Sterkrade

Beiträge zum Thema Sterkrade

Überregionales
Weg frei für die neue Stadtentwicklung in Sterkrade.  				                       Foto: Peter Hadasch

OGM kauft Center-Point

Mit breiter Mehrheit stimmte der Aufsichtsrat der OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH in seiner gestrigen Sitzung dem Kauf des Center Points Sterkrade zu. Mit dem derzeitigen Eigentümer, Bernd-Josef Reuschenbach, wurde bereits Einigung über den Ankauf des Objektes zu einem Preis von 560.000 Euro erzielt. „Damit wird der Weg frei für eine neue Stadtentwicklung im Bereich der Sterkrader Innenstadt“, erläutert OGM Geschäftsführer Hartmut Schmidt die positiven Impulse für Sterkrade. „An dem im...

  • Oberhausen
  • 03.07.14
  • 2
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Bälle für Rio

Nicht nur in Brasilien rollt der Ball. In Sterkrade nähert sich die Ball-Sammelaktion der STIG dem Finale. Über 400 Bälle brachten Privatpersonen und Vereine zum Centerpoint nach Sterkrade. Fünf Schaufenster in der 1. Etage des Centerpoints konnten damit gefüllt werden. „An diesem Erfolg möchten wir anknüpfen und sammeln weiter alte Plastik- und Lederfußbälle“ erklärt Nicole Scheffler (auf dem Bild zusammen mit Axel Lambertz) von der Sterkrader Interessengemeinschaft. Die alten Bälle nimmt...

  • Oberhausen
  • 27.06.14
Sport
Zweiter Platz für Sascha Kowalski, Abbi Westphal und Jens Meyer in der 3x5000m-Staffel | Foto: Thomas Koch

"Die Haxe hält"

Kowalski zweiter mit Staffel auf Schalke Christoph Metzelder, Olaf Thon und Willi Landgraf kennen Laufen aus der aktiven Fußballkarriere wohl eher als "Strafrunde". Auf Schalke nahmen sie am Sonntag mit fast 7.000 Läufern am Runnerspoint Running Day teil, unter denen auch Oberhausens Nordtriathleten nicht fehlten. Aufgrund der für Leichtathleten ungewohnt welligen Strecke waren allgemein keine Bestzeiten zu erwarten. So stand insbesondere bei den Staffeln eher der Spaßfaktor im Vordergrund....

  • Oberhausen
  • 24.06.14
Sport

U13 - Turnier der 69ers

Es fanden sich die Elly Baskets Hamborn, die Sterkrader U13-1 und die Sterkrader U13-2 zu einem kleinen Turnier in der Günther Stolz Halle des Freiherr vom Stein Gymnasiums ein. Spiel 1: Elly Baskets Hamborn – Sterkrade 69ers I 60:43 Das erste Viertel verschliefen die Sterkraderinnen, die zum ersten mal unter dem neuen Coachgespann Miekautsch/Werner aufliefen, völlig. Mit 19:4 ging das Viertel an Elly Baskets. Danach konnte das Spiel spannender gestaltet werden. Sterkrade gewann Viertel 2 und 3...

  • Oberhausen
  • 22.06.14
Sport
2 Bilder

Nordtriathleten mit "2 zu 2" vollauf zufrieden

Am Samstag nutzten die Nordtriathleten René Kriegel und André Schrand die Möglichkeit des Malteser Sommernachtslauf in Duisburg, um sich auf der 5.000-Meter-Strecke ein bisschen "die Beine zu vertreten". Im Gegensatz zum Match der Fußball-Nationalmannschaft gegen Ghana konnten sich Kriegel und Schrand über ihr "2 zu 2" allerdings durchaus freuen: beide errangen den jeweils 2. Platz in ihrer Altersklasse - Kriegel in M25 und Schrand in M45. Zudem konnten sie mit den Plätzen 4 (Kriegel) und 6...

  • Duisburg
  • 22.06.14
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Volksfest für die ganze Familie

Endspurt für die Sterkrader Fronleichnamskirmes. Am Montag endet das Volksfest mit einem knapp 15-minütigen Höhenfeuerwerk um circa 23 Uhr. Beste Sicht besteht auf dem Neumarkt und natürlich von hohen Fahrgeschäften aus. Fotos: Peter Hadasch

  • Oberhausen
  • 20.06.14
Überregionales
Foto: privat

Alte Bälle für einen Fußballplatz

Das Ergebnis der Tauschaktion am letzten Mittwoch kann sich sehen lassen. Rund 400 Bälle brachten Privatpersonen und Vereine zum Centerpoint nach Sterkrade. Fünf Schaufenster in der 1. Etage des Centerpoints konnten damit gefüllt werden. „An diesem Erfolg möchten wir anknüpfen und sammeln weiter alte Plastik- und Lederfußbälle“ erklärt Nicole Scheffler von der Sterkrader Interessengemeinschaft e.V. (STIG). Die alten Bälle nimmt ab Freitag, 20. Juni Schuhmode Lambertz, Bahnhofstraße 56, täglich...

  • Oberhausen
  • 17.06.14
Sport
Jens-Oliver Meier (l.) und Patrick Kodjayan (r.) mit Profi-Triathlet Sebastian Kienle

Nordtriathleten tanzen auf allen Hochzeiten

Am Sonntag war Großkampftag für die Nordtriathlen. Gleich auf drei Triathlon-Veranstaltungen waren die Oberhausener am Start. Jens Stammen, René Kriegel, MarcusThiel und Winston Knight hielten das Banner in Kamen hoch. Hier stand für die Ligamannschaft eine Kurzdistanz auf dem Plan. Nach 1000 Metern im Kamener Freibad hieß das 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Hier konnte Jens Stammen nach wieder einmal beeindruckender Schwimmleistung die Führung vor seinen Mannschaftskameraden bis ins Ziel...

  • Oberhausen
  • 17.06.14
Sport
Foto: PSV Bonn

Nordtriathlet in den Fluten des Rheins

Am Pfingstsonntag hatten die Vorboten des Unwetters noch auf sich warten lassen. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und ganz Nordrhein-Westfalen suchte die Nähe der Gewässer, um sich bei Bedarf schnell mal abkühlen zu können. Nordtriathlet Björn Esser bildete da keine Ausnahme, auch wenn seine Abkühlung etwas anders ausfiel; denn in Bonn war wieder Triathlon. Das unbedingt Besondere an diesem Triathlon: Schwimmen im Rhein. Gerade einmal vier Tage nachdem Schwimmweltmeister Mark Warnecke den...

  • Oberhausen
  • 13.06.14
Überregionales
Ab dem kommenden Mittwoch, 18. Juni, geht es in Sterkrade wieder rund.                                               Foto: Archiv

Mit dem Bus zur Fronleichnamskirmes

Auf zur Sterkrader Fronleichnamskirmes - natürlich mit Bus und Straßenbahn und dem KirmesTicket der STOAG. Die zentrale Halte- und Umstiegsstelle Sterkrade Bahnhof liegt direkt mitten im Kirmesgeschehen. An allen Kirmestagen setzt die STOAG zusätzliche Busse ein. Die Sterkrader Innenstadt ist bereits von Samstag, 14. Juni, 14 Uhr, bis Mittwoch, 25. Juni, 7 Uhr, gesperrt, die Busse der STOAG werden in dieser Zeit umgeleitet. Die Haltestellen Neumarkt, Sterkrade-Mitte und Hagelkreuz werden von...

  • Oberhausen
  • 12.06.14
Sport
Sven Lawrenz nach dem Schwimmen auf dem Weg in die Wechselzone. | Foto: Kathrin Lawrenz
4 Bilder

Nordtriathleten: Ironmen mit Pflicht und Kür in Gladbeck

Vergangenen Sonntag hatten sich die beiden Nordtriathleten Sven Lawrenz und Olivier Zimmer mehr als nur einen Triathlon vorgenommen. Nach absolvierter Kurzdistanz (1 km Schwimmen, 38,5 km Radfahren, 10 km Laufen) hatten sie mit Frau und Kind auch noch die Teilnahme am Familientriathlon eingeplant, bei dem jeweils drei Mitglieder einer Familie als Staffel antreten. Bei sommerlichen Temperaturen und in Volksfestathmosphäre fand der Triathlon in Gladbeck mittlerweile zum 27. Mal statt. Die...

  • Gladbeck
  • 08.06.14
Kultur
WERKE eines... ja, großen... Meisters... "Tintenkleckser" Bernd Badura
16 Bilder

Lauter "Narren" und Meister in der NARRENSTUBE zu Oberhausen...

LESUNG Saturday-Night 24.05.2014 OBERHAUSEN-Sterkrade "Narrenstube" WERKE großer Meister… BERND B. Badura Ina Tomec Lars Albrecht Special Guest: Harry!!! Nach einem sehr schönen Spaziernachmittag mit einer lieben Freundin fuhr ich noch über Oberhausen Sterkrade… In die NARRENSTUBE! Närrisch wollte ich dabei so ganz und gar nicht sein, nein, aber lauschen wollte ich; Zuhören und mich wieder ein klein wenig davon träumen… Da kam mir diese Lesung, zu der mich BERND BADURA eingeladen hatte, genau...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 9
  • 3
Überregionales
Foto: privat

Schwerer Motorradunfall auf der Wanner Straße

Eine 34-jährige BMW-Fahrerin befuhr am Dienstag, 3. Juni, gegen 14.30 Uhr, die Wanner Straße und wollte in eine Grundstückseinfahrt einbiegen. Bei diesem Abbiegevorgang übersah sie einen entgegenkommenden 28-jährigen Motorradfahrer und stieß mit ihm zusammen. Der Kradfahrer stürzte und verletzte sich dabei schwer. Er wurde nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit einem Rettungswagen zur weiteren stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Krad war nicht mehr fahrbereit und musste...

  • Oberhausen
  • 04.06.14
Sport
Verbandsliga-Mannschaft für Kleve (v.l.): René Kriegel, Björn Esser, Sebastian Bauer und Patrick Kodjayan
21 Bilder

Nordtriathleten bei Sprint in Kleve

Hastig ging es zu für die Nordtriathleten in Kleve. Am Sonntag lockte die Sprintdistanz der Verbandsliga die Oberhausener Triathleten an den Niederrhein. Für's Schwimmen hatte der Veranstalter eigens ein 25-Meter Schwimmbecken auf den Platz vor dem Kino gesetzt, um den herum an diesem schönen sonnig warmen Tag über 1.000 Triathleten vom Bambini-Triathlon bis zum Staffel-Wettbewerb ihrer Leidenschaft frönten. Auch wenn es in Kleve für den gemeinen Hobbytriathleten auch noch kürzere Distanzen...

  • Kleve
  • 03.06.14
Sport

Nordtriathleten: Nachgeliefert

Am 18. Mai bereits fand in Gelsenkirchen der VIVAWEST-Marathon mit all seinen Nebendistanzen statt. Selbstverständlich waren auch wieder Nordtriathleten dabei: Frank Wehran erreichte über die Halbmarathon-Distanz das Ziel in 1:57:40 Std. (182. M45/ 901. gesamt). Sven Lawrenz war auf derselben Distanz einmal mehr als Paceläufer unterwegs und zog "seinen" Läufer unter die angepeilten 1:55 Std. (1:52:18 Std. / 73. M35 / 650. gesamt). Peter Borin musste wegen Trainingsrückstands zurück ziehen....

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.14
Überregionales
Das Center Point in Sterkrade: bald Vergangenheit. Foto: Archiv

Center Point verkauft

Fleischermeister Bernd-Josef Reuschenbach hat nach mehreren Verhandlungsrunden mit den OGM Geschäftsführern Horst Kalthoff und Hartmut Schmidt eingewilligt, den in seinem Eigentum befindlichen Center-Point Sterkrade zu verkaufen. „Damit ist der Weg frei für eine neue Stadtentwicklung im Kernbereich Sterkrades “, freut sich Hartmut Schmidt, vorbehaltlich der Zustimmung durch den OGM-Aufsichtsrat und der städtischen Gremien. Die Planungen des Neubaus für das Gebäude, das an der Stelle des...

  • Oberhausen
  • 20.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Aus 88 Metern in die Tiefe

Traditionell früh wird die Werbetrommel für die Sterkrader Fronleichnamskirmes gerührt. Noch sind es knapp vier Wochen, bis rund um St. Clemens die fünfte Jahreszeit beginnt. Aber schon jetzt schürten die Veranstalter die Vorfreude auf das Ereignis. Vom 18. bis zum 23. Juni dauert in diesem Jahr das überregional beliebte Volksfest. Eröffnet wird es am Mittwoch, 18. Juni, 17 Uhr, im Gartenlokal "Zum Ritter". Routiniert wird dann Oberbürgermeister Klaus Wehling mit gezielten Hammerschlägen...

  • Oberhausen
  • 15.05.14
Sport

Einem geschenkten Gaul...

Während Oberhausen Muttertag feierte, stürzte sich Nordtriathlet Patrick Kodjayan in die Fluten des Fühlinger Sees beim Swim & Run in Köln. Bei besten Muttertagsbedingungen - solchen nämlich für Kaffee und Kuchen auf der Couch - hatte der Wettkampf bei Regen gestartet werden müssen. Als es nachher dann aber auf die Laufstrecke ging, kam zumindest nichts Feuchtes mehr von oben nach. Dafür setzte der starke Wind den vom Schwimmen noch nassen Athleten mächtig zu. Kodjayan hatte den Startplatz in...

  • Oberhausen
  • 12.05.14
Überregionales

Dankeschön für eine stille Heldin

Unverzichtbar wie der Glockenturm von St. Clemens: Am Samstag, 10. Mai, feierte Gertrud Hoff ihren 75 Geburtstag. Ausschlafen an ihrem Ehrentag? Von wegen. Seit 55 Jahren steht sie bei wind und Wetter auf dem Sterkrader Wochenmarkt und verkauft Blumen, so auch an ihrem Geburtstag, wie auch an den Geburtstagen davor. Ihren LKW mit Blumenladung steuert sie morgens um 6 Uhr von Düsseldorf nach Oberhausen selber. Auf unserem Foto gratulieren Klaus Otto Welke, Egon Marziniak, Klaus Dieter Bross,...

  • Oberhausen
  • 12.05.14
  • 1
Sport

Die ungewöhnlichen Trainingsmethoden eines Triathleten

Triathlon besteht aus - in dieser Reihenfolge - Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das Schwimmen wird meistens separat trainiert. Um aber die besondere Belastung des Laufens nach vorangehendem Radfahren zu trainieren, machen Triathleten so genannte Koppel-Einheiten. Hierbei werden Radfahren und Laufen im Training kombiniert. Das Umschalten von der einen auf die andere Sportart fällt dann im Wettkampf leichter. Wenn man dabei der Motivation einen zusätzlichen Anschub geben will, kann man einen...

  • Oberhausen
  • 08.05.14
Sport

Nordtriathlet unter Olympischen Ringen

Die BIG 25 Berlin sind ein schnelles Pflaster, was den 25km-Lauf angeht. Hier wurde 2012 der aktuelle Weltrekord über diese Distanz aufgestellt. Gute Voraussetzungen also für Nordtriathlet René Kriegel, der als gebürtiger Berliner in seiner Heimat zusammen mit über 11.000 Läufern auf die Strecke ging. Temperaturen von 10 Grad waren dabei aber wohl eher nicht eingeplant... "Ich konnte wegen der kalten Finger nicht einmal mein Gel aufdrehen.", berichtete Kriegel nach dem Lauf. Ansonsten aber lief...

  • Oberhausen
  • 05.05.14
Sport
Foto: S. Kowalski
10 Bilder

Triathleten bei Duathlon in Mönchengladbach

Multisport geht auch ohne Schwimmen: beim Duathlon gibt es nur Laufen und Radfahren... und... nochmal laufen. Der gestrige 'Tag der Arbeit' hielt für die Nordtriathleten Jens-Oliver Meier und Patrick Kodjayan den ersten Multisport-Wettkampf des Jahres bereit: Die zu absolvierende Sprintdistanz bestand aus fünf Kilometern Laufen, gefolgt von 20 Kilometern auf dem Rad und einem abschließenden Lauf über Zweieinhalb-Kilometer. "Wir kommen beim Triathlon einfach nicht weit genug vorn aus dem Wasser,...

  • Oberhausen
  • 02.05.14
Überregionales
28 Bilder

Sterkrader Spiel und Sport Wochenende

Das 33.Sterkrader Spiel- und Sportwochenende: Auch das Team des Wochen-Anzeigers Oberhausen trug in diesem Jahr mit einer Aktion dazu bei. Im Schuhhaus Lambertz konnten sich die Besucher kostenlos fotografieren lassen und wenige Minuten später "ihre" großformatige Titelseite mit nach Hause nehmen. Für die Kinder gab´s zur Überbrückung der Wartezeit Gummibärchen.

  • Oberhausen
  • 28.04.14
  • 1
  • 2
Sport
Finisher-Shirt des Zugläufers | Foto: Sascha Kowalski

Die Freuden eines Zugläufers

Kowalski 10 Tage nach Radunfall beim Marathon in Düsseldorf Nordtriathlet Sascha Kowalski trainiert derzeit sehr hart, um beim VIVAWEST-Marathon in drei Wochen die 2:45-Stundengrenze zu knacken. Umso schockierender war am Gründonnerstag die Nachricht über seinen Sturz mit dem Rad. Trotz fast 40 km/h war zum Glück außer einer Hüftprellung und einer Dehnung im Fuß nicht viel passiert. Dennoch sah es erst einmal düster aus für das hochgesteckte Ziel Mitte Mai. Nach ein paar bitteren Tagen Pause...

  • Düsseldorf
  • 28.04.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Roßbachstraße
  • Oberhausen

Spielplatzfest an der Rossbachstraße: Ein Tag voller Spiel und Spaß

Oberhausen – Am Samstag, den 29. Juni 2024, lädt der Kinderspielplatz an der Rossbachstraße von 14 bis 17 Uhr zum zweiten Spielplatzfest ein. Organisiert wird dieses besondere Event von den engagierten Spielplatzpatinnen, unterstützt durch das Kinderbüro der Stadt Oberhausen. Das Fest verspricht ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien. Eine große Hüpfburg, gesponsert von Event Höppner, wird sicherlich eines der Highlights sein. Für kreative Verwandlungen sorgt der Verein „einzigartig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.