Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
2 Bilder

Sommer
HAMMINKELNER FERIENSPAß 2021

Auch in diesem Sommer wird es in Hamminkeln ein kleines, aber vielseitiges Programm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien geben, welches von den lokalen Vereinen und den Jugendeinrichtungen im Stadtgebiet organisiert wird. Wie bereits im letzten Jahr sind die Angebote Online, auf: www.unser-ferienprogramm.de/Hamminkeln einsehbar. „Hier können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern das Angebot der Hamminkelner Ferienspiele ansehen und sich informieren!“ So das Orgteam. Bürgermeister Bernd...

  • Hamminkeln
  • 17.06.21
Kultur
Verborgene Talente entdecken: Die Jugendlichen können in die Bereiche Tanz, Theater, Gesang und Band reinschnuppern.
 | Foto: Archivfoto: Müller/ JHE

Jugendliche entdecken ihre Show-Talente
Bühnenluft schnuppern in den Sommerferien

Wer Lust hat, auf der großen Bühne zu stehen und allen seine Begeisterung zu zeigen, ist bei der „Summerstage“ der Jugendhilfe Essen (JHE) goldrichtig! Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren können in den Sommerferien vom 7. bis zum 15. Juli im kunstgerechten Ambiente von Folkwang Musikschule und Weststadthalle Essen ihre verborgenen Talente entdecken. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – mit professionellen, ausgebildeten Trainern aus den Bereichen Tanz, Theater, Gesang und Band...

  • Essen
  • 16.06.21
Ratgeber
Die Tierschutzjugend NRW hat die diesjährige Sommerfreizeit entsprechend der Corona-Situation angepasst. Auch mit den aktuellen Vorgaben sind schöne Ferienerlebnisse möglich. Es gibt noch freie Plätze für die Freizeit, die auch für die Herner Jugend in Kürze starten soll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tierschutzjugend NRW
3 Bilder

Tipp für 13- bis 17-jährige Teenies: Ferienfreizeit-Gruppe startet am 16. Juli in Herne mit dem Ziel "Schwedische Ostküste"
Feriencamps der Tierschutzjugend NRW jetzt wieder möglich

"Die Corona-Krise hat viele Ferienplanungen durcheinandergewirbelt. Nach der am 28. Mai in Kraft getretenen Corona-Schutzverordnung sind nun auch Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche wieder möglich. Die Tierschutzjugend NRW hat die diesjährige Sommerfreizeit entsprechend angepasst. Auch mit den Corona-Vorgaben sind schöne Ferienerlebnisse möglich! Es gibt noch freie Plätze für die Freizeit.", heißt es in der Ankündigung. Das Ferienangebot der Tierschutzjugend führt die etwa 13- bis...

  • Herne
  • 09.06.21
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Kultur
Lisa Neumann vom Team Kinder- und Jugendförderung und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp stellen das FERIENAKTIONSPROGRAMM 2021 vor.
2 Bilder

SOMMER
JETZT ZUM FERIENAKTIONSPROGRAMM 2021 ANMELDEN

DasFerienaktionsprogramm, erarbeitet vom Team Kinder- und Jugendförderung derStadt Wesel, erfreut sich seit vielen Jahren größter Beliebtheit. Es findet bereitszum 27. Mal, jeweils in den Sommerferien statt.  Dankdes Ferienaktionsprogramms der Stadt Wesel wird es für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien nicht langweilig. Trotz der Einschränkungen rund um die Corona-Pandemie wurde ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.Kinderund Jugendliche, vorrangig im Alter von 6 bis 18...

  • Wesel
  • 08.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schwedenfreizeit wird liebevoll als Elchtour bezeichnet. 2019 durften einige Elche bestaunt und gestreichelt werden. | Foto: Ev. Jugend

Schwedenfahrt soll stattfinden
Ev. Jugend ist bereit für Ferienfreizeit im Sommer

Die Ev. Jugend Holzwickede und Opherdicke will in diesem Sommer mit einer Gruppe Jugendlicher die Reise in den Norden antreten und zwei Wochen im Land der Elche verbringen. Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause geht es in diesem Jahr wieder für Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren vom 30. Juli bis zum 15. August auf Schwedenfreizeit. Ziel wird ein großzügiges Gruppenhaus mit gemütlichen Schlaf-Bungalows und weitläufigem Außengelände in Hamneda im Süden Schwedens sein. Umgeben von...

  • Unna
  • 25.01.21
LK-Gemeinschaft
Der Freiluftgottesdienst mit etwa 100 Besuchern auf dem Kirchplatz an der Oberen Holtener Straße kam bei den Besuchern gut an. Im September, wenn man eigentlich das große Gemeindefest gefeiert hätte, gibt es einen weiteren. 
Fotos: St. Hildegard
2 Bilder

Freiluftgottesdienst in St. Hildegard war nur ein Schritt auf dem Weg zum „etwas anderen“ Gemeindeleben
„Ein so wie früher wird es nie mehr geben“

„Die Corona-Pandemie hat schon ihre Spuren hinterlassen, aber wir versuchen, mit Augenmaß, Verantwortung und Engagement das Beste daraus zu machen“. Pfarrer Rainer Streich und die Gemeinderatsvorsitzenden Heinrich Kahlert und Rainer Dwornik von St. Hildegard im Röttgersbach betonen gegenüber dem Hamborner Anzeiger, dass man halt verstärkt Wege gehen müsse, die man vorher nicht gekannt hat.  So feierte die katholische Kirchengemeinde jetzt einen Gottesdienst mit gut 100 Personen auf dem...

  • Duisburg
  • 22.08.20
  • 1
Natur + Garten
Hannes Johannsen (von links) ist dankbar für die Unterstützung der Leos Niederberg. Alina Herre, Tom Hühne, Carla Rüngeler und Marius Herre haben unter anderem die Überraschungs-Tüten für das Entdeckercamp gepackt. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Serviceclub bringt sich in die Heiligenhauser Ferienaktion ein
Leos Niederberg unterstützen das Entdeckercamp

Das beliebte Sommer-Entdeckercamp des Umweltbildungszentrums (UBZ) findet auch in diesem Jahr statt - selbstverständlich unter den erforderlichen Corona-Schutzmaßnahmen. „Als ich die Auflagen gesehen habe, bin ich an den Rand meines Intellekts gekommen“, scherzt Hannes Johannsen. Dennoch konnte der Leiter des Umweltbildungzentrums alle Vorgaben umsetzen. „Die Kinder werden in drei Gruppen aufgeteilt, die Betreuer sollen sich nicht treffen.“ Das sind nur zwei Forderungen, dazu kommt die...

  • Heiligenhaus
  • 27.07.20
Sport
Zwei Fußball-Legenden im Sommer 2020 in Dortmund-Brackel: Teddy de Beer und Roman Weidenfeller. Foto: Karl-Heinz Diekhans
4 Bilder

Beim BVB Dortmund in der Sommerpause
Was Roman Weidenfeller und Teddy de Beer gerade so machen...

Die Ferien sind lang, besonders in der Corona-Zeit. Weil manche Spieler als auch Fußball-Legenden in diesem Sommer nicht unbeschwert in der Weltgeschichte herumreisen können, bleiben einige von ihnen verantwortungsvoll zuhause. Und was macht man da, um der Langeweile zu entfliehen: trainieren und lamentieren - denn ohne beides funktioniert guter Fußball wohl kaum. Sommertag in Dortmund Der Kamener Hobbyfotograf Karl-Heinz Diekhans hat am heutigen Vormittag ganz zufällig am Trainingszentrum in...

  • Kamen
  • 23.07.20
Ratgeber
Das Allwetterbad Walsum bleibt am Mittwoch, 15. Juli, wegen Montagearbeiten am Cabrio-Dach ganztägig geschlossen.
Foto: DuisburgSport

Allwetterbad Walsum bleibt am 15. Juli geschlossen
Neue Glaselemente am Cabrio-Dach

Das Allwetterbad Walsum an der Scholte-Rahm-Straße 16 bleibt am Mittwoch, 15. Juli, ganztägig geschlossen. An dem fahrbaren Cabrio-Dach des Bades müssen vier Glaselemente, mit je einer Fläche von sechs Quadratmetern, ausgetauscht werden. Im Anschluss benötigen die verwendeten Montagematerialien Zeit zum Aushärten. Weitere Informationen gibt es unter der Hotline für Bäder und Sportstätten unter Tel. 0203 / 283-4444 sowie im Internet unter www.duisburgsport.de.

  • Duisburg
  • 12.07.20
Reisen + Entdecken
Im Rahmen der Sommerferien-Aktion können Kinder zu den unerforschten Orten im Kulturstadtplan einen Text schreiben und ein Bild malen oder alternativ ein Foto machen. 
Fotos: Stadt Duisburg
2 Bilder

Sommerferien-Aktion mit dem Duisburger Kulturstadtplan
Kinder entdecken "weiße Flecken"

Die Schulkulturkontaktstelle Duisburg lädt am morgigen Montag, 29. Juni, Duisburger Familien zum Ferienstart ein, Forscher für den Kulturstadtplan zu sein. Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen einen von 20 vorgegebenen „weißen Flecken“ des Stadtplans, um ihn weiter kreativ wachsen zu lassen. Der Kulturstadtplan für Duisburger Kinder ist bunt gefüllt mit Orten, die es zu entdecken gilt. Wer den Stadtplan im Internet nutzt, stellt fest, dass sich hinter vielen Miniaturen...

  • Duisburg
  • 28.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel
3 Bilder

Sommer in Wesel
Anmeldungen für das Ferienaktionsprogramm 2020 sind ab sofort möglich

Endlich ist es da – das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Das Programm erscheint in diesem Jahr erst kurz vor den Ferien, da die aktuellen Regelungen rund um Corona zu berücksichtigen waren. Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der städtischen Homepage abrufbar.  Für folgende Freizeiten verschiedener Veranstalter in Kooperation mit dem Team Kinder- und...

  • Wesel
  • 23.06.20
Ratgeber
Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Sommer in Wesel
Anmeldungen für das Ferienaktionsprogramm 2020 sind ab sofort möglich

Endlich ist es da – das Ferienaktionsprogramm der Stadt Wesel. Das Programm erscheint in diesem Jahr erst kurz vor den Ferien, da die aktuellen Regelungen rund um Corona zu berücksichtigen waren. Viele Kinder und Jugendliche warten schon gespannt auf die beliebten Freizeitangebote in den Sommerferien. Das Warten hat nun ein Ende. Die einzelnen Veranstaltungen sind auf der städtischen Homepage (www.wesel.de) unter „Aktuelles“ abrufbar.  Für folgende Freizeiten verschiedener Veranstalter in...

  • Wesel
  • 23.06.20
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Neuer Platz. Neuer Ort. Neues Abenteuer.
Das Sommercamp CASTRA NOVA, Ferien für Kinder, verlässt Geldern und den Holländer See

Die Deutsche Pfadfinderschaft e.V. führte seit 2010 ihr Sommercamp in Geldern am Holländer See durch. Jedes Jahr verwandelten Sie das Gelände am Holländer See für fünf Wochen in ein pfadfinderisches Ferienzeltlager. Dort begrüßten sie jedes Jahr bis zu 190 Kinder aus dem In- und Ausland die hier ihre Ferien verbringen durften. Mit dem Anbruch des neuen Jahrzehnts zieht das Ferienlager nun um. Das Gelände am Holländer See ist für ein Ferienlager leider nicht mehr geeignet. Der Boden ist zum...

  • Kleve
  • 04.01.20
Reisen + Entdecken
Über 70 gut gelaunte Neumühler machten sich jetzt auf den Weg zum Kirchenhügel in Mülheim an der Ruhr. Die traditionelle „Ferienkirche unterwegs“ der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl war ein bewegter Tag zwischen Historie, Geselligkeit und Ruhrpott-Küche.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Die Ev. Kirchengemeinde Neumühl war, ist und bleibt in Bewegung – Sonntag „Inklusions-Sommerfest“
Vom Markt auf den Kirchenhügel

„Wir sind nicht nur geografisch, sondern auch im übertragenen Sinn die Kirche am Markt und bewegen uns auf die Menschen zu.“ Diesen Satz füllt die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl mit ihrer Gnadenkirche direkt am Neumühler Markt, dem Hohenzollernplatz, stets mit Leben. Innerhalb einer Woche war und ist die Gemeinde gleich zwei Mal in Bewegung. Letzten Sonntag ging es auf den Kirchenhügel in die Mülheimer Altstadt und am Sonntag, 1. September, findet das gemeinsame Sommerfest mit dem...

  • Duisburg
  • 30.08.19
Kultur
Ein beliebter Treffpunkt ist der Westend-Sommer. 
 | Foto: Schmitz / Archiv

Ferienausklang wird gemeinsam im Grünen gefeiert
Samstag zum Westend-Sommer

Am letzten Sommerferien-Sonntag, 25. August, wird der Westend-Sommer im Westpark gefeiert. Von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Westpark wieder in ein Paradies für Familien. So verwundert es kaum, dass sich der Sonntag des Westend-Sommers zum beliebten Treffpunkt nach dem Urlaub vor dem Start in den Alltag gemausert hat. Hier trifft sich mittlerweile nicht nur das Union- und Kreuzviertel. Auf den Spielplätzen und Wiesen toben die Kinder, die Eltern flanieren über den großen Trödelmarkt und...

  • Dortmund-City
  • 21.08.19
Politik
Meine Meinung zum Kommentar von Bild-Reporter Mohammad Rabie. Foto: Magalski

Meine Meinung zum Kommentar von Mohammad Rabie
Machen Syrer Urlaub in Syrien?

Unfassbar ist es und als nicht hinnehmbar empfinde ich den Kommentar eines Kollegen der BILD-Zeitung: „Urlaub von Syrern in Syrien“Die Meinungsäußerung des Bild-Reporters Mohammad Rabie (29) polarisiert nicht nur, sondern sorgt mal wieder dafür, dass die Emotionen hochkochen. Liebe Leser, wenn Sie die Nachrichten des „Auswärtigen Amtes“ verfolgen, werden Sie wissen, dass derzeit Reisen nach Syrien zu vermeiden sind. Warum das so ist, muss ich nicht einmal meiner kleinen Tochter erklären. Aber...

  • Kamen
  • 18.08.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Essen, trinken, schwimmen
Bierverein feiert Sommerfest im Bornekamp

Um sich solidarisch zum weiteren Erhalt des Freibad Bornekamp zu zeigen, feiert der Verein zur Förderung und Pflege der Brau- und Kneipenkultur ihr diesjähriges Sommerfest im Freibad. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt der Verein "cerevisia unnae clara" (Das helle, klare Bier aus Unna) bei seinen Aktionen andere Vereine und Institutionen, wie zum Beispiel den Bismarcktrumverein, Museen oder den Verein zum erhalt der Stadtkirche. "Das Freibad, einst von der Schließung bedroht, hat...

  • Unna
  • 09.08.19
Kultur
Kartenreservierung unter 0170/2477362
4 Bilder

Circus Antoni
Sommerzeit ist Circuszeit in Kettwig

Sommerzeit ist Circuszeit im Kettwig Wir freuen uns, unser Essener Publikum , in diesem Jahr wieder mit vielen neuen Highlights zu überzeugen. Der Circus Antoni gastiert von Samstag 10.08.19 bis Sonntag 1.09.19 in Essen Kettwig auf der Wiese an der Meisenburgstraße gegenüber vom Freibad (Im Teelbruch) Es erwartet Sie ein unvergessliches Erlebnis für jede Altersgruppe mit außergewöhnlichen Kulissen und den neusten Effekten im Licht- und Soundsystem. Vorstellungen: Samstag +Sonntag (10. + 11.08)...

  • Essen
  • 07.08.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Die Glosse zur Hitzewelle
Neue Art entdeckt: Der Seesteher

Früher war alles besser. Nein, das nicht, aber vieles war zumindest anders. Begab man sich ins Freibad oder an einen Badesee, tat man das um zu schwimmen, Leute zu döppen (wie der Niederrheiner so sagt) oder diverse Ballspiele auszuprobieren.  Also wir haben in diesem Jahr definitiv eine neue Art entdeckt. Und zwar 'Trommelwirbel an' den Seesteher (Stans Lacus Bienemannensis). Diese Spezies gehört zur Gattung der Uferläufer und zeichnet sich durch seine Standfestigkeit aus. Der Seesteher...

  • Kleve
  • 30.07.19
  • 7
  • 3
Sport
Geöffnet hat das Froschloch Di. bis So. von 10 bis 19 Uhr, Mo. ab 13 Uhr. | Foto:  Archivfoto/ Klinke

Bei der anhaltenden Hitze
Freibäder sind der Renner

Das Wellinghofer Freibad lockt mit großen Liegewiesen, das Volksbad mit Sprungbrett und doch ist das Froschloch bei Freibadbesuchern der Renner. 1.900 Badegäste kamen alleine am Dienstag ins Naturbad. Familien schätzen im Sommer den Sandstrand mit Strandkörben, den Matschbereich und den Abenteuerspielplatz.

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
LK-Gemeinschaft

Sommerleseclub-Veranstaltung in Bücherei
"Mein Lieblingsbuch im Schuhkarton"

Menden. Die Teilnehmer des Sommerleseclubs können bei der Veranstaltung „Mein Lieblingsbuch im Schuhkarton“ am Donnerstag, 1. August, von 16 bis 18 Uhr in der Dorte-Hilleke-Bücherei einen Stempel für ihr Logbuch sammeln. In diesem Workshop wird der leere Schuhkarton mit neuem Leben gefüllt, indem die Lieblingsgeschichte mit Hilfe von Figuren, Zeitschriftenschnipseln und Pappkarton nachgestellt wird. Bastelmaterial steht in der Bücherei zur Verfügung; gerne können die Teilnehmer aber auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.19
Kultur
Zum Nordstadt-Sommer laden Leyla Brust (l.) Ulrike Markowski vom Kinder- und Jugendbereich und Direktor Levent Arslan ins und ans Keuning-Haus ein.
 | Foto: Torsten Tullius/ Dortmund Agentur

Nordstadt-Sommer lädt Jung und Alt in den Ferien ins Keuning-Haus ein
Zirkus rund ums Zelt

 Jede Menge Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote bietet der Nordstadt-Sommer. Das bunte Sommerfest der Nordstadt lädt in der zweiten Sommerferienwoche rund ums Keuning-Haus zum Ferienprogramm für alle Generationen ein.  "Den Nordstadtsommer gibt es fast seit Eröffnung des Hauses, er ist für uns ein Höhepunkt im Jahr“, freut sich Keuning-Haus-Direktor Levent Arslan auf eine ereignisreiche Woche. Eröffnet wird der Nordstadtsommer am Sonntag, 21. Juli, um 11.30 Uhr mit einem interkulturellen...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
LK-Gemeinschaft
Die Sommermesse der kfd Herz-Jesu Neumühl war ein besinnlicher wie gleichermaßen mitnehmender Start in die Ferienzeit.     Foto: Gemeinde Herz-Jesu

„Den Alltag durchbrechen – den Augenblick segnen
Sommermesse der kfd Herz-Jesu Neumühl

„Gut 60 Mitglieder ließen sich bei herrlichem Sommerwetter von der Sommermesse der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Herz-Jesu in Neumühl, die im Garten des Agnesheims stattfand, berühren“, teilt die seit vielen Jahren dort engagierte Barbara Schönemann mit. Die Texte des Gottesdienstes luden dazu ein, die kommende Ferienzeit, egal ob auf Reisen, oder zu Hause, mit allen Sinnen wahrzunehmen. Das bedeutet, jeden Augenblick und all das Schöne, was uns Gottes Schöpfung schenkt, bewusst und...

  • Duisburg
  • 14.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.