Schach

Beiträge zum Thema Schach

Sport

Aktuelle News!!!! Gespielt wird jetzt auch online!
Schachclub Listiger Bauer Essen-West e.V.

Aktuelle News!!!! Gespielt wir auch jetzt online! Liebe Schachfreunde, im Zeichen von Corona, aber auch für die Zukunft, besteht nun die Möglichkeit, Turniere und  Training online durchzuführen. ChessBase unterstützt uns dabei mit der Bereitstellung ihrer Plattform. Jeder kann sich (sofern noch nicht vorhanden) einen kostenlosen Probeaccount erstellen und sich den kostenlosen Playchess-Client installieren und schon kann es losgehen.  Wichtig ist, dass bei der Anmeldung unbedingt euer...

  • Essen
  • 18.04.20
  • 1
  • 1
Sport
Die Saison ist für die Werdener Volleyball-Damen bereits beendet. Vielleicht geht bald etwas auf der Beachanlage?
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Sportvereine dürfen ihre Anlagen nicht nutzen und überraschen mit kreativen Trainingsideen
Sportler machen „Training dahoam“

Alle Sporteinrichtungen sind zunächst bis zum 19. April geschlossen. Ob und wie es dann weiter geht, ist derzeit völlig offen. Die Sportvereine mussten ihren Trainings- und Wettkampfbetrieb einstellen, möchten aber ihre Mitglieder mit „Training dahoam“ fithalten. Beim Kettwiger SV hat die Corona-Pandemie den Sportbetrieb vollständig zum Erliegen gebracht. Auf Grund dessen wurde auch die für den 2. April geplante Jahreshauptversammlung verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Die...

  • Essen-Werden
  • 04.04.20
Sport
2 Bilder

Der neue Bezirksjugend-Einzelmeister U12 des Schachbezirks Emscher-Lippe kommt aus den Reihen der Schwarzen Dame Osterfeld!

Rouven Brans holt sich den Bezirkstitel! Der amtierende Jugendvereinsmeister vom Schachclub Schwarze Dame Osterfeld 1988, Rouven Brans, setzte sich bei der Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse der unter 12-Jährigen durch und belegte ungeschlagen vor der sehr stark spielenden Ida Nowok und dem favorisierten Emilian Ergün (beide SK Hervest Dorsten) den ersten Platz. Vereinskollege Senedin Buljina, der ebenfalls in der Altersklasse U12 startete, war ebenfalls erfolgreich und...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
Sport
Alle Fotos: KSB Unna
5 Bilder

Kreismeisterschaften im Schach
Kluge Köpfe kämpfen um ein Ticket für die Landesmeisterschaften

Mit einem Rekord von knapp 100 Kindern wurden diesjährig die Kreismeister am Schachbrett ausgespielt. In den drei Wettkampfklassen II, III und IV ging es umkämpft um das begehrte Ticket zur Landesmeisterschaft in Düsseldorf. Ermöglicht hat das im Johannes-Buxtorf-Haus (Ev. Gemeindezentrum) stattfindende Turnier neben dem KreisSportBund Unna e.V. das evangelische Männerforum Kamen. Die Wettkampfleitung übernahm der Schachverein Kamen 1930 um Wolfgang Finke und Landesschiedsrichter Marcel Koch....

  • Kamen
  • 23.02.20
Sport

Sport
Mülheimer Sportkalender vom 20. bis zum 26. Februar 2020

Von RuhrText Schach Bundesliga-Spieltage in Mülheim mit den Spielen SV Mülheim-Nord gegen Hamburger SK und SG Solingen gegen SG Turm Kiel (beide Sa., 14 Uhr) sowie SV Nord gegen SG Turm Kiel und Hamburger SK gegen SG Solingen (beide, So., 10 Uhr, Sparkasse, Berliner Platz) Floorball Damen-Bundesliga: Dümptener Füchse – Red Devils Wernigerode (Sa., 15.30 Uhr, Holzstraße) Handball Frauen-Verbandsliga: SV Heißen – TB Wülfrath II (Di., 20 Uhr, Kleiststraße) Jungen-Kreisauswahlturnier beim SV Heißen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.20
Sport
Im März treten die frisch gebackenen Kreismeister beim Landeswettwerb in Düsseldorf an.
Foto: Privat

Kreismeisterschaften im Schulschach
Otto-Hahn-Gymnasium räumt ab

Glückwunsch für diese beeindruckende Leistung: Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Schulschach haben die Teams des Monheimer Otto-Hahn-Gymnasiums (OHG) erneut alle Titel gewonnen. Bereits im Vorjahr konnten in allen drei ausgespielten Wettkampfklassen die ersten Plätze belegt werden. Da aber diesmal zusätzlich auch ein Wettbewerb für Mädchenteams ausgetragen wurde, welche die vier besten Schachspielerinnen des OHG souverän erfolgreich abschließen konnten, standen in diesem Jahr sogar...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.20
Sport
Ein Raum, acht Mannschaften, 24 Bretter und 48 Schachspieler, so die Bilanz beim Großkampftag in der Waldorfschule in Uedem.

Foto: privat

Großkampftag war vom Schachclub gut vorbereitet worden
Spektakel amUedemer Brett

„Das war ein richtiges Schachspektakel!“ dachte nicht nur der Uedemer Spitzenspieler Stefan Arts nach dem Großkampftag. Gleich drei Uedemer Mannschaften empfingen zeitgleich Ihre Gegner im Forum der Waldorfschule. UEDEM. Das Turnier war am Tag zuvor von einem Team unter Leitung von Sven Gerrits, dem 2. Vorsitzenden des Uedemer Clubs, bestens präpariert worden. Sogar ein Beamer stand bereit, über den die 48 (!) aktiven Spieler und viele Schachfans laufend über die Zwischenstände informiert...

  • Uedem
  • 07.02.20
Sport
Die Schachtage in der Rathaus-Galerie Leverkusen bringen Kindern und Jugendliche mit vielen Aktionen die Sportart spielerisch nah.
Foto: Sebastian Siebrecht

Initiative "Faszination Schach"
Erlebnistage in der Rathaus-Galerie Leverkusen

Bereits über 52.200 Kinder kamen in den vergangenen Jahren, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm in der Rathaus-Galerie in Leverkusen, Friedrich-Ebert-Platz 2, zu rocken. Oberbürgermeister Uwe Richrath hat die Schirmherrschaft übernommen. In Vertretung der Stadtspitze wird Bürgermeister Bernhard Marewski zusammen mit Centermanager Gregory Hedderich, sowie den Erstklässlern der katholischen Möwengrundschule aus Wiesdorf den Eröffnungszug am...

  • Monheim am Rhein
  • 29.01.20
Sport
Der Schachbund NRW hat Siegfried Böttcher (90) vom SV Rochade Eving den Ehrenbrief für 60 Jahre Mitgliedschaft verliehen. | Foto: Werner Regber/SV Rochade Eving

Ehrung des Schachbundes NRW für 60 Jahre Treue
Ehrenbrief für 90 Jahre alten Schach-Altmeister Siegfried Böttger von Rochade Eving

Eine weitere schöne Auszeichnung in seiner langen Laufbahn wurde „Altmeister“ Siegfried Böttger vom Schachverein Rochade Eving zuteil. Er erhielt einen Ehrenbrief des Schachbundes NRW für seine 60-jährige Mitgliedschaft. Wer der Schachgöttin Caissa so verfallen ist wie Siegfried Böttger, hat in seinem Schachleben viele interessante Partien gespielt. Zu seinen größten Erfolgen zählen die beiden Remis im Simultan-Schach gegen die ehemaligen sowjetischen Weltmeister Botwinnik und Petrosjan. Dass...

  • Dortmund-Nord
  • 28.01.20
Sport
Das siegreiche Team der Hartmannschule

Schach-Meisterschaft der Oberhausener Grundschulen
Hartmannschule ist Stadtmeister

Bei der Schach-Stadtmeisterschaft der Oberhausener Grundschulen gewannen die Schüler der Königshardter Hartmannschule mit einer überragenden Leistung sowohl die Mannschaftswertung als auch die Einzelwertung. Mit 23 Mannschaftspunkten verwies die Hartmannschule den Titelverteidiger und Gastgeber  Bismarckschule deutlich auf den 2. Platz und ist damit für das Schulschach-Landesfinale am 13. März in Düsseldorf qualifiziert. 48 Grundschüler aus ganz Oberhausen kämpften in sieben Runden...

  • Oberhausen
  • 26.01.20
Sport
Mannschaftsführer Timo Küppers wirkte sehr fokussiert und spielte Remis am Spitzenbrett. Dennoch stand am Ende die Niederlage für die Katernberger. | Foto: Schachfreunde Katernberg

Schach-Jugendbundesliga
Schachfreunde Katernberg verlieren in Porz deutlich

In der Jugendbundeliga kassierte die U20 der Schachfreunde Katernberg beim Auswärtsspiel gegen Porz eine deutliche Niederlage und fällt ins Mittelfeld der Tabelle zurück. "Die Aufstellung der Porzer konnte man schon als Kampfansage deuten", kommentiert Mannschaftsführer Timo Küppers die Ausrichtung der Kölner. Gegen die Katernberger bot der Klub mit die stärkste Mannschaft in der laufenden Saison auf. Porz nimmt gegen Katernberg Revanche Im Vorjahr hatte Porz als amtierender Deutscher Meister...

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Vereine + Ehrenamt
Im vergangenen Jahr gewann nach sieben spannenden Runden erstmalig Arno Kuck von der Kettwiger Schachgesellschaft die Kettwiger Schachmeisterschaft. Das Foto zeigt die Preisträger dieses Turniers.Foto: privat

Josef-Kallenberg-Pokal
Kettwiger Schachmeisterschaft

Zu Ehren ihres Mitgründers Joseph Kallenberg richtet die Kettwiger Schachgesellschaft 48 (KSG) zum 10. Mal eine Kettwiger Schachmeisterschaft um den Josef-Kallenberg-Pokal aus. Das diesjährige Turnier findet am Samstag, 18. Januar, im kleinen Sitzungssaal (Zi. 203/204) des Kettwiger Rathauses statt und beginnt um 14 Uhr (Anmeldung ab 13.30 Uhr). Es werden maximal sieben Runden nach Schweizer System gespielt. Pro Partie stehen jedem Spieler etwa 15 Minuten Bedenkzeit zur Verfügung. Im Sinne der...

  • Essen-Kettwig
  • 07.01.20
Sport
Für die 33 Nachwuchs-Schachspieler des SV Rochade Eving beim Blitzturnier im Heisenberg-Gymnasium gab's von den Jugendleitern Werner Regber und Werner Wilfried Jentzsch schöne Sachpreise und süße Überraschungen. | Foto: SV Rochade Eving

33 Nachwuchsspieler des SV Rochade Eving bewiesen ihr Geschick am Brett
Erik Sprungala und Alexander Poitz siegen beim Schach-Blitzturnier

Das Weihnachts-Blitzturnier ist für viele Nachwuchsspieler des Schachvereins (SV) Rochade Eving immer ein besonderes Highlight in der Saison. Im „Blitztempo“ zogen diesmal 33 Nachwuchsspieler sieben Runden lang die Figuren mit viel Geschick über das Schachbrett. In zwei Spielgruppen zeigten die jungen Spieler, dass man auch bei nur fünf Minuten Bedenkzeit gute Partien spielen kann. Überragender Blitzer in der Gruppe A mit 18 Spielern war einmal mehr Erik Sprungala. Er spielte hochkonzentriert...

  • Dortmund-Nord
  • 30.12.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spürst du das Kind in dir?
Letzter Spieleabend für diesen Winter in der Dorfschule Ginderich

Am Freitag, 13. März, bietet der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur an St. Mariä Himmelfahrt Ginderich e.V. (KuKuG) den letzten Spieleabend in diesem Winter für alle an, die das Kind in sich noch spüren oder vielleicht auch wiederfinden möchten. Wir treffen uns um 19.30 Uhr in der Museumsklasse der Dorfschule Ginderich, Schulplatz 1, 46487 Wesel-Ginderich, um Schach, Kniffel, Halma, Siedler von Catan, Mau-Mau und vieles mehr zu spielen. Jeder kann auch sein Lieblingsspiel mitbringen. Der...

  • Wesel
  • 27.12.19
Sport
Das  Foto zeigt v.l. Vitali Zatonskih, Ingo Koch (Turnierleitung), Julian Palermo, Marc Mathea, Peter Trzaska, Bürgermeister Fred Toplak, Mikhail Zaitsev, Andreas Pohl, Karl-Heinz Bleich und Erik Koch.

22 Teilnehmer bei Hertener Schachmeisterschaft

Schnelles Denken und Taktieren zeigten die Teilnehmenden der erste Offenen Hertener Stadtmeisterschaft im Schnellschach in Herten-Disteln. Im Pfarrzentrum Sankt Josef organisierte der Schachverein „SG Rochade Disteln 1991“ das Turnier. Stadtmeister wurde Peter Trzaska vom „Schachverein Erkenschwick“. Das  Foto zeigt v.l. Vitali Zatonskih, Ingo Koch (Turnierleitung), Julian Palermo, Marc Mathea, Peter Trzaska, Bürgermeister Fred Toplak, Mikhail Zaitsev, Andreas Pohl, Karl-Heinz Bleich und Erik...

  • Herten
  • 17.12.19
Sport

Nikolaus gegen Uedems Schachjugend

UEDEM. Der Nikolaus persönlich setzte als Namenspatron des 33. Nikolaus-Schachturniers der Verbandssparkasse den ersten Zug, obwohl er schmunzelnd einräumen musste, kein Schachspieler zu sein. Nach den von der Sparkasse geförderten Schulschachkreismeisterschaften in Uedem mit mehr als 350 Teilnehmern zeigten beim beliebten Simultanturnier fast 40 Spielerinnen und Spieler zwischen 5 und 18 Jahren der Vereine Turm Kleve und Uedemer Schachclub ihr Können am Brett. Als Erinnerung erhielten alle...

  • Uedem
  • 16.12.19
Sport

Schach: Schwarze Dame Osterfeld II gewinnt 3:2 gegen Sterkrade-Nord IV

Das war nötig, ein toller Erfolg gegen den Tabellenführer und Platz 2 in der Tabelle Fangen wir unten an: Altmeister Günther Schnettler mit 83 Lenzen an Brett 5 gewann souverän mit mehreren Figuren im Plus.....Hans Malcher mit 81 Jahren tat sich heute schwer und musste kapitulieren, leider. Jonas Volkmer zeigte eine starke Leistung gegen einen "1316er_DWZ", Springergabel, Turmgewinn und Strike. Jau, gewonnen und insgesamt mit 2,5 aus 3 selbst von 1065 auf 1152 DWZ geklettert! Gerd Thiel (1320...

  • Oberhausen
  • 15.12.19
Sport
2 Bilder

Schach: Schwarze Dame Osterfeld II gewinnt 3:2 gegen Sterkrade-Nord IV

Das war nötig, ein toller Erfolg gegen den Tabellenführer und Platz 2 in der Tabelle Fangen wir unten an: Altmeister Günther Schnettler mit 83 Lenzen an Brett 5 gewann souverän mit mehreren Figuren im Plus.....Hans Malcher mit 81 Jahren tat sich heute schwer und musste kapitulieren, leider. Jonas Volkmer zeigte eine starke Leistung gegen einen "1316er_DWZ", Springergabel, Turmgewinn und Strike. Jau, gewonnen und insgesamt mit 2,5 aus 3 selbst von 1065 auf 1152 DWZ geklettert! Gerd Thiel (1320...

  • Oberhausen
  • 15.12.19
Sport
Die Sieger des 3. Uedemer Rookieturniers (von links): Simon Scholten (2. Platz), Daniel Stumpf (Sieger), Daniel Kasten (3. Platz).

Foto privat

Schachclub Uedem organisierte drittes Rookie-Turnier Uedem
Neue Mitglieder gewonnen

UEDEM. Johannes Janßen, Vorsitzender des Uedemer Schachklubs, vertritt inzwischen die Interessen von 80 Vereinsmitgliedern, darunter zehn Mädchen und Frauen: "Für eine so kleine Gemeinde wie Uedem sind das beachtliche Zahlen, dennoch lassen wir nicht locker beim Versuch, neue Mitglieder für unseren Sport zu gewinnen!“ Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren ein Anfängerturnier aus der Taufe gehoben. Erwachsene Hobbyspieler sollten so an das Schachbrett gelockt werden. An zwei Freitagen im...

  • Uedem
  • 15.12.19
Sport

Schachopa, Schachspielerin, Interessierte gesucht

Wenn mal an einem Tag/Nacht was schief läuft, sage ich zu mir: „Das war schlechtes Schach“. Schach unterrichten wir (jetzt aktuell in 14 Kitas von Oberhausen) ab drei Jahren. Warum? Zum Beispiel ist die „Diagonale“ der erste Schritt zum räumlichen Denken. Nach vorne und zur Seite (der Turm) lernt das Kind schon beim Laufen, aber schräg? Das wäre der Läufer im Schachspiel/-sport. Die Kids sollen ihr Gehirn einschalten! Das Schulschach-Zentrum Oberhausen e.V. sucht dringend Schachlehrer meist für...

  • Oberhausen
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt Aik Arakelian, der für den Ausgleich zum 1:1 sorgte. ^Foto: privat

U20 der Schachfreunde Katernberg gewann
Jugendschach: Kantersieg für SFK in der Jugendbundesliga

Im vorgezogenen Spiel der dritten Runde feierte die U20 der Schachfreunde Katernberg an heimischen Brettern einen 5:1 Kantersieg gegen Dortmund Brackel II und übernahm vorübergehend die Tabellenführung. Zu Beginn tat sich der SFK-Nachwuchs jedoch schwer mit der Favoritenrolle: Timo Küppers verlor bei seinem ersten Einsatz am Spitzenbrett schon in der Eröffnung komplett den Faden und musste nach nicht einmal zwei Stunden Spieldaueer die Segel streichen. Auch Ersatzspieler Nils Berresheim und Aik...

  • Essen-Nord
  • 09.12.19
Kultur

offener Spielenachmittag im HdB am 18.12.

Wir spielen gemeinsam Spiele. Wir spielen immer am 3. Mittwoch des Monats. Der nächste Termin ist am 18.12.2019. Der Spielenachmittag ist von 17.00 bis 19.00 Uhr. Egal welches Alter, egal welches Spiel: Alle sind herzlich willkommen! Wir spielen gemeinsam in kleinen oder großen Gruppen, die vor Ort selbstständig gebildet werden. Wir haben einige Spiele im Haus. Nicht das richtige dabei? Dann bringen Sie einfach selbst ein Spiel mit. Die Veranstaltung wird von Gebärdendolmetscher*innen...

  • Bochum
  • 04.12.19
Sport

Schachopa gesucht?
Schulschach-Zentrum Oberhausen: Neues Diplomschachlehrer-Seminar in 2020

Neues Projekt in 2020: Freie Inhalte vom Schulschachpatent der DSJ werden in unserem Diplomschachlehrer-Seminar eingearbeitet. Auch NEU: 4 Stunden Crash-Kurs. Umfangreiche Unterlagen werden für Zuhause credenzt. Focus insgesamt: Die Unterrichtspraxis Voraussichtlich: Seminarbeitrag 15,- €, U18 5,- €, für Sporthelfer aus Oberhausen unter 18 Jahren kostenlos. Max:15 Teilnehmer, Kenntnis der Schachregeln vorausgesetzt. Anmeldungen unter vorsitzender@schulschachzentrum-oberhausen.de oder...

  • Oberhausen
  • 02.12.19
Sport

Schachclub Schwarze Dame Osterfeld 1988 führt in der Jugendbezirksliga Emscher-Lippe

Im letzten Jahr hatten SDO  in der Jugendbezirksliga gehofft, als Neuling nicht letzter zu werden. Zu unserer großen Überraschung erzielte unsere Jugend am Ende der Saison 2018/19 sogar einen achtbaren und zufriedenstellenden Mittelfeldplatz. Nun wollten wir im 2. Jahr der Jugendliga diesen Platz bestätigen, da sowohl die Spielstärke als auch die Anzahl der Mannschaften, die den 1. Platz erringen können, bedeutend höher geworden ist. Umso überraschender kam jetzt die Tabellenführung für uns...

  • Oberhausen
  • 23.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.