiel für eine Fahrrad-Tour am Rhein entlang von Mönchenwerth in die Düsseldorfer City. Landhaus MönchenwerthIm feinen Landhaus Mönchenwerth kann man gut speisen, direkt nebenan stehen Veronas künstliche Pferde auf der hauseigenen Weide. Beuys-KopfEine Landmarke ist der mächtige Beuys-Kopf von Anatol (Herzfeld). Er schuf ihn in Erinnerung an die symbolische Heimholung seines Lehrers nach Düsseldorf. Beuys war 1972 fristlos von der Akademie...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Familie Bartholomei
"Auch wenn uns Zuversicht und Lebensfreude manchmal so klein wie Zwerge vorkommen: Sie sind schlafende Riesen, die wir wecken können." (Jochen Mariss )
Z.B. mit einem entspannten Spaziergang entlang der Krefelder Rhine Side :-)

#krefeld #uerdingen #rheinpromenadeuerdingen #derrheinblühtauf #blumen #flowers #flowerpower #sommer #summerfeeling #freizeit #dreamtime #samarablue #samarabluephotoart #motivation #lebensweisheiten #heimat #garten #hobbyfotografie #werft765 #beetpatenschaften #stadtmarketingkrefeld #glücksorteinkrefeld | Foto: Samara Blue Photo Art
38 Bilder

Rheinperspektiven I Krefeld I Flowers
Der Rhein blüht auf - finde das Huhn ...

Wie ein Stück Industriehafen zur Blumenbeet Allee wird ... "Und plötzlich weißt du: Es wird Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen." (Meister Eckhardt) Als 2017 das Stadtmarketing nationale und internationale Streetart Künstler einlud, im Rahmen der Rhine Side Gallery die Industriebrache bei Flusskilometer 765 mit urbaner Kunst in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln, hatte man wohl nicht damit gerechnet, dass sich die Werft 765 - Krefelder Rhine Side gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 10.07.21
  • 8
  • 5
Kultur
Künstler Frank Schulte bei seinen Vorbereitungen.
Foto: Monheim Triennale

Kunst-Premiere in Monheim muss leider ausfallen
Wie klingt der Rhein?

 Wie klingt das Innere des Rheins? In Vorbereitung auf die Monheim Triennale wollte Frank Schulte in der Klanginstallation "continuum" die Fließbewegungen des Rheins, die Geräusche der Flussbewohner und die von den vorbeifahrender Schiffe erzeugten Klänge entlang der Monheimer Uferpromenade unter Wasser akustisch aufspüren und in der evangelischen Altstadtkirche als mehrkanalige audiovisuelle Inszenierung erlebbar machen. Leider muss die Premiere am Samstag, 22. Mai, coronabedingt ausfallen....

  • Monheim am Rhein
  • 19.05.21
Reisen + Entdecken
Liebevoll gestaltet: Die Krippe in St. Suitbertus | Foto: (©) Margot Klütsch
22 Bilder

Zwischen den Jahren...
Auf dem Weg zur Krippe nach Kaiserswerth

Auf dem Weg zur Krippe Weihnachten 2020 war bekanntlich das etwas andere Weihnachtsfest. Gottesdienste und Christmetten fanden nicht wie gewohnt statt, aber die traditionellen Krippen in den Kirchen wurden mit viel Liebe zum Detail aufgebaut. In St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth befindet sich eine besonders schöne Krippe, die ich hier vorstellen möchte. Aber auch unterwegs und rund um die Kirche gab es viel zu sehen. Eine lange Geschichte Kaiserswerth gehört seit 1929 zu Düsseldorf, hat...

  • Düsseldorf
  • 29.12.20
  • 14
  • 5
Natur + Garten
Kopfweiden säumen den Treidelpfad Richtung Wittlaer.
19 Bilder

Tapetenwechsel III
Am Rhein bei Kaiserswerth

Raus in die Natur...ist in diesen Tagen (mit dem nötigen Abstand!) erlaubt und erwünscht. Ein schönes Ziel für einen Tapetenwechsel war der Frühlingsspaziergang am Rhein entlang von Kaiserswerth Richtung Wittlaer. An der Kaiserpfalz blühen die Narzissen und der Treidelpfad mit den Kopfweiden hat seinen besonderen Reiz. Ein kurzer Abstecher auf den Kaiserswerther Stiftsplatz gehört dazu. Die Burgruine Um 1050 errichtete Kaiser Heinrich III. wegen der strategisch günstigen Lage am Rhein die erste...

  • Düsseldorf
  • 23.03.20
  • 21
  • 7
Reisen + Entdecken
Schloss Mickeln liegt inmitten eines Parks und Naturschutzgebiets. Die Lindenallee ließ Maximilian  Friedrich Weyhe 1843 anlegen.
16 Bilder

Lokales aus Düsseldorf
Das Schloss und der Rheinbogen: Unterwegs in Düsseldorf-Himmelgeist

Unterwegs im Düssel-Dorf: Himmelgeist liegt südlich der Fleher Brücke direkt am Rhein, wurde 1909 eingemeindet und gehört zu den Stadtteilen Düsseldorfs, die ihren dörflichen Charakter bewahrt haben. Was allerdings nicht heißt, dass man hier zum Schnäppchenpreis wohnen kann - im Gegenteil: Himmelgeist gehört zu den bevorzugten Wohngebieten der Stadt. Die Geschichte von Himmelgeist reicht ins frühe Mittelalter zurück. Dokumentiert sind  Adelshöfe wie der Fronhof und Haus Mickeln (1210). Die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.19
  • 14
  • 5
Natur + Garten
Winterpause: Sporthafen Lörick, im Hintergrund die Arena
18 Bilder

Unterwegs im Düsseldorf
Ein ruhiger Tag "zwischen den Jahren"

Das Weihnachtsfest ist vorbei, wir warten auf Silvester und Neujahr - die Zeit "zwischen den Jahren". Diese merkwürdige Bezeichnung bezog sich übrigens früher auf die Zeit zwischen dem 24 . Dezember und dem 6. Januar, bedingt durch Differenzen in der Zeitrechnung nach der Einführung des Gregorianischen Kalender 1582.  Die Weihnachtsmärkte sind noch geöffnet, aber die Atmosphäre ist ruhiger und gelassener. Bei schönem Wetter genießen viele die Sonne bei einem Spaziergang im Hofgarten oder am...

  • Düsseldorf
  • 29.12.18
  • 20
  • 8
Kultur
Farbenspiel am nördlichen Treppenaufgang
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf - Rivertime und Summertime

In neuem Glanz Nach längerer Zeit mal wieder bei herrlichem Sommerwetter unterwegs in der Stadt, ging es, inspiriert durch den Bericht mit den schönen Detail-Fotos von Alfred Wolff, an die Treppen am Burgplatz, beliebter Treffpunkt für Jung und Alt mit Logenblick auf den Rhein. Wieder ein "Highlight" 1997 hatte Akademie-Professor Hermann-Josef Kuhna mit Untersützung seiner Studenten an den Seiten der Freitreppe das farbenfrohe Acrylgemälde "Rivertime" auf den Beton getupft - eine besondere...

  • Düsseldorf
  • 01.06.17
  • 19
  • 19
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Wer kennt diesen Mann? ;-)

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir auf unseren Touren etwas Neues entdecken. So auch heute, als wir am Rhein diesem waschechten Seebären begegneten. Oder ist es ein Klabautergeist, der es sich auf dem Anglerstuhl mit Blick auf den Fluss gemütlich gemacht hat? Dann hoffe ich doch, dass er gut auf das Wrack "De Hoop" aufpasst, das ganz in der Nähe liegt. Ne Buddel voll Rum hat er sich zur Stärkung jedenfalls schon an Land gezogen. Wer auch immer der Schöpfer unseres :-) Matrosen ist, ich...

  • Kleve
  • 29.01.17
  • 12
  • 23
Natur + Garten
bambi - Fotkünstler Jürgen Cordt
3 Bilder

Eisfiguren

In Duisburg ist der Winter noch Zuhause. Die Rheinauen bei Duisburg sind besonders romantisch. Für Familien mit Hunden geeignet.

  • Duisburg
  • 21.01.17
  • 1
  • 15
Kultur
Die Unterwelt von Burg Rheinfels am Rhein - Fotokünstler Jürgen Cordt
20 Bilder

Die Unterwelt von Burg Rheinfels am Rhein

Die Burg Rheinfels ist die Ruine einer Spornburg auf einem Bergrücken zwischen dem linken Ufer des Rheins und dem Gründelbachtal oberhalb von St. Goar gelegen. Nach ihrem Ausbau zur Festung war sie die größte Wehranlage im Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen und wurde nur noch von der Festung Ehrenbreitstein übertroffen, die im Mittelrheintal oberhalb des rechtsrheinischen, gleichnamigen Koblenzer Stadtteils liegt. Seit 2002 ist die Burg Rheinfels Teil des UNESCO-Welterbes Oberes...

  • Schwelm
  • 26.09.16
  • 4
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.