Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Kultur
Bürgermeister Ulrich Roland, Beigordnete Nina Frense, Rasmus Baumann und Dieter Blanck, Vorstandsmitglied Volksbank Ruhr Mitte freuen sich auf die Konzertreihe mit der Philharmonie Westfalen

Gladbecker zeigt mit der Philharmonie Westfalen neue Facetten von Haydn

Haydn im Dialog“ – unter diesem Titel gastiert die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann mit einer Konzertreihe in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. An drei Abenden wird die Musik Joseph Haydns mit verschiedenen anderen Stilrichtungen kombiniert und so für die Zuhörer in neuen Facetten erscheinen. Karriere in der Gladbecker Musikschule gestartet „Ich freue mich sehr, dass es unter der Leitung von Rasmus Baumann, der in Gladbeck aufgewachsen ist und...

  • Gladbeck
  • 11.09.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Made in Kleve 2014: Mittwoch beginnt der Kartenvorverkauf

Der wichtigste Termin zuerst: Mittwoch, 10. September, beginnt um 9 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Kleve (Hagsche Straße) der Kartenvorverkauf für die siebte Auflage von "Made in Kleve" in der Stadthalle Kleve. "Eine Premiumveranstaltung, die ihresgleichen sucht", lobte Bürgermeister Theo Brauer am Donnerstag (4. September 2014) die Sparkasse Kleve und den Presseclub als Veranstalter. Der lokale Jahresrückblick geht am Donnerstag, 4. Dezember, über die Bühne der Stadthalle. Die...

  • Kleve
  • 04.09.14
Ratgeber
Wie sieht die berufliche Zukunft für Unnas Schüler aus? Tipps und praxisnahe Anregungen für die Azubis von morgen gibt es bei der Jugendmesse "Du bist die Zukunft". | Foto: DbdZ - Gerd P. Mueller

„Du bist die Zukunft“ gibt Berufsorientierung

Schüler, die eine Abschlussklasse besuchen, stehen vor der Frage: Was kommt eigentlich danach? Die Ausbildungsmesse „Du bist die Zukunft“ gibt Antworten. Am 29. und 30. August stellen in der Unnaer Stadthalle Unternehmen, Bildungsträger, Fachhochschulen und die Arbeitsagentur berufliche Perspektiven vor. Die IG Metall Unna lädt als Gesamtorganisator alle Interessierten herzlich ein. Das Spektrum an Möglichkeiten ist groß: 80 verschiedene Berufsbilder werden den Jugendlichen in der Stadthalle...

  • Unna
  • 18.08.14
Kultur

Bergisches Kleinod mit neuem Programm

Das Bergische Land hegt einen Schatz, von dem die internationalen Größen der klassischen Musik schwärmen. Es handelt sich um die Historische Stadthalle auf dem Johannisberg in Elberfeld. So hat sich Sir Simon Rattle, der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, in einem Zeitungsinterview sehr positiv über die Akustik geäußert. Die Geigerin Anne-Sophie Mutter, eine der erfolgreichsten Musikerinnen der Welt, bezeichnet den großen Saal als drittes Instrument. „Er ist ideal, man kann alles tun. Es...

  • Velbert
  • 07.08.14
Überregionales
Am Samstag wird in der Stadthalle zu feurigen Beats temperamentvoll getanzt. | Foto: Julien Christ/pixelio.de

Feurige Beats

Feurige Salsa Beats und temperamentvolle Tänze halten Einzug in die Stadthalle. Und auch Anfänger können hierzu das Tanzbein schwingen. Am Samstag, 19. Juli, findet in der Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1, die International Salsa-Gala-NRW statt. Von 20 bis 4 Uhr morgens kann man tanzen, bis die Füße qualmen. Auf zwei Areas wird das Tänzerherz bei wilden Samba-, Mambo- und Cha-Cha-Cha-Beats höher schlagen. Aber auch exotischere Tänze wie Guaguanco, Bachata, Kizomba und Tarraxinha locken zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Astrid Götze-Happe/pixelio.de

WM: Public Viewing in der Stadthalloe

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Die Spiele der deutschen Elf zeigt die Stadt Gladbeck beim beliebten und kostenlosen Public Viewing in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. „Die Atmosphäre ist immer großartig. Gerade bei Jugendlichen ist diese Veranstaltung sehr beliebt und ein fester Bestandteil unserer Jugendkultur“, so Bürgermeister Ulrich Roland. Los geht es am Montag, 16. Juni um 18 Uhr mit dem Spiel Deutschland gegen Portugal, am 21. Juni...

  • Gladbeck
  • 12.06.14
  • 1
Kultur
27 Bilder

SHOW MIT DEN “YOUNG AMERICANS”

Drei Tage lang arbeiteten und trainierten die 44 amerikanischen Studenten eines kalifornischen Entertainment-College für Musik, Tanz & Theater in einem Workshop mit den Teilnehmern. Die jungen US-Künstler verstehen es mit einer Mischung aus Musical, HipHop und Modern Dance, kombiniert mit Live-Musik und Gesang, die kids zu begeistern und die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Schüler im Alter von 11-19 Jahren aus allen weiterführenden Klever Schulen waren mit dabei und lernten in einem...

  • Kleve
  • 01.06.14
  • 1
Überregionales
Die 21 Jahresbesten, Kammerpräsident Andreas Ehlert Festredner sowie EU-Kommissar Günther Oettinger (v.l.). Foto: Handwerkskammer
7 Bilder

65. Meisterfeier: "Handwerk ist Qualifikationskultur"

Das Handwerk macht Werbung mit Sprüchen wie: „Ich backe keine Brötchen. "Ich arbeite am perfekten Morgen“, oder "Ich repariere keine Motoren. Ich lasse Herzen wieder schlagen“ oder auch „Ich schneide keine Haare. Ich rette deinen nächstes Date“. Aber sie werben nicht nur damit, sie verwirklichen es auch! Mehr als 1000 junge Damen und Herren haben ihren „Meister“ gemacht. Die frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister wurden im Congress Center ausgezeichnet und gefeiert. Vor rund 2500...

  • Düsseldorf
  • 19.05.14
LK-Gemeinschaft
Hopfen und Malz, Gott erhalt‘s: Fans eines edlen „kühlen Blonden“ zahlen mehrere hundert Euro. | Foto: Kai Peters
2 Bilder

Andere Länder, andere Biere

Wenn es um das „kühle Blonde“ geht, setzen die Deutschen hohe Maßstäbe. Das spiegelt sich allein schon im einzigartigen Reinheitsgebot wieder, das besagt, dass ein Bier ausschließlich Hopfen, Malz, Hefe und Wasser beinhalten darf. Andere Länder, andere Biere: Ist eine Brauerei nicht an ein Gebot gebunden, ergeben sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten. Perfektioniert haben zum Beispiel die Belgier das Bierbrauen. Ihre Trappistenbiere, die einzig von Mönchen in der Nähe von Klostern hergestellt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.14
  • 1
Kultur
Kirsten Pecoraro
23 Bilder

Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte in der Stadthalle

Die gebürtige Mülheimerin Kirsten Pecoraro gastierte am Samstag, 03. Mai mit ihrer Band im Kammermusiksaal der Stadthalle. "Zeitnah" heißt das neue Album von Kirsten Pecoraro, was sie am Samstag vorstellte. Es ist ein poetischer Wegweiser am "Puls der Zeit". Die Musik ist sehr gegenwärtig und dem Leben abgeschaut. "Es ist schon etwas ganz Besonderes in der Heimatstadt singen zu dürfen." Das waren ihre ersten Worte, und jeder im Saal konnte die Ergriffenheit der Künstlerin spüren. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Schüler und künftige Auszubildende zeigten reges Interesse an der Klever Job- und Ausbildungsbörse

Am Mittwoch ging erneut die Ausbildungs- und Jobbörse in der Stadthalle über die Bühne. Da in diesem Jahr erstmals der Schwerpunkt auf das Thema „Ausbildung“ gelegt worden war, waren unter den Besuchern deutlich mehr junge Leute, als in den Jahren zuvor. I"ch höre oft von Stundenlöähnen von vier Euro" Das stellte auch Friseurmeister Fred Quinkertz fest. Er vertrat die Innung des Friseurhandwerks, klärte Interessenten über den Beruf und die Weiterbildungsmöglichkeiten auf und stellte fest: „Ich...

  • Kleve
  • 02.04.14
Kultur
Graziles Ballett ist am Sonntag auf der Bühne der Stadthalle Wattenscheid zu erleben: „Der Nussknacker“ in einer Inszenierung von Seher Elver. | Foto: privat

„Der Nussknacker“ : Mehrere Generationen und Nationalitäten im Gemeinschaftsprojekt

Wattenscheid - Fast ein Jahr haben sie geübt und geprobt, jetzt ist der Tag der Aufführung ganz nah: Am Sonntag (9.) ab 16.30 Uhr bringen gut 50 unterschiedliche Menschen mit 15 Nationalitäten im Alter zwischen 4 und 55 Jahren ihr Gemeinschafts-Tanzprojekt „Der Nussknacker“ auf die Bühne der Stadthalle an der Saarlandstraße 40. Die Teilnehmer dieses fast einjährigen Projekts unter der Leitung der Tanzpädagogin Seher Elver verbindet der Spaß an Bewegung, Sport und Tanz. Als Thema hat sich die...

  • Wattenscheid
  • 07.03.14
Natur + Garten
92 Bilder

Reptilien in der Stadthalle Unna hautnah erleben.

In der Stadthalle Unna fand eine Reptilien-Ausstellung statt. Jede Menge Terrarien standen im großen Saal. Dort befanden sich die Reptilien aus den verschiedenen Kontinenten. Die Schild-Echse auch genannt Sudan Echse stammt aus Süd-Südost Afrikas. Fressen Insekten, sowie Spinnen. Die gelbe Anakonda Schlange kann bis zu 5 m lang werden. Sie fressen Vögel, Reptilien, aber selten Fische. Viele Reptilien-Arten gab es dort zu sehn: Gepard-Gecko, australische Kragen-Echse, blauer Stachel-Leguan und...

  • Unna
  • 02.03.14
  • 2
Überregionales
Klinikum Westfalen und Familienbande präsentierten Jan-Uwe Rogge in der Stadthalle Kamen.

Jan-Uwe Rogge: "Mütter dürfen auch mal ausrasten"

"Erziehung ist wirkungsunsicher, man weiß nicht was raus kommt", warnt Jan-Uwe Rogge. Ganz sicher aber sei, was den pädagogischen Umgang mit Kindern angeht: "Ohne Chaos geht es nicht." Szenen aus diesem Chaos schilderte er mit spitzem Witz und überzeugenden Entertainer-Qualitäten in der Kamener Stadthalle. Organisiert hatten den Abend die Familienbande Kamen und die Elternschule des Klinikums Westfalen. Für beide war der Abend Teil des Starts ihrer Kooperation. Gemeinsam wollen beide Partner...

  • Kamen
  • 28.02.14
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

"Wattsche helau" beim Kinderkarneval in der Stadthalle - Bildergalerie von Michael Kolarczik

Rund 350 kleine und große Kinder, viele bunt kostümiert, feierten am Mittwoch (26.) in der Stadthalle Wattenscheid den traditionellen Kinderkarneval, veranstaltet von der Günnigfelder-Karnevals-Gesellschaft (GüKaGe). Nach dem Einmarsch konnte Sitzungspräsident Wolfgang Schick neben dem Wattenscheider Stadtprinzenpaar auch das frisch dekorierte Kinderprinzenpaar samt Adjudant der Höntroper Gänsereiter und das noch amtierende Kinderprinzenpaar der Sevinghauser Gänsereiter begrüßen. Nachfolgend...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

"Wattsche helau!" beim Kinderkarneval mit der GüKaGe - Bildergalerie

Rund 350 kleine und große Kinder, viele bunt kostümiert, feiern in der Stadthalle den traditionellen Kinderkarneval, veranstaltet von der Günnigfelder-Karnevals-Gesellschaft (GüKaGe). Nach dem Einmarsch konnte Sitzungspräsident Wolfgang Schick neben dem Wattenscheider Stadtprinzenpaar auch das frisch dekorierte Kinderprinzenpaar samt Adjudant der Höntroper Gänsereiter und das noch amtierende Kinderprinzenpaar der Sevinghauser Gänsereiter begrüßen. Nachfolgend erste Foto-Impressionen aus der...

  • Wattenscheid
  • 26.02.14
Überregionales
Foto: RTL / Max Kohr

Interview: Rüdiger Hoffmann kommt am 7. März nach Kamen

Was haben eine Comedy-Tour und eine waschechte Rock’n’Roll-Produktion gemeinsam? Nichts. Und genau deshalb möchte Rüdiger Hoffmann auch etwas ändern. Der „Entdecker der Langsamkeit“ hat nämlich das Gefühl, dass zu wenig Action in seinem Leben ist. Mit seinem Programm „Aprikosenmarmelade“ kommt er am Freitag, 7. März, um 20 Uhr in die Stadthalle Kamen. Zur Einstimmung auf Rüdiger Hoffmanns Auftritt in Kamen ein Interview mit dem bekannten Kabarettist und Musiker. Stadtspiegel: Worum geht es in...

  • Kamen
  • 18.02.14
Überregionales
53 Bilder

Karneval mit den Schwanenfunkern

Kleve: Unsere Stadt ist eine fragwürdige Baustelle, deshalb das diesjährige Funker Motto"Bloß necks verbouwe!" Fotos eines bunten Programms mit Prinzenbesuch etc. unter der Leitung von Sitzungspräsident Walter Heicks.

  • Kleve
  • 16.02.14
  • 1
Kultur
Zum Träumen schön die Schwäne.
4 Bilder

25. Up To Dance Festival: Tanz zum Träumen

Was für eine Show! Zum 25. Mal ging das Up to Dance Festival über die Bretter, die die Welt bedeuten und zum Jubiläum der beliebten Veranstaltung gaben die Ausführenden ihr Bestes. Traumhafte und dynamische Tanzdarbietungen, bezaubernde Kostüme, ein lockerer Moderator und begeisterte Zuschauer - schöner kann man ein Jubiläum nicht feiern. Rund 400 Tänzer hatten sich in diesem Jahr in Gladbeck versammelt, um ihre Kunst zu präsentieren, die zahlreichen Zuschauer in der Stadthalle wurden von dem...

  • Gladbeck
  • 10.02.14
  • 3
Kultur
Die Akrobaten verzaubern mit perfekt einstudierten Nummern. | Foto: Veranstalter

Verlosung: Chinesischer Nationalcircus gastiert in Mülheim

So ganz anders als ein westlicher Zirkus kommt der chinesische Nationalcircus daher. Nicht manegen-, dafür aber bühnentauglich. „Wir erzählen eine Geschichte aus und über China“, fasst Produzent Raoul Schoregge zusammen. „Shanghai Nights“ heißt diese und spielt in den 1930er- und 40er-Jahren der chinesischen Weltmetropole, eine „spannende Zeit“. Erzählt wird sie am Mittwoch, 12. Februar, um 20 Uhr im Theatersaal der Stadthalle, Theodor-Heuss-Platz 1. Die Szene: verschiedene Archetypen der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.01.14
Kultur
Die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton haben es sich unter dem Sofa der Familie Hoffmann gemütlich gemacht. Wenn nur die nervigen Menschen nicht wären... | Foto: Privat

Kindertheater „Anton, das Mäusemusical“ in der Stadthalle

Das Kinder-Theaterstück „Anton, das Mäusemusical“, wird am Donnerstag, 30. Januar, 15.30 Uhr, in der Stadthalle Gladbeck, Friedrichstr. 53, gespielt. Die Vorstellung dauert eine Stunde und wird ausnahmsweise ohne Pause gegeben. Das Geschehen spielt im Wohnzimmer der Familie Hoffmann. Heimlich haben hier die Mäusebrüder Franz, Willi und Anton ihr Quartier aufgeschlagen. Es gibt nur zwei Dinge, auf die sie unter ihrem Sofa achten müssen. Der Staubsauger und der Mensch. Doch dank gezielten...

  • Gladbeck
  • 16.01.14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Märkisches Kino zeigt am Mittwoch "Fack ju Göthe"

Das Märkische Kino Wattenscheid zeigt die Schulkomödie „Fack ju Göthe" auf großer Leinwand am Mittwoch (15. Januar) um 15.30 Uhr und 18 Uhr bei vier Euro Eintritt in der Stadthalle an der Saarlandstraße 40. Der Film ist ab 12 Jahre freigegeben und hat eine Laufzeit von 118 Minuten. In diesem schon vor Weihnachten sehr erfolgreichen Film startet Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin einen weiteren Angriff auf die Lachmuskeln und gegen die Spießigkeit in deutschen Lehrerzimmern. "Fack ju...

  • Wattenscheid
  • 13.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.