Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Blaulicht
Betrug | Foto: umbehaue
3 Bilder

Digitalisierung und Betrug
Neue, alte Welle läuft durchs Netz

Es wird Betrügern doch sehr einfach gemacht. Schnell mal eine Whatsapp oder, wenn man doch etwas investieren will, eine SMS senden? Hallo Mama, Hallo Mama, dass ist meine neue Nummer. Die Masche ist schon alt, aber immer noch wirkungsvoll. Selbst Personen, die diese Masche kennen, fallen schon mal wenn der Zeitpunkt stimmt darauf herein. Eine Mail von der Post, ein Packet konnte nicht zugestellt werden. Klicken sie auf den Link um die Adresse zu überprüfen. Wieso haben die meine Mail Adresse?...

  • Essen-Süd
  • 15.06.24
  • 3
  • 3
Wirtschaft
Der SB-Standort der Sparkasse HRV an der Bahnstraße - und vier weitere - bleiben für immer geschlossen. | Foto: Martin Poche

Keine Such nach Ersatzstandorten
Sparkasse HRV: SB-Filialen bleiben geschlossen

Wie bekannt sein dürfte, hat die Sparkasse HRV am 4. Oktober fünf SB-Geschäftsstellen aus Sicherheitsgründen geschlossen. Nun teilte das Geldinstitut auf Anfrage der Wochenblatt-Redaktion mit, dass für keinen dieser Standorte Ersatz geschaffen wird. Auf Wunsch der Sparkasse HRV hatte ein Fachberater der Kreispolizei Mettmann die SB-Standorte untersucht. Anschließend bekam das Geldinstitut von der Polizei Empfehlungen, mit welchen Mitteln man in einigen Automatencentern die Sicherheit erhöhen...

  • Ratingen
  • 11.11.22
Wirtschaft
Sparkassen-Vorstandschef Dr. Joachim Bonn (rechts im Bild) und Marcus Budinger, stellvertretender Vorstand für das Privatkundengeschäft, präsentierten im Kuhlenwall-Carree die mehr als zufriedenstelle Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr.
Foto: Reiner Terhorst

Erfolgreiches Geschäftsjahr der Sparkasse Duisburg
„Wir stehen auf gesunden Füßen“

Wie bereits in 2020 war auch in 2021 das Geschäftsjahr der Sparkasse Duisburg maßgeblich geprägt von den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie sowie von dem andauernden Niedrig- und Negativzinsumfeld. Trotz dieser anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnte die Sparkasse Duisburg mit einem erfreulichen Jahresergebnis abschließen. Der Bilanzgewinn von 4,8 Millionen Euro konnte im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht gesteigert werden. Im Ergebnis stieg die Bilanzsumme der...

  • Duisburg
  • 08.05.22
Politik
Die Ende Januar eingeführte Homeoffice-Pflicht ist seit Beginn dieses Monats aufgehoben. Trotzdem arbeiten viele Büromitarbeiter weiterhin von Zuhause aus. Hagen bildet da keine Ausnahme.  | Foto: Unsplash/Jodie Cook
2 Bilder

Von zuhause aus
Hagener Arbeitgeber ermöglichen auch nach der Pflicht das Homeoffice

Seit Ende Januar mussten Arbeitgeber ihren Büromitarbeitern die Möglichkeit bieten, von zuhause aus zu arbeiten. Weil die Coronalage sich deutlich stabilisiert hat, ist diese sogenannte Homeoffice-Pflicht zum 1. Juli ausgelaufen. Doch wie eine Anfrage des Stadtanzeigers bei einigen Arbeitgebern zeigt, werden wohl auch künftig Mitarbeiter im Homeoffice bleiben. Von Vera Demuth Für die rund 3.200 Mitarbeiter der Stadt Hagen besteht weiterhin die Möglichkeit, vorrangig im Homeoffice zu arbeiten....

  • Hagen
  • 28.07.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Entgegen der Ankündigung vor drei Jahren bleibt die Sparkassen-Filiale Heimaterde an der Kleiststraße als Standort nun doch erhalten und wird Beratungs-Filiale.
Foto: PR-Foto Köhring/SC
2 Bilder

Sparkasse Mülheim stellt mit neuem Filialkonzept die Weichen für die Zukunft
"Wir vergessen niemanden"

„Wir verändern uns zeitgemäß, aber wir vergessen niemanden.“ Vorstandsvorsitzender Martin Weck, verdeutlicht mit diesem Satz, dass und vor allem wie die Sparkasse Mülheim die fortschreitende Digitalisierung nutzt und zugleich das geänderte Kundenverhaltung in ihren Zukunftsplanungen berücksichtigt. „Unsere Kunden werden immer digitaler“, so Sparkassen-Vorstand Frank Werner, und diese Entwicklung sei durch Corona noch verstärkt worden. Das habe zur Folge, dass es kein „Weiter so wie bisher“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.21
Wirtschaft
Die Mitarbeiter der Aha!-Filiale freuen sich jetzt darauf, ihre Erfahrung für neue Aufgaben in der Sparkasse einzubringen. Die Räumlichkeiten auf der Friedrichstraße werden auch in Zukunft für das Schulungsangebot für Kunden rund um Online- und Mobile Banking genutzt. | Foto: Archiv

Beitrag zur Digitalisierung
Aha!-Filiale in Velbert schließt im Herbst

Die Aha!-Filiale in Velbert wurde im Juni 2017 als Anlaufstelle für die Generation Smartphone in unmittelbarer Nähe zur Sparkassen-Hauptfiliale auf der Friedrichstraße eröffnet. Die Anregung dazu lieferte ein Azubiprojekt der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) unter dem Motto #digitaleinfachgenial. Die Beratung in der Aha!-Filiale lief digital mit Smartphone und Tablet. Der besondere Fokus lag dabei auf dem Mobile Banking, Zahlung mit dem Smartphone und auf dem Angebot weiterer digitaler...

  • Velbert
  • 04.09.19
Wirtschaft
Der Sparkassenvorstand blickte beim Bilanzgespräch zuversichtlich in die Zukunft. V.l. Ulrich Schneidewind, Dr. Joachim Bonn und Helge Kipping.
Foto: Reiner Terhorst

Sparkasse stellte mit Blick in die Zukunft Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vor
„Trotz extremer Zeiten noch zufrieden“

Im Jahr des 175-jährigen Bestehens der Sparkasse Duisburg gibt die Jahresbilanz für das vergangenen Geschäftsjahr angesichts „extremer Zeiten“ zwar keinen Anlass zu unbedingten Jubelstürmen, doch kann sie als „durchaus zufriedenstellend“ bezeichnet werden. „Einerseits sind die erneut deutlich gestiegenen Kundeneinlagen ein erfreulicher Vertrauensbeweis“, so Sparkassenchef Dr. Joachim Bonn, „andererseits müssen wir diese Einlagen zum Teil bei der Bundesbank zu Negativzinsen anlegen, was...

  • Duisburg
  • 06.04.19
Ratgeber
Die Vorstandsmitglieder Stafan Lukai, Helmut Schiffer und Oliver Bohnenkamp (v.l.) stellen die Endbilanz der Sparkasse Essen für das Geschäftsjahr 2017 vor. Foto: Wieczorek

Sparkasse Essen: Sparen und Umbruch

Die Bilanz der Sparkasse Essen fällt für das Geschäftsjahr 2017 „solide“ aus. Der Sparkurs soll weiterhin fortgesetzt werden. Die Sparkasse positioniert sich zwischen persönlichem und digitalen Kontakt. Bei der Sparkasse Essen scheint trotz Niedrigzinsen der Sparwille der Privatkunden ungebrochen. Mit knapp 4,8 Mrd. Euro sparten die Essener insgesamt 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei fokussieren die Privatkunden langfristige Sparziele und investierten rund 402 Mio. Euro in...

  • Essen-Nord
  • 20.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.