Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

Ratgeber

Jetzt auch im Kreis Kleve
Kontaktbüro Pflegende Angehörige

Seit Kurzem gibt es ein Kontaktbüro für pflegende Angehörige. Dieses bietet zurzeit Online-Treffs an, bei denen sich betroffene Angehörige austauschen können. Träger des Kontaktbüros ist die Alzheimergesellschaft NRW und informiert über die aktuellen Treffs mit der folgenden Pressemitteilung: Der nächste Termin des monatlichen Online-Abend-Treffs für pflegende Angehörige ist am Donnerstag, dem 9.12.2021 von 19.00 – 20.30 Uhr. Der Dezember-Termin des Online-Nachmittag-Treffs findet am Dienstag,...

  • Kleve
  • 08.12.21
Ratgeber
Online-Entspannungs-Workshop für Eltern und Berufstätige beim Ev. Bildungswerk

Online-Workshop: Innere Ruhe im Alltag finden

Der Alltag mit Kindern und / oder Arbeit ist oft anstrengend. Da stellt sich die Frage: Wo hole ich mir die notwendige Kraft her? Und wo bleibe ich dabei? Ein Online-Workshop des Ev. Bildungswerkes über ZOOM befasst sicham Mittwoch, den 24.02.2021 von 18:00 bis 21:00 Uhr mit den Möglichkeiten, sich wieder bewusster auch seinen eigenen Bedürfnissen zu widmen, ohne die anfallenden Arbeiten und seine Mitmenschen zu vernachlässigen. Denn wer mit kleinen achtsamen Momenten auf seine innere Ruhe und...

  • Dortmund-City
  • 09.02.21
Vereine + Ehrenamt
Zu Corona-Zeiten haben Selbsthilfegruppen es schwer. Virtuelle Angebote gibt es aber trotzdem. | Foto: WIESE e. V.

Selbsthilfegruppen Online
Verein WIESE startet mit vielen virtuellen Angeboten ins neue Jahr

Die Selbsthilfe-Beratungsstelle WIESE hat zum Jahresbeginn ihren neuen Veranstaltungskalender herausgegeben.  Für Selbsthilfegruppen ist es nach wie vor schwierig, sich aufgrund der Corona-Pandemie vor Ort zu treffen. Viele Gruppen halten deswegen miteinander telefonischen Kontakt, treffen sich virtuell oder mailen. Auch bei WIESE werden Veranstaltungen und Gründungen neuer Selbsthilfegruppen virtuell angeboten. Aktuelle virtuelle Selbsthilfegruppen-Gründungen: Dienstag, 19. Januar,18 bis 19.30...

  • Essen-West
  • 12.01.21
Ratgeber

Ein offenes Angebot für alle Betroffenen und Angehörigen
Digitales Ländertreffen der Anonymen Alkoholiker

Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker lädt herzlich vom 24. – 27.07.2020 zum digitalen Austausch ein. Alle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.clt2020.de. Dort wird auch der Link zur Teilnahme einen Tag vor Beginn veröffentlicht. Die Corona-Krise hat uns ohne Frage Missstände in vielen Bereichen aufgezeigt und wir mussten uns in kurzer Zeit an neue Gegebenheiten und Einschränkungen anpassen. Die Selbsthilfe hat diese Zeit besonders hart getroffen, da die persönlichen...

  • Kleve
  • 21.07.20
Ratgeber

Der Newsletter für die Selbsthilfe im Kreis Kleve
Selbsthilfe-News abonnieren und informiert bleiben

Am 15.07.2020 ist der neue Newsletter des Selbsthilfe-Büros im Kreis Kleve erschienen. Abonnieren Sie diesen unter www.selbsthilfe-news.de und erhalten Sie alle zwei Monate einen Newsletter aus der Region mit aktuellen Informationen rund um das Thema Selbsthilfe. Dieser Newsletter informiert über Aktuelles aus dem Selbsthilfe-Büro, stellt die Selbsthilfegruppe „Depression und Burn-out“ in Emmerich vor und beschreibt kurz die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Kleve. Sie finden...

  • Kleve
  • 20.07.20
Ratgeber
Foto: pixabay (Bokskapet)

Verbunden via Video
Virtuelle Selbsthilfe

Mehr denn je sind digitale Medien gefragt – so auch im Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve. Neben dem telefonischen Kontakt und dem Austausch per E-Mail ist nun auch die Videokommunikation über das Tool „ClickDoc“ möglich. Dieses wird während der Corona-Krise von der CompoGroup Medical SE (CGM) sozialen Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Selbsthilfe-Büro bittet um vorherige Kontaktaufnahme, damit der Zugangscode mitgeteilt werden kann. Dienstag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14...

  • Kleve
  • 08.05.20
RatgeberAnzeige

Digitale Hilfe bei Kopfschmerzen
DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet erstmals Kopfschmerz-Coach an, der eine Schmerzlinderung ohne Medikamente trainiert

Gelsenkirchen, 13. Juni 2019. Ein Drittel der Deutschen leidet mindestens einmal im Monat an Kopfschmerzen, viele sogar mehrfach in der Woche. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage der DAK-Gesundheit hervor. Die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet deshalb ab sofort eine neuartige, schnelle und umfassende Hilfe für ihre Versicherten: Der DAK Kopfschmerz-Coach basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und trainiert Betroffene, Kopfschmerzen ohne Medikamente zu lindern. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.19
RatgeberAnzeige

Online-Programm bei Alkoholproblemen
DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet kostenloses Coaching „Vorvida“ an

Gelsenkirchen, 27. Mai 2019. Unterschätzte Gefahr Alkohol: Vier Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben einen riskanten Alkoholkonsum. Doch es fehlt bisher an Behandlungsangeboten, die frühzeitig ansetzen. Die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen schließt nun mit dem Online-Angebot „Vorvida“ eine Versorgungslücke: Das völlig neuartige Selbsthilfeprogramm ermittelt die persönlichen Trinkgewohnheiten der Teilnehmer, zeigt mögliche Risiken und bietet den Betroffenen individuelle Hilfsangebote und...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.19
Ratgeber

200 Selbsthilfegruppen in Duisburg online finden

Selbsthilfekontaktstelle Duisburg stellt neues Internetportal vor Duisburg, 29.10.2015. Von A wie Alkoholabhängigkeit bis Z wie Zwangsstörungen: Selbsthilfegruppen zu (fast) allen Themen finden Bürger/-innen jetzt ganz schnell und einfach online im Selbsthilfenetz des Paritätischen NRW. Aktuell umfasst die Datenbank unter www.selbsthilfenetz.de rund 9.000 Gruppen, sortiert nach ca. 700 Stichworten. Allein für Duisburg sind 200 Gruppen im Selbsthilfenetz verzeichnet. Dank Förderung durch die AOK...

  • Duisburg
  • 05.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.