Siegfried Schönfeld

Beiträge zum Thema Siegfried Schönfeld

Überregionales

Unfall mit nicht zugelassen Neuwagen im Gewerbegebiet Marl Lenkerbeck

Marl: Unfall mit Neuwagen - zwei Leichtverletzte und hoher Schaden. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hülsbergstraße sind heute, gegen 11 Uhr, zwei Autos zusammengestoßen. Ein 32-jähriger Mann aus Gladbeck wollte mit einem Neuwagen, der noch nicht zugelassen war, die Straßenseite wechseln, um zu einem Autohaus zu kommen. Dabei kollidierte er mit einem 26-jährigen Autofahrer aus Bottrop, der auf der Hülsbergstraße Richtung Victoriastraße unterwegs war. Beide Fahrer wurden leicht verletzt....

  • Marl
  • 20.07.18
Überregionales

Mann beißt Polizisten in den Unterarm

Ein Grieche (27) fuhr  um 22.30 Uhr, ohne Fahrausweis in der S1 von Düsseldorf-Oberbilk nach Düsseldorf Hauptbahnhof. Anstatt sich kontrollieren zu lassen, provozierte er, rastete anschließend aus und biss einem Polizisten in den Unterarm. Als ein Zugbegleiter den Mann kontrollierte, holte dieser einen Joint aus seiner Tasche und rauchte ihn vor dem Kontrolleur. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG versuchten die Handlung zu unterbinden. Dabei kam es zu einem Gerangel,...

  • Marl
  • 20.07.18
Überregionales

37-jähriger Motorradfahrer aus Marl verletzt

Gladbeck: Motorradfahrer bei plötzlichem Spurwechsel angefahren. Auf der B224/Essener Straße ist heute Morgen, gegen 5.40 Uhr, ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Marl verletzt worden. Ein 35-jähriger Autofahrer aus Münster war in Richtung Essen unterwegs. In Höhe der Europastraße wechselte der Autofahrer nach ersten Erkenntnissen plötzlich von der rechten Spur auf die Linksabbiegerspur. Dabei stieß er mit dem Motorradfahrer zusammen, der bereits auf der Linksabbiegerspur unterwegs war. Der...

  • Marl
  • 20.07.18
Ratgeber

Tag der offenen Tür am 22. September 2018 im Chemiepark Marl

Die spannende Welt der Chemie live erleben – dazu öffnet der Chemiepark Marl am bundesweiten Tag der offenen Tür am 22. September 2018 seine Tore. Mitarbeiter, Nachbarn und alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Umfeld sind herzlich eingeladen, den Chemiepark gemeinsam mit ihren Familien und Freunden zu besuchen. Seit 1990 trifft der bundesweite Tag der offenen Tür der chemischen Industrie auf großes Interesse der Öffentlichkeit.   Der Tag der offenen Tür bietet die Gelegenheit, die Leistungen des...

  • Marl
  • 20.07.18
Überregionales

Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten aus NRW im Polizeipräsidium Recklinghausen

Jetzt trafen sich die Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten aus NRW zu einem Meinungs- und Informationsaustausch im Polizeipräsidium Recklinghausen. Bei den regelmäßig stattfindenden Treffen werden neben sicherheitspolitischen Themen auch herausragende polizeiliche Fragen erörtert. Schwerpunkte der aktuellen Tagung waren innerbehördliche Problemstellungen. Daneben wurden rechtliche Aspekte und geänderte gesetzliche Rahmenbedingungen diskutiert.

  • Marl
  • 20.07.18
Politik
4 Bilder

Bürgerinitiative Marl-Hüls legt Einspruch gegen die Änderung des Landesentwicklungsplan (LEP) ein

Christian Thieme,Sprecher der Bürgerinitiative Marl Hüls hat im Auftrag der  Bürgerinitiative Einspruch gegen die Änderung des Landesentwicklungsplan NRW erhöben..Die Initiative spricht sich entschieden gegen die dort im Rahmen des sogenannten Entfesselungspaketes geplanten Änderungen zu Lasten von Natur und Umwelt aus. Die von der schwarz-gelben Landesregierung vorgelegte Fassung ist ein umweltpolitisches Armutszeugnis und fördert einseitig wirtschaftliche und kommunale Interessen. Die...

  • Marl
  • 20.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Technische Störung im Straßenverkehrsamt in Marl

Der Kundenservice im Straßenverkehrsamt in Marl ist auf Grund einer bundesweiten technischen Systemstörung seit heute Morgen nur eingeschränkt möglich. Betroffen sind die Dienste KFZ-Zulassungen, -Anmeldungen und -Ummeldungen. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft hat Probleme mit seiner Technik, so dass bundesweit die EVB-Nummern, die bei der Zulassung von Fahrzeugen vorliegen müssen, von den Beschäftigten in der Zulassungsstelle nicht mehr abgerufen werden können. Durch die...

  • Marl
  • 20.07.18
Politik
3 Bilder

Oxfam Recherche, 82% des globalen Vermögenswachstums an das reichste Prozent, 3,7 Milliarden Menschen gehen leer aus

Ob es gelingt,  Armut zu bekämpfen, hängt entscheidend davon ab, mit welchem Nachdruck Maßnahmen ergriffen werden, um die Lücke zwischen Arm und Reich zu schließen. Die extreme Ungleichheit ist keine Naturgewalt. Sie ist die Folge einer Politik, die vor allem Konzernen und den Superreichen zugutekommt. Um extreme soziale Ungleichheit zu reduzieren, müssen wir diese Politik ändern. Nach Oxfams Recherche gingen 82% des globalen Vermögenswachstums im letzten Jahr an das reichste Prozent, während...

  • Marl
  • 20.07.18
Überregionales

Wieder Brandstifter in Marl unterwegs

Marl: Altkleidercontainer angezündet - Polizei sucht Zeugen. An der Ecke Hebbelstraße/Hervester Straße hat in der Nacht auf Donnerstag, gegen 1.10 Uhr, ein Altkleidercontainer gebrannt. Ein Zeuge hatte den stark qualmenden Container bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Nach ersten Erkenntnissen wird Brandstiftung vermutet. Zeugen, die dort verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei (Tel. 0800/2361 111) zu melden.

  • Marl
  • 19.07.18
Natur + Garten
Foto: Kreis Reckklinghausen
3 Bilder

Westruper Heide: Beliebte Fotokulisse – zu Lasten der Natur

Das Naturschutzgebiet "Westruper Heide" in Haltern am See gewinnt im Kreisgebiet sowie überregional immer mehr an Beliebtheit. Nicht nur Erholungssuchende oder Spaziergänger mit Hunden schätzen die Landschaft der Heide: Hobbyfotografen und professionelle Fototeams nutzen das Naturschutzgebiet als Fotomotiv oder als Kulisse für Fotoshootings jeglicher Art. Auf der Suche nach immer spektakuläreren Aufnahmen wird häufig übersehen, dass es sich aber um ein im Landschaftsplan Haltern ausgewiesenes...

  • Marl
  • 19.07.18
Überregionales

Einbruch am Nachmittag in Marl

Am Dienstagnachmittag gelangten Einbrecher durch die Wohnungstür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Brüderstraße. Die Täter durchsuchten die Zimmer und erbeuteten Bargeld. Dann flüchteten sie unerkannt. Einbrecher arbeiten meist Tagsüber In der Vorstellung vieler Leute sind Einbrecher schwarz gekleidete lichtscheue Verbecher, die immer tief in der Nacht zuschlagen. Aber das ist falsch: Der Großteil aller Einbrüche (in Privathäuser) wird zur Tageszeit verübt! Warum Einbrecher nicht...

  • Marl
  • 19.07.18
Politik

Bürgerbegehren gegen den Kreishausneubau in Recklinghausen: Initiatoren müssen etwa 15.000 Unterschriften sammeln

Nach Rückmeldung aus allen zehn Städten des Kreises konnte die Kreisverwaltung Recklinghausen die Zahl der Wahlberechtigten im Kreisgebiet an die Initiatoren des Bürgerbegehrens übermitteln. Zum Stichtag am 9. Juli 2018 waren 499.813 Bürger stimmberechtigt. Aktuell würden somit knapp 15.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren benötigt. Da die Kreisverwaltung keine Einwohnermeldedaten erfasst, sondern dies ausschließlich Aufgabe der Städte ist, war zunächst eine Abfrage bei allen zehn...

  • Marl
  • 19.07.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann?

Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann? 52-jähriger Marler nach Ü-30-Party geschlagen und getreten

Nach einer gefährlichen Körperverletzung Anfang April fahndet die Polizei mit einem Lichtbild nach dem mutmaßlichen Täter. Gegen 4.30 Uhr hatte ein 52 Jahre alter Mann aus Marl die Ü-30-Party verlassen und stand auf der Norbertstraße in Höhe der Grugahalle. Hier geriet er mit einem ihm weitläufig bekannten Mann in einen zunächst verbalen Streit, in dessen Verlauf der 52-Jährige zunächst einen Schlag ins Gesicht und anschließend - er lag bereits auf dem Boden - Tritte in den Rücken erhielt. Der...

  • Marl
  • 19.07.18
Überregionales
Feuerwehr Dorsten. Schweißtreibender Rettungseinsatz bei sommerlichen Temperaturen.

Gestürzte Mountainbike-Fahrerin in einem Waldgebiet gerettet

In den gestrigen frühen Abendstunden wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein großflächiges Waldgebiet alarmiert. Eine Mountainbike-Fahrerin war weit entfernt von der Bundesstraße B 224 auf einem Mountainbike-Pfad gestürzt. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Einsatzmitteln und den Kollegen der Kreisleitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen konnte adäquate Hilfe geboten werden. Sowohl die Mountainbike-Fahrerin wie auch die Einsatzfahrzeuge wurden...

  • Marl
  • 18.07.18
Überregionales
Das Foto zeigt die Unfallfahrzeuge

Auffahrunfall auf der A 43, 31-jährige Frau und ihr einjähriges Kind wurden schwer verletzt

Ein 45-jähriger Peugeot-Boxer-Fahrer erkannte am Dienstag (17.7., 17 Uhr) aus bislang unklarer Ursache ein Stauende bei Recklinghausen auf der Autobahn 43 zu spät und fuhr auf einen Opel auf. Er war mit seinem Kastenwagen im Baustellen-Bereich in Richtung Münster hinter dem Corsa unterwegs, in dem die 31-jährige Fahrerin und ihre einjährige Tochter saßen. Nach dem Aufprall wurde der Opel zunächst gegen einen Suzuki und anschließend in die rechte Leitplanke geschleudert. Die 31-jährige Frau und...

  • Marl
  • 18.07.18
Überregionales

Junge auf Fahrrad in Marl-Hüls angefahren

Marl: Junge nach Unfall gesucht. Eine 34-jährige Autofahrerin aus Marl hat am Dienstag um 17.30 h an der Sickingstraße einen Jungen auf einem Fahrrad angefahren. Der Unfall passierte auf der Kreuzung Sickingstraße / Carl-Duisberg-Straße. Der Junge wurde leicht verletzt. Die Frau meldete den Unfall später an der Wache.

  • Marl
  • 18.07.18
Ratgeber
Foto: adfc
2 Bilder

ONLINE-ANMELDUNG VON PRIVATFAHRRÄDERN IM CHEMIEPARK MARL FREIGESCHALTET

Privatfahrräder, die im Chemiepark Marl genutzt werden, sind anzumelden.Die Anmeldung der Privatfahrräder war bisher nur mittels eines Anmeldeformulars möglich. Zum 1 Juli 2018 wurde eine Online-Anmeldung freigeschaltet. Diese Online-Anmeldung finden Sie im Chemiepark Marl Extranet unter „Applikationen + Websites“ und dort unter „Arbeitssicherheit“. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach den Sommerferien 2018 verstärkt geprüft wird, ob Privatfahrräder angemeldet sind. Sollten Sie Ihr...

  • Marl
  • 18.07.18
Politik

Bürgerbegehren gegen den Kreishausneubau Recklinghausen hat eine konkretisierte Frage eingereicht

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens gegen den Kreishausneubau haben am Dienstag, 17. Juli, eine konkretisierte Frage eingereicht. Sie lautet: "Soll der Beschluss des Kreistages vom 11.06.2018 aufgehoben und kein neues Kreishaus des Kreises Recklinghausen gebaut, sondern stattdessen eine Sanierung des bestehenden Kreishauses erfolgen, die sich auf die notwendigsten Mängel hinsichtlich Brandschutzes, Haustechnik und Gesundheit der Nutzer beschränkt?" Anhand der konkretisierten Fragen wird die...

  • Marl
  • 18.07.18
Überregionales
Wer kennt die Person links auf dem Foto?
2 Bilder

Update: Öffentlichkeitsfahndung nach Spielhallenüberfall in Marl-Hüls

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach zwei Tatverdächtigen. Den beiden Männern wird versuchte räuberische Erpressung vorgeworfen. Sie sollen einen Tag vor Weihnachten, am 23.12.2017, gegen 23 Uhr in eine Spielhalle auf der Trogemannstraße gekommen sein. Nachtrag Nach der am Mittwoch veröffentlichten Fahndung nach zwei Männern, die am 23. Dezember eine Spielhalle in Marl überfallen haben sollen, hat sich einer der abgebildeten Personen bei der Polizei gemeldet. Der Mann aus Marl...

  • Marl
  • 18.07.18
Überregionales

20-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Marl fährt 67-Jährige Fußgängerin an

Haltern am See: Unfall beim Rückwärtsfahren.  Auf der Merschstraße ist heute Vormittag, 17.7,  gegen 10 Uhr, eine Fußgängerin angefahren und leicht verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 20-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Marl beim Rückwärtsfahren die 67-Jährige aus Haltern übersehen. Die Fußgängerin kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Sachschaden entstand nicht.

  • Marl
  • 17.07.18
Überregionales

Hund beißt Angreifer, 50-jährige Marlerin mit Messer bedroht

Marl: Mann greift 50-Jährige an - Hund beißt Angreifer. Der Hund einer 50-jährigen Marlerin hat am Dienstag gegen 14.30 Uhr einen Angreifer in die Flucht geschlagen. Die Marlerin war mit dem Hund von der Hülsbergstraße/Römerweg aus in der Haard spazieren. Als der Hund kurz im Gebüsch verschwand, näherte sich ein Mountainbikefahrer der Frau und stieß sie zu Boden. Er bedrohte sie mit einem Messer. Der Hund kehrte zurück und biss den Mann. Daraufhin flüchtete der Mann auf seinem Mountainbike in...

  • Marl
  • 17.07.18
  • 1
Überregionales

Nach Sekundenschlaf auf der Autobahn 43 aufgefahren - drei Verletzte

Ein 21-jähriger Ford-Fahrer fuhr am frühen Dienstagmorgen auf der Autobahn 43 nach einem Sekundenschlaf auf einen Audi auf. Der 27-jährige Audi-Fahrer war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Münster unterwegs. Bei Herne fuhr der 21-jährige ungebremst mit seinem Ford auf den Audi auf. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Audi nach linke und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der Ford brach nach dem Zusammenstoß aus und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der 27-jährige...

  • Marl
  • 17.07.18
Überregionales
3 Bilder

3. FOOD TRUCK VESTIVAL auf Ewald in Herten

Herten schmeckt. Vom 20. - 22. Juli 2018 stehen über 25 verschiedene Food Trucks auf dem Gelände der Zeche Ewald und präsentieren authentisches Street Food aus der ganzen Welt. Drei Tage lang heißt es dann bereits zum dritten Mal "Slowfood auf Rädern der besonderen Art". Einen saftigen Burger, frische Wraps, handmade Tacos & Tequila, gut gefüllte Samosas, Süßkartoffelpommes oder veganes Eis. Erlebe Speisen in ganz besonderem Ambiente mit ganz besonderem Flair. Alles frisch und direkt vor den...

  • Marl
  • 17.07.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.