Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

Blaulicht
Die Zahl der von Kriminellen gesprengten Geldautomaten im nördlichen Ruhrgebiet steigt wöchentlich. Und dabei gehen die Täter nicht zimperlich vor, setzen massiv Sprengstoff ein, riskieren auch Gesundheit und Leben von Unbeteiligten, die in den Häusern leben, in denen die Automaten stehen. | Foto: Pixabay

Geldautomaten sind Ziel Krimineller
Ein kluger Beschluss

Ein Kommentar Oh, welche harte Kritik mussten sich die Verantwortlichen der Sparkasse Gladbeck gefallen lassen, als sie beschlossen, alle in beziehungsweise an Wohngebäuden befindliche Selbstbedienungs-Automaten abzubauen. Der Hinweis der Verantwortlichen, man folge lediglich einem Vorschlag des Landeskriminalamtes, verhallte nahezu ungehört. Wie richtig - vielleicht sogar lebensrettend - der Abbau der Automatenstandorte war, zeigt sich aber spätestens jetzt. Es vergeht kaum eine Woche, in der...

  • Gladbeck
  • 29.01.22
  • 1
Ratgeber
Datenschutz gefährdet !!
3 Bilder

Viel Lob für die Sparkasse Duisburg , aber auch:
Kritisch betrachtet, der Automatenbereich ....

Der Automaten-Bereich der Filiale Duisburg Neudorf stellt nicht sicher , dass niemand meine Eingaben am Automaten der Sparkasse mitbeobachten kann. Der Datensichtschutz von außen ist hier nicht sichergestellt. Es fehlt seit langem eine Abdunklung der Scheiben neben den Automaten. Leider wurde ein entsprechender Hinweis an die Verantwortlichen bisher nicht geprüft oder umgesetzt. Durch einfaches Aufhängen von großen Werbetafeln , die nach außen wirken , wäre dieses Problem schnell und...

  • Duisburg
  • 28.09.21
  • 1
Wirtschaft
Die weiterhin steigende Zahl von Geldautomatensprenungen wirkt sich nun auch auf Gladbeck auf: Die Sparkasse Gladbeck hat vier Geldautomaten-Standorte geschlossen und die meisten verbliebenen Selbstbedienungsbereiche sind ab sofort von 23 bis 6 Uhr nicht zugänglich. | Foto: Pixabay

Sicherheitskonzept des Landeskriminalamtes wird aus Furcht vor Sprengungen umgesetzt
Sparkasse Gladbeck schließt vier Automaten-Standorte

Zugegeben, bislang haben Geldautomatensprenger in Gladbeck noch nicht zugeschlagen. Doch es vergeht kaum ein Tag, wo es nicht irgendwo in Nordrhein-Westfalen zu derartigen Straftaten kommt. Auch in Nachbarstädten waren unbekannte Täter bereits am Werk. Die Bilanz ist erschreckend: Mit Stand 4. Mai 2020 wurden allein in Nordrhein-Westfalen 78 Sprengungen von Geldautomaten registriert. Bei fast jeder dritten Tat griffen die Täter auf Festsprengstoff und mehr als die Hälfte der Angriffe entfielen...

  • Gladbeck
  • 18.06.20
Wirtschaft
Die über das gesamte Stadtgebiet zur Verfügung stehenden Geldautomaten der Sparkasse können natürlich auch zu Corona-Zeiten genutzt werden. Dabei sind aber auch die allgemein geltenden Schutzvorgaben einzuhalten. | Foto: Pixabay

Corona-Risiko für Kunden als auch Mitarbeiter zusätzlich senken
Sparkasse Gladbeck empfiehlt bargeld-/kontaktloses Zahlen

Schon vor einigen einigen Wochen hat die Sparkasse Gladbeck diverse Maßnahmen getroffen, um ihre Kunden als auch die eigenen Mitarbeiter bestmöglich vor der Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Zum anstehenden Monatswechsel – dem sogenannten Ultimo – ist das Kundenaufkommen in der Regel sehr hoch. „Um eine Schlangenbildung – insbesondere an den Geldautomaten – zu vermeiden, werden wir ab Montag an den Eingängen zu unseren Geschäftsstellen Maßnahmen zur Steuerung der Kundenströme...

  • Gladbeck
  • 27.03.20
Wirtschaft
Die Geldautomaten in der SB-Geschäftsstelle der Sparkasse in Schwerte wurden zerstört.  | Foto: Sparkasse

SB-Geschäftsstelle der Sparkasse
Geldautomaten in Ergste aufgebrochen

In der Nacht auf den 17. Februar 2019 drangen unbekannte Täter in die SB-Geschäftsstelle der Sparkasse an der Letmather Straße 120 in Ergste ein. Beide Geldautomaten wurden aufgebrochen und dabei irreparabel beschädigt. Damit sei die zweite SB-Geschäftsstelle durch einen Raub innerhalb von zwei Monaten außer Betrieb gesetzt worden, berichtet die Sparkasse. „Selbstverständlich ist das extrem ärgerlich für uns, aber vor allem für unsere Kunden.“, so Ulrich Bartscher, Vorstandsvorsitzender der...

  • Schwerte
  • 20.02.19
Überregionales
Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei Bochum

Wer kennt diesen EC-Kartenbetrüger?

Anfang April wurde einer 75-jährigen Frau die Geldbörse gestohlen. In dem Portemonnaie befand sich unter anderem die EC-Karte der Hernerin. Ein noch unbekannter Mann hob am 15. April gegen 9.40 Uhr mit dieser Karte in der Sparkasse an der Hauptstraße 345 in Wanne 175 Euro ab. An dem dortigen Geldautomaten wurde der Kriminelle fotografiert. Mit einem richterlichen Beschluss ist das Foto des Täters nun zur Veröffentlichung freigegeben worden. Das ermittelnde Bochumer Fachkommissariat für...

  • Herne
  • 01.08.16
Politik

Sparkasse Lünen — Vorstand unnachgiebig

Die RN Selm berichtete am 19.09.2014 von einem Besuch des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Lünen - Selm, Ulrich Fischer, im Stadtrat der Stadt Selm. Dort hat er sich nochmals — hart und dogmatisch — für die Schließung des Bargeldautomaten in Cappenberg ausgesprochen und die Möglichkeit einer Alternative, z. B. die Zusammenarbeit mit der Volksbank vor Ort, zum Wohle der ansässigen Kunden grundsätzlich verworfen. Es ist anzunehmen, dass gleiches für die Situation der Bargeldversorgung im...

  • Lünen
  • 24.09.14
  • 4
  • 2
Überregionales
Das Sparkassenzeichen verschwindet aus Gahmen und Cappenberg. | Foto: Magalski

Sparkasse bleibt beim Automaten-Aus

Ende August ist Schluss. Die Sparkasse Lünen bleibt trotz aller Proteste in der Öffentlichkeit bei ihrer Entscheidung zur Schließung der Geldautomaten in Gahmen und auf Cappenberg. Freitag traf sich der Verwaltungsrat zur ordentlichen Sitzung in den Räumen der Sparkasse in Lünen. "Im Rahmen der Sitzung wurde nochmals intensiv über die Schließung der beiden Geldautomatenstandorte in Cappenberg und in Gahmen diskutiert", schreibt die Sparkasse Lünen am Montag in einer Mitteilung....

  • Lünen
  • 25.08.14
  • 2
Politik

Sparkasse Geldautomaten – eine kritische Auseinandersetzung mit der Situation

Aktuell hat sich —nicht unerwartet— die GfL noch kurz vor dem Termin zur Verwaltungsratssitzung der Sparkasse zum Thema Automatenschließung gemeldet. Dem Ziel der Erhaltung der Bargeldversorgung in den Ortsteilen kann man sich nur anschließen, siehe dazu auch hier bereits ein Artikel Allerdings wird, wie so oft, vielleicht etwas viel Klamauk fabriziert. Hier Rechtswidrigkeit zu begründen und mit Aufsichtsbehörde zu drohen ist wohl ein wenig neben der Sache, dass gibt der hier zur Diskussion...

  • Lünen
  • 21.08.14
  • 1
  • 1
Politik

Geldautomaten – Aufruf der PIRATEN führt zu Erfolg

Kaum ist der Artikel der PIRATEN Lünen mit der Aufforderung zu Stellungnahmen der meinungsführenden Politiker in Lünen in den RuhrNachrichten am 12.08. veröffentlicht, zeigen sich Ergebnisse (in RN leider nur die verkürzte Pressemitteilung, hier der Langtext: Klick Immerhin plädieren die SPD Fraktion mit Fraktionsführer Haustein und designierten Bürgermeisterkandidaten Möller nun eindeutig für den Erhalt des Geldautomaten in Gahmen. Einzig die Stellungnahme des...

  • Lünen
  • 13.08.14
  • 1
  • 2
Überregionales

Geldautomaten-Knacker scheiterten in Nütterden

Am Sonntag (06.07.2014) gegen 4:50 Uhr versuchten mehrere maskierte Täter den Geldautomaten Der Sparkasse in Nütterden am Beeckschen Weg aufzubrechen. Dabei gingen sie mit brachialer Gewalt vor, wobei der Automat und auch die Zugangstür beschädigt wurden. Es gelang jedoch nicht den Automaten zu öffnen. Anschließend flüchteten die Täter mit einem dunklen BMW Kombi und einem dunklen Audi über die Bundesstraße 9 in Richtung Kranenburg. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Kleve unter der...

  • Kranenburg
  • 06.07.14
Ratgeber
An allen Geldautomaten der Sparkasse Gladbeck wurden inzwischen Info-Tafeln aufgehängt. Mit den darauf zu lesenden Ratschlägen möchte die Sparkasse gemeinsam mit der Polizei die Kunden gegenüber den immer häufiger werdenden Fällen von Trickdiebstählen sensibilisieren. Unser Foto zeigt Sparkassen-Mitarbeiterin Ute Schaffran und Polizeihauptkommissar Diether Michalak. | Foto: Sparkasse Gladbeck

Info-Aktion von Sparkasse und Polizei: Vorsicht an Geldautomaten!

Immer wieder machen Meldungen die Runde, wonach Kunden von Sparkassen und Banken bei Bargeldgeschäften an Geldautomaten Trickbetrügern zum Opfer fallen. Aktuelle Fälle aus Gladbeck gibt es zwar nicht, dennoch starten die Sparkasse Gladbeck und die Polizei nun eine gemeinsame Aufklärungsaktion, um Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schnell ist es passiert: Kurz vorm Einstecken der Scheine wird man am Geldautomaten geschickt abgelenkt und ein...

  • Gladbeck
  • 24.03.14
Ratgeber
Nach Angaben der Sparkasse Gladbeck und auch der Volksbank Ruhr-Mitte gab es in jüngster Zeit keine Betrugsfälle an in Gladbeck stehenden Geldautomaten. Damit widersprechen die beiden Institute derzeit kursierenden Gerüchten, die eindringlich vor der Nutzung der Automaten warnen. Betrugsfälle wurden indes aus Bottrop, Oberhausen, Essen, Bochum und dem Vest Recklinghausen bekannt. | Foto: Günter Havlena/pixelio.de

Geldautomaten: Entwarnung für Gladbeck

Gladbeck. Immer wieder gibt es Meldungen über Betrügereien an Geldautomaten, die von Kriminellen manipuliert werden. Oftmals haben es die Kriminellen sofort auf das Bargeld ihrer Opfer abgesehen, häufiger jedoch werden die Daten der eingegebenen EC- und Kreditkarten abkopiert, um zu einem späteren Zeitpunkt dann aus Übersee hohe Geldbeträge abzubuchen. Zumeist ist das Geld auf "Nimmerwiedersehen" verschwunden, wobei oftmals die Banken den entstandenen Schaden übernehmen. Anfang der laufenden...

  • Gladbeck
  • 01.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.