Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Kultur
Nicht nur die kleinsten hatten ihre Freude an den Exponaten und der Ausstellung im Familienzentrum Vierlinden. | Foto: Alexandra Ferranti

Was Sprache wachsen lässt
Ein Mitmach-Ausstellungserlebnis im Familienzentrum Vierlinden

Im Familienzentrum Vierlinden wurde das Wochenende mit einer besonderen Aktion begangen. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr zeigte die Einrichtung über 20 selbst gebaute Exponate, an denen mit viel Spaß und Freude ausprobiert und erlebt wurde, was Sprache wachsen lässt. „Unsere Idee war es, die kindliche Sprachentwicklung erfahr- und erlebbar zu machen. Dafür haben wir den Sprachbaum von Wolfgang Wendlandt mit Leben gefüllt“, so die Einrichtungsleitung Alexandra Ferranti. Von der Wurzel bis zur...

  • Duisburg
  • 28.09.22
Kultur
Die Box, Installation Atelier 103. Foto: Caro Fugazzi

Atelier 103
Offene Ateliers: Caro Fugazzi

Sa/So, 11./12. Juni 2022, Atelier 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Alle zwei Jahre bieten Dortmunder Kunstschaffende und Galerien im Rahmen der Offenen Ateliers einen Blick hinter die Kulissen – in Arbeitsräume und Ateliers, auf Werke und Arbeitsweisen. Im Atelier 103, das sie als Community-Ort selbst mitgestaltet hat, zeigt die Künstlerin Caro Fugazzi ihre ortsspezifische Schaufenster-Installation “Die Box”, die automatisches Schreiben (écriture automatique) mit semiotischen...

  • Dortmund-City
  • 09.06.22
Kultur
Bei der Ausstellung in der Christuskirche tauchen Kinder in das Thema Sprache ein. | Foto: Wamiki

Gar nicht langweilig
Wanderausstellung für Kinder im Juni

Museum mit Kindern ist langweilig? Von wegen: Die Wanderausstellung von Wamiki zeigt, dass das auch anders geht. In der Zeit vom 1. bis zum 14. Juni ist die Ausstellung „Spielplatz Sprache“ im Gemeindesaal der Christuskirche zu Gast. Das Besondere: Die Kinder (im Alter von drei bis acht Jahren) können nicht nur gucken, sondern auch ausprobieren. Sie tauchen spielerisch in das Thema Sprache ein, lernen viel Neues und ihre Phantasie wird angeregt. Für die begleitenden Erwachsenen gibt es zudem...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.22
Kultur
Mit einem respektvollen Blick auf Frauen widmet sich die Freiburger Fotografin Ellen Schmauss der bunten Vielfalt unserer heutigen Zeit. | Foto:  Ellen Schmauss/VHS Essen

Im Gewand der Vielfalt
Ausstellung zu großen Frauenpersönlichkeiten

Farbenfroh und vielfältig: Die VHS zeigt aktuell eine große Ausstellung mit 90 Frauenporträts. Ellen Schmauss hat 90 Frauen fotografiert, gehüllt in traditionelle, farbenprächtige Gewänder ihrer Herkunftsländer. Mit einem respektvollen Blick auf Frauen widmet sich die Freiburger Fotografin der bunten Vielfalt unserer heutigen Zeit. Die würdevollen Porträts werfen ein Licht auf die Diversität unserer sich wandelnden Gesellschaft. Durch das fotografische Spiel mit landesspezifischen Stoffen und...

  • Essen
  • 09.11.21
  • 1
  • 1
Kultur

Geschichten aus dem Paulusviertel
Beteiligen Sie sich an einer Ausstellung zur Geschichte des Paulusviertels der letzten Jahrzehnte bis heute !

Ein kleines einfaches Küchengerät kann einen ganz besonderen, ja sogar nostalgischen Wert für uns haben. Dieser Dosenöffner aus der Sowjetzeit stammt beispielsweise aus Kasachstan. Von dort ist er über Sachsen-Anhalt nach Recklinghausen mitgereist. Nie ging er verloren, noch immer erfüllt er seinen Zweck. Es ist ein Ding, dass ein Stückweit Kultur transportiert und vor allem eine Geschichte erzählt. In diesem Fall erzählt es die Geschichte einer Spätaussiedlerfamilie, die ihr neues – altes...

  • Recklinghausen
  • 27.06.19
Ratgeber

Xenos-Projekt: Hilfe für Flüchtlinge

Bürokratische Hürden und oft unbegründete Ängste in der Bevölkerung erschweren Flüchtlingen die Integration in Deutschland. Das Centum Cultur der Arbeiterwohlfahrt Wattenscheid will mit dem Xenos-Projekt Flüchtlingen aus aller Welt Zukunftsperspektiven schaffen. In Deutschland herrscht seit Ende des Zweiten Weltkriegs Frieden. Von solchen, uns selbstverständlich erscheinenden Verhältnissen können die Menschen aus anderen Teilen der Welt nur träumen. In Syrien und im Irak herrscht Bürgerkrieg...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Kultur
Im U führt die Rolltreppe zur neuen Ausstellung des HartwareMedienkunstvereins. | Foto: Archiv

Neu im U eröffnet: Medienkunstschau

Die neue Medienkunst-Schau „His Master’s Voice“ spürt dem Medium Sprache nach. Sie handelt von der Unheimlichkeit des Sprechens und dem politischer Sprachakt. In Performances, Videomontagen und Webprojekten wird das emotionale, soziale und politische Potential der Stimme erfahrbar. Zu sehen sie jetzt im Dortmunder U an der Rheinischen Straße bis zum 7. Juli auf der Etage des HartwareMedienkunstvereins. Geöffnet ist die Schau Di. und Mi. von 11 bis 18 Uhr, Do. und Fr. bis 20 Uhr und Sa. und So....

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
Kultur
Die Künstler und Museumsleiter Oliver Doetzer-Berweger (rechts) hoffen auf reges Interesse.Foto: Detlef Erler

Von Kunst und Sprache

Eine Konstruktion aus Draht, deren Mechanik der Besucher selbst in Gang setzen kann. Eine unscheinbare Dose, die verspricht, auf Knopfdruck einen delikaten Wortsalat zu liefern. Foto- und Videokunstwerke oder auch ein Leporello mit dem Titel „liebes Tagebuch“: die neue Ausstellung in der Städtischen Galerie präsentiert ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens. Unter dem Titel „wortgewand“ zeigen hier 20 Künstler die Ergebnisse ihrer Ausein-andersetzung mit dem Thema „Sprache in der Kunst“....

  • Herne
  • 30.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.