Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
Zum Abschluss des Tages ist ein Nachtflohmarkt von 18 bis 22 Uhr an der Zechenwerkstatt geplant, bei dem es auch den einen oder anderen regionalen Essens- und Getränkestand geben soll. Foto: Verein
2 Bilder

Verschiedene Events am 14. Mai
Tag der Möglichkeiten

Der 2020 gegründete Verein ach so e.V. – Initiative für bewusstes Leben in Dinslaken hat sich zum Ziel gemacht, bestehende und neue Angebote zum Thema „bewusstes Leben“ in Dinslaken und Umgebung zu bündeln, zu bewerben und auszuweiten. Deshalb plant der Verein nun am 14. Mai einen Tag der Möglichkeiten. Die Aufmerksamkeit soll bei dem Event selbstverständlich auf das Herzensthema des Vereins gelenkt werden: Nachhaltigkeit und bewusste Konsumentscheidungen. Alle Veranstaltungen und Events sind...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
LK-Gemeinschaft
Zufriedene Gesichter nach der Testfahrt mit dem vielseitigen Fahrzeug:  Amelie Wilkens, HR-Managerin bei Verallia, Landwirt Andreas Martens, Hubert Vornholt, Direktor des Franz Sales Hauses und Dr. Ann-Katrin Glüsing, Geschäftsführerin der Franz Sales Werkstätten. | Foto: Franz Sales Haus

Verallia stärkt Nachhaltigkeit und Teilhabe
Spende für den Klosterberghof

Der Klosterberghof der Franz Sales Werkstätten freut sich dank einer großzügigen Spende der Verallia Deutschland AG über einen neuen Mini-Trecker und einen Pflanztunnel. „Die beiden Anschaffungen im Gesamtwert von rund 30.000 Euro, die wir durch diese außergewöhnliche Spende von Verallia machen konnten, stärken unsere nachhaltige Bio-Landwirtschaft und kommen unmittelbar der Arbeit unserer Beschäftigten zugute“ freut sich Dr. Ann-Katrin Glüsing, Geschäftsführerin der Franz Sales Werkstätten. So...

  • Essen-Steele
  • 21.12.21
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Foto: Übervoller Apfelbaum - Foto: Hans Braxmeier (Pixabay)

Nachhaltigkeit und Foodsharing kombiniert
Tierschutzpartei wünscht sich virtuelle gelbe Bänder für Obstbäume

Vermutlich kennt jede Dortmunderin und jeder Dortmunder den Anblick: nicht abgeerntete Obstbäume, bei denen die Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Co. auf und unter den Bäumen verfaulen. Dies ist in vielerlei Hinsicht schade, denn es lassen sich aus dem Obst, neben dem direkten Konsum, zum Beispiel Kuchen, Marmeladen und Saft herstellen. Nicht selten sind Verunsicherung und die Angst davor evtl. fremdes Eigentum zu entwenden bei Bürgerinnen und Bürgern der Grund, warum das Obst nicht...

  • Dortmund
  • 25.07.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Co-Leiterin des Waldkindergartens in Alpen, Monika Schmengler (l.) und Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch ziehen den Bollerwagen mit dem ehemaligen Weihnachtsbaum der Sparkasse. Über den Umzug der Tanne in ihr Wäldchen freuen sich Benno, Carlotta, Max und Lenn sowie Kita-Helferin Sarah Pohland. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sparkasse in Alpen.

Große Freude bei Alpener Kita-Kids: Sparkassen-Weihnachtsbaum wird zur Waldkindergarten-Tanne
Umzug mit Boller- und Pritschenwagen in Alpen

Als Weihnachtsbaum stand sie in der Kundenhalle der Sparkasse in Alpen – nun zog die Tanne zum Waldkindergarten um. „Dort wollen wir sie gemeinsam mit den Kindern einpflanzen“, sagt Monika Schmengler. Die Co-Leiterin des Kindergartens hatte mit Benno, Carlotta, Max und Lenn vier kleine und mit Sarah Pohland eine große Helferin mitgebracht. „Ganz schön mutig“, fand Geschäftsstellenleiterin Kathrin Hüsch den Transport mit Blick auf den mitgebrachten Bollerwagen. Doch die frohgemute Gruppe hatte...

  • Alpen
  • 15.01.21
Vereine + Ehrenamt

Über das neue Klettergerüst und die Spende vom Lions Club freuten sich, von links: Pfarrerin Dorothea Mathies, Georg Bürgers und Dr. Dr. Claus Grundmann. | Foto: Lions Club Moers

Moers - Darauf können Kinder der jetzigen Kindergartenkinder noch toben
Ein vielfach nachhaltiges Klettergerüst

Pädagogisch sinnvoll und mit der Natur im Einklang Der Berg mit seinem Stollen hat in der Evangelischen Kindertagesstätte in Moers-Eick seinen Nachfolger gefunden. Denn, wo sich kürzlich noch ein kleines Hügelchen erhob, den die Kleinen durch ein Rohr passieren konnten, können sie demnächst auf Naturholz balancieren, ihre Kräfte beim Klettern ausprobieren und per Rutsche wieder gen Fallschutzmatte sausen. Zuvor instabil Den alten Hügel hatten Kaninchen durchtunnelt, der Berg drohte instabil zu...

  • Moers
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Mercedes Niederlassungsleiter und Verkaufsleiter Pkw Jörg Flocken (l.) und Vertriebsdirektor Pkw & Vans West Georg Abel übergaben an der Oesterlandwehr die Ladesäule an Tafel-Vorstand Dr. Wilhelm Grote. | Foto: Dortmunder Tafel

Nicht nur Lebensmittel-Rettung ist bei Dortmunder Tafel nachhaltig
Mercedes spendetTafel eine Ladesäule

Seit vielen Jahren ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema bei der Dortmunder Tafel. Schon bei der Grundidee, Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten, geht es darum, die wichtigen Ressourcen nicht ungenutzt zu verschwenden, sondern nachhaltig weiterzugeben. Aber auch darüber hinaus geht es der Dortmunder Tafel darum, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu arbeiten. So wurde der Verbrauch von Einwegplastik fast vollständig reduziert, es wurden Solaranlagen auf die Dächer der Tafel-Zentrale...

  • Dortmund-City
  • 25.06.20
Vereine + Ehrenamt
Marienheim-Bewohnerin Johanna Ströder, Kerstin Rademacher, Mitarbeiterin des Marienheims, die dm-Mitarbeiterinnen Birgit Seubert und Verena Kluczka sowie VKJ-Erlebnisgärtnerin Marion Diebel (v.l) und die Wirbelwind-Kinder Nele, Nisa, Kilian, Lena, Noah und Lara bei der Spendenübergabe.  Foto: VKJ

VKJ-KiTa-Projekt mit dem Marienheim erhält 600 Euro von dm
"Moos" für die Überruhrer Erlebnisgärtner

Über 600 Euro aus der Spendenaktion "Herz zeigen" von dm können sich die Erlebnisgärtner aus dem VKJ-Kinderhaus Wirbelwind in Überruhr freuen. Während der Woche des bürgerschaftlichen Engagements im vergangenen Herbst konnten dm-Kunden deutschlandweit für lokale Organisationen abstimmen, die sich in der Gesellschaft engagieren. Von den Kunden des dm-Marktes an der Feilenstraße im Nordviertel gab es viele Stimmen in Form von "Herz-Karten" für das VKJ-Kinderhaus Wirbelwind und sein...

  • Essen-Süd
  • 22.05.19
Ratgeber
Manuel Bendig in seiner Give Box in der Eintrachtstraße 55. Hier kann man unkompliziert nicht mehr benötigte Gegenstände abstellen. | Foto: Schmitz

Geben und Nehmen: „Give Box“ in der Südstadt

Die Häuschen gibt es inzwischen schon in mehreren Großstädten: in einer Give Box kann man abgeben, was man selbst nicht mehr will und sich nehmen, was man braucht. „Wir alle haben Dinge die wir nicht mehr brauchen, die aber zu schade wären, um sie wegzuwerfen. Ebay ist kompliziert, Kleinanzeigen dauern, Flohmärkte sind nicht jedermanns Sache, und was mit Kleiderspenden passiert ist auch nicht immer klar. Und auch Recycling braucht wiederum Energie“, erklärt Manuel Bendig, der die Initiative für...

  • Dortmund-City
  • 08.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.