Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Isa Dvorak (links) und Schulpraktikantin Mara im Buchholzer Jugendzentrum Arlberger Straße beim Sortieren von Wachsspenden.
Foto: Rolf Schotsch

Spendenaktion für die Ukraine bis Mitte Februar
Sammelstelle für Kerzen- und Wachsreste

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden hatte sich Anfang Januar der Aktion von LIFE Cologne e.V. angeschlossen und sammelte seitdem schon zehn Zentner Wachsreste, die eingeschmolzen in je einer 200-Gramm-Büchse eine Brenndauer von jeweils ganzen zwölf Stunden ergeben. Das Sammeln geht noch bis Mitte Februar zu diesem Zweck weiter: Die russischen Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine führen in dem Land zu massiven Strom- und Heizungsausfällen. Eine große Hilfe...

  • Duisburg
  • 04.02.23
Vereine + Ehrenamt
Sie alle können nichts gegen ihr Leid tun und brauchen Hilfe. | Foto: Archiv

Kamp-Lintfort - Bund Deutscher Tierfreunde
Viele Tierheime vor dem Kollaps

Dunkle Wolken über dem Welttierschutztag Der diesjährige Welttierschutztag am 4. Oktober wird von dunklen Wolken überschattet: Die gegenwärtige Wirtschaftskrise lässt den Tierheimen und Gnadenhöfen in Deutschland keinen Grund zur Freude. Viele - und besonders die privaten - Tierherbergen stehen vor dem wirtschaftlichen Kollaps, so der Bund Deutscher Tierfreunde mit Sitz in Kamp-Lintfort. Ukraine-Krieg und zuvor Corona Die Tierheime leiden schon jetzt unter gestiegenen Energiekosten, wissen...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Spendenlauf kamen insgesamt 8.846 Euro zusammen, die Hälfte spendete die Cranachschule der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder. | Foto: Cranachschule

Feierliche Scheckübergabe
Cranachschule sammelt knapp 9.000 Euro bei Sponsorenlauf

Bereits im Mai fand nach langer coronabedingter Pause wieder ein Sponsorenlauf an der Cranachschule statt. Bei bestem Wetter liefen die Schüler viele Runden rund um die Kirche St. Mariä Empfängnis. Dank der vielen Sponsoren kam der stolze Betrag von 8.846 Euro zusammen. Schnell war sich die Schulgemeinde einig, dass die Hälfte des Geldes zur Unterstützung ukrainischer Kinder gespendet werden sollte. Die Schule hörte von der Aufnahme kranker ukrainischer Kinder im Elternhaus der Essener...

  • Essen-Süd
  • 15.09.22
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto von links nach rechts sehen sie: Dietmar Drüke, Frank Kemper, René
Hellmuth, Thorsten Siegmund (alle Vorstand KGV OB-Süd e. V.), Frank Wiebels (stellv.
Vorsitzender Kreisverband OB), André auf der Heiden (stellv. Vorsitzender Oberhausen hilft
e. V.) und Andreas Brück (1. Vorsitzender KGV OB-Süd e. V.)
6 Bilder

Oberhausener Kleingärtner zeigten sich solidarisch
Charity Aktion der Oberhausener Kleingärtner – Hilfe für Saporishja

Nicht nur reden, sondern handeln – das ist die Devise der Oberhausener Kleingärtner. So organisierte der KGV Oberhausen-Süd zusammen mit dem Kreisverband der Oberhausener Kleingärtner eine Spendenaktion, an der sich alle Oberhausener Kleingartenvereinen beteiligten. Das stolze Ergebnis lautete am Ende 2.500,00 €, die dem Verein "Oberhausen hilft e.V." zur Verfügung gestellt werden. Damit aber nicht genug. Den Abschluss dieser Aktion bildete das Sommerfest des Kleingartenverein Oberhausen-Süd....

  • Oberhausen
  • 21.07.22
Vereine + Ehrenamt
Martina Vahnenbruck und Bezirksbürgermeister Salomon mit den floralen Kunstobjekten. | Foto: Stadt Duisburg

Großer Anklang
Spendenaktion für ukrainische Geflüchtete beim Walsumer Sommerfest

Beim traditionellen Walsumer Sommerfest vergangenen Sonntag sowie zuvor beim dritten Walsumer Maifest ersteigerten Besucher angemalte Holzblumen zugunsten der Aktion „Duisburg hilft“. Einschließlich großzügiger Spenden wurde der Ersteigerungserlös aus beiden Festen in Höhe von rund 3.220 Euro an die Duisburger Wohlfahrtsverbände überwiesen und kommt Hilfsprojekten für Geflüchtete aus der Ukraine in Duisburg zugute. Die Blumenrohlinge waren von der Firma Paschke und Söhne hergestellt und...

  • Duisburg
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt
Die Spendensumme von 1.000 Euro – übergeben von Sabrina Böllerschen und Stephan Lange (Mitte) – setzt Dr. Andrej Kostenko (l.) sogleich für Medikamente und Verbandsmaterial für die Ukraine ein. Die Schloss-Apotheke in Mülheim, hier mit Patrick Marx (r.), unterstützt die Hilfsaktion. | Foto: Vinken, Görtz, Lange und Partner

Gemeinsam Kilometer sammeln
Rotary Club erhält Spende zugunsten der medizinischen Versorgung in der Ukraine

Mehr als 1.000 Kilometer sind die Mitarbeiter der Duisburger Kanzlei Vinken, Görtz, Lange und Partner in den vergangenen vier Wochen gelaufen, geradelt oder geschwommen und haben damit im Rahmen des jährlich stattfindenden HLB Community Day’s 2.000 Euro „erwirtschaftet“. Diese gehen auf gemeinsamen Beschluss der Mitarbeiter der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nun an den Rotary Club Mülheim. „Das Geld wird an den aus der Ukraine stammenden Arzt Dr. Kostenko weitergeleitet....

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Ratgeber
Foto: G Data

Gesellschaft Bochum-Donezk
Benefizabend bringt 10.000 Euro für Menschen in der Ukraine

Die Benefizveranstaltung für hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine war ein voller Erfolg: 10.000 Euro kamen bei dem festlichen Event zugunsten der Gesellschaft Bochum-Donezk am Mittwoch, 18. Mai, auf dem G DATA Campus an der Königsallee zusammen. Über 130 Gäste erlebten auf Einladung des Rotary Club Bochum am Firmensitz des Bochumer Cyber-Defense-Unternehmens ein besonderes Programm. „Als rotarische Gemeinschaft möchten wir durch Pflege des guten Willens zum Frieden und der Verständigung auf...

  • Bochum
  • 27.05.22
Vereine + Ehrenamt
Monika Grawe (Mitte) freut sich gemeinsam mit OB Thomas Eiskirch und dem Helferteam der Sammelstelle an der Herner Straße über die Geldspende des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektronidustrie, die der Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Wengeler (l.) und Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer (r.) übergaben. Foto: Vesper
3 Bilder

Hilfe für die Helfer
50.000 Euro Spende für die Gesellschaft Bochum-Donezk

Es ist die bislang größte Einzelspende ihrer Geschichte: Die Gesellschaft Bochum-Donezk freut sich über 50.000 Euro, die der Arbeitgeberverband Metall- und Elektroindustrie Ruhr/Vest für ihre Arbeit in der aktuellen Ukraine-Krise zur Verfügung stellt. Der symbolische Scheck wurde jetzt in der Sammelstelle an der Herner Straße übergeben, aber: "Das Geld ist schon überwiesen", so AGV-Geschäftsführer Dirk W. Erlhöfer. "Uns war es nicht nur wichtig, einen Beitrag zu leisten, sondern auch, dass das...

  • Bochum
  • 15.05.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur Andrea Braun-Falco war von dem Online-Entspannungs-Klangkonzert angetan, das gleich in mehrfacher Hinsicht Freude spendete.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn
Klangkonzert ließ die Seele baumeln

24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Geschäftsführerin Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für die Mitarbeitenden ein Online-Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert. Und das neben dem eigenen klangvollen „Hören und die Seele baumeln lassen“ auch einem guten Zweck. Denn es war so ewas wie ein kleines zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die Duisburg erreicht haben....

  • Duisburg
  • 24.04.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität mit der Ukraine
DAS wird dringend gebraucht - Wittener Help Kiosk startet Spendenaufruf

Der Help Kiosk ist seit Jahren die Anlaufstelle für Menschen, die nach Witten geflüchtet sind. Im denkmalgeschützen ehemaligen Kiosk-Gebäude neben dem Rathaus gibt es diverse Hilfsangebote, von der Einzelfallbetreuung, über die Unterstützung bei Behördengängen, bis hin zur Vermittlung von Möbeln, Wohnungen und co.  Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine startet der Help Kiosk nun einen Spendenaufruf. Dringend benötigt werden folgende vor allem: Wasserkocher, Bügeleisen, Töpfe, Pfannen,...

  • Witten
  • 22.04.22
Sport
Dass Handball Spaß macht und zugleich für sportliche Abwechselung sorgt, können jetzt auch die geflüchteten Minderjährigen aus der Ukraine erfahren.
Foto: HSG United
2 Bilder

Handballtraining für ukrainische Jugendliche
HSG United „wirft“ im Landschaftspark

„Als Verein im Duisburger Norden haben wir eine soziale Verantwortung für unseren Stadtteil. Dieser Verantwortung sind wir immer gerecht geworden“, sagt Michael Bach, Jugendtrainer der Handballspielgemeinschaft HSG United Hamborn. Jetzt bietet der Verein geflüchteten Jugendlichen aus der Ukraine Trainingsmöglichkeiten auch im Landschaftspark Nord an. Unter dem Namen HSG Hamborn United wird im Jugendbereich schon länger in der Neumühler Albert-Einstein-Sporthalle der Gesamtschule Emschertal...

  • Duisburg
  • 08.04.22
LK-Gemeinschaft
Insgesamt 30 Paletten konnten für die Menschen in Odessa an der Arena gesammelt werden. Die freiwilligen Helfer packten und sortierten die Sachspenden. | Foto: Monika Zapf

"Großzügige Unterstützung"
Spendenaktion für Menschen in Odessa in der Arena

Um das Leid der hilfeersuchenden Menschen in Odessa zu lindern, hat die Stadt Duisburg gemeinsam mit der Duisburger Hafen AG, dem MSV Duisburg und seinem Fanbeauftragten und ehrenamtlichen Mitarbeitern sowie dem Fanclub Innenhafen gestern zu einer Spendenaktion aufgerufen. Dem Spendenaufruf folgten zahlreiche Duisburger. An der MSV-Arena haben 15 freiwillige Helfer des MSV insgesamt 30 Paletten Spenden eingesammelt und verpackt. Die Spenden wurden mit Unterstützung der Duisburger Feuerwehr an...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spenden die in der Ukraine dringend benötigt werden, machen sich mit der Feuerwehr aus Wetter und Volmarstein am kommenden Freitag auf den Weg. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Feuerwehr hilft Feuerwehrkameraden in der Ukraine

WETTER. Am kommenden Freitag, 8. April, fahren acht Kameraden der Löschgruppe Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter mit zwei Fahrzeugen und einem privaten Anhänger ins polnische Myslenice, um dort bei der örtlichen Feuerwehr Spenden für Menschen aus der Ukraine abzugeben. Die von Bürger aus Wetter und befreundeten Feuerwehren (unter anderem aus dem Ahrtal) gespendeten Güter sind für Angehörige von Feuerwehrkameraden aus der Ukraine gedacht. Die Spenden bestehen aus Babyartikeln,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.22
Vereine + Ehrenamt
Siegfried Reiz (einer der ehrenamtlichen Fahrer), Carmen Förderer (Leitung Convivo Herdecke), Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und die Leiterin des Sozialamtes, Kerstin Jakob, stehen vor dem Transporter, den Convivo für die Möbeltransporte für Geflüchtete in Herdecke zur Verfügung stellt.
 | Foto: Stadt Herdecke

Herdecke hilft
Möbeltransporte für Geflüchtete - Ehrenamtliche fahren Möbeltransporter

HERDECKE. Die Stadt Herdecke und die Convivo Parks kooperieren bei der Hilfe für Geflüchtete: Damit Möbelspenden, die für die Einrichtung von Wohnungen für Geflüchtete eingehen, schnell an ihren neuen Bestimmungsort kommen, stellt die Convivo Parks GmbH der Stadt Herdecke einen Klein-Transporter zur Verfügung. Mit dem Sprinter können die gespendeten Möbel in die Wohnungen der Geflüchteten gebracht werden. Gefahren werden sie von sechs Ehrenamtlichen, die dies in ihrer Freizeit und nach...

  • Herdecke
  • 04.04.22
Vereine + Ehrenamt
Ronny und Lara Cabello freuen sich über die vielfältige Unterstützung für ihr Hilfsprojekt. | Foto: et cetera hilft e.V.
2 Bilder

Bochumer Varieté gibt Geflüchteten ein Zuhause
Varieté et cetera baut ein "ukrainisches Dorf"

Das Bochumer Varieté "et cetera", selbst durch die Corona-Pandemie arg gebeutelt, hilft Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind: Hinter dem Theater ist in kürzester Zeit aus Wohncontainern ein "ukrainisches Dorf" entstanden. Jetzt wurde ein Hilfsverein gegründet, um Spenden zu sammeln.  "Wir wussten sofort, dass wir helfen mussten." Ronny Cabello, mit seiner Familie Chef im "Varieté et cetera", geht das Schicksal der Geflüchteten aus der Ukraine sehr nahe. "Wir hatten immer viele Künstler...

  • Bochum
  • 04.04.22
Ratgeber
Das Ennepetaler Rathaus setzt ein sichtbares Zeichen gegen den Krieg und erstrahlt in den Farben der ukrainischen Flagge. | Foto: Stadt Ennepetal

Riesige Resonanz
Weiterer Wohnraum für Geflüchtete gesucht

Bürgermeisterin Imke Heymann bedankt sich Ennepetal. Bürgermeisterin Imke Heymann zeigt sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und dem Engagement der Ennepetaler Bürger. Nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine hatte die Verwaltungschefin vor wenigen Tagen appelliert, der Stadtverwaltung Wohnungen oder Zimmer zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zu melden. Seitdem sind zahlreiche Angebote bei der Stadtverwaltung eingegangen. Wohnraum weiterhin dringend gesucht Die Suche nach...

  • Sprockhövel
  • 19.03.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Info
Hilfe für die Ukraine - Stadt beantwortet häufigste Fragen

Wo müssen sich Geflüchtete aus der Ukraine melden? Wie kann ich helfen? Was passiert mit deren Haustieren? Ganz viele Fragen stellen sich rund um die Menschen, die derzeit aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen – auch nach Witten. Die Situation entwickelt sich noch immer sehr dynamisch, Zahlen und Empfehlungen können sich bisweilen kurzfristig ändern. Dennoch bemüht sich die Stadt Witten darum, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Geflüchteten immer möglichst aktuelle Informationen...

  • Witten
  • 18.03.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag findet die Benefizveranstaltung auf dem Gelände des Rumelner TV statt. | Foto: Privat

„Ich bin überwältigt"
Elisabeth Liß – Große Herzen, kleines Geld!

Besser kann die Veranstaltung nicht beschrieben werden. „Ich wünsche mir am Waldborn Besucher mit großen Herzen und klein sortiertem Geld“, sagt Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß und weist erneut auf den mit viel Liebe zusammengestellten Benefiztag „Frieden für die Ukraine“ am Sonntag, 20. März, 11 bis 18 Uhr, auf dem Außengelände des Rumelner Turnvereins hin. Alle kulinarischen und unterhaltenden Angebote werden auf Spendenbasis angeboten. Am Grillstand, am Bierwagen, an der großen...

  • Duisburg
  • 18.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eric Messer (Schülersprecher); Sophie Heuschkel (Stellv. Schülersprecherin) und Leonie Selbmann (SV-Mitglied) sortierten die Spenden, Kinderwagen wurden auch vorbei gebracht. | Foto: Albert-Einstein-Gymnasium

„Wir sind alle sehr geschockt"
Einsteiner packen tatkräftig an, aus und ein für die Ukraine

225 volle Kartons mit gespendeten Hygieneartikeln, Nahrungsmitteln oder Spielzeug hat jetzt die Schülervertretung des Rumelner Albert-Einstein-Gymnasiums an zwei Tagen gesammelt. Die Spenden gehen an die Grafschafter Diakonie, die in Kooperation mit den evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers damit ukrainische Flüchtlinge in Polen versorgen wollen. Die Spenden der Einstein-Schulgemeinschaft wurden vor und nach dem Unterricht sowie in den großen Pausen in der Aula gesammelt,...

  • Duisburg
  • 17.03.22
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
In der Sporthalle der Bert Brecht Schule wurden Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine eingerichtet. Es stehen 330 Betten pro Halle in drei und vier Bett „Zimmern“ bereit. Die Kraftzentrale im Landschaftspark Nord wurde ebenfalls so eingerichtet. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Geldspenden am effektivsten
Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine

Täglich kommen immer mehr Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind in die Stadt. Auf ihrem Weg nach Duisburg haben sie in der Regel alles zurücklassen müssen. Die Unterstützung, die diese Menschen durch die Duisburger erfahren haben, ist überwältigend. „Für diesen unglaublichen Einsatz und die überall spürbare Hilfsbereitschaft bedanke ich mich nochmals bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Ehrenamtlichen und städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern“, erklärt...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Kosmetikerinnen vom Sophie-Scholl-Berufskolleg in Marxloh waren hochzufrieden mit dem Ergebnis der Spenden Aktion. | Foto: privat
2 Bilder

Ein voller Erfolg
„Ukraine-Spenden-Aktion“ in der kosmetischen Fachpraxis am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Frau Berndsen, Bildungsgangleiterin der Kosmetikklassen am Sophie-Scholl-Berufskolleg, bedankt sich ganz, ganz herzlich für die große Unterstützung der Lehrer- und Schülerschaft bei der "Ukraine-Spenden-Aktion" in der kosmetischen Fachpraxis. Alle, die sich eine Handmassage gegönnt haben, haben fleißig und großzügig gespendet. Die Teilnehmenden haben es geschafft, eine überwältigende Summe von 1.016,00 Euro für die Organisation „Kinder in Gefahr – Nothilfe Ukraine (von Unicef) zu sammeln. Und...

  • Duisburg
  • 16.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Schüler und das Kollegium des Hamborner Robert-Bosch-Berufskollegs haben sich zum Ziel gesetzt 1.000 Konservendosen für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu sammeln. | Foto: Tanja Pickartz/ FFS FUNKE Foto Services

Wir können helfen
„1.000 Dosenaktion am RBBK“ für die Menschen in der Ukraine

Die Schüler und das Kollegium des Robert-Bosch-Berufskollegs (RBBK) spenden Konservendosen in der Standardgröße von 800 Milliliter mit Fertignahrung und Obst. Das Ziel der Schule ist es, bis Freitag, 18. März, 1.000 Dosen zu sammeln. Die Schüler und das Kollegium sind alle unsagbar entsetzt und fassungslos über den brutalen Krieg und das entsetzliche Leid, den er über die Menschen bringt. "Die Bilder, die wir sehen, berühren uns und lösen bei uns das Bedürfnis aus zu handeln, etwas zu tun,...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
Politik
Viele tatkräftige Helfer haben dazu beigetragen, dass schon zehn LKW aus Bochum in die Ukraine gestartet sind. | Foto: Gesellschaft Bochum Donezk

Zehn LKW bringen Hilfsgüter aus Bochum
Bochumer Spenden erreichen die Ukraine

Die ersten Hilfslieferungen aus Bochum haben die Ukraine erreicht: "Es freut uns sehr, dass unsere Logistik so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt haben", so Pastor Ivan Stuckert, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk. Zehn 40-Tonner haben bereits Bochum verlassen, der letzte wurde am Freitag auf den Weg gebracht. Die Gesellschaft hatte zu Sachspenden für Menschen in den umkämpften Gebieten aufgerufen - die Welle der Hilfsbereitschaft war enorm. Und es soll weitergehen....

  • Bochum
  • 13.03.22
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.