Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Überregionales
Glaubwürdigkeit auf dem Nullpunkt: Ausgerechnet dieser Herr gab sich als Experte für allerlei Spielarten der körperlichen Liebe aus.
9 Bilder

Frühschoppen 2.0: Herrensitzung in der Stadthalle

Hat da jemand "Ausziehen" gerufen? Derlei Wortmeldungen mögen obligatorisch sein, verhallen aber nach beherztem Eingreifen des Sitzungspräsidenten schnell. Statt dessen grölt die Menge "Hagau lo gohn!". Schließlich ist Karneval. Aber auch in der fünften Jahreszeit lässt der Hagener eigentlich nicht von seinen Gewohnheiten: Am Sonntagvormittag geht man Sport gucken. Und genau das bot eigentlich die Herrensitzung der Blau-Weißen Funken in der Stadthalle. Statt Fussek auf Asche gab's Tanzen auf...

  • Hagen
  • 08.02.15
  • 1
Politik
52 Bilder

Tausende kamen zur Kundgebung

„Bitte einmal umdrehen und winken“: Bevor am Freitagmittag die dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und der IG Metall NRW in der Stadthalle Mülheim begann, ließ die Gewerkschaft noch einmal ihre Muskeln spielen. Tausende drängten sich in Hör- und Sichtweite des Verhandlungsortes auf dem Platz am Hafen und begleiteten die Kampfansagen der Gewerkschaftsfunktionäre mit Beifall und Pfiffen. 6000 Metaller demonstrierten Über 60 Busse mit Metallern aus ganz NRW sorgten bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Gemeinschaftstanz hat ein Alleinstellungsmerkmal im gesamten Karneval - über Landesgrenzen hinaus. So sollte es bleiben.                                   Foto: Udo Lütkemeier

Gardetanz belastet die Bühne

Eine von Oberhausen ausgehende karnevalistische Einzigartigkeit - über die Grenzen des Landes hinaus - könnte bald Geschichte sein, wenn an den äußeren Gegebenheiten nichts getan wird: Der Gemeinschaftstanz der Oberhausener Garden. Die Hydraulik des versenkbaren Bühnenteils im Saal Berlin in der Luise-Albertz-Halle ist so angegriffen, dass sie auf jeden Fall in Stand gesetzt werden muss. Wie der WA erfuhr und was vom Geschäftsführer der Luise-Albertz-Halle, Hartmut Schmidt, auch bestätigt...

  • Oberhausen
  • 05.02.15
  • 1
Ratgeber
Auf zur Schnäppchenjagd beim Kids-Markt: Riesen Auswahl für Groß und Klein in Kamener Stadthalle!

Schnäppchenjagd beim Kids-Markt am 8. Februar in Kamener Stadthalle

Am 8. Februar (Sonntag, 11-16 Uhr) startet die Schnäppchenjagd auf Kinderbekleidung und Spielzeug in der Kamener Stadthalle beim ersten Kids-Markt in diesem Jahr. Für die Unterhaltung der kleinen Gäste während des Einkaufbummels der Eltern sorgt ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, XXL-Spielzeug und Maltisch. Beim Kids-Markt können Eltern an über 100 Verkaufsständen ihren Nachwuchs von Kopf bis Fuß gut und günstig einkleiden. In der Kamener Stadthalle finden die Besucher...

  • Unna
  • 02.02.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

90 Jahre Schwanenfunker – „Vööl Gedrüss in’t Hüss!“

Die Schwanenfunker fiebern zu ihrem 90-jährigen Jubiläum der 1. Sitzung am 31. Januar 2015, 18.11 Uhr entgegen und alle Aktiven drängen sich bereits auf allen Fluren, Gängen, Treppen und sonstigen Einstiegen der Stadthalle und warten aufgeregt auf das Startzeichen ihres Präsidenten Walter Heicks. Die Eröffnung gebührt wie eh und je dem „Klever Narr“, welcher den Klevern den Spiegel vorhält und zeitkritisch das vergangene Jahr mit seinen Höhen und Tiefen, nicht nur im Klever Land, beleuchtet....

  • Kleve
  • 22.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
73 Bilder

Klever Schildbürger: "In" ist, wer dabei ist

Die Bürger auf dem Weg nach Schilda: Samstagabend hatten sich die Klever Schildbürger auf den Weg gemacht. Allerbeste Stimmung herrschte in der Stadthalle. Vor einem tollen Bühnenbild - die Schildbürger auf dem Weg nach Kleve - zündeten die aktiven Schildbürger ihr karnevalistisches Feuerwerk. Der Nachwuchs eröffnete die Sitzung, die Schild(a)kröten zeigten einen mit viel Applaus bedachten Gardetanz. Neue Kostüme hatte es für die Nachwuchsgruppe gegeben - prima gemacht, bedankte sich der...

  • Kleve
  • 18.01.15
Überregionales
Zum neunten Mal zeichnete die Stadt ehrenamtlich tätige Bürger aus. Im Bild: Preisträger und Laudatoren.

"Stille Helden des Alltags" geehrt

Für ihr großes ehrenamtliches Engagement wurden folgende sechs Castrop-Rauxeler beim Neujahrsempfang der Stadt am Sonntag (11. Januar) vor 380 Gästen in der Stadthalle mit der Ehrennadel ausgezeichnet: • Christel „Kikki“ Krüger (Korfballverein Adler Rauxel): Sie ist „eine Frau der ersten Stunde“ und trat dem Korfballverein Adler Rauxel bei dessen Gründung im Jahr 1968 als Jugendspielerin bei. Schon als aktive Spielerin engagierte sie sich im Verein; danach wurde sie für die "Adler" zum „Hans...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.01.15
Überregionales
Der 19. Hildener Hochzeitstag lädt alle Heiratswilligen in die Stadthalle und präsentiert zahlreiche Aussteller, die den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite stehen. So wie Ute Kwast, Rudolf Joseph und Micha Skirl (v.l.n.r.).                         Foto: Michael de Clerque

Für den schönsten Tag im Leben

Ob man heiratet oder nicht ist sicherlich eine grundsätzliche Frage. Wenn man sich aber dafür entscheidet, sollte man einen Blick auf den Hildener Hochzeitstag werfen. Hier stehen 35 Aussteller den Heiratswilligen mit Rat und Tat zur Seite. Für diejenigen, die sich entschieden haben, sich das Ja-Wort zu geben und für den besonderen Tag noch ein paar Inspirationen benötigen, stehen am Sonntag den 18. Januar, zwischen 11 und 17 Uhr, 35 Aussteller in der Hildener Stadthalle bereit. 19. Hildener...

  • Hilden
  • 12.01.15
LK-Gemeinschaft
Eine tolle Stimmung herrscht immer bei der Damensitzung der KG Kniebachschiffer, die als die größte Sitzung in der Itterstadt  gilt. Foto: Privat

Größte Hildener Sitzung

Sie ist die größte Sitzung, die Hilden zu bieten hat: die Damensitzung der KG Kniebachschiffer. Am Sonntag, 1. Februar, ist die Stadthalle ab 14 Uhr fest in Frauenhand, wird den jecken Damen ein über vierstündiges Programm geboten. Ob Achnes Kasulke, Kölsch Fraktion oder die Cölln Girls – das Programm für die Sitzung kann sich sehen lassen. „Das Tanzcorps tanzt wieder und wir haben auch zwei Paare dabei“, freut sich Kniebachschiffer-Präsident Michael Deprez, dass die Querelen nun überstanden...

  • Hilden
  • 06.01.15
  • 1
Überregionales
Nach den ruhigen und besinnlichen Weihnachtstagen im Kreise der Familie wird es nun endlich wieder Zeit für eine extra lange Partynacht! Die „Nacht der Nächte“ steht vor der Tür und mit ihr Kamens größte Silvesternacht. | Foto: privat
2 Bilder

Countdown läuft für die Party des Jahres

Weg mit dem Weihnachtsspeck und ab zur größten Silvesterparty im Kreis Unna! Am kommenden Mittwoch wird es in der Kamener Stadthalle ab 19 Uhr auf verschiedenen Tanzbereichen (Chartbreaker & Discofox) zum Jahreswechsel heiß her gehen. Die bereits 12. Auflage der „Kamener Silvesternacht“ garantiert auch 2014 wieder eine abwechslungsreiche Partynacht mit den besten DJ’s, einem schmackhaften Catering und einer großen Getränkeauswahl. Highlight am Abend ist der Live-Auftritt von Schlagerstar Norman...

  • Kamen
  • 30.12.14
  • 1
Kultur
7 Bilder

Finka, Tigerhorse und Fernsucht in der Stadthalle

Gestern abend in der Stadthalle Hagen. Wir haben uns so lange darauf gefreut und alle Erwartungen sind soooo klasse erfüllt worden! Tigerhorse spielte auf, Finka (super tolle Show) folgte und zum Schluß dann Fernsucht (die uns positiv sehr überrascht haben)! Alles also ein sehr gelungener Abend. Danke an alle!!!

  • Hagen
  • 14.12.14
  • 7
  • 8
Kultur
Am unglaublichen 5. Dezember sind im Museum die spielenden Kinder aus dem Brueghel Gemälde dem Rahmen entsprungen.    Foto: Stephan Köhlen

„Ein unglaublicher 5. Dezember“

In der Vorweihnachtszeit präsentieren die Blinklichter wieder ein neues Theaterstück mit Musik. Das spielt in den Niederlanden und feierte am letzten Mittwoch in der Stadthalle seine Premiere. Gibt es den Nikolaus oder gibt es ihn nicht? Auch in den Niederlanden – hier feiert man das Kinderfest bereits am Abend des 5. Dezember – macht man sich darüber Gedanken, ob die vielen Leckereien zu Nikolaus wirklich von Sinterklaas und dem Zwarten Piet gebracht werden oder ob es beide am Ende gar nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.14
Kultur
Mitarbeiter und Beschäftigte der Werkstatt Haus Freundenberg brachten "Alice im Wunderland" auf die Bühne. | Foto: Haus Freudenberg GmbH

Alice im Wunderland - eine herrlich ver-rückte Welt

Lange wurde geprobt, wurden texte gelernt, Kulissen gebaut: Die TheaterWerkstatt der Werkstätten von Haus Freudenberg ging nun erstmals auch in die Stadthalle Kleve auf die Bühne. „Und das war einfach super“, zog die Theaterpädagogin aus Haus Freudenberg, Anna Zimmermann-Hacks, als Leiterin und Regisseurin von „Alice im Wunderland“ ein durchweg positives Fazit. Dreimal ausverkauftes Haus, stehende Ovationen und tosenden Applaus durften die Schauspieler und Projektteilnehmer auf ihrem Konto...

  • Kleve
  • 01.12.14
Überregionales
Zauberer David lässt sich eigentlich nicht so gern in die Karten gucken.
5 Bilder

Ü30-Party in Hagen: Den November-Blues wegtanzen!

Weg mit der November-Depression und raus auf die bunten Tanzflächen der beliebten „Möbel Boss Ü30 Party“. Am Samstag, 29. November, öffnen sich die Türen der Stadthalle Hagen für eine ganz besondere Auflage der beliebten Partyreihe. Denn die „Möbel Boss Ü30 Party“ feiert ihren 10. Geburtstag und präsentiert nicht nur eine lange Partynacht der Extraklasse sondern auch einen Eintrittspreis wir er vor 10 Jahren war. Partystart ist wie immer um 20 Uhr. Tickets gibt es für 10 Euro zzgl. Gebühren an...

  • Hagen
  • 26.11.14
Kultur
Für kleine Theaterfans wird am 18. Dezember „Die Legende von Mulan“  in der Stadthalle  aufgeführt.

Gladbecker Theater-Highlights im Dezember

Mit einer temporeichen und turbulenten Komödie startet das Bühnenprogramm in der Stadthalle Gladbeck, an der Friedrichstraße 53, in den Veranstaltungsmonat Dezember. Am Montag, 1. Dezember, 20 Uhr, gastieren neben TV-Star Marion Kracht auch das Schauspieler-Duo Daniel Morgenroth und Lene Wink mit der Komödie „Auf ein Neues“ in der Stadthalle. Witz und Situationskomik entstehen aus dem Zusammentreffen der selbstbewussten und erfolgreichen Catherine und dem völlig verunsicherten und...

  • Gladbeck
  • 25.11.14
Überregionales
Gerburg Jahnke kommt für eine besondere Ladie's Night in die Hagener Stadthalle.

Frauen sind komisch: Frau Jahnke guckt ma, wer kommt

Frau Jahnke war eine Hälfte von Missfits. Viele sagen, die Dickere, Frau Jahnke sagt: Die Blonde! Missfits-Urgestein Gerburg Jahnke lädt wunderbare Künstlerinnen aus Kabarett, Comedy und Unterhaltung zu einem überraschenden Abend mit weiblichem Humor in höchster Brillanz ein. „Ma gucken, wer kommt!“, heißt es am 12. Dezember in der Stadthalle Hagen, wenn Frau Jahnke das Kommando über einen Haufen humoristischer Powerfrauen übernimmt. Und an wen geht die Einladung? An Kolleginnen: aus Kabarett,...

  • Hagen
  • 21.11.14
Überregionales
Verlost werden unter den Besuchern Sachpreise und Warengutscheine vom Sportpark Bechelte, der Jupiter Apotheke, rent a cook, Laufsport Tenne, Fernseh Berlet, Henke AG, Fenstercenter Bechelte, Multi Consult GmbH, printmedia hagen, Mercure Hotel Hagen, IKK Hagen, VFL Eintracht Hagen, Max Moritz Autohaus und Haar & Mode –Angelika Lepak. Neu dabei ist Celtic Events. | Foto: DRK

8. Hagener Blutspendemarathon in der Stadthalle

Das DRK-Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen und der DRK Kreisverband Hagen laden gemeinsam mit dem Schirmherrn 107.7 Radio Hagen am Sonntag, 23. November, von 10 bis 16 Uhr zum 8. Hagener Blutspendemarathon in die Stadthalle ein. Im vergangenen Jahr kamen 886 Hagener in die Stadthalle, davon über 146 neue Spender. Das Spitzenergebnis der Hagener lag bei 898 Spenden im Jahr 2008. Wirft man einen Blick auf die Entwicklung der Einwohnerzahl in Hagen, so leben derzeit 187.810 Einwohner in der...

  • Hagen
  • 20.11.14
Kultur
2 Bilder

Hagens rockige Markenzeichen

Rockmusik ist schon immer ein Markenzeichen für Hagen gewesen. Die Vielfältigkeit der Hagener Bands hat ein Spektrum, daß Hagen weit über seine Grenzen hinaus bekannt macht. Musikalische Gäste aus anderen Regionen haben die Zuschauer in Hagen auch immer wieder begeistert. Am 21. und 22.11.14 ist es nun wieder so weit. Zwei Events der Extraklasse ziehen die Zuschauer in der Hagener Stadthalle in ihren Bann. Zum Gipfeltreffen der Rockmusik lädt die Band GREEN am Freitag Gäste ein. Zugesagt haben:...

  • Hagen
  • 10.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Wattenscheider Jecken präparieren sich bereits für die neue Session und trafen sich kürzlich zum Schildputzen am Prinzenhauptquartier. Prinzessin Sabine I. und Prinz Dieter I. griffen persönlich zum Lappen und säuberten das beleuchtete Schild am Haarmann‘s in Munscheid, wohlwollend beäugt vom Vorstand und weiteren Mitgliedern des Festausschusses Wattenscheider Karneval (FWK). | Foto: Petra Anacker

Schild geputzt, jetzt wird‘s wieder jeck - Karnevalsauftakt am Wochenende

Das Schild am Hauptquartier in Munscheid hat das Wattenscheider Stadtprinzenpaar blitzblank geputzt, die neue närrische Session kann beginnen und wird am Wochenende (8./9. November) in WAT gleich intensiv begrüßt. Biwak in Günnigfeld Die neue Karnevalssession 2014/2015 läutet die K.G. Blau-Weiß Günnigfeld 1969 mit ihrem traditionellen Biwak im Marienhof an der Günnigfelder Straße 34 ein. Am Samstag (8.) um 11.11 Uhr werden die Jecken das bunte Treiben mit elf Böllerschüssen eröffnen. Anwesend...

  • Wattenscheid
  • 05.11.14
Kultur

Schlagerparade Bochum Wattenscheid 30.11.2014

Bochum: Stadthalle | mit Graziano (Die Romantische Stimme aus Italien) Michael Kern Gaby Baginsky (Die Schlager Ikone) Sebastian Gomez Alex Baumgartner (Der 12 jährige Newcomer) Ticket www.printTicket24.de (Ticket selber Drucken) Tel. Hotline 08663-419504 Mo-Sa 10:00-12:30 Uhr www.chiemgauer-musikfestival.de

  • Bochum
  • 26.10.14
Kultur
Bernd Stelter. | Foto: Manfred Esser

Karten zu gewinnen: Bernd Stelter denkt über die Ehe nach

Auf Deutschlands Kabarett- und Comedy-Bühnen ist man sich ziemlich einig. Männer und Frauen passen nicht zusammen. Auch Bernd Stelter macht sich Gedanken über die Ehe. Mit seinem Programm „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“ kommt er am Freitag (24. Oktober), um 20 Uhr, in die Stadthalle am Europaplatz. Der Stadtanzeiger verlost 3x2 Freikarten. Seit Jahren wird darüber diskutiert, warum Frauen nicht einparken können und warum Männer immer gleich danach einschlafen....

  • Castrop-Rauxel
  • 07.10.14
  • 3
Kultur
2 Bilder

Kritik: Das Hassknecht-Prinzip - In zwölf Schritten zum Choleriker

Was, Sie kennen Gernot Hassknecht noch nicht, den cholerischen Kommentator aus der "heute-show"? So will ihn Deutschland sehen, seit ihn Oliver Welke 2010 in das Team seiner Comedy-Sendung holte. Der hessische Schauspieler Hans-Joachim Heist tourt derzeit in seiner Paraderolle durchs Land. Station machte er auch in der Stadthalle Langenfeld. Er ist Deutschlands beliebtester Choleriker und sprichwörtlich ein echter Brüller. Sehr angetan war ich von den Beschwerdebriefen. Wie Gernot Hassknecht...

  • Düsseldorf
  • 22.09.14
Sport
6 Bilder

Erfolge für den Imperial bei den German Masters

Am vergangengen Samstag fanden die German Masters in der Mülheimer Stadthalle statt. Dieses überregionale Turnier lockte 148 Discofoxtänzer aus ganz Deutschland nach Mülheim, da es die letzte Chance darstellte sich für die Deutsche Meisternschaft zu qualifizieren. Das Mülheimer Vereinsleben wurde repräsentiert durch den Tanz-Sport-Club Imperial der mit zwei Paaren an den Start ging . In der Hauptgruppe I B starteten Marie-Luise Planert und Christopher Mettken. Sie hatten 13 Mitbewerberpaare in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.09.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.